• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

handokardaan

Kabelverknoter(in)
Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

Hallo!

Nach 5 Jahren plane ich nun meinen aktuellen PC bald in den wohlverdienten Ruhestand schicken, Also muss jetzt ein Ersatz her. Ein genaues Datum steht noch nicht fest, aber ich will die Geschichte mit ein wenig mehr Planung als unbedingt nötig angehen. Nun mal zu den Eckdaten

1. Preis ca. 2000 - 2500 EUR.

2. Es geht grundsätzlich nur um den Rechner selbst. Wenn das Budget weit genug nach unten gedrückt werden könnte würde ich evtl einen zweiten 27" dazukaufen, aber an sich ist alles dabei.

3. Ich habe zu viel Bammel davor den Zusammenbau zu versauen und das Geld in den Sand zu setzen. Daher würde ich das Teil wahrscheinlich komplett bei hardwareversand.de bestellen. Es gibt zwar einen PCGH Bastler in meiner Nähe, aber ich habe ihn noch nicht kontaktiert (das Projekt steckt noch in der Planungsphase) aber ich will erstmal nicht unbedingt damit planen.

4. Wiederverwendbar wären theoretisch die optischen Laufwerke (LG BD Brenner und LG DVD Brenner), das Gehäuse + Lüfter (Coolermaster HAF 912 mit Lüftern diverser Größen), Prozessorkühler (1kg Monstrum von Zalman) und das Netzteil (Antec Quattro 1200). Allerdings will ich ein Gehäuse mit Staubfiltern, weiß nicht ob der alte Kühler auf die neue CPU passt, und ob das Netzteil nach 5 Jahren nicht zu alt ist um nochmal ein paar Jahre durchzuhalten. Ausserdem hat das Netzteil kein 80+ Zertifizierung, soll aber im Bereich um die 50% Auslastung mit knapp 90% Effizienz arbeiten.

2 WD Black 1TB sind auch noch vorhanden, aber die sind nur SATAII, werden also wahrscheinlich eher als Backup denn als eigentlicher Speicher herhalten müssen. 12GB Ram sind auch verbaut, aber ich weiß die genauen Daten vom RAM nicht und glaube nicht, dass der heutzutage noch mithalten kann.

Die Crux an der ganzen Geschichte ist allerdings, dass ich den Rechner evtl. beim Händler zusammenbauen lassen muss, also die Komponenten möglicherweise gar nicht wiederverwerten könnte wenn ich wollte.

5. Vorhanden ist ein 27" Acer Monitor mit 1080p Auflösung

6. Gespielt wird eigentlich querbeet. Von AAA (Shadows of Mordor), A (Endless Legend) bis alt & obskur (Covert Action auf Dosbox). Sonst gibt es eigentlich keine speziellen Aufgaben die den geplanten PC an seine Leistungsgrenzen führen sollten. Allerdings würde ich auch gerne ohne weitere Upgrades noch in den kommenden Jahren sehr gute - gute Performance aus dem Rechner bei AAA Titeln herausholen.

7. In dem Build ist eine 240 GB Samsung EVO 840 verbaut, allerdings spiele ich auch mit dem Gedanken 2 120GB SSDs als RAID 0 laufen zu lassen um das OS so richtig auf Trab zu bringen. Zusätzlich noch 1 oder 2 normale HDD mit jeweils 2TB für die ganzen Videos, Datenmüll etc.

8. Übertakten wäre zwar interessant, aber nichts was ich mir selbst zutraue.

9. Der Rechner ist für aktuelle Titel übertrieben, aber das soll er auch sein. Mir wäre es am liebsten, wenn die Kiste wieder 5 Jahre ihren Dienst tut bevor mich die mangelnde Performance derart stört, dass ich mir einen neuen Rechner kaufen will - aber das kann im Vorfeld ohnehin niemand garantieren. Wichtig ist mir auf jeden Fall, dass das Mainboard (bzw. eine eventuelle Soundkarte), einen optischen Ausgang hat damit ich meine aktuelles Soundsystem weiter verwenden kann.
Die im Build vorgeschlagene W-Lan Karte von Asus will ich auch nicht aufgeben. Mein Router kann 5 Ghz Wi-Fi und das würde ich auch gerne nutzen (Kabel verlegen ist wohnungbedingt einfach zu unpraktisch).

