Lesertest: Bigfoot Networks Killer 2100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, hier meine Bewerbung:
Ich bin 37 Jahre alt und von Beruf Staatl. gepr. Techniker. Also bin ich sicher in der Lage einen fundierten Bericht zu schreiben.
Ich habe bereits eine Bigfoot Killer Xeno Pro und war sehr enttäuscht von der Karte. Ich spiele alle Teile von Call of Duty online (und ab Morgen hoffe ich das neue NFS World). Mit der Xeno-Pro konnte ich keinen Vorteil (besserer Ping) feststellen. Zu allem Übel gab es Mirkrorucker beim Spielen. Ich hatte die Karte zurückgeschickt und es wurde eine neue Firmware aufgespielt. Gleiches Problem. Außerdem hat es mich sehr genervt, immer zwischen Game-Mode und "Normal-Mode" hin- und her zu schalten. Ich hoffe die neue Generation der Bigfoot ist besser.
Mein System: AMD Phenom 2 X4 955BE @3,64 Ghz, Scythe Mugen 2, 790XT UD4P, 8 GB TakeMS DDR3 1333 @ 1660 Mhz Cl9, Zotac Geforce GTX 285 AMP!, SB X-Fi Gamer, G.Skill Falcon, 120 GB SSD + 64 GB WD SSD, Corsair 850W-Netzteil, Antec 900-Gehäuse, LG-BR-Brenner.
Gruß
Rheinlander
 
Hi PCGH-Team,

ich bin seit einigen Jahren Print-Leser der PC Games und der PCGH.
Für den Lesertest möchte ich mich bewerben, weil ich einerseits gerne meine ersten Sporen auf diesem Gebiet des Fachjournalismus erwerben möchte, aber auch weil mich, als Online-Gamer an einer lahmen DSL 2000 Leitung (Ping 60-80) die Thematik sehr interessiert. Man liest und hört ja verschiedenes, so mancher "Pro-Gamer" nutzt die Karte, aber von vielen Anderen wird sie auch nur als Netzwerk-Voodoo abgetan. Deshalb würde ich mir gerne selbst ein Bild machen und dieses mit Anderen teilen.
Die Internet- bzw. Netzwerkkenntnisse bringe ich selbstverständlich mit und Online-Spiele sind sowieso eines meiner Hobbys.

Zur Verfügung stehen ein neues und ein älteres Testsysteme.

1. Intel Core i7 930
Gigabyte X58A-UD3R
6GB DDR3
Geforce GTX 480
Windows 7 Ultimate 64 Bit

2. AMD Athlon 64 X2 4800+ (oder wahlweise 3200+)
Asus A8N-Sli
2GB DDR
Geforce 8800GT (oder Geforce 6600GT)
Windows XP Professional 32 Bit

Ich würde meinen Test nach jetzigem Stand in etwa wie folgt gestalten

1. Einleitung/Lieferumfang
2. Technische Spezifikationen
3. Einbau/Installation
4. Testmethoden
5. Tests (Im Lan- und Internetmodus von hauptsächlich Shootern, sowie im Surfbetrieb und bei Down- und Uploads) FPS und Pingleistung
6. Vergleich (Mit den jeweiligen Onboard-Lösungen und einer PCI-Karte)
7. Fazit

Natürlich alle Punkte mit Bezug auf die passenden Screenshots und Bilder einer Nikon D200.

Die Games mit denen ich testen könnte (ihr dürftet den Schwerpunkt setzen ;-)) sind ein Querschnitt durch die Shooter der letzten 10 Jahre, sowie einige Action Rollenspiele und RTS.
Namentlich: Battlefield Bad Company 2
Call of Duty MW1/2, WaW
Counter Strike Source
GTA 4 Multiplayer
Half-Life 2 Deathmatch
Tactical Ops
Teamfortress 2
Unreal Tournament 2004

Sacred 2 + Addon
Titan Quest + Addon

Herr der Ringe Schlacht um Mittelerde 1/2
Command & Conquer 3


Ich hoffe ich konnte überzeugen.

