belle
PCGH-Community-Veteran(in)
Moin,
hier wurde schon viel probiert, was ich auch vorgeschlagen hätte. Ich denke, dass es vielleicht noch immer am Windows Installationsmodus hängen könnte (althergebracht oder UEFI). Moderne Grafikkarten nutzen fast nur noch UEFI-GOP. So kannst du feststellen, ob die modernere Variante installiert ist (Option 2 oder 3):
www.giga.de
Diese Mini-Partitionen wie z. B. UEFI-System müssen vorhanden sein.
Tipp:
Bei einer Neuinstallation die entsprechende F-Taste für die Boot-Auswahl vom BIOS drücken, dann "UEFI:Stick" der Windows-Installation wählen, nicht "Stick".
Ohne Festplatten / SSDs muss, mit aktuellem BIOS und besagten Einstellungen müsste die Grafikkarte dennoch das BIOS anzeigen. Mit UEFI Einstellungen eine alte Windows-Installation booten endet dann nur in der Meldung "Boot-Medium nicht gefunden".
hier wurde schon viel probiert, was ich auch vorgeschlagen hätte. Ich denke, dass es vielleicht noch immer am Windows Installationsmodus hängen könnte (althergebracht oder UEFI). Moderne Grafikkarten nutzen fast nur noch UEFI-GOP. So kannst du feststellen, ob die modernere Variante installiert ist (Option 2 oder 3):

Windows 10: BIOS oder UEFI? – So findet ihr heraus, welche PC-Schnittstelle läuft
In Windows 10 könnt ihr auf drei verschiedenen Wegen herausfinden, ob bei euch die BIOS- oder die modernere UEFI-Firmware-Schnittstelle auf..

Tipp:
Bei einer Neuinstallation die entsprechende F-Taste für die Boot-Auswahl vom BIOS drücken, dann "UEFI:Stick" der Windows-Installation wählen, nicht "Stick".
Ohne Festplatten / SSDs muss, mit aktuellem BIOS und besagten Einstellungen müsste die Grafikkarte dennoch das BIOS anzeigen. Mit UEFI Einstellungen eine alte Windows-Installation booten endet dann nur in der Meldung "Boot-Medium nicht gefunden".
Zuletzt bearbeitet: