Neue Bundesregierung 2021 Diskussionsthread

Waren sie und sind sie...sonst würde die Inzidenz nicht so steigen, obwohl überall extreme Maskenpflicht herrscht.
Dazu dieses 3G oder 2G...Geimpfte oder Genesene sind ansteckend, verbreiten es in der Familie. Und das geht immer und immer weiter, und nach nem halben Jahr ist die Impfung kacke und das große Sterben geht von vorne los.
Und nur, weil son blöder Chinese nen Gürteltier oder ne Fledermaus halb Roh gefressen hat, ist schon ne verrückte Welt.^^

Wo herrscht denn bitte "extreme Maskenpflicht"? Du kannst doch weiterhin in den meisten Bundesländern mit 100 Leuten gemütlich ohne Maske in der Kneipe, im Restaurant oder im Kino sitzen. Oder konntest es bis vor kurzem... Merkste was?
 
Wo herrscht denn bitte "extreme Maskenpflicht"? Du kannst doch weiterhin in den meisten Bundesländern mit 100 Leuten gemütlich ohne Maske in der Kneipe, im Restaurant oder im Kino sitzen. Oder konntest es bis vor kurzem... Merkste was?

Und selbst in der Bahn wo Maskenpflicht ist, halten sich nicht alle dran.
 
Das hat ja nicht viel mit der FDP zu tun...

Das ist 101% FDP. Lindner fordert seit Sommer 2020, dass sämtliche Beschränkungen für Geschäfte und Dienstleister aufgehoben werden und jeder mit jedem noch so infektionsfördernden Geschäftsmodell Kohle machen darf, während sämtliche Pandemie-Bekämpfungsmaßnahmen von Privatleuten geschultert werden sollen.


Waren sie und sind sie...sonst würde die Inzidenz nicht so steigen, obwohl überall extreme Maskenpflicht herrscht.

Hab zwar keine Ahnung, was eine "extreme" Maskenpflicht ist und was in der Praxis abläuft, kann man wohl bestenfalls als eingeschränkte Maskenempfehlung ablaufen. Was glaubst du, wo die Inzidenzen wären, wenn es nicht einmal das gäbe?
 
Waren sie und sind sie...sonst würde die Inzidenz nicht so steigen, obwohl überall extreme Maskenpflicht herrscht.
Die Inzidenzen waren während der halbwegs ernst genommenen FFP2 Maskenpflicht letzten Winter mal spürbar geringer!
Nur inzwischen gilt die ja nicht mehr durchgängig (OP-Maske ist inzwischen ja vielerort auch wieder "ok"), ganz zu schweigen davon das, wenn man sich nicht völlig blind durch den öffentlichen Raum bewegt, sieht das weit mehr Menschen als vor etwa 1 Jahr völlig flapsig mit der Maskenpflicht umgehen.

Da sind die alibimäßigen Kinnwindelträger inzwischen genauso viel häufiger in Supermärkten / geschlossenen Räumen anzutreffen, wie solche Pfeifen in Bus / Bahn, die ihre Maske erst im Fahrzeug überhaupt aufsetzten, oder dann dort alle 2 Minuten von der Visage ziehen, um sich ihr Getränk und Essen durch die Fressluke zu schieben und wiederholt an der Nase zu kratzen.
Ganz zu schweigen davon das an den faktisch gar nicht kontrollierten Arbeitsplätzen / Firmen auch nicht wenige vermutlich noch weit nachlässiger unterwegs sind, als in im öffentlichen Raum sowieso schon.

