Nvidia Maxwell: Angebliche Spezifikationen und Bilder der GTX 970 aufgetaucht

Ich denke, wenn eine GTX 9X0 etwas mehr Leistung hat bei weniger Verbrauch wird auch dort das OC. angesetzt werden und da bleibt es auch nicht bei 170-200 Watt.
Meine Vermutung.
 
Ich freue mich auf die Benches und an alle die jetzt unbedingt ne neue Graka brauchen. Leute wartet den Maxwell ab die paar Tage überlebt ihr auch noch;) Am Ende beisst ihr euch in den Popo. Und das schöne ist 4 Gigabyte sind da Standard. So muss das sein:daumen:
 
Ich denke, wenn eine GTX 9X0 etwas mehr Leistung hat bei weniger Verbrauch wird auch dort das OC. angesetzt werden und da bleibt es auch nicht bei 170-200 Watt.
Meine Vermutung.

Also deine Vermutung ist, dass sich der Verbrauch der Karten erhöht wenn man diese übertaktet?

hm glaubst du wirklich? Bin mir da nicht so sicher :lol:
 
Also deine Vermutung ist, dass sich der Verbrauch der Karten erhöht wenn man diese übertaktet?

hm glaubst du wirklich? Bin mir da nicht so sicher :lol:

Da fällt mir doch gleich der CB-Test der Titan ein:
Trotz der leicht besseren Geschwindigkeit schafft die GeForce GTX Titan interessanterweise das Kunststück, nicht mehr Strom aus der Steckdose zu ziehen: Die Leistungsaufnahme steigt nur um ein Watt an.
:ugly: :ugly: :ugly:
 
Mittlerweile würde ich keine 2 Gigabyte Karte mehr kaufen. Hab ne GTX 770 mit eben 2 Gigabyte und ich würde die jetzt nicht mehr kaufen. Deswegen ist die AMD 285 auch so Blödsinn. Ich rate jedem im Freundeskreis von dieser Karte ab. Dann auch noch schlechter als ne 280X die 3 Gigabyte hat. In etwa derselbe Preisbereich. Aber wie gesagt, 2 Gigabyte sind OUT!

Maxwell macht es ganz richtig. 4 Gigabyte dürften die nächsten 2 Jahre reichen (Meine Prognose)
 
Hier gehts um GM204. Das heisst der Gegenpart ist GK104(GTX770). Der "dicke" Maxwell ala GM210 kommt erst noch. GM204 liegt mit GK110 gleichauf. Im selben Fertigungsprozess. Ich denke GM210 liegt mindestens 35 Prozent vor GK110. Eher über 35 Prozent und das im selben Fertigungsprozess das ist einfach nur Super. Weiss nicht was hier einige erwarten.

Und klar für 780Ti OC Besitzer ist GM204 eher uninterressant. Aber nicht jeder hat ne 780Ti OC im Rechner. Es gibt zum Beispiel Leute die ne 580 etc im Rechner haben. GM204 braucht nur 2*6 Pin. Das sagt einfach aus Maxwell ist sehr gut geworden.

400 Euro wird GM204 wohl etwa kosten (Meiner Meinung nach) und da kann man als Aufrüster zuschlagen. Von AMD kommt eh nix.

für mich wird es sich wohl lohnen ,meine karte wird demnächst vier jahre alt und nennt sich 6950 amd/ati.
.
und zu thema heulen ,hier hatt niemand bis auf dich mister golden mic "rumgeheult".
das hier keiner was verschenkt ist bekannt.
 
Von einigen wurde man ja gesteinigt wenn man bei fast oder gleichem Preis 4 GB empfohlen hat :D Komisch das diese jetzt ihre Klappe halten, oder so tun als ob sie nie etwas anderes empfohlen hätten :lol:
 
@Pontifex dann wars ein anderer Fred oder Forum. es wird geheult bei den 780Ti Besitzern. Keine Mehrleistung blablabla. Und genau für Leute wie DICH ist der GM204 gemacht. Für dich ein boost in performance;)

Inklusive 4! Gigabyte was die 780Ti Besitzer gerne vergessen. Und natürlich eklatant niedrigerer Stromverbrauch=leiser und kühlerer Rechner.
 