So, nun erstmal der Link zur Konfiguration: hardwareversand.de - Konfigurieren Sie Ihren Wunsch-PC

und eine Liste der Komponenten
HV20T79KDE Intel Core i7-4790K Tray, 4,0 GHZ, 8MB Cache, LGA 1150, VGA 318,45*€
HV30AC35DE Arctic Cooling Wärmeleitpaste MX-4 Tube 4,99*€
HV1150UHDE ASUS MAXIMUS VII RANGER Gaming MB, Sockel 1150, ATX 158,90*€
HV30THRUDE Thermalright HR-02 Macho Rev.B 42,97*€
HV20G360DE 16GB-Kit G.Skill RipJawsZ C3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) 151,91*€
HV203PC8DE PHANTEKS Enthoo Luxe Midi-Tower - schwarz 140,63*€
HVR100F0DE EVGA 1000W,Platinum,10Yrs Wnt 187,02*€
HV20CA05DE Akasa AK-HC-05BKV2 Interner 6-Port Card Reader 13,34 cm (5,25"), schwarz 31,61*€
HV1035UVDE ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort 363,47*€
HV1035UVDE ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort 363,47*€
HV13SB72DE Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s 69,99*€
HV13SB72DE Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s 69,99*€
HV12SEV2DE Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s 109,99*€
HV207AT0DE ASUS BC-12D2HT/BLK/B Bulk Silent 53,27*€
HV25AXJLDE ASUS PCE-AC68 AC1900 79,90*€
HVSE8PW6DE OEM Microsoft Windows 8.1 Pro 64-bit inkl. Vorinstallation 119,90*€

Was würdet Ihr ändern bzw. wo könnte ich billigere/bessere/alternative Komponenten verbauen? Passt etwas gar nicht zusammen? Habe ich etwas völlig übersehen? Sagt mir bitte Bescheid.

Besten Dank im Voraus, sorry für die Textwand und sagt mir bitte Bescheid falls ich etwas Wichtiges vergessen habe!



tl;dr Taugt der PC was? hardwareversand.de - Konfigurieren Sie Ihren Wunsch-PC
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

zu dem Build würde ich sagen Sanity. Aber da bekommste sicher gleich Feuer für/Für deine Ideen. Und setzt dich mal ran den PCGH Bastler zu kontakten.
 
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

wieso, sieht eigentlich nicht schlecht aus, Netzteil ändern, ne andere 970, besserer Kühler und ab dafür ;)

ob HWV SLI Bridges einbauen kann ;) kA
 
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

Danke, freue mich schon auf die Anregungen!

Ach ja, mal grob überschlagen könnte ich mit Komponentenrecycling die Kosten auf ca. 1.850 EUR drücken. Noch ist das Geld für die neue Maschine nicht da (sollte hoffentlich in den nächsten 1 - 2 Monaten passieren, aber die Firma lässt sich Zeit), von daher wollte ich den Bastler erst dann anschreiben, wenn die Angelegenheit grünes Licht hat, damit ich niemandes Zeit verschwende :)
 
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

willst du denn noch Kosten einsparen ohne großen Leistungsverlust, da finden wir bestimmt noch 100€ hier und da ;)
 
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

WIllkommen im Forum,
Dein Konfiguration weißt leider einige Schwächen auf, die da wären:
1. CPUs immer Boxed kaufen, da trays Rückläufer sein können und außerdem nur 1, statt 3 Jahre Garantie haben.
2. Wärmeleitpaste ist beim Kühler dabei.
3. Das Maximus VII Ranger ist zu teuer und hat keine gescheite CPU-Spannungsversorgung.
4. Nimm lieber einen Dark Rock 3 Pro.
5. 16GB RAM sind zum Gamen unnötig, da reichen 8.
6. Das EVGA Netzteil ist Pfui und 1000W braucht der Rechner nie im Leben. Lieber ein Dark Power Pro 10 750W von BeQUiet.
7. Die Asus Grafikkarte ist nicht so empfehlenswert, da sie im Extremfall das Netzteil durch zu hohen Strombedarf beschädigen kann.
8. Bei diesem Budget benutzt man KEINE HDDs mehr, die sind viel zu langsam.
9. Laufwerke immer Retail kaufen, da sonst die teure Brennsoftware nicht dabei ist.
10. WIndows gibts günstiger (30€) auf Ebay.

Nun enige Fragen meinerseits:
Wieso nimmst du übertaktbare Komponenten, wenn du gar nicht OCen willst?
Wofür brauchst du SLI, wenn du nur auf FullHD zockst? EIne Karte reicht da vollkommen aus.