Also ja, die Maskenpflicht bringt nicht mehr wirklich genug, das liegt aber nicht an der Wirkungslosigkeit der Masken, beim eindämmen der Verbreitung, sondern schlicht an dem verblödeten Verhalten, das beim vermeindlichen deutschen "Bildungsbürger" inzwischen sehr regelmäßig anzutreffen ist, ganz zu schweigen vom sehenenden Gang in das Versagen bei der Pandemiebekämpfung, auch auf politischer Ebene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Inzidenzen waren während der halbwegs ernst genommenen FFP2 Maskenpflicht letzten Winter mal spürbar geringer!
Das lag aber nicht an den FFP2 Masken, sondern, wie du schreibst, an den disziplinierten Umgang mit der Maske allgemein. Und an den Kontaktbeschränkungen und deren Einhaltungen. Der Unterschied zwischen FFP2 Maske und Op Maske soll ja sehr gering sein. Vom Schutz her. Der Tragekomfort jedoch nicht. Ich bin froh das es keine FFP2 Pflicht gibt.

Die Euphorie bei vielen Wählern für die zukünftigen Koalitionsparteien SPD, Grüne und FDP schwindet deutlich. Trauten der Ampel-Koalition drei Wochen nach der Wahl noch über 40 Prozent aller Wahlberechtigten zu, mit den Problemen in Deutschland insgesamt am besten fertig zu werden, ist der Wert im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer des Umfrageinstituts Forsa auf 30 Prozent gesunken. Die SPD rutschte bei dieser Frage von 22 auf 16 Prozent und die Grünen und FDP von zehn beziehungsweise neun auf sieben Prozent.

Ein Grund dürfte das politische Handeln in der aktuellen Pandemie-Zeit sein. Die Ampel-Parteien wollen trotz steigender Infektionszahlen die „epidemische Lage“ nicht verlängern. Das halten sowohl die Mehrheit aller Wahlberechtigten (60 Prozent) als auch der Anhänger von SPD (67 Prozent), Grüne (68 Prozent) und FDP (60 Prozent) für falsch.

Dass die Bürger den versprochenen „Aufbruch“ nicht wahrnehmen, zeigt sich auch, wenn es um den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz geht. Eine übergroße Mehrheit von 84 Prozent aller Wahlberechtigten glaubt, dass er das Land genauso wie Angela Merkel (64 Prozent) oder gar schlechter (20 Prozent) regieren wird. Nur elf Prozent vertreten die Meinung, Scholz wird es besser als seine Amtsvorgängerin machen.

Besonders bitter ist das Votum in den eigenen Reihen: Nur eine Minderheit von 19 Prozent der SPD-Anhänger sind überzeugt, dass Scholz Deutschland besser regieren werde als Merkel. Von den Anhängern der Grünen glauben das nur elf und von den FDP-Anhängern nur neun Prozent. Dass Scholz schlechter regieren werde als Merkel, glauben hingegen 15 Prozent der Anhänger der Grünen und 26 Prozent der FDP-Anhänger.
Quelle: Euphorie für Ampel-Koalition sinkt – wenig Rückhalt für Scholz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man was erreichen will, braucht man Kontaktbeschränkungen und einen Lockdown, wie oft muss man das noch herausfinden? Am Ende war die Testpflicht ja auch nur ein getarnter Lockdown, da viele Veranstaltungen gemieden haben, weil sie sich nicht dafür extra testen lassen wollten.
 
Die Inzidenzen waren während der halbwegs ernst genommenen FFP2 Maskenpflicht letzten Winter mal spürbar geringer!
Nur inzwischen gilt die ja nicht mehr durchgängig (OP-Maske ist inzwischen ja vielerort auch wieder "ok"), ganz zu schweigen davon das, wenn man sich nicht völlig blind durch den öffentlichen Raum bewegt, sieht das weit mehr Menschen als vor etwa 1 Jahr völlig flapsig mit der Maskenpflicht umgehen.

Da sind die alibimäßigen Kinnwindelträger inzwischen genauso viel häufiger in Supermärkten / geschlossenen Räumen anzutreffen, wie solche Pfeifen in Bus / Bahn, die ihre Maske erst im Fahrzeug überhaupt aufsetzten, oder dann dort alle 2 Minuten von der Visage ziehen, um sich ihr Getränk und Essen durch die Fressluke zu schieben und wiederholt an der Nase zu kratzen.
Ganz zu schweigen davon das an den faktisch gar nicht kontrollierten Arbeitsplätzen / Firmen auch nicht wenige vermutlich noch weit nachlässiger unterwegs sind, als in im öffentlichen Raum sowieso schon.

