Mini Review Eizo FS2434

Hast du die Software in der Zwischenzeit zum laufen gebracht?

Ja die läuft, kommt auch noch als Nachtrag rein.
Kann den Rest auch erst ab morgen testen, da die Post nicht mit meinen Kabeln an Land gekommen ist.
Sollte dann am Samstag gegen Nachmittag alles on gehen.

Ich hab mal ne Frage zu nem Phänomen, über das ich seltsamer Weise noch gar nichts gelesen habe. Zwar macht der Monitor bei Spielen nen brachial guten Eindruck, aber im "Office-Betrieb" stört mich folgendes: weiße Flächen wirken unsauber gestreift, es wirkt wie die Wellpappe eines Kartons. Kann man dagegen was tun oder ist das Panel-bedingt so?

Also bei mir ist weiss gleich weiss.
Mach mal nen Foto davon.
 
Ja die läuft, kommt auch noch als Nachtrag rein.
Kann den Rest auch erst ab morgen testen, da die Post nicht mit meinen Kabeln an Land gekommen ist.
Sollte dann am Samstag gegen Nachmittag alles on gehen.
Ok, alles klar!

Bis Samstag Nachmittag sollte mein Eizo FS2434 auch auf meinem Schreibtisch stehen. :)
Bin schon sehr gespannt auf das Gerät. :daumen:
 
Ist ja wie ne Seuche, jeder holt sich den Eizo :D
Mein guter alter Samsung BX2450 will eben auch mal in Rente gehen. :D

Der Eizo bietet alles was ich suche. Mit Ausnahme der 144Hz natürlich. Wobei dieses Feature für mich eher vernachlässigbar ist.
Ohne kann ich problemlos leben, weil mir die Bildqualität einfach wichtiger ist. :daumen:
 
Seltsam, also jetzt guck ich seit 2 Wochen auf diese weißen Wellpappen-Flächen beim surfen oder in Office Anwendungen und keine sagt, "jo ich weiß was du meinst....".
Ich mach später mal nen Foto, ich sitzt grad nicht am heimischen Eizo (ich genieße grade glatte, streifenfreie Weißflachen :cool: ;) )

PS: Es ist auf jeden Fall deutlicher, als diese cross-hatching Seuche, die der FG2421 hatte!
 
Ich habe zwei FS2434 und keiner der beiden Monitore hat auch nur den Anschein von Wellen bei weißem Hintergrund. Eventuell ist dein Gerät ein Fall für die 5 Jahre Vor-Ort-Garantie.
 
..auch bei meinem Eizo nichts von Wellen bei weißem Hintergrund zu sehen..

Vielleicht sprechen wir mal die "Verarbeitungsqualität" des Monitors an, die auch sehr gut im Review seinen Platz findet. Ich bin auf den Thread von Scythe im Hardwareluxx-Forum aufgemerksam geworden. Eizo Foris FS2434 - Spaltmaße Rahmen

Mir wäre das mit den Spaltmaßen wahrscheinlich erst gar nicht aufgefallen, wenn ich das Gehäuse nicht lupenmäßig inspiziert hätte.

Nehme an dass die Spaltmaße bei euch auch vorhanden sind? Mich persönlich stört das jetzt nicht wirklich..
 
Also bei mir sieht das so aus

P1000444.jpg P1000453.jpg P1000454.jpg

Oben sind es 0,6-0,7mm und an den Seiten 0,5mm.
Ich finde das vollkommen ok.
 
Zur Mitte hin wird der Spaltmaß größer und verkleinert sich wieder zu rechten Ecke.

Wenn das so bleibt geht das in Ordnung, solange sich das Gehäuse nicht weiter verformt/ausdehnt und die Spaltmaße größer werden..

IMG_20140822_094653.jpg IMG_20140822_094639.jpg IMG_20140822_094556.jpg


Wie bereits im anderen Thread angedeutet sieht das auf den Fotos immer schlimmer aus, als es in Wirklichkeit ist..

Wenn Ihr also vorhabt den Monitor zu kaufen, dann lasst euch nicht abschrecken und verschafft euch besser selbst 'nen Eindruck..
 
So, um noch mal auf das von mir erwähnte Phänomen zurückzukommen: Ich hatte jetzt mal ein wenig Zeit, um ein bisschen mit den Einstellungen zu experimentieren. Diese "Streifenbildung" habe ich, wenn Temperature aus "off" steht (Also in der Werkseinstellung User1). Es ist z.B. auf der Google-Startseite oder im Dateiexplorer sichtbar. (Bei den weißtönen hier im Forum sieht man es nicht.) Wenn ich manuell Werte vorgebe, sind die "Streifen" verschwunden, bis auf eine Ausnahme: bei 7500K sieht man auf jenen Weißflächen ein ziemlich starkes flimmern. (Wirkt wie Analogfernsehen.) Bei allen anderen Werten ist aber alles OK!

Kurz gefasst gilt für mich: Werkseinstellungen finde ich OK, aber die Farbtemperatur muss ich auf 6500K oder 7000K stellen.

Was Verarbeitung und Spaltmaße angeht, bin ich sehr zufrieden. Solche Abweichungen wie hier auf den Bildern zu sehen habe ich nicht!

Also auch von mir eine klare Kaufempfehlung!
 
Mach trotzdem mal ein Foto davon, kann mir immer noch nicht so ganz vorstellen wie das aussieht.
 
So, mein Monitor ist auch da. :D Lieferung kam schneller als erwartet.

Meine Einstellungen bis jetzt:

User1
Helligkeit 100
Schwarzwert 50
Kontrast 50
Sättigung 0
Farbton 0
Temperatur Aus
Overdrive Standard
Gamma: 2.2
Smart Detection Vollbild
Smart Resoulution 1

Ich muss aber noch etwas dran herum schrauben.
Hätte gerne die Farben einen Tick kräftiger. ;)

Zur Verarbeitung:
Bis jetzt ist mir nichts negatives aufgefallen. Die Spaltmaße sind in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Spaltmaßen wäre mir ohne euch gar nicht aufgefallen. Schlimm finde ich es nicht, nur bisschen schade. Immerhin ist das ein 300 Euro-Monitor und da verlange ich persönlich eine sehr gute Verarbeitung. Ansonsten habe ich eigentlich nichts zu bemängeln.

@ Painkiller
Viel Spaß mit dem Ding. :daumen:
 
Das mit den Spaltmaßen wäre mir ohne euch gar nicht aufgefallen. Schlimm finde ich es nicht, nur bisschen schade. Immerhin ist das ein 300 Euro-Monitor und da verlange ich persönlich eine sehr gute Verarbeitung. Ansonsten habe ich eigentlich nichts zu bemängeln.

Für dich mögen 300 Euro viel Geld für einen Monitor sein, aber für Eizo ist das ein Low Budget Monitor.
 
Das ist mir klar. Ich bin jetzt mal vom Markt für den "normalen" User ausgegangen. :) Da liegen 300 Euro über dem Durchschnitt, da bin ich mir sicher.
 
Das stimmt allerdings, die meisten gehen einfach nur in nen MM und kaufen was gut aussieht.

Edit:Update vom Test.
Die Software folgt im Laufe des Tages.
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Software steht jetzt mit drin.
Da ich demnächst im Urlaub bin und ich mir noch ein Kolorimeter bestellen muss, folgen Messungen zur Helligkeit, Kontrast usw, leider erst in etwa 3 Wochen.
 
Zurück