Falls nicht lasse ich jetzt noch Vitamin B spielen ;-)

Da ich mich erst dieses Jahr bei der PC Games auf einen Praktikumsplatz beworben habe, diesen aber leider doch nicht annehmen konnte, liegen ja vielleicht bei
Stefan Weiß noch meine Probeartikel vor. So könntet ihr euch ein Bild von meinen Schreibqualitäten und meiner Motivation einen guten Test zu schreiben machen.
Also lasst den lieben Stefan mal nach dem Namenskürzel CCH suchen.
Ich schicke euch aber gerne auf Anfrage auch einen dieser Probeartikel.

Mfg, CCH
 
Moin,

Hiermit Bewerbe Ich mich auch nun um einen Test der Bigdoot Networks Killer 2100.

Wieso ich?:

Nun, auch wenn ich bisher keine Test o.ä. vorweisen konnte, werde ich trotzdem einen hervorragenden test abliefern. Meine Schreibe ist ja auch akzeptabel:-) Im Punkto Internet Besitze ich DSL 16000; Zudem ist mein Wohnsitz keine 100m vom verteiler entfernt, was die Sache auch nochmal interresanter macht. Zurzeit habe ich einen ping von ca. 26-28. Zusätzlich werde ich die Karte noch bei einem Bekannten(DSL 6000, ping von ~100 ) testen, um zu ermitteln wie sehr sich der Ping dort verbessert, zusächlich zu meinem PC.

apropo mein PC;

AMD Phenom II x4 940 @3,6 GHz
4GB RAM
ASUS CROSSHAIR II FORMULA
Nvidia GTX 280...

der PC des Bekannten:

AMD Athlon 64 x2
MSI HD 4890 Cyclone
8GB RAM
ECS 790gx-ma

Zum testen stehen Folgende Spiele auf dem Programm:


Company of Heroes: Tales of Valor
Trackmania Nations Forever
World in Conflict
CS:S
GTA IV

Was wird u.a. im Test vorkommen:
- verpackung/Lieferumfang
- Impressionen der Karte (wird auch mal aufgeschraubt)
- Verarbeitung
- Diverse Tests
- Fazit


Mit freundlichen Grüßen

master_of_disaster
 
Hiermit möchte ich mich für den Lesertest der Bigfoot Networks Killer 2100 bewerben.
Ich bin ein enthusiastischer PC-Gamer und kenne mich technisch schon recht gut aus.
In technischen Details kriege ich Unterstützung von einem Netzwerktechnik-Experten.
Reports zu schreiben macht mir Spass, und mit digitaler Fotografie und Bildbearbeitung bin ich
auch recht fit - also kein Problem!
Ich werde die Netzwerkkarte sowohl auf einem relativ schnellen System testen als auch auf einem etwas langsameren.

Das schnelle System: AMD Phenom X6 1095T BE
4 GB Ripjaws DDR 3 1866
GTX 470
Asus Crosshair IV Formula
WD Velocity Raptor 600GB
WD BE 500GB

Das langsamere System: AMD 64 3200+
onboard Nvidia Grafikchip
1GB DDR2
WD 160 GB

Der Test würde nach meiner Vorstellung recht ausführlich sein, mit reichlich Bildern und Diagrammen versehen, und auch mit Unboxing-Video etc.

Es macht mir Riesenspass, solche Reviews zu schreiben, und ich würde mich sehr darauf freuen.

Liebe Grüße an das PCGH-Team
Lukas
 
Auch ich möchte dieses schmucke Stück Hardware testen.