Also ja, die Maskenpflicht bringt nicht mehr wirklich genug, das liegt aber nicht an der Wirkungslosigkeit der Masken, beim eindämmen der Verbreitung, sondern schlicht an dem verblödeten Verhalten, das beim vermeindlichen deutschen "Bildungsbürger" inzwischen sehr regelmäßig anzutreffen ist, ganz zu schweigen vom sehenenden Gang in das Versagen bei der Pandemiebekämpfung, auch auf politischer Ebene.
Ich hab die Maske auch sehr selten auf. Das Drecksdings nervt und stinkt einfach wie Sau.
Wer Angst vor Leiten ohne Maske hat, soll halt fern bleiben...ich hab meistens meine Ruhe. Die 3-4 Minuten einkaifen setzt ich aber ne Maske auf, hab extra 1000de Löcher reingestochen, damit man etwas besser atmen kann und sich nicht ständig in die Augen bläst.
 
Das Drecksdings nervt und stinkt einfach wie Sau.
Vielleicht auch mal wechseln?
Wer Angst vor Leiten ohne Maske hat, soll halt fern bleiben...ich hab meistens meine Ruhe. Die 3-4 Minuten einkaifen setzt ich aber ne Maske auf, hab extra 1000de Löcher reingestochen, damit man etwas besser atmen kann und sich nicht ständig in die Augen bläst.
Sinn und Zweck verfehlt. :ugly:
 
Ich hab die Maske auch sehr selten auf. Das Drecksdings nervt und stinkt einfach wie Sau.
Tja, soll man zu so einem knausrigen "Fuchs" noch sagen (man darf ja hier leider dank ebensolchen "Füchsen" in der Moderation nicht Klartext ausdrücken). :schief:

Die 3-4 Minuten einkaifen setzt ich aber ne Maske auf, hab extra 1000de Löcher reingestochen, damit man etwas besser atmen kann und sich nicht ständig in die Augen bläst.
Solche Personen sind die besten, sich aus "Überzeugung" richtig "anti" geben, aber dann nicht "die Eier in der Hose haben" zu seiner "Haltung" auch bis in letzter Konsequenz zu stehen.
Lieber dann, wenn es doch drauf ankommen täte, wie ein "bockiger 6 jähriger", mit Kinnwindel, oder unbrauchbar gemachter Maske rumlaufen und dabei dann wie ein "Clown" ausschauen, der weder "Einsicht" besitzt, noch "balls".

Das muss man ja denen die die Maske völlig verweigern zumindest zu Gute halten, die machen sich damit wenigstens nicht bzgl. ihrer Erscheinung selbst völlig lächerlich, durch dieses alibimäßige getrage, sondern nehmen auch alle Konsequenzen die diese verweigernde Haltnung zurecht nunmal hat in kauf. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin! :kaffee:

Eine allgemeine Diskussion über Corona, die Maßnahmen, etc. bitte wieder einstellen.
Auch wenn sie bisher durchaus gesittet war, wer weiß, ob und wann sich das wieder ändert und die Füchse der Moderation hier ausmisten müssen.

Danke!

MfG

Eule
 
Immerhin kann man die Kritik an der Regierung Merkel nun relativieren. Wenn es da Zweifel an der Kompetenz der Regierenden gab, obwohl man viel weniger Erfahrung hatte, dann kann man nun sagen, dass die Ampel bisher keinen kompetenteren Eindruck macht.
 
Ohne bringt es nichts, siehe Niederlande aktuell.

Hoffentlich kommt zum Rest auch mal Infos. Was die Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung angeht und die Änderung von Art. 3 GG waren Grüne und FDP schließlich auch schon auf einer Linie.
 
Wenn jeder selbst 1-2 Pflanzen anbauen kann, gibt es keinen Schwarzmarkt mehr.

Und der Handel bleibt zertifizierten Stellen vorbehalten.
 
Zurück