Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Ach jetzt geht das, schon nach einem Jahr?
Ein Jahr, in dem man gnadenlos die Kunden und Fachpresse verarscht hat?
Ja, ein Jahr später ist viele möglich, was ein Jahr früher nicht möglich war. Was ist daran Verarschung? :stupid:

Dann ist also doch was an dem "Navi ist so schnell wie die RTX 2070"-Gerücht daran, sonst würde man nicht so zeitnah kontern müssen...
können != müssen
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Ja, ein Jahr später ist viele möglich, was ein Jahr früher nicht möglich war. Was ist daran Verarschung? :stupid:


können != müssen

Daß das mit Sicherheit auch schon zum Start der RTX Karten möglich war. Und die Nvidiakäufer bewußt getäuscht, bzw. "billiger" (oder eher halt viel teuer) abgespeißt wurden. Das ist nicht oke, klar kann mir Wurstsalat sein, da ich zwar auf eine 1000 Karte spekuliert habe, die aber immer zu teuer war und die 2000 Verarsche dann halt von mir nur noch mit Hohn belohnt wurde.

"Mag" zwar AMD lieber, warum auch immer, hab aber ne ordentlich 970 im Rechenknecht und die ist bis heute noch fein, würde es noch n Jahr oder so tun, aber was da seit 2 Nvidia-Generationen lief, ist halt leider eines, ungeil.

Selbst wenn jetzt die neuen 2000 Karten ein Stück nach vorne rücken bekommt als erstes mal AMD meine Kohle, auch wenn das nach ein paar Stufen der "Investitionsinstitutionen" eh oben bei denselben zusammenläuft. Stichwort Elektroschrottkartell.
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Man melkt die Kuh halt so gut wie es irgendwie geht.
Nur funktionierte das bei Turing nicht gut, und Nvidia sieht sich gezwungen nach noch nicht einmal einen Jahr einen Refresh nachzuschieben.

AMD scheint also als Konkurrenz noch zu funktionieren, sonst hätte man sich wie bei Maxwell oder Pascal einen Refresh gespart.

Noch witziger wäre wenn die "Super" Ankündigung auf irgendein neues Tegra-Gedöns abzielt, und dass Turing gar nicht betrifft. ^^
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Daß das mit Sicherheit auch schon zum Start der RTX Karten möglich war.
Abgespeckte, also nicht komplett freigeschaltete, Chips sprechen dagegen und sprechen für nicht ausreichende Yields.

Das kann ein Jahr später anders sein und das ist weder Kundentäuschung, noch Verarschung. Ganz normaler Refresh.
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Normal sind Refesh bei Nvidia nicht mehr, siehe Maxwell und Pascal.
Und ob man sich getäuscht fühlt, muss jeder selbst für sich entscheiden.
Das kann man nicht pauschalisieren oder verallgemeinern.

Ich selbst stand vor der Wahl 900€ in meinen PC zu stecken, hauptsächlich in eine neue GPU, oder mir eine Switch zu kaufen, mit vielen Spielen und Zubehör.
Entschieden habe ich mich für die Switch, und die Entscheidung bis heute nicht bereut. ^^
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Nvidia nannte es selbst mit Absicht nicht Refresh, also fange nicht an etwas Gegenteiliges zu behaupten.
Der letzte Refresh von Nvidia war die 7xx Series mit Kepler, 2013.
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Daß das mit Sicherheit auch schon zum Start der RTX Karten möglich war. Und die Nvidiakäufer bewußt getäuscht, bzw. "billiger" (oder eher halt viel teuer) abgespeißt wurden. Das ist nicht oke, klar kann mir Wurstsalat sein, da ich zwar auf eine 1000 Karte spekuliert habe, die aber immer zu teuer war und die 2000 Verarsche dann halt von mir nur noch mit Hohn belohnt wurde.

"Mag" zwar AMD lieber, warum auch immer, hab aber ne ordentlich 970 im Rechenknecht und die ist bis heute noch fein, würde es noch n Jahr oder so tun, aber was da seit 2 Nvidia-Generationen lief, ist halt leider eines, ungeil.

Selbst wenn jetzt die neuen 2000 Karten ein Stück nach vorne rücken bekommt als erstes mal AMD meine Kohle, auch wenn das nach ein paar Stufen der "Investitionsinstitutionen" eh oben bei denselben zusammenläuft. Stichwort Elektroschrottkartell.

