News zur Xbox Scorpio: Technische Details - acht Jaguar-Kerne treffen auf 2.560 Shader

Naja, so viel besser als die PS4 pro scheints ja doch nicht zu werden. Und dafür die lange Entwicklungszeit?

Es ist ein komplett anderer Ansatz als bei der PS4 Pro. Bei der Pro wollte man die alte Konsole zu 100% erhalten und hat dann geguckt was man ändern kann um mehr Leistung zu haben (etwas mehr Takt und GPU gedoppelt). Vorteil ist das man mit den normalen PS4 Spielen keinerlei Probleme bekommt. Entscheidet sich ein Entwickler keinen Pro-Support zu liefern läuft das Spiel auf der normalen als auch auf der Pro ohne Probleme. Bei der Scorpio hat man geguckt wo aktuell die Flaschenhälse liegen und hat die beseitig. Vorteil ist das man mehr Freiheiten hat und mehr Leistung in genau den Bereichen bekommt die wichtig sind. Der große Nachteil ist aber dass die Kompatibilität zu normalen Xbox One Titeln nicht ohne weiteres gegeben ist und bei jedem Spiel was es bereits gibt als auch bei jedem zukünftigen Spiel MS Hand anlegen muss um sicherzustellen das es sowohl auf der normalen Xbox One als auch der Scorpio läuft.

Microsofts Ansatz ermöglicht z.B. das sie eine Hardwareimplementierung von DX12 haben wodurch der CPU Overhead stark reduziert werden soll oder eine komplett andere GPU Architektur mit höherer Effizienz.
 
Bitte was? Das Ding hat ne stärkere GPU als ne RX480, und das ist ja wohl eine absolute Mainstream-GPU, genau so sollte es sein. Es ist immer noch eine Konsole und kein High-End-PC. Außerdem weißt du nichtmal, ob die Vega Architektur zum Einsatz kommt.
Marketinggebrabbel 4K hin oder her, das Ding ist eine super Konsole.

Maybe, aber wann ist die RX480 erschienen? 2016? Und die Scorpio kommt Ende 2017, locker ein Jahr später und wird dann für 2 bis 3 Jahre das Top Modell bleiben. Und dann eine HDD? Wer will denn 2018/19/20 noch eine HDD in seiner Spielekiste haben? Insgesamt eine mäßig interessante Konsole mit schlapper CPU. Aber das sind die Geschmäcker zum Glück verschieden. Man muss nur bei FB in die Kommentarspalten schauen um zu sehen, wie die Leute teilweise abgehen und die Scorpio für eine Waffe aus der Zukunft halten.
 
Bei der Scorpio hat man geguckt wo aktuell die Flaschenhälse liegen und hat die beseitig. Vorteil ist das man mehr Freiheiten hat und mehr Leistung in genau den Bereichen bekommt die wichtig sind.

Das ist so nicht richtig, denn den größten Flaschenhals, die CPU, hat man nicht beseitigt.
Von daher ist die Scorpio keineswegs ein komplett anderer Ansatz als die Pro. Beide nutzen weiterhin Jaguar, bei beiden wurde hauptsächlich die GPU Leistung erhöht, beide setzen voll auf Abwärtskompatibilität, beide sind nur evolutionäre Weiterentwicklungen. Allerdings hat die Scorpio mehr Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maybe, aber wann ist die RX480 erschienen? 2016? Und die Scorpio kommt Ende 2017, locker ein Jahr später und wird dann für 2 bis 3 Jahre das Top Modell bleiben. Und dann eine HDD? Wer will denn 2018/19/20 noch eine HDD in seiner Spielekiste haben? Insgesamt eine mäßig interessante Konsole mit schlapper CPU. Aber das sind die Geschmäcker zum Glück verschieden. Man muss nur bei FB in die Kommentarspalten schauen um zu sehen, wie die Leute teilweise abgehen und die Scorpio für eine Waffe aus der Zukunft halten.

Zum Thema HDD: Ist nun mal so wohl aber eher aus preislicher Lage selbst eine billige SanDisk 1Tb SSD kostet knapp unter 300€ (sehr angestiegen im Preis) Das kann sich eben so eine Konsole nicht leisten würden die SSDs endlich mal zu den Preisen einer HDD zu haben sein dann ja aber so ist man nun gezwungen eine HDD zu nehmen außer man ist bereit über 600€ für die Konsole auszugeben. Schau dir nur mal die Switch an magere 32Gb Speicher und die Produktionskosten belaufen sich schon diort auf ca 230+ €.

Das ist so nicht richtig, denn den größten Flaschenhals, die CPU, hat man nicht beseitigt.
Von daher ist die Scorpio keineswegs ein komplett anderer Ansatz als die Pro. Beide nutzen weiterhin Jaguar, bei beiden wurde hauptsächlich die GPU Leistung erhöht, beide setzen voll auf Abwärtskompatibilität. Allerdings hat die Scorpio mehr Speicher.