Mein System:

  • Asus Maximus Formula
  • Core 2 Quad Q6700
  • 2x 2048 MB G.Skill DDR2 (PC2-8000)
  • Nvidia GeForce GTX260
  • Creative X-Fi Xtreme Music UAA
  • Seagate ST3500320NS 500GB
Der geplante Testablauf:

  1. Unboxing
  2. Haptik und Design
  3. Einbau
  4. Software
  5. Latenz- und Pingtests (viele Spiele natürlich)
  6. Objektive Unterschied
  7. Subjektive Unterschiede zwischen On-Board-Chip und 120€-Karte
  8. Fazit
Fotos wird es natürlich auch in Hülle und Fülle geben. Videos kann ich nicht versprechen ;)

Ansonsten erkläre ich mich natürlich mit allen Bedingungen einverstanden.
 
Hallo

auch ich möchte mich als PCGH-Lesertester bewerben. Ich spiele selber gerne online und habe die Möglichkeit bei 3 verschiedenen DSL-Leitungen zutesten.
Ich würde pro Leitung einen Tag an Test einplanen.
In dieser Zeit würde ich eine 100, 150 und 300 MB große Datei zu einem Server hochladen und von diesem auch downloaden.
Spiele wären folgende:

-CS:S
-Left 4 Dead
-Battlefield - Bad Company 2

Ich besitze an Hardware auch ein breites Repertiore.

Ich besitze keine Rechtschreibschwäche, kann die Kommasetzung recht gut und lustig bin ich auch ;)

Viele Grüße euer Tester in spe

Matze
 
Sehr geehrte Redaktion,

hiermit bewerbe ich mich für den Lesertest der Bigfoot Networks Killer 2100. Es reizte mich schon immer eine solch umstrittene Gaming-Netzwerkkarte zu testen.

Getestet werden können zahlreiche Onlinespiele wie Counter-Strike: Source, Team Fortress 2, Left 4 Dead 1 + 2, CoD: MW1+2, Star Trek Online, ResidentEviel 5, Battlefield 2, Battlefield Bad Company 2, Crysis Warhead/Wars, Dirt2, Half Life 2 Deathmatch, Killing Floor, Medal of Honor (Wenn Released btw. Momentan die Beta), UT3BE um nur die wichtigsten zu nennen.

Ich werde auch CFOS-Speed zum Testen hervorkramen um zu guggen wie gut sich die Hardwarelösung gegen eine reine Softwarelösung schlägt.

Getestet werden kann an 2 verschiedenen Systemen.
Der Spiele-PC ist ein Core I7 mit 285gtx und der Home-Server ist ein Datengrab aufAMD-Basis was auch eine recht potente CPU aufweisen kann.
Es ist also kein Problem größere Datenmengen zu verschieben. Limitieren dürfte bei der Konstaltion nur die Netzwerkkarte.
Testen werde ich auch obder Gigabit-Switch die "Leistung" der Karte beeinflusst.

Bilder kan ich mit einer DMC-TZ7 machen.
Die Kamera ist für Detailsaufnahmen bzw. Makro-Aufnahmen geradezu perfekt.

Es würde mich freuen wenn ich mich von der Leistung der Netzwerkkarte überzeugen darf.

Mit freundlichen Grüßen

Snake7
 
Ich bin sehr gespannt auf die Tests der Eth. Karte.
Habe das Technische Know how aber selbst viel zu viel Arbeit ^_^
Man liest hin und wieder von diesen Karten, deswegen wären n paar Hand´son Test von "nicht Rollenspielern" mal interessant.
Also Haut rein Jungs !
 
Hi,
bewerbe mich hiermit auch für den Netzwerkkarten Test.
Ich spiele hauptsächlich online im Multiplayer (CoD MW2, HAWX, FEAR) und deshalb würde es mich schon interessieren wie groß der Unterschied von normalem WLAN bzw. Kabel zu der Karte ist.
Von einer guten Kamera über einen leistungssstarken PC bis hin zur guten Internetanbindung ist bei mir eigentlich alles vorhanden.

Viele Grüße
Kim
 
Liebes PCGH-Team,
hiermit bewerbe ich mich als Testkandidat für einen Lesertest einer Bigfoot Networks Killer 2100.
Mein 4 Jahre alter Computer nicht zwar nicht mehr der neuste, kann aber mit aktuellen Games noch mithalten.
Ich wünsche allen anderen Bewerbern viel Glück und mir natürlich auch :-D
 
Hiermit möchte ich mich für den Lesertest bewerben.

Mein System:
Intel Core2Quad Q6600 @ 3,6Ghz
8 GB DDR2 1066 OCZ Platinum
Asus P5N-T Deluxe
(Board und CPU Wassergekühlt, Grakas folgen noch)
2x 9800GTX (zurzeit, eigentlich 3)
Logitech G9
Logitech G15 refresh
Logitech G25


Win7 64bit Ultimate

Leitung 50Mbit DSL von 1&1

Ich spiele BF2, Crysis und auch Rennspiele wie GTR2 und EVO oder RaceDriver Grid, Dirt usw. online.

Da ich ein Leidenschaftlich online Rennfahrer bin, hasse ich es wenn die onboard Lankarten alles versauen wegen dem hohen Pings. :daumen2:
Da wäre so eine Karte doch echt mal ein Vergleich wert, da ich mit so einer Karte schon länger liebäugle.

Paar Bilder hab ich natürlich auch leider nicht hier aber online.
Alben von mdkder3: Mein HIGHEND-PC Projekt

Achso zur Kamera, ich habe eine Digital SR-Kamera. ;)


MFG Mdkder3
 
Ich möchte mich bewerben, habe gerade genug zeit für einen test.
Ich hab einen High-End-Pc (siehe Sig) und ein gutes Internet.

Ich hab aufgrudn von jahrelangem CS 1.5, CS 1.6 und Cod4 spielens ein gutes Gespür für lags, choke und lose.
Ich bin mit meinem Internet zufrieden, das bedeutet ich habe einen guten Ping im vergleich zu anderen Spielern, auch bei Lags hält sich mein Internet eher zurück.

Ich bin ein Skeptiker was diese Supernetzwerkkarten angeht, und würde gerne ausgiebig testen in wie weit so eine Karte bei gutem Inet einem feinfühligen Spieler die Performance des Inets steigern kann.
 
hätte mich gerne darum beworben, weil ich eigentlich eher skeptisch solchen karten gegenüber bin...glaube auch nach wie vor nicht das es eine soooo große verbesserung gegenüber einer standart ethernet o.ä. ist...
ABER da meine pci steckplätze komplett besetzt sind :(
schade wäre ja eigentlich der beste tester für gewesen,weil ich doch eher skeptisch diese karten sehe :)
Bei mir genau so. Soll ich jetzt anstadt 5800KB - 5950 haben oder was ??!
 
Sehr geehrte Redaktion der PCGH,

hiermit möchte mich auch für den Lesertest für die Killer 2100 von Bigfootnetworks bewerben.

Mein System:

Q6600@2.8Ghz-3.2Ghz
Asus Gtx260
Asus P5Q Pro (P45)
4GB DDR2 OCZ Reaper 1066@1050-1180
Devolo High Speed Ethernet für Internet über Stromnetz mit bis zu 85 mbit/s
Fritz Wlan stick
Gigabit lan Kabel
Connection DSL 16000(effektiv so ca. 14000) mit 16er Ping
10 Megapixel Panasonic Lumix Kamera

Spiele:
Fear2 - Project Origin
Counterstrike 1.6 (ESL)
Left 4 DEAD (Auf Wunsch ESL)
Call of Duty 4 (Auf Wunsch ESl)
Trackmania
Warcraft 3
Stalker Shadow of Chernobyl
World in Conflict
Crysis
Crysis Warhead
Crysis Wars

