neue core 2 duo/quad cpu...aber welche???

Keine Ahnung, warum es nicht bei dir klappt. Trotzdem paar Tipps ;)

Code:
Ai Overclock Tuner [Manual]
CPU Ratio Setting [9]
FSB Frequency [300]
FSB Strap to North Bridge [Auto]
PCIE Frequency [100]

DRAM Frequency [DDR2-XXX Mhz] <- Wähl das niedrigste !
DRAM Command Rate [2T] <- kein 1T, sondern 2T
DRAM Timing Control [Manual]
CAS# Latency [6]
RAS# to CAS# Delay [6]
RAS# Precharge [6]
RAS# Active Time [18]
Row Refresh Cycle Time [60] <- auf 60 fixieren

Read To Write Delay [8] <- vll. sogar 9

DRAM Static Read Control [Disabled]
Ai Clock Twister [Moderate]  bzw.  [Light]
Transaction Booster [Disabled]
Relax Level [3]

CPU Voltage [xxx]
CPU PLL Voltage [1.55]
North Bridge Voltage [1.43]
DRAM Voltage [2.10]
FSB Termination Voltage [xxx]
South Bridge Voltage [1,050]
Loadline Calibration [Disabled]
CPU GTL Reference [0.63x]
North Bridge GTL Reference [0.67x]
DDR2 Channel A REF Voltage [Auto]
DDR2 Channel B REF Voltage [Auto]
DDR2 Controller REF Voltage [Auto]
SB 1.5V Voltage [1,50]
Wenn es nicht hilft, kannst du mal HIER schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo danke für eure tipps...mein q6600 geht auch mit multi 6 nur auf 300fsb...un stürtzt ab...ich bau heut abend oder morgen mal den e4400 ein...und prüf den dann auf herz und nieren....
 
Also irgendwas scheint tatsächlich komisch zu sein mit gewissen G0-ern

Logischerweise, wenn der CoreVID höher ist, sind die Teile "schlechter" zum takten
Höchster bisher gesehener Wert 1.325V; tiefster 1.2125V
Trotzdem sollten auch die "Miesen" wenigstens bis 3GHz gehen ohne Probleme zu machen

Verifizier mit einem anderen Prozzi, dass wirklich alles andere "hochgeht"
 
jo danke für eure tipps...mein q6600 geht auch mit multi 6 nur auf 300fsb...un stürtzt ab...ich bau heut abend oder morgen mal den e4400 ein...und prüf den dann auf herz und nieren....

Ja aber bei einem Multi von 6 müsste der Takt bei 300Mhz FSB 1,8 Ghz betragen, was wiederum eine Untertaktung des Prozessors bedeutet.
(Beim test mit ner anderen CPU müsste das selbe rauskommen)

=> Es liegt nicht am Prozzi, sondern am Board/Speicher...
 
is auch so...mainboard hinüber stürtzt ab einem northbridge spannungs wert von 1,4 volt ab...der e4500 läuft mit multi 6 und 333mhz auch nicht...kann mir einer sagen woch ich das hinschicken muss??...asus schreibt auf der homepage mans solls zum händler schicken...mein verkäufer (alternate) schreibt man solls zum hersteller schicken...des wird eh total blöd meins is die special edition mit limitierter quantität...also gibts kein austausch modell...bitte um hil
 
öh, des is seltsam. normalerweise sollst du es zu alternate schicken, weil du es da gekauft hast und den vollen Kaufpreis zurückverlangen.

Dann kauf dir ein Board, was keine zicken macht..
 
Der VERKAEUFER gibt Dir die Garantie.
Klar Alternate will Arbeit abwaelzen.
Wenn Du einen direkten Schaden (physisch) davon getragen hast dann erst tritt das Produkthaftungsgesetz in Kraft dass den Weg direkt zum Produzenten vorschreibt.
Alternate hat Dir das Board zu ersetzen oder zu pruefen.
Bedenke nur dass Du nicht sagst, dass es nicht zum uebertakten geht. (Garantieverlust) :D
 
Manchmal isses auch sinnvoller zum Händler zu schicken, weil wenn alternate den fehler nicht erkennen kann, schickens Sies zum Hersteller und dann dauert das ganze nochmal ein paar Wochen länger
 
Der VERKAEUFER gibt Dir die Garantie.
Klar Alternate will Arbeit abwaelzen.
Wenn Du einen direkten Schaden (physisch) davon getragen hast dann erst tritt das Produkthaftungsgesetz in Kraft dass den Weg direkt zum Produzenten vorschreibt.
Alternate hat Dir das Board zu ersetzen oder zu pruefen.
Bedenke nur dass Du nicht sagst, dass es nicht zum uebertakten geht. (Garantieverlust) :D

du könntest ja sagen, dass ein E6750 nicht stabil läuft...erst wenns unter einem FSB von 300 geht....
 
ich werd des ding nochmal prüfen...wenn nicht schick ichs zu alternate...und wehe ich krieg keine special edition als ersatz...:nene:
ich werd den einfach sagen wenn ich meinen (nichtvorhandenen) qx9650 einbaue stürtzt er ab...
 
naja, es ist ja egal, welche CPU mit 333FSB du reinsteckst... solange es abschmiert is es ja egal, was für ne CPU da werkelt... kann auch ein E6750 sein..
 
könnte es eigentlich auch an der cpu liegen weil ich mein der standard fsb ist 200 und von 200 auf 333 is schon ganz schön viel....vid is 1,2875..??
 
ja gut, aber du hast doch den Q6600 auf Multi 6 gestellt und dann auf 333 is der ja schön untertaktet.

ganz sichergehen kannst natürlich mit einer FSB 333 CPU
 
Zurück