Der Kühler ist aber eher ein Rückschritt... Sieht aus, wie der der 6xx Generation... ABER vllt. hat Nvidia gelernt und verkauft endlich mal günstigere Grafikkarten, um kosten einzusparen wurde dann halt nur der Plastikkühler verwendet... Aber da Nvidia im Vergleich zu AMD dieses Jahr sehr viel Marktanteile verloren hat, was sicherlich auf die wirklich übertriebenen Preise (im Vergleich zur Roten Konkurenz) zurückzuführen ist... und das Design des Metallkühlers der 7xx Generation sicherlich auch besser ist, ist die einzig mögliche Erklärung, das der Preis diesmal günstig ist... Da die richtigen HighEnd Gamer etc. ja eine gtx 780 oder 780ti haben... oder die Budget Gamer ne 770 wird von denen keiner aufrüsten, wenn der Preis wieder bei 600 Euro für das Top Modell liegt... Aber das ist meine Meinung...
Vllt. sind die Bilder ja auch nur Fake
 
Wenn ich die ganzen vermuteten Werte der 980 in etwa hoch rechne kommt man auf die Leistung einer non oc 780. ti
Hol mir die 980 einen 1-2 mt. Nach release gebraucht und lege gerne nen guten 50er zu 780ti drauf.
Die 980 hat einige Vorteile und die 680 mit der 780 ti verglichen war doch geschmeidig und leiser machte keine Vibrationen in meinem Gehäuse
Natürlich kommt die 980 nur in frage zum damalige 680 und nicht zum 780 /ti preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteile: Leiser, Kühler, Kein Schweres Netzteil benötigt, Leiserer Netzteillüfter, niedrigere Stromkosten, man kann im Winter endlich wieder die Heizung einschalten:ugly: im Sommer isses im Zimmer kühler. ETC.
 
Wer sich jetzt ne neue Graka kauft ich sag mal 780, 780Ti oder irgendwas von AMD`s "Highend" dem ist echt nicht mehr zu helfen. Der 19. September gibt Klarheit und im Netz gibts genug Leaks die vertrauenswürdig sind. Ich sag nur Coolaler.
 
Vorteile: Leiser, Kühler, Kein Schweres Netzteil benötigt, Leiserer Netzteillüfter, niedrigere Stromkosten, man kann im Winter endlich wieder die Heizung einschalten:ugly: im Sommer isses im Zimmer kühler. ETC.

Wohnst du noch nicht alleine in deinen eigenen 4 Wänden? Man müsste normalerweise wissen, dass 300watt evtl. für einen Abstellraum reichen könnten. Ansonsten ist der "Witz" schon seit Urzeiten nicht mehr lustig.

Wer sich jetzt ne neue Graka kauft ich sag mal 780, 780Ti oder irgendwas von AMD`s "Highend" dem ist echt nicht mehr zu helfen. Der 19. September gibt Klarheit und im Netz gibts genug Leaks die vertrauenswürdig sind. Ich sag nur Coolaler.


AMDs Midrange spielt auch so in einer Liga mit Nvs Highend.
 
Ich wohne alleine. Hast du mal im Sommer den Rechner mit Furmark und Prime gequält? Dann weisst du was ein Föhn ein Rechner sein kann. Und viele hier werden mir Recht geben. Also nicht verharmlosen!

Und das ist kein Witz. Das nennt man Wahrheit. Frag doch mal die PCGH Redakteure hier. Die wissen was ich meine.

AMD`s "Highend" schafft es nicht an GM204 ran. Sei es niedriger Stromverbrauch oder Leistung. GM204 ist MIDRANGE!
 
256bit speicheranbindung kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen bei 4gb specher und ner taktrate von über 3600mhz
 
Ich wohne alleine. Hast du mal im Sommer den Rechner mit Furmark und Prime gequält? Dann weisst du was ein Föhn ein Rechner sein kann. Und viele hier werden mir Recht geben. Also nicht verharmlosen!

Und das ist kein Witz. Das nennt man Wahrheit. Frag doch mal die PCGH Redakteure hier. Die wissen was ich meine.



Das würde ich niemals machen :D
 
Zurück