Natürlich wäre es auch günstiger gegangen, aber warum? Es gibt in dem Segment keine Konkurrenz und entsprechend kann man einen saftigen Premiumaufschlag verlangen. Das ist nicht schön aber in fast allen Branchen nicht anders. Schau einfach mal teilweise im Immobilienbereich nach oder im Spezialmaschinenbau.
Verarscht wird deshalb aber keiner, das ist der Markt und der erlaubt es derzeit nunmal die Preise so aufzurufen. Verarsche wäre es, wenn Nvidia 7gb statt 8 verbauen würde oder eine falsche geringere Anzahl Shader ausliefern würde.

Man melkt die Kuh halt so gut wie es irgendwie geht.
Nur funktionierte das bei Turing nicht gut, und Nvidia sieht sich gezwungen nach noch nicht einmal einen Jahr einen Refresh nachzuschieben.

AMD scheint also als Konkurrenz noch zu funktionieren, sonst hätte man sich wie bei Maxwell oder Pascal einen Refresh gespart.
Mal abwarten was wirklich kommt, dass ist bisher nur ein Gerücht. Nvidia hat aber auch bei Pascal bei quasi jedem AMD release ein Gegenprodukt neu released. Bspw. 1060 9gbps oder die 1070ti
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Stimmt nicht, die 1080Ti war ein späterer "Refresh" der 9 Monate (?) zuvor erschienen Titan X.

Aber generell waren 980/1080/1080Ti einfach vollaktiviere Chips - was sollte man da Refreshen?

Die GTX1080ti ist kein voll aktivierter Chip. Zudem fehlt der ti ein weiterer Rambaustein (32Bit).
Ich glaube erst die Titan X Black war komplett.
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Die GTX1080ti ist kein voll aktivierter Chip. Zudem fehlt der ti ein weiterer Rambaustein (32Bit).
Hast recht, gilt nur für 980/1080. Die waren aber - anders als die 2080 - vollaktiviert und die x70 ein teilaktiviert Chip. Nun ist die 2080 teilaktiv und die 2070 ein kleinerer Chip und es gibt überhaupt erst die Möglichkeit eines Refrehes.
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Die GTX1080ti ist kein voll aktivierter Chip. Zudem fehlt der ti ein weiterer Rambaustein (32Bit).
Hast recht, gilt nur für 980/1080. Die waren aber - anders als die 2080 - vollaktiviert und die x70 ein teilaktiviert Chip. Nun ist die 2080 teilaktiv und die 2070 ein kleinerer Chip und es gibt überhaupt erst die Möglichkeit eines Refrehes.

Nvidia nannte es selbst mit Absicht nicht Refresh, also fange nicht an etwas Gegenteiliges zu behaupten.
Warum sollte es kein Refresh sein? Gleicher Chip, mehr Freischaltungen, höherer Takt - ist die Definition eines Refrehes.
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Nettes Negativ Cherrypicking im übrigen.

Sicher nicht, >50% der Spiele sehen so aus, gerade Onlinespiele. Rust, Fortnite, Total War, Conan Exiles, Sekiro, ARK, DayZ, Anno, Squad, Escape from Tarkov, PUBG, Mordhau, Kingdom Come Deliverance, Anno 2205, Frostpunkt, Sea of Thieves, Assassins Creed Odysee.

Die Spiele in denen AMD performt sind meist AAA Games und Spiele die sie unterstützen.
Wusste gar nicht das das die gefragtesten Spiele sein sollen? In Division 2 z.B. schaut das wieder ganz ordentlich aus und trotz aller Unkenrufe wird BFV auch noch immer ordentlich gespielt.

Division ist auch ein AMD unterstütztes Spiel und Battlefield profitiert durch die Konsolen, diese Spiele sind aber in der Minderheit.
Im übrigen hat AMD eine überlegende Treiberoberfläche und sehr gute Einstellungsmöglichkeiten, da schauts bei meiner Zotac Gaming 2080 im Treiber noch nach Windows98 aus XD.
Es sieht vielleicht altbacken aus, aber mittels Treiber/inspector und oder Afterburner gibt es kaum einen Grund den Treiber mit Funktionen vollzuklatschen.