Das Problem ist das entweder die Leute schreien nach Abwärtskompatibilität = schlechtere Austattung oder ein Shitstorm entsteht das sie nun eben nicht mehr Abwärtskompatibel ist egal was man macht es gibt ständig Leute die meckern.
 
Maybe, aber wann ist die RX480 erschienen? 2016? Und die Scorpio kommt Ende 2017, locker ein Jahr später und wird dann für 2 bis 3 Jahre das Top Modell bleiben. Und dann eine HDD? Wer will denn 2018/19/20 noch eine HDD in seiner Spielekiste haben? Insgesamt eine mäßig interessante Konsole mit schlapper CPU. Aber das sind die Geschmäcker zum Glück verschieden. Man muss nur bei FB in die Kommentarspalten schauen um zu sehen, wie die Leute teilweise abgehen und die Scorpio für eine Waffe aus der Zukunft halten.

Was ist an einer ein Jahr alten GPU schlimm? Irgendwann muss man die Konsole ja auch entwicklen. Außerdem nutzt die GPU doch Vega Features. Text gelesen? Doppelte FP16 Rate, da gibt es schon viel Optimierungspotential.
Das mit der HDD finde ich auch dämlich, man hätte ja wenigstens einen kleine Cache auflöten können. Aber ganz ehrlich: bevor man eine SSD hatte, waren die Ladezeiten nie ein großes Problem, das wurde erst nervig als man einmal eine SSD hatte.
Die CPU ist suboptimal, ja. Aber man muss auch sehen, dass mit Zen-Kernen der Aufwand für die Entwickler ziemlich groß wäre. Mit Optimierungen kann man da aber viel rausholen, vergleich das nicht mit der Desktop-Performance. Da sind Programme nicht speziell auf eine Architektur optimiert, weil es einfach zu viele gibt. Da liegt der Vorteil der Konsole. Überleg dir mal, was die Entwickler von GTA V alles aus der alter XBox oder PS3 geholt haben.
 
Das Problem ist das entweder die Leute schreien nach Abwärtskompatibilität = schlechtere Austattung oder ein Shitstorm entsteht das sie nun eben nicht mehr Abwärtskompatibel ist egal was man macht es gibt ständig Leute die meckern.

Da hast du absolut recht. Gemeckert wird sowieso immer.
Ich zocke aktuell nur auf der PS4 Pro. Und die verbaute CPU ist mir ehrlich gesagt sowas von egal.
Das ist halt im Endeffekt so eine PC-Gamer-Krankheit sich über ach so schwachbrünstige Hardware zu echauffieren. Konsolen Gamer sehen das für gewöhnlich weitaus weniger verbissen.
 
Zeigt halt klar was ein Zocker-PC haben muss.

8 echte Kerne + RX Vega GPU

Wer heute noch einen Intel Quadcore kauft, wird davon nicht mehr lange etwas haben, denn 8 echte Kerne werden Standard
 
Zeigt halt klar was ein Zocker-PC haben muss.

8 echte Kerne + RX Vega GPU

Wer heute noch einen Intel Quadcore kauft, wird davon nicht mehr lange etwas haben, denn 8 echte Kerne werden Standard

Prinzipiell gebe ich dir da recht, aber ein moderner 4 Kerner mit HT, egal ob AMD oder Intel, bringt trotzdem locker die Leistung von 8 Jaguar Kernen auf die Straße. Bei einer Neuanschaffung kann man sicher über Mehrkerner nachdenken, aber wer stand heute auf einem halbwegs modernen 4 Kerner mit HT sitzt, muss sich wegen der Scorpio sicher keine Sorgen machen.
 
Nach den ersten Ankündigungen dachte ich, MS haut mit der Scorpio richtig was raus. Mit Ryzen und Vega an Board, eine neue Konsole die halbwegs mithalten kann. Aber das ist ja jetzt schon wieder ein schlechter Witz.
Maybe, aber wann ist die RX480 erschienen? 2016? Und die Scorpio kommt Ende 2017, locker ein Jahr später und wird dann für 2 bis 3 Jahre das Top Modell bleiben.

Also hätte man genau was zu welchem Preis verbauen sollen?
 
Prinzipiell gebe ich dir da recht, aber ein moderner 4 Kerner mit HT, egal ob AMD oder Intel, bringt trotzdem locker die Leistung von 8 Jaguar Kernen auf die Straße. Bei einer Neuanschaffung kann man sicher über Mehrkerner nachdenken, aber wer stand heute auf einem halbwegs modernen 4 Kerner mit HT sitzt, muss sich wegen der Scorpio sicher keine Sorgen machen.

Klar ab Sandy Bridge 4+4(SMT) und rund 4Ghz ist es nicht dringend, aber als Neukauf erscheint mir ein 4+4 Prozessor heute nicht mehr sinnig. Wer ne Fury hat braucht ja auch nicht sofort Vega kaufen.
 
Das ist so nicht richtig, denn den größten Flaschenhals, die CPU, hat man nicht beseitigt.
Von daher ist die Scorpio keineswegs ein komplett anderer Ansatz als die Pro. Beide nutzen weiterhin Jaguar, bei beiden wurde hauptsächlich die GPU Leistung erhöht, beide setzen voll auf Abwärtskompatibilität, beide sind nur evolutionäre Weiterentwicklungen. Allerdings hat die Scorpio mehr Speicher.

Das ist so nicht (ganz) richtig, denn der größte Flaschenhals, die CPU, wird nun vom Command Processor unterstützt. ;)

Ein Draw Call soll nun in nur 11 Instruktionen von der CPU erledigt werden können (statt teils mehreren tausend Instruktionen), das ist eine massive Ersparnis an CPU Overhead.

Ob das ganze aber so funktioniert wie versprochen, muss sich halt herausstellen, Microsoft hat aber das Problem nicht ignoriert.
 
GPU wird wohl eine Vega sein...
Doppelte FP16 = Vega

Doppelte FP16 gibts in Polaris nicht. Nur weil Vega 10 HBM2 nutzt, sagt das nichts über Vega als Architektur an sich aus. Vega 11 soll ja mit GDDR5 kommen.
Vermutlich Polaris mit Vega Features.

Die PS4 Pro kann auch doppelte FP16, ist aber definitiv noch Polaris. Polaris mit Vega Features trifft es denk ich ganz gut. Die Scorpio hat einen Custom Chip, der, wie es aussieht, auch von Polaris abstammt.
 
Vermutlich Polaris mit Vega Features.

Denke ich auch.

Naja, so viel besser als die PS4 pro scheints ja doch nicht zu werden. Und dafür die lange Entwicklungszeit?

Also im vergleich zur PS4pro gibt es doch deutlich mehr Leistung, keine Ahnung wie man das so kleinreden kann. :what:

War auch leicht zu übersehen in der kurzen Zeit – ich hätte mich beim ersten Schnellschuss vermutlich auch erst einmal auf die klassischen Eckdaten bei der Analyse konzentriert und das wahrscheinlich auch nicht gleich entdeckt, das ist halt der Konsumentenluxus, wir haben den Luxus, jedes Knöchelchen abzunagen während Du bei der Verkostung nebenan selber kochen musst – so können wir dann auf Dich zeigen. ;)

Spannend wird sicher auch die Frage, ob dieses Frontend Scorpio- bzw. Microsoft-Exklusiv sein wird oder ob da etwa auch die Desktop-Linien zukünftig etwas mit anfangen dürfen (oder können/müssen). Kommunikationslast-Reduzierung bei Draw Calls wäre ja auch dort für AMD hier und da unter Windows ein Schlüssel zur Ausnutzung von AMD' Rohleistung.

Danke jedenfalls und viele Grüße
Thomas

Na zumindestens liegt dadurch jetzt der Fokus mehr auf DX12, dass sollte sich auch im Desktop Segment positiv bemerkbar machen. ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Maybe, aber wann ist die RX480 erschienen? 2016? Und die Scorpio kommt Ende 2017, locker ein Jahr später und wird dann für 2 bis 3 Jahre das Top Modell bleiben. Und dann eine HDD? Wer will denn 2018/19/20 noch eine HDD in seiner Spielekiste haben? Insgesamt eine mäßig interessante Konsole mit schlapper CPU. Aber das sind die Geschmäcker zum Glück verschieden. Man muss nur bei FB in die Kommentarspalten schauen um zu sehen, wie die Leute teilweise abgehen und die Scorpio für eine Waffe aus der Zukunft halten.
Werter Pollux, die Scorpio wurde letztes Jahr bereits angeündigt, dass bedeutet zu der Zeit war sie schon in Planung. Von daher ist das für "Konsolenhardware" bei der üblichen konzeptionellen Vorlaufzeit eine beachtlich "aktuelle" und leistungsstarke GPU. Man schaue mal auf den Takt, hui. ;) Das sollte Dir doch eigentlich mit deinen HW Wissen klar sein. ;) :)

Ich hätte mir zwar auch eine aktuelle CPU gewünscht aber durch die DX12 HW Implementierung und Verbesserung der CPU scheint man da eine gute Performancelösung insbesondere im Hinblick auf die Abwärtskompatibilität gefunden zu haben.

MfG
 
2560 Shader ist schon eine Hausnummer! Wäre echt witzig wenn irgendwelche cracks sich mehrere xBox holen um daraus eine renderfarm zu bauen!
 
Zurück