[MB] Chipsatzgrafik für HTPC welche HD Videos beschleunigt?

AW: [MB] Chipsatzgrafik für HTPC welche HD Videos beschleunigt?

So, hab heute im Briefkasten ne Benachrichtigung vom Paketdienst gefunden, also habe ich ab morgen das Gehäuse. Werde dann dieses Wochenende mal n paar Test machen, evtl. auch früher mal sehen was die Zeit so sagt.

Sag mal OCB bist du zufällig Berliner?
 
AW: [MB] Chipsatzgrafik für HTPC welche HD Videos beschleunigt?

:o jup

ick würd ja noch mehr berlinern... abba ick globe dann versteht mir keener mehr. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [MB] Chipsatzgrafik für HTPC welche HD Videos beschleunigt?

Dachte ich mir doch, so oft wie du "ick" verwendest :wink:.

Was verwendest du eigentlich für deinen HTPC Mediaportal oder MCE?
 
AW: [MB] Chipsatzgrafik für HTPC welche HD Videos beschleunigt?

Ah gut, darf ich dir dann vielleicht mal ne PM schreiben falls ich Probleme habe? Ich werde nämlich aufgrund der Erweiterbarkeit auch MediaPortal nehmen.

Ich verwende die MCE Fernbedienung und das MCE Remote Keyboard (alles Infrarot), damit sollte es ja keine Probleme geben. Und die DVB-T Karte wird auch von MediaPortal unterstützt, also gibt es höchstens bei den Plugins Probleme.

Aber erst mal alles zusammenbauen und installieren und dann schau ich mal weiter :sm_B-):.
 
AW: [MB] Chipsatzgrafik für HTPC welche HD Videos beschleunigt?

So, ich konnte dieses Wochenende endlich den PC zusammenbauen und habe erstmal alles bis auf MediaPortal installiert.

Richtig testen konnte ich noch nicht. Aber zur Zeit habe ich bei durchschnittlicher Last ca. 85W Verbrauch (nur PC) und das bei 1,2V vCore und 2,1 Ghz Takt. Finde ich irgendwie sehr viel, ich hatte mit weniger gerechnet, aber mal schauen, C&Q läuft schließlich noch nicht (muss erst den Treiber installieren) und die vCore ist ja auch noch auf auto, denke mal da geht auch noch ein bischen was.

Allerdings habe ich andere Probleme. Und zwar wird die Temperatur des Prozessors nicht richtig ausgelesen (beide Cores pendeln so zwischen 4 und 10° rum, was ja irgendwie nicht sein kann). Hat da jemand eine Idee? Habe es mit CoreTemp und mit Evererst ausprobiert. Die Mainboard Temperatur sieht mit 28° ziemlich realistisch aus, aber die CPU Temperatur eben nicht.

Es handelt sich um einen Athlon X2 BE-2350 unter Windows XP MCE.
 
AW: [MB] Chipsatzgrafik für HTPC welche HD Videos beschleunigt?

Nimm RMClock statt CnQ Treibers, kannst besser justieren...

PS: 85W Aufnahme, bei 80% effizienz -> ~68W Sekundär, ist doch garnicht soo viel!

Allerdings habe ich andere Probleme. Und zwar wird die Temperatur des Prozessors nicht richtig ausgelesen. Hat da jemand eine Idee? Habe es mit CoreTemp und mit Evererst ausprobiert. Die Mainboard Temperatur sieht mit 28° ziemlich realistisch aus, aber die CPU Temperatur eben nicht.
Ja, dich mit abfinden oder die CPU gegen ein 90nm Exemplar tauschen...

Ist ein allgemeines Prolbem mit den 65nm K8...
 
AW: [MB] Chipsatzgrafik für HTPC welche HD Videos beschleunigt?

Also ich finde 85W primär schon ein bischen schlecht, da mein Ziel 50W war. Ok, vielleicht könnte ich mit einem besseren Netzteil noch was rausholen, hab zur Zeit ein 6 Jahre altes 300W Netzteil von Seasonic drin. Aber Netzteile mit 150W oder so gibt es ja auf dem Markt nicht mehr, wenn dann nur bei ebay und da fehlt eigentlich immer der zusätzliche 4pol. Mainboardanschluss. Ist schon schade, dass es keine Netzteile für HTPCs gibt sondern nur diese ganzen hochgezüchteten, welche dann in einer absolut schlechten Wirkungsgradregion arbeiten müssen.

Hm, gibt es keine Lösung für das Temperaturauslese Problem bei den 65nm AMDs? Ich hatte davon zwar auch gelesen, aber ich dachte das es wenigstens irgendeine Lösung gibt wenn man da ein bischen googlet (hab aber bisher auch nix gefunden). Oder kann man einfach auf die ausgelesene Temperatur x° auffaddieren und hat dann den richtigen Wert? Ist schon ziemlich blöd, ich habe nämlich noch ein anderes Temperaturproblem.

Scheinbar wird meine Northbridge zu heiß, denn ich habe nach einiger Laufzeit Grafikfehler im Windowsbetrieb und das obwohl die Northbridge voll im Luftstrom des CPU Kühlers liegt, der ja auf das Board bläst. Aber darum kümmer ich mich später, muss auch mal drauffassen auf die Northbridge, mal sehen ob die wirklich so heiß wird, denn eigentlich hat der IGP ja nix zu tun unter Windows.
 
AW: [MB] Chipsatzgrafik für HTPC welche HD Videos beschleunigt?

1. Ahso, das auch noch?!
Dann bist bei ~60W@70% Effizienz, ist nicht soo weit weg von dem was du erreichen möchtest...
Mit pech bist aber nur bei 65% Effizienz -> 55,25W...

2. Nein, da ist mir nichts von bekannt, das es dafür eine Lösung gibt oder ob überhaupt eine Lösung möglich ist...

3. Bist du dir sicher, das es der Chipsatz und nicht der RAM ist?
Grafikfehler deuten eher auf Speicherprobleme hin...
 
AW: [MB] Chipsatzgrafik für HTPC welche HD Videos beschleunigt?

1. Naja, was hinten rauskommt ist mir aber egal, ich wollte das vorne nicht mehr als 50W reingehen :D. Naja, mal sehen was sich da durch Optimierungen noch erreichen lässt.

2. Ja, ich hab auch noch nix gefunden. Aber bei manchen scheint es zu gehen nachdem Sie ein BIOS Update gemacht hatten. Mal sehen, das BIOS muss ich auch noch flashen, bin eine Version hinten dran.

3. Hm, der RAM könnte es wirklich noch sein, aber der sollte eigentlich innerhalb der Spezifikation laufen, hab ein TakeMS 1024MB Modul drin und im BIOS alles noch auf Auto. Naja, muss ich dann am Wochenende mal sehen was man da noch machen kann.
 
AW: [MB] Chipsatzgrafik für HTPC welche HD Videos beschleunigt?

Scheinbar wird meine Northbridge zu heiß, denn ich habe nach einiger Laufzeit Grafikfehler im Windowsbetrieb und das obwohl die Northbridge voll im Luftstrom des CPU Kühlers liegt, der ja auf das Board bläst. Aber darum kümmer ich mich später, muss auch mal drauffassen auf die Northbridge, mal sehen ob die wirklich so heiß wird, denn eigentlich hat der IGP ja nix zu tun unter Windows.

Also meine NB wurde auch sehr heiss. Ick hab jetzt den Zalman ZN-NBF47 und bin damit zufrieden.

Zum Temperatur auslesen kannst Du ja man das AMD Overdrive probieren.

Ick hab aber auch in verschiedenen Programmen, verschiedene Temperaturen.

:haeh:
 
AW: [MB] Chipsatzgrafik für HTPC welche HD Videos beschleunigt?

Ja, wobei 'sehr heiß' = über 45°C ist, ohne genaue Tempschätzung ist die Aussage sinnlos.

Ganz ab davon wird der Kühler meines nForce 630a Boards, dem Abit AN-M2 auch bis zu 70°C warm, gemessen nicht geschätzt.
 
AW: [MB] Chipsatzgrafik für HTPC welche HD Videos beschleunigt?

Naja, das mit der Temperatur der Northbridge muss ich bei Gelegenheit mal prüfen und wenn das nicht passt, dann muss ich halt irgendwie noch nen Gehäuselüfter unterbringen, zur Zeit bläst ja nur das Netzteil vorne raus (80mm) und hinten ein 60mm Gehäuselüfter.

Um das Netzteil werde ich mich mal kümmern, ich werde es mal mit nem 100-150W Netzteil versuchen, wenn ich den Adapter bekomme, mit dem man einen 5,25" Anschluss auf diesen 4pol. Mainboardanschluss übersetzen kann, denn in der Leistungsklasse gibt es ja einfach keine Netzteile die so einen Stecker mitbringen. Dann hoffe ich mal das es ein bischen was beim Stromverbrauch bringt, denn wenn das Netzteil näher an der Leistungsgrenze arbeitet sollte ja der Wirkungsgrad auch besser sein.

Und das AMD Overdrive könnte ich wirklich mal probieren, hab da zwar nicht viel Hoffung, aber irgendwie ist das schon nervig wenn man die Temperatur der CPU nicht auslesen kann, da weiß ich ja nicht wie weit ich den Lüfter drosseln kann.
 
AW: [MB] Chipsatzgrafik für HTPC welche HD Videos beschleunigt?

So, nachdem ich ne ganze Weile lang aus Zeitmangel nichts schreiben konnte.

Ich hab jetzt ein 145W Netzteil eingebaut und damit komme ich bei Standard vCore und vollem Takt im Idle auf 65W. Ich denke mal wenn man da ein bischen an der vCore dreht und den Takt drosselt, dann sind die 50W machbar, allerdings habe ich das Projekt HTPC jetzt sowieso eingestellt, da er nicht mehr benötigt wird.
 
Zurück