Schon krass wie man mit allen Mitteln versucht die Radeon schlecht zu machen, AMD hat zwar durchaus einige Probleme aber eben auch Vorteile

Ja, den 16 GB grossen Speicher, ansonsten ist die Karte heiss, laut und in vielen beliebten Spielen sehr schwach und insgesamt deutlich eher auf 2070 Niveau als 2080 Niveau, ich hab die Karte selbst gehabt, teilweise war sie langsamer als meine 1660 Ti.
Ich denke die 16GB Vram werden sich noch rechnen, wenn dank PS5 und Scarlet die Anforderungen an Texturen nach oben schnellen.

Ja, Ende 2020 dann mal, dann gibt es aber auch schon Karten die weit günstiger sind und wohl auch 12 GB haben.
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Soweit ich noch weiß war gerade am Anfang die Produktion von Turing sehr teuer (siehe Chipgröße) und den Vollausbau gab bzw. gibt es ja in der Quadro Reihe.

Ich würde mich freuen wenn wir als "S" Varianten den Vollausbau bzw. mehr Recheneinheiten und ggf. mehr Vram bekommen würden. :)
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Wozu braucht die 2060 8Gb Speicher?
Ich hab doch hier im Forum täglich vorgekaut bekommen, das 6GB für ALLES auf dieser Welt völlig ausreichend sind-ne Schaffe!
Ergo verpulvert Nvidia mit Ihrer 2060Superduper nur unnütze Resaucen-was wohl gleich die Freitagskiddys auf die Barikaden bringen wird.
Mir tun ja nur die uralten 2060/70/80-Karten leid-die niemals in Kinderhand gelangen und Videospiele befeuern dürfen (Träne wegwisch)
Gruß Yojinbo, Der auf die 250Euro-Karte wartet, die 50%+ zur 1060 leistet-egal ob von AMD,Nvidia,Haagebau oder von Bayern München
Ich kenn das übrigens auch vom anderen Lager.
So braucht eine Fury X nicht mehr als 4 GB Speicher weil super-HBM reicht für alles (aber 3.5 GB sind einfach VIEL zu wenig) und ist so schnell. Und Vega brauchte auch keine 16 GB, weil es ja HBCC beherrscht.

Ist also immer das selbe hin und hergedrehe, keine kapiert, dass er eigentlich ständig die Argumente des anderen für sich selbst wiederverwendet - nur halt in einer anderen Farbe.
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Warum sollte es kein Refresh sein?
Dann nenne es doch von mir aus inoffiziellen Refresh, wenn es dich glücklich macht.....
Für Nvidia war es kein offizieller Refresh, sonst hätten sie es auch so benannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Soweit ich noch weiß war gerade am Anfang die Produktion von Turing sehr teuer (siehe Chipgröße) und den Vollausbau gab bzw. gibt es ja in der Quadro Reihe.

Ich würde mich freuen wenn wir als "S" Varianten den Vollausbau bzw. mehr Recheneinheiten und ggf. mehr Vram bekommen würden. :)


Soweit du weist war die Produktion am Anfang sehr teuer? Warum weil sie Wucher Preise verlangt haben vor Jahren gingen riesen Chips für 500 Euro
heute verlangt man das doppelte. Weil was? Die Produktion teuer ist oder die Firmen ihren Hals nicht voll bekommen können.

Jetzt Frag dich mal war warum war Pascal so teuer, weil die Produktions so teuer war bei den kleinen Chips?
Eigentlich hätte Pascal deutlich weniger kosten müssen als Maxwell nur zogen da die Preise enorm an, genauso wie jetzt.

Faktisch müsste Turing nicht mehr kosten als Fermi da bekam man fette Chips für unter 500 Euro im Vollausbau.
Heute nimmt man jede Ausrede damit man die Preise anziehen kann und das noch bei Turing die nicht mal den Leistungssprung
der alten Generation geschafft hat.
Es ist sogar armselig wenn man mit 35% mehr Leistung nach 3 Jahren daher kommt, ganz einfach weil Nvidia schon lange den Gaming Markt
aus dem Fokus verloren hat. Da heißt es nur noch Ki hier Supercomputer da und selbst Fahrende Autos aber Gaming keine Spur.

