Bei immerhin mehr als 12 % + Verbrauch (200 vs. 225 Watt) ...
MfG Föhn.
16 GB hätten mMn der 4070Ti gut gestanden und der 3060Ti hätten vermutlich 12 GB gereicht ...
MfG Föhn.
1. Oh, das wird teuer!
2. Nee, viel zu teuer!
Aber der Käufer entschied sich damals ja dafür ein verheerendes Signal an Nvidia zu senden - dass man beim Speichergeiz gern mitmacht.
Ja, genau so ist es, ich war auch mit dabei.
@openworldgamer : "Eine 3060 mit 12 GB, aber eine 3060 Ti und 3070 haben nur 8 GB."
Mit 6GB VRAM also halb so großen Chips hätte die 3060 häufiger in Benchmarks gegen AMD abgeschmatzt als Nvidia das lieb war, deshalb die doppelte Menge und das Chaos war perfekt. Um Kosten einzusparen, hätte ich ja gerne eine 4080 mit 8GB VRAM gesehen, aber man kann es sich ja nicht aussuchen. Großer Bruder entscheidet das für einen. Mehr als hoffen, Petitionen schreiben und danke sagen geht da einfach nicht.Wie geschnitten Brot hat es sich verkauft, ja, was mMn aber auch viel mit Mining und Corona zu tun hatte.Du hast schon Recht, es kommt auf den Chip an. Aber dann hat Nvidia im Design bzw. Bestückung schon einen Fehler gemacht (zumindest aus Konsumentensicht). Finde es einfach schwach, dass sich dort seit Generation Pascal nichts getan hat in Sachen VRAM, wenn man mal von der 3090 absieht. Dann hätte man mMn lieber auf den günstigeren GDDR6 Speicher setzen können, so einen immensen Unterschied gibt es zumindest im Gaming nicht.AMD hat vorgemacht wie es richtig geht.Und das sage ich, obwohl ich seit Jahren nur Nvidia Karten kaufe. Aber in Sachen VRAM ist Nvidia zu geizig. Und das könnte bald für Spiele die nur auf den Next Gen Konsolen erscheinen verheerend werden.Die RTX 3050 hat doppelt so viel VRAM wie die GTX 1650, welche wiederum doppelt so viel VRAM hat wie die GTX 1050. 8 - 4 - 2...also für die Normalsterblichen hat sich schon etwas getan.Wird es jetzt schon. Das erste Spiel, bei dem 8GB bei mir an ihre Grenzen gestoßen waren, ist, war Doom Eternal. Das belegt mit höheren Einstellungen selbst auf Full HD schon gut um die 7 GB und in manchen Szenen ging gar nix mehr, weil der Speicher vollgelaufen ist. Dabei hat die 2060 Super das Spiel sogar noch in 4K mit knapp 60fps stemmen können. Forspoken wäre noch so ein Kandidat, der 12GB und mehr gnadenlos vollkloppt. Da muss man natürlich aus sagen, dass das Spiel katastrophal auf dem PC läuft.Zeit ist Geld. Da muss man dann schon direkt an der Engine herum schrauben und die Poolsize verringern, zudem futtern höhere Einstellungen eben richtig viel VRAM ohne großartig besser auszusehen, von daher muss jeder selbst wissen wie bekloppt und süchtig man an die Sache heran geht. Für 399€ war die 3060 Ti eine gute Grafikkarte und leider auch schnell vergriffen.Forspoken wäre noch so ein Kandidat, der 12GB und mehr gnadenlos vollkloppt. Da muss man natürlich aus sagen, dass das Spiel katastrophal auf dem PC läuft.Da wird sich herausfinden lassen.
Diese Reste-Bestände-Verwertungs-Zirkus gabs ja auch damals ua bei der GTX1650/GTX1660, die zur Super und SuperDuper damit wurde.
Ich bin aber persönlich kein Fan von 10% mehr Stromhunger für bis zu max 10% mehr Leistung.
Die alten Bestände an den 2 Jahre alten 30xx Chips nach Möglichkeit in viel Profit noch umwandeln, bevor der neue 4060 Lauch in wenigen Monaten kommt.
Von der fast 2 Jahre alten RTX3060 12GB gabs auch ein Refresh als RTX3060 8GB, die Dank seiner kleineren Speicheranbindung auch bis zu 25% langsamer ist (dafür spart man fast 50€ beim Neukauf^^).
Möglich das die 3060 8GB die zu teuere und damit unbeliebte RTX3050 ersetzen sollte. Für die RTX3050 wurden ja Anfangs auch erst mal die Teildefekten RTX3060 beschnitten und als RTX3050 Vermarktet
Die 1650 Super mit dem TU116 Chip der 1660 Ti hätte ich gerne ohne externe Stromversorgung gesehen wie die kleine TU117 GTX 1650. Der 3060 8GB messe ich einen Wert von 310€ bei, der der RTX 3050 so 260€. Gehe ich allerdings nach eigenen Ansprüchen vor, zahle ich den Vollpreis für eine 4070 Ti und jede andere neue Grafikkarte maximal 50€, da wie die GT 710 lediglich eine Notersatzkarte für Bildausgabe, für Gebrauchte gibt es grundsätzlich nicht mehr als 10€. Das bringt alles nichts. Dann doch lieber die Schulkameraden verprügeln, nachdem sie einen verprügeln wollten, nachdem man nicht mitspielen wollte. Totaler Krieg heißt rücksichtsloser Einsatz der Ressourcen des Staates ohne Rücksicht auf die Leiden der Bevölkerung. Also: Keine faulen Kompromisse machen und nicht weich werden. Die 3050 hat einige Sonderfälle zu bieten mit einem Vollausbau GA107 Chip, der sonst nur bei Notebooks sich austoben durfte in Form der 3050 Ti und 4GB VRAM statt den typischen 8GB. Damit sinkt die TDP der 3050 von 130 Watt auf 115 Watt. Eine Gainward und eine Palit sind entsprechend im PCGH Preisvergleich mit gelistet gerade. Interessant wie Ampere jetzt noch Upgrades erfährt.