EIn Vorschlag von mir:

1 x Crucial M550 1TB, SATA 6Gb/s (CT1024M550SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Zotac GeForce GTX 970 AMP! Extreme Edition, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-90103-10P)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, retail (SH-224DB/RSMS)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL-W)
1 x be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200)

Macht zusammen ca. 1400€.

MfG Markus
 
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

willst du denn noch Kosten einsparen ohne großen Leistungsverlust, da finden wir bestimmt noch 100€ hier und da ;)

Ich kenn mich nicht genug auf dem Markt aus um z.b. beurteilen zu können, welche SSD Hersteller was taugen, ob nicht auch ein billigeres Mainboard ginge etc. Min/maxing ist stets erwünscht, solange die Verlässlichkeit des Systems nicht drunter leidet ;)

Zu deinem vorherigen Post:
- am Proz-Kühler hänge ich nicht wirklich. (Wenn ich mein altes Zalman Monstrum mit Baslterhilfe recyceln kann hätte sich der Punkt wahrscheinlich eh erledigt),
- Netzteil habe ich nur gewählt, weil der BeQuiet Wattrechner meinte, die Konfiguration würde overclocked ca. 815 Watt brauchen und ich wollte noch Platz nach oben haben. Das EVGA Teil hatte gute Bewertungen und ist modular. Andererseits hat die aktuelle Maschine noch ein 1200 Watt Antech Quattro verbaut (das hat aber schon 5 Jahre auf dem Buckel)
- Zum Thema Grafikkarte bin ich offen. GTX970 SLI scheint nur im Moment die "sinnvollste" Lösung zu sein. Welches Modell ist mir echt egal.
 
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

wieso, sieht eigentlich nicht schlecht aus, Netzteil ändern, ne andere 970, besserer Kühler und ab dafür ;)

ob HWV SLI Bridges einbauen kann ;) kA
Ranger *hüstel* zu teur *hüstel*
Ram *hüstel* wenn dann gleich 2400er CL10
Bei so nem Geschoß könnte man bei der SSD auch ne 850er nehmen.
Naja 119 ocken für nen vorinstalliertes Windows ist auch deftig ;)- deswegen PCGH Bastler kontaktieren, dann schrumpft der Preis schon auf 30€? zusammen.
Bleu Ray Retail wegen Software.

könnte dann so aussehen:
1 x Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E500B) (bei dem Budget würde ich schon nen halbes TB nehmen ggf sogar ne 1TB und man hat lange Zeit ruhe)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-16GTX)
2 x Zotac GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-90101-10P)
1 x Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5
1 x ASUS BC-12D2HT schwarz, SATA, retail
1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 x Phanteks Enthoo Luxe schwarz mit Sichtfenster (PH-ES614L_BK)
1 x ASUS PCE-AC68, PCIe x1 (90IG00R0-BM0G00)
1 x be quiet! Dark Power Pro 10 850W ATX 2.31 (P10-850W/BN203)
Summe aller Bestpreise: 1911,12 Euro

Betriebssystem: http://www.ebay.de/itm/Microsoft-Wi...9?pt=DE_Computer_Sonstige&hash=item3f43fc9d5f (30€)

Dann kannste dir dazu noch die zwei alten WD HDDs reinhängen.

Und als Monitor nochen schicken 27" 2560x1440 IPSer dazu dann passt das. Wenns ganz extravagant sein sollte nen Asus Rog Swift, aber der wäre mir immer noch zu teuer und die hohe Hz Zahl es noch nicht wert. Ggf. nen Koreaner.

Wenn du dich mit dem Bastler verständigt hast kann man ja einiges streichen wie etwa das Gehäuse. NT sollte man nach 5 Jahren schon wechseln. Zum OC dann mit dem Bastler und hier gehts weiter: http://extreme.pcgameshardware.de/k...fetelefon-via-teamspeak-zusammenstellung.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

Wenn SLI, dann 970 das stimmt schon. Was dir klar sein muss, dass wäre komplett unnötig für einen FullHD Monitor, wie Markus schrieb.

Es macht wesentlich mehr Sinn jetzt eine gute Basis zu kaufen mit einer GPU und dann in 2-3 Jahren einen neue Highend GPU zu kaufen, günstiger und durchdachter.
 
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

WIllkommen im Forum,
Dein Konfiguration weißt leider einige Schwächen auf, die da wären:
1. CPUs immer Boxed kaufen, da trays Rückläufer sein können und außerdem nur 1, statt 3 Jahre Garantie haben.
2. Wärmeleitpaste ist beim Kühler dabei.
3. Das Maximus VII Ranger ist zu teuer und hat keine gescheite CPU-Spannungsversorgung.
4. Nimm lieber einen Dark Rock 3 Pro.
5. 16GB RAM sind zum Gamen unnötig, da reichen 8.
6. Das EVGA Netzteil ist Pfui und 1000W braucht der Rechner nie im Leben. Lieber ein Dark Power Pro 10 750W von BeQUiet.
7. Die Asus Grafikkarte ist nicht so empfehlenswert, da sie im Extremfall das Netzteil durch zu hohen Strombedarf beschädigen kann.
8. Bei diesem Budget benutzt man KEINE HDDs mehr, die sind viel zu langsam.
9. Laufwerke immer Retail kaufen, da sonst die teure Brennsoftware nicht dabei ist.
10. WIndows gibts günstiger (30€) auf Ebay.

MfG Markus

Danke für die Tips!

1 - 4 Checked and duly noted
5 Ich habe gelesen, dass das Asus MB teile das RAMS dynamisch als erweiterten Cache für die SSDs verwenden kann. Aber evtl hab ich das auch mißverstanden.
6 Der beQuiet Rechner hatte 815 Watt behauptet, deswegen wollte ich lieber auf Nummer sicher gehen
7 Noted. Alternative?
8 HDD sind nur (notwendiger) Bulk Storage
9 - 10 noted

Ich bin OC nicht abgeneigt, aber ich hab persönlich keine Ahnung davon. Es hängt davon ab, ob ich Bastlerhilfe kriege oder nicht. Projekt ist aber noch zu sehr in den Kinderschuhen als dass ich da direkt jmd anschreiben möchte. Im Moment kann mein Monitor "nur" HD, aber wenn die Preise für 1440p bzw 4k Monitore in einen akzeptablen Bereich fallen (was noch in der Lebenszeit des PCs passieren kann), rüste ich wahrscheinlich das Display entsprechend auf. Die HDD sind purer Bulk Storage für Filme, Musik etc und ein NAS lohnt sich bei uns zuhause einfach nicht
 
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

Also mit 4K-Gaming würde ich auf die neuen AMDs warten, da die doch nochmal ordentliche Leistungssteigerungen versprechen in FOrm von größerem Speicher und höherer Speicherbandbreite. Und wenn man vom OC keine Ahnung hat, sollte man die Finger davon lassen, auch wenn es solche dollen Menschen wie den Martin gibt, die einem da gerne helfen.
 
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

Also mit 4K-Gaming würde ich auf die neuen AMDs warten, da die doch nochmal ordentliche Leistungssteigerungen versprechen in FOrm von größerem Speicher und höherer Speicherbandbreite. Und wenn man vom OC keine Ahnung hat, sollte man die Finger davon lassen, auch wenn es solche dollen Menschen wie den Martin gibt, die einem da gerne helfen.

4k war von den Benchmarks die ich gesehen habe wirklich nicht so toll mit der 970SLI, aber 1440p scheint doch im Rahmen des Möglichen (finanziell und technisch) zu sein, deswegen Wollte ich da schon mal ein wenig vorbauen. Aber die Asus fliegt auf jeden Fall raus und statt dessen kommt die Gigabyte rein. Irgendwelche Vorschläge bzgl Mainboard mit besserem Preis/Leistungs Verhältnis?
 
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

Die Rechner berechnen zu viel, schließlich sollen größere NTs verkauft werden. Ein DPP10 750W reicht für 2 GTX 970 völlig aus. Für eine GPU reicht ein E10 500W.

Die MSI GTX 970 ist sehr gut.
 
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

Giagbyte Z97X-Gaming 5, hat die bessere Spannungsversorgung und kostet weniger als das Ranger. Bei Asus zahlt man nur für den Namen ("Sagt der, der das X99 E-WS hat, das teuerste X99 Board, ausgenommen ASRock X99 Extreme11. :D").
 
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

markus, wie kann ich das hier verstehen bei deinem Asus?

x16/x16/x16/x16

;) 7 Pcie 3.0 x16 sind schon nice to have :)
 
AW: Neuer Gaming PC - Sanity Check und Vorschläge bitte

gibt eh keine Customer CPU mit 64Lanes +X damit auch Lan und Sound etc. was von haben. Von daher ist das eh wurscht.
 
Zurück