Auf Wunsch kann auch eine Vergleich von Lan Spielen(mit 10 Leuten indem ich den server mit der Karte stelle) und Internet Spielen angestellt werden

Zum Test selber will ich sagen, dass mich solche Karten sehr interessieren weil ich eher nicht an einen großen Vorteil dadurch glauben kann. Da die meisten Tests die Frage aber offen lassen ob Ping Vorteile und damit Spielvorteile nach dem Einbau einer solchen Karte entstehen würde ich mich für die Community natürlich opfern :ugly:. Zusätzlich habe ich ab Übermorgen auch Ferien, in in denen ich nur ein bisschen was für meine Facharbeit machen muss(für die auch einiges an Daten heruntergeladen werden muss). Daraus ergibt sich der Fakt das ich einiges an Zeit für den Test aufbringen kann.

Mit freundlichen Grüßen,

Alexander Orth
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiermit möchte ich mich für den Test der Bigfoot Networks Killer 2100 Bewerben.

Ich spiele viel online bin GM auf einem Privaten WoW server und alleine von daher schon 5-8 stunden Online.
Desweiteren Spiele ich CoD 1-6 online und diverse andere Spiele.

Mein system endnehmen sie bitte der signatur. Dort stehen sämmtliche angaben zu meinem rechner und der Internet Anbindung.
 
Ich bewerbe mich hiermit auch um eine Karte :)
Da ich in vielen Spielen anfangs Lags aufgrund des Internets habe, würde mich intressieren, ob eine solche Karte es schafft die Verbindung ordentlich zu erhalten.
Auch könnte ich es mit W-Lan vergleichen.

Da die Karte ja auch den Prozessor entlasten sollte, würde sich auch herausstellen was es bei den FPS in diversen Spielen bringt. :)
mfG
 
Hallo!

Ich bewerbe mich hiermit um einen Leser-Test für die Killer 2100.
System: Core-i7 920, Gigabyte X58 UD4P, Crucial Real SSD, GTX 480 Amp!, usw.
Was mir noch fehlt ist die angeblich beste Netzwerkkarte.
Ich spiele online vor allem Call of Duty 6.

M.f.G. sanolis
 
Hiermit möchte auch ich mich für den Lesertest bewerben. Ich bin professioneller Counter-Strike Source Spieler und könnte somit die Karte in ihrem Haupteinsatzgebiet auf Herz und Nieren testen.

Mit freundlichen Grüßen
doNmartinez.
 
Liebes PCGHX-Team.

Hiermit möchte ich mich als Lesertester für die Bigfoot Networks Killer 2100 bewerben. Mich würde sehr stark interesiern, ob die Karte wirklich einen stabieleren Ping bringt und speziell Online-Gaming verbessert. Als Vergleich würde ich den Standartanschluss meines Asus Crosshair II Formula verwenden.
Ich spiele regelmäßig BFBC2, COD 6, etc. und mit einer VDSL 25 Leitung wäre auch ein Downloadtest kein Problem.

So stelle ich mit meine Gliederung vor, welche interaktiv sein wird.

1. Inhalt / Einleitung
---> Was ist eine Networkkarte?
---> Wozu brauche ich sie?
---> Infos über Bigfoot

2. Verzeichnis (inkl. Danksagung)

3. Lieferumfang & Verpackung
---> Erste Impressionen
---> Zubehör
---> Auffälliges

4. Einbau & Instalation
---> Einbau
---> Treiber-Instalation
---> Einrichtung
---> Gegebenfalls Softwareeinstellungen

5. Messwerte
---> Herstellerangaben
---> Messverfahren
---> Messauswertungen
---> Grafische Visualisierung

6. Fazit
---> Abschließende Worte
---> Wertung


Ich hoffe diese Aufbauidee kann euch überzeugen und ihr gebt mir die Möglichkeit die Karte zu testen. :daumen:

PS: Andere Beiträge meinerseits kann meiner Signatur entnommen werden

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück