AW: Lesertest: Fünf MSI-Bundles (MPG X570 Gaming Edge Wifi + Radeon RX 5700 XT Gaming X + Ryzen 3000)
Hallo PCGH Team,
auch ich möchte gerne die Chance nutzen und Lesertester werden. Auch wenn ich jung hier bin, bin ich dennoch ein alter Hase.
Seit dem ich 12 Jahre alt bin, ist meine Leidenschaft die Computertechnik und natürlich auch das Gaming. Aktuell bin ich 40 Jahre alt und einfach jung geblieben und lebe meine Begeisterung gerne aus, privat sowie beruflich. Allerdings bin ich nicht jemand der sich immer das neuste und beste Leisten kann.
Ich gehe daher sehr kritisch, analytisch und detailliert vor bei der Hardware Suche, auch betrachte ich gerne Preis/Leistung, welcher Mehrwert wird geboten etc.
Bei den Kaufentscheidungen finde ich Tests von der gesuchten Hardware immer sehr hilfreich und jetzt bekomme ich auch mal die Chance
genau so einen Test für Suchende durchzuführen und mein Project MSI umzusetzen.
Ich habe mir nun letzten Monat schon den Kampf persönlich gegeben und etwas neuere Hardware gekauft, wo wir nun zu meinem aktuellen Setup kommen was perfekt als Referenz dient:
Cpu:
AMD Ryzen 5 3600x
Mainboard:
ASUS Rog Strix B450-f Gaming
Speicher:
16 GB Corsair Dominator Platinum RGB
CPU-Kühler:
be Quiet Dark Rock Slim mit 2 RGB Lüftern von Corsair
Netzteil:
be Quiet Dark Power Pro 850W Platinum
Grafikkarte:
Asus Strix Gaming OC GTX 1070
Gehäuse:
Corsair Carbide Air 540
SSD:
Toshiba TR200 240GB
Crucial MX 500 1TB
Was mir persönlich noch fehlt wäre eine bessere Grafikkarte, hier habe ich nun schon sehr viele Tests gesehen, gelesen und schwanke immer wieder AMD oder Nvidia.
Bedeutet hier kann MSI ganze Überzeugungsarbeit leisten und ich kann euch mitteilen wie hier meine persönlichen Erfahrungen sind (gut ist ja auch Ziel der Testleser)
Nicht nur auf die Grafikkarte bezogen, denn wie gesagte hatte ich schon einen Vergleichskampf zwischen MSI und ASUS. Hier war es eine Preisentscheidung und ich frage mich oft,
war es die richtige?
Womit ich mich auch beschäftige und ich bin mir sicher das ich damit nicht alleine bin, wie verhält sich die RGB Beleuchtung des Mainboards/Grafikkarte beim einbinden mit einem anderen RGB System zum Bsp. von Corsair(das ist dass was ich habe)?
Lässt es sich untereinander synchronisieren?
Generell werde ich mich natürlich beim Testen auf die Praxis beziehen, klar Benchmarks im Vergleich werden Bestandteil sein.
Was mir auch sehr wichtig ist, wie verhalten sich die Temperaturen im Gaming Alltag, kann ich im Gehäuse eine Pizza backen wenn ich es mit etwas OC übertreibe?
Wie einfach wird es für mich OC anzuwenden oder brauche ich ein Studium dafür?
Wie laut wird das System dabei?
Ram Kompatibilität ist bei Ryzen Prozessoren ein sehr großes Thema. (Sogar mein aktuelles)
Wie verhält sich das System wenn es nicht übertaktet läuft? Einfach das Gefühl zu haben gut ich habe Luft nach oben.
Was ist wenn die Grafikkarte vertikal verbaut wird, gibt es Unterschiede in Leistung und Temperatur?
Was natürlich auch nicht fehlen darf Optik und Haptik. Wie wirkt es zusammen gebaut?
Ich bin Verfechter der reinen Luftkühlung.
Da ich kein Labor hinter mir habe werden Messungen mit Hilfe von Software dargestellt
Lautstärke und Bilder werden via Iphone realisiert.
Hier entsteht eine klassische Win-Win Situation, ihr werdet einen Praxis bezogenen Test erhalten, der wird analytisch, objektiv, sachlich
und verständlich beschrieben sein. Erfahrungen im schreiben von Artikel konnte ich bereits erwerben.
Ich bekomme die Möglichkeit meine Neugier und Entscheidungen zu befriedigen und was ganz wichtig ist mein Projekt MSI umzusetzen.
Ich bedanke mich fürs lesen, hoffe natürlich sehr auf eine positive Entscheidung.
Ich gönne es jedem der sich hier bewirbt, wünsche viel Glück und freue mich auf die Testberichte.
Frohe Ostern euch allen, bleibt gesund.
LG Manuel
Welcome to Project MSI
Hallo PCGH Team,
auch ich möchte gerne die Chance nutzen und Lesertester werden. Auch wenn ich jung hier bin, bin ich dennoch ein alter Hase.

Seit dem ich 12 Jahre alt bin, ist meine Leidenschaft die Computertechnik und natürlich auch das Gaming. Aktuell bin ich 40 Jahre alt und einfach jung geblieben und lebe meine Begeisterung gerne aus, privat sowie beruflich. Allerdings bin ich nicht jemand der sich immer das neuste und beste Leisten kann.
Ich gehe daher sehr kritisch, analytisch und detailliert vor bei der Hardware Suche, auch betrachte ich gerne Preis/Leistung, welcher Mehrwert wird geboten etc.
Bei den Kaufentscheidungen finde ich Tests von der gesuchten Hardware immer sehr hilfreich und jetzt bekomme ich auch mal die Chance
genau so einen Test für Suchende durchzuführen und mein Project MSI umzusetzen.
Ich habe mir nun letzten Monat schon den Kampf persönlich gegeben und etwas neuere Hardware gekauft, wo wir nun zu meinem aktuellen Setup kommen was perfekt als Referenz dient:
Cpu:
AMD Ryzen 5 3600x
Mainboard:
ASUS Rog Strix B450-f Gaming
Speicher:
16 GB Corsair Dominator Platinum RGB
CPU-Kühler:
be Quiet Dark Rock Slim mit 2 RGB Lüftern von Corsair
Netzteil:
be Quiet Dark Power Pro 850W Platinum
Grafikkarte:
Asus Strix Gaming OC GTX 1070
Gehäuse:
Corsair Carbide Air 540
SSD:
Toshiba TR200 240GB
Crucial MX 500 1TB
Was mir persönlich noch fehlt wäre eine bessere Grafikkarte, hier habe ich nun schon sehr viele Tests gesehen, gelesen und schwanke immer wieder AMD oder Nvidia.
Bedeutet hier kann MSI ganze Überzeugungsarbeit leisten und ich kann euch mitteilen wie hier meine persönlichen Erfahrungen sind (gut ist ja auch Ziel der Testleser)
Nicht nur auf die Grafikkarte bezogen, denn wie gesagte hatte ich schon einen Vergleichskampf zwischen MSI und ASUS. Hier war es eine Preisentscheidung und ich frage mich oft,
war es die richtige?
Womit ich mich auch beschäftige und ich bin mir sicher das ich damit nicht alleine bin, wie verhält sich die RGB Beleuchtung des Mainboards/Grafikkarte beim einbinden mit einem anderen RGB System zum Bsp. von Corsair(das ist dass was ich habe)?
Lässt es sich untereinander synchronisieren?
Generell werde ich mich natürlich beim Testen auf die Praxis beziehen, klar Benchmarks im Vergleich werden Bestandteil sein.
Was mir auch sehr wichtig ist, wie verhalten sich die Temperaturen im Gaming Alltag, kann ich im Gehäuse eine Pizza backen wenn ich es mit etwas OC übertreibe?
Wie einfach wird es für mich OC anzuwenden oder brauche ich ein Studium dafür?
Wie laut wird das System dabei?
Ram Kompatibilität ist bei Ryzen Prozessoren ein sehr großes Thema. (Sogar mein aktuelles)
Wie verhält sich das System wenn es nicht übertaktet läuft? Einfach das Gefühl zu haben gut ich habe Luft nach oben.
Was ist wenn die Grafikkarte vertikal verbaut wird, gibt es Unterschiede in Leistung und Temperatur?
Was natürlich auch nicht fehlen darf Optik und Haptik. Wie wirkt es zusammen gebaut?
Ich bin Verfechter der reinen Luftkühlung.

Da ich kein Labor hinter mir habe werden Messungen mit Hilfe von Software dargestellt
Lautstärke und Bilder werden via Iphone realisiert.
Hier entsteht eine klassische Win-Win Situation, ihr werdet einen Praxis bezogenen Test erhalten, der wird analytisch, objektiv, sachlich
und verständlich beschrieben sein. Erfahrungen im schreiben von Artikel konnte ich bereits erwerben.
Ich bekomme die Möglichkeit meine Neugier und Entscheidungen zu befriedigen und was ganz wichtig ist mein Projekt MSI umzusetzen.
Ich bedanke mich fürs lesen, hoffe natürlich sehr auf eine positive Entscheidung.
Ich gönne es jedem der sich hier bewirbt, wünsche viel Glück und freue mich auf die Testberichte.
Frohe Ostern euch allen, bleibt gesund.

LG Manuel
Welcome to Project MSI