Neue Bundesregierung 2021 Diskussionsthread

Sonst fragen die Grünen immer die Basis und lassen abstimmen. Nur da nicht.
Baerbock wollte und als Frau hat sie das Erstzugriffsrecht.
Sie wollte und sollte, leider ist ihr glaube ich erst danach klar geworden auf was sie sich eingelassen hat und verkrampfte dann immer mehr. Die Grünen müssen daraus lernen. Man kann Wahlen gewinnen aber Spitzenkandidat*innen müssen nach Kompetenz ausgewählt werden.
 
Sie wollte und sollte, leider ist ihr glaube ich erst danach klar geworden auf was sie sich eingelassen hat und verkrampfte dann immer mehr. Die Grünen müssen daraus lernen. Man kann Wahlen gewinnen aber Spitzenkandidat*innen müssen nach Kompetenz ausgewählt werden.
Na ja, du kannst Baerbock die Kompetenz nicht absprechen, das hat sie mit Sicherheit.
Aber nach 16 Jahren Merkel war das Land auf einen männlichen Kanzler fixiert und nur das hätte Roberts Chancen im Vergleich zu Baerbock erhöht.
 
Na ja, du kannst Baerbock die Kompetenz nicht absprechen, das hat sie mit Sicherheit.
Aber nach 16 Jahren Merkel war das Land auf einen männlichen Kanzler fixiert und nur das hätte Roberts Chancen im Vergleich zu Baerbock erhöht.
Ihr fällt die Regierungserfahrung imho, sie hat nicht einmal ein Landesministerium geleitet, da ist das Bundeskanzleramt eine dicke Hausnummer. Habeck war Minister. Imho hätte man Habeck nehmen müssen und Baerbock 4 Jahre Zeit geben sich als Bundesministerin zu etablieren.
 
Man soll sich im Falle des Falles also zieren wie eine Jungfer, nur weil man noch nie einen Posten in einer Bundes- oder Landesregierung begleitet hat?
 
Zeit für einen kleinen Blick zurück :haha:
Screenshot_20210926-134602~2.png

(aus https://www.bbc.co.uk/news/world-europe-46022660 )
 
Laschet will ich nicht als Kanzler haben. Scholz ebenso wenig.
Einen Luschet will Ich auch nicht als Kanzler , Ich denke Scholz wirds wohl machen . Er ist nicht mein Kandidat , aber das kleinere Übel von beiden . Den Grünen muss Ich vorwerfen das Sie es sich selbst verbockt haben . Mit Habeck als Kanzlerkandidat hätten Sie den Kanzler stellen können .

Gruß

Johnny05
 
Ihr fällt die Regierungserfahrung imho, sie hat nicht einmal ein Landesministerium geleitet, da ist das Bundeskanzleramt eine dicke Hausnummer. Habeck war Minister. Imho hätte man Habeck nehmen müssen und Baerbock 4 Jahre Zeit geben sich als Bundesministerin zu etablieren.
Und? Welche Qualifikationen hatten denn Scheuer, Glöckner und Co. für ihre Ministerposten?
Dass ein Heiko Maas Justizminister war, war ja noch nachvollziehbar, aber was suchte der im Außenministerium?
Die Springer Presse hat das ja kritisiert aber denen ging es ja nicht um Kompetenz sondern darum, die Grünen aus dem Kanzleramt zu halten.
Mal sehen, wer in 4 Jahren für die Grünen ins Rennen geht und mal gucken, wer wen bei der Union für das anstehende Debakel verantwortlich macht.
Und was wird aus der armen Sau, die gerne Laschets Posten in NRW übernommen hätte?
Und wer wird eigentlich der Nachfolger von Söder, nachdem er aufgrund der CSU Pleite in Bayern zurück getreten ist?
 
Freie Wähler bei 8%, die Linke muss noch zittern. Das gefällt mir schon mal. Bleibt noch, dass die CDU/CSU weniger Stimmen als die SPD erhält.
 
Die Union muss noch mehr als die Verluste im Bund erklären....

Aber Berlin freut mich, hier hatte die SPD nämlich keinerlei Sympathie von meiner Seite da ich Frau Giftei überhaupt nicht schätze
 
Zurück