So sieht es halt aus wenn man ein Monopol hat und AMD wird in den nächsten Jahren auch keine Konkurrenz sein.
Die können verlangen was sie wollen dafür den wer High-End Leistung haben will kommt gar nicht an Nvidia vorbei.
Nvidia hat nicht umsonst so ein klares Monopol, weil die Konkurrenz praktisch seit Fermi 2.0 keine mehr ist.

Den ab Kepler hat sich Nvidia dann gedacht verkaufen wir den kleinen Chip einfach für 500 Euro der bei Pascal dann zum 700 Euro Chip wurde.
So entstehen die Preise wer eine 1080 kaufte hat konkurnzlose Leistung genauso bei der 680. AMD brauchte einen Refresh um überhaupt mitzuhalten
gegen den kleinen Chip. Wäre AMD Konkurrenz fähig gewesen wäre es nie soweit gekommen, dann wäre eine 680 die 780ti gewesen für 500 Euro.
So released Nvidia nicht mal die schnellsten Chips mehr sofort außer bei Turing weil die eigentlich richtig langsam sind für die Zeit.

Erst wenn Nvidia was in 7nm bringt dürfte das Interessant werden aber dann kommt wieder ach die Produktion ist so teuer. Obwohl man immer
mehr aus dem Waver bekommt vorteile hatten Kunden davon noch nie komisch oder?
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

@jadiger

Um es kurz und knapp zu machen. Die Produktionskosten sind nunmal teurer geworden und man kann leider nicht einen alten 40nm Chip mit der gleichen Fläche größe mit einem neuen 12 oder 7nm Chip vergleichen.
Wie hoch die Ausfallraten sind, wie teuer die Produktion und co. Weiß ich auch nicht.

Warum war also Pascal teuer trotz kleinem Chip (zum Beispiel GTX1080)? Ganz einfach weil Nvidia keine Konkurrenz hatte und lediglich die GTX980ti geschlagen werden musste. Ja Nvidia ist ein Unternehmen was Geld verdienen will und das haben sie auch genau so durchgezogen.

Turing ist nunmal sehr groß und teurer als die letzten Generation in der Herstellung. Die Preise sind aber für viele einfach zu hoch dieses mal und das hat man Nvidia auch spüren lassen.

Man kann Nvidia (oder jede andere Gewinn orientierte Firma) deswegen kritisieren und das ist auch richtig so. ABER man muss auch einfach neidlos anerkennen das Turing eine einzigartige und zukunftsweisende Architektur darstellt. Ich glaube auch nicht das Navi da anknüpfen kann was es wie gesagt auch noch nicht muss um zu überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

immernoch kein Mucks von Nvidia

wirds wohl wirklich nur ein privates Presse Event geben ~_~
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Schnellere Grafikkarten zu potenziell niedrigeren Preisen - ich persönlich würde das begrüßenswert finden, dann wäre Turing vllt endlich preislich halbwegs attraktiv zu nennen. Eine 100 Euro günstigere RTX 2080, die auch noch 5-10% schneller ist, würde dem Standing dieses Modells wirklich nicht schaden. Die RTX 2080 Ti wäre leistungsmäßig natürlich weiterhin viel interessanter, aber wohl weiterhin überteuert.
 
AW: Nvidia Super: Angebliche Spezifikationen der neuen Geforce RTX 2080, 2070 & 2060

Um es kurz und knapp zu machen. Die Produktionskosten sind nunmal teurer geworden und man kann leider nicht einen alten 40nm Chip mit der gleichen Fläche größe mit einem neuen 12 oder 7nm Chip vergleichen. Wie hoch die Ausfallraten sind, wie teuer die Produktion und co. Weiß ich auch nicht.
Das Argument mit gestiegenen R&D kam bei Intel oft in den letzten Jahren, als es noch kein Zen gab, und auch bei Nvidia werden einige hier nicht müde dass zu wiederholen.

Bei Nvidia kann das nicht stimmen, da man seit Kepler regelmäßig von Rekordmargen liest.
D.h. die Fakten, Quartalsberichte, sprechen ganz klar gegen diese Behauptung.

Nvidia hatte sich absichtlich gegen 7nm entschieden, weil der Fertigungsprozess für sie zu teuer war, und 12nm bei TSMC deutlich günstiger ist.
12nm bei TSMC ist übrigens auch nur ein weiter entwickelter 16nm Prozess. Und die Yields bei 16nm müssten bei dem alten Prozess eigentlich super sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück