Tagebuch [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 02.09.2015 (Luftkühlung brüllt mich an))

AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 13.12.2012 (Fail mit der Midplate)

bitte schöne bilder von der mora montage ,bin auf jeden fall auch dabei:daumen:
 
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 13.12.2012 (Fail mit der Midplate)

Schönes Tagebuch hast du da! Bin gespannt wie es weiter geht.
Was richtig ärgerlich ist, dass der Lack abgeplatzt ist. Echt nicht schön sowas.

Danke. Mit den Lackplatzern hab ich schon fast gerechnet und bischen Ärgerlich ist es schon aber sowas kommt vor. Bin eher froh das die Plate nicht gerissen ist weil es ja nur 0,5mm Stahlblech ist und bei einem 20mm Loch sind da doch schon ganz schöne Kräfte!!!

bitte schöne bilder von der mora montage ,bin auf jeden fall auch dabei:daumen:

Ich versuche von möglichst vielen Schritten Bilder zu machen.

Die Midplate ist soweit wieder abgeschliffen. Morgen wird nochmal überlegt ob noch irgendwas geändert wird an der Plate und höchstwarscheinlich schon mal grundiert!

Gott sei dank ging es mit hilfe von Druckluftschleifgeräten sehr schnell mit dem abschleifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 13.12.2012 (Fail mit der Midplate)

So die Midplate hat heute ihre erste Schicht schwarz Seidenmatt erhalten und wird jetzt erstmal trocknen und morgen oder spätestens übermorgen ihre Endlackierung erhalten.
Ich hoffe das wird gut und hält auch:hail:.

Sonst hab ich teilweise zwischendurch einige Kleinteile wieder bestellt wie z.B

-externer Kartenleser ( http://www.amazon.de/Transcend-All-...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1355946455&sr=1-1 )
-Backplate für Graka ( Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Watercool HEATKILLER® GPU Backplate GTX570/580 Watercool HEATKILLER® GPU Backplate GTX570/580 17148)

Hoffe die Teile taugen was!

Also es geht weiter und ich freue mich auf den Tag wenn ich endlich umbauen darf, jedoch bezweifel ich, dass ich alles an einem Tag schaffe, weil ich mein jetztiges System auch erstmal dafür auseinander reißen darf.
Aber das mache ich dann schon alles in Ruhe. Hauptsache ich hab soweit alles zusammen.

Mit dem Sleeve werde ich aber wohl warten bis ich mal ein neues Netzteil habe. Will die Arbeit nicht umsonst machen und warte da lieber ein bischen drauf.
Vielleicht gibt es denn vorrübergehend erstmal so vorgefertigte Dinger, die sollen teilweise auch gar nicht so schlecht sein.


 
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 13.12.2012 (Fail mit der Midplate)

Dann ist der FAIL jetzt behoben ;-)
 
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 13.12.2012 (Fail mit der Midplate)

Fail behoben:banane:

Wie ihr wisst, hab ich die Woche unter anderem damit verbracht, die Midplate wieder in Schuss zu bringen.
Soll heißen, abschleifen, grundieren und 2x lackieren. Dazwischen war natürlich immer min. 24std warten angesagt.

Da bei den Temps draußen nicht die besten Verhälnisse sind um zu lackieren war ich sehr gespannt ob das was wird. Denn die Halle hat nun nicht umbedingt 20°c Raumtemp.
Nachdem nun die Midplate schön vor der Heizung trocknen konnte und ich mir sehr viel Mühe gegeben hab, dass das gute Stück nicht beim Einbau wieder verkratzt, bin ich doch zufrieden mit meiner Arbeit,
aber seht selbst.

IMG_2443.JPG

IMG_2445.JPG

Der externe Kartenleser und der USB 3.0 Adapter haben inzwischen auch den Weg zu mir gefunden. Bilder von diesem erspar ich mir aber, ist jetzt ja nicht so spannend
 
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 22.12.2012 (Midplate wieder drinnen)

sieht top aus :daumen:
 
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 22.12.2012 (Midplate wieder drinnen)

Es geht los, lehnt euch zurück und geniesst die weiteren Zeilen, Bilder oder was da sonst noch kommen sollte.
Soviel sei gesagt, es sind viele Bilder. Weitere werden die Tage folgen wenn das System zu 100% stabil ist.

So nun zum Ablauf,
Weihnachten ist nun um und ich hatte hoffentlich an alles gedacht. Essen hat gut geschmeckt und der HavanaClub vom Vortag hatte sein positiven Einfluss zumindest am Abend noch in sich. Nächsten Tag brauchte ich dann etwas mehr Ruhe. Am Abend des 1. Weihnachtstages ging es mir dann aber schon wesentlich besser und ich habe angefangen oder wollte zumindest damit anfangen mit dem Umbau.
Doch irgendwie hab ich im Kopf gehabt, dass erstmal alles auseinander reißen vielleicht nicht so clever sein könnte.

Also hab ich mir in einem Zimmer etwas Platz geschaffen wo der Umbau nun statt finden sollte, damit ich mir nicht mein komplettes Arbeitszimmer zumüll. Meine Freundin möchte da ja vielleicht auch noch rein.
Jetzt im nachhinnein war das ne echt gute Idee.

Also mein Plan sah vor das ich erstmal mein altes System komplett zerlege, was auch damit zu tun hat, dass ich da noch das ein oder andere Teil draus benutzen wollte bzw. ich es im neuen Gehäuse noch verbauen musste.
Also den ca. 28kg Brecher ins andere Zimmer gewuchtet und gehofft, dass er mir nciht runterfällt:ugly:

Das sind seine letzten Bilder
R.I.P

IMG_2449.JPG
IMG_2451.JPG
IMG_2450.JPG

In dem Moment hab ich gedacht, hauptsache das läuft mit dem neuen genau so problemlos:ugly:
Nun ging es ans auseinander bauen.

IMG_2452.JPG
IMG_2454.JPG

Und nun ist es soweit. Er ist aussortiert und ausgemustert. Ruhe in Frieden
IMG_2453.JPG
IMG_2455.JPG

weitere Bilder folgen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 26.12.2012 (der Umbau)

als nächstes sollte nun der Mora endlich mal alleine stehen können. Dafür wurde er natürlich komplett zerlegt und gereinigt und zum schluss so versehen wie ich ihn haben wollte.
Ich bin zufrieden damit.
Leider sind die 16/10 Schraubtüllen von Enzotech und der 15,9/9,6 Norpreneschlauch keine gute Kombo und man kann den Schlauch, wie ich finde, schon recht einfach wieder raus hebeln. Ich versuche es jetzt so und hoffe das es hält. Vielleicht probiere ich dann mal ne andere Kombi aus aber das ist nicht so das wahre. Auch die Quali der Schraubtüllen hat mich jetzt nicht so überzeugt im Gegensatz zu den normalen Tüllen (Silber).
Teilweise ist das Schwarz so dick drauf, dass die Mutter irgendwann nicht weiter gedrecht werden kann weil der Überzug sich löst und im Gewinde bleibt. Man kann dann nur noch alles wieder zerlegen und nochmal neu verschrauben.
Bischen ärgerlich.

IMG_2457.JPG
IMG_2456.JPG

Und weil wir so schön am neu machen sind, bekommt die Graka gleich auch noch nen Update.

IMG_2459.JPG

schön zerlegen und mal wieder die WLP neu machen:D
IMG_2458.JPG

Und schon issa wieder drauf.
IMG_2460.JPG

ink. schönen Hinterteil. Ich steh auf blanke Hinterteile:devil:
IMG_2461.JPG


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 26.12.2012 (der Umbau)

Wie lange hast du für den Auseinanderbau gebraucht? :D
 
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 26.12.2012 (der Umbau)

auseinander so ca. 2-3 Std. aber komplett mit jede Verschraubung lösen usw.

Bin da eher der vorsichtige bevor ich da was kaputt machen oder mir gar die Hardware runter fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 26.12.2012 (der Umbau)

Einzug ins neue Heim:D

ich lasse da einfach mal die Bilder sprechen

IMG_2464.JPG
IMG_2463.JPG
IMG_2462.JPG

und nun die Erstbefüllung und der erste Start einer der beiden D5-Pumpen:hail:.
Und Sie lief ohne zu murren an. Bischen lauter wie die AC XT aber das hab ich mir gedacht.

Vorher hatte ich mir bischen nen Kopf gemacht wie denn die Befüllung ablaufen soll, denn die beiden Poweradjust müssen ja erstmal eingestellt werden bevor die Pumpen da ran kommen, also hab ich die erste Pumpe direkt hinterm AGB einfach an 12V angeschlossen, ca. auf Halbgas eingestellt (Poti) und dann los. Alles in allem war das Befüllen mit dieser Pumpe einfacher als mit der XT.

Was noch interessant ist, es sind ca. 3,5 Liter Wasser im System ink. Mora3. Ich hoffe das ich diese nie vom Fussboden wischen darf:ugly:

IMG_2468.JPG
IMG_2467.JPG
IMG_2465.JPG

Hier war das System eigentlich so gut wie fertig. Die restliche Luft sollte nun noch raus. Tja und das Zewatuch hatte natürlich auch seinen Grund da.
Was ist passiert?
Der AGB hatte am unteren Teil minimal geleckt (Tropfen in 10min). Also in laufenden Betrieb etwas fester gezogen und gut. Hauptsache das Plastik hält und reißt jetzt nicht:hail:
Nachdem ich dieses Spiel 2-3 Mal wiederholt habe ist nun ruhe.
IMG_2471.JPG
 
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 28.12.2012 (Schwarz, Breit, Stark)

Wow. Tolles Projekt.

Aber eine Frage bleibt trotzdem noch: Wie bezieht deine Kiste jetzt die Frischluftzufuhr für RAM? :ugly: Ist zwar wahrscheinlich nicht so fatal, aber willst du den nicht auch noch mit in die Wakü einbinden? :)
 
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 28.12.2012 (Schwarz, Breit, Stark)

Schwarz, Breit, Stark

das ist nicht nur ein bekannter Slogan von nem Pneuhersteller sondern trifft auch wunderbar auf die Gehäuse/Kühlkombo zu.
Ich hab nicht wirklich an ein große Steigerung der Kühlleistung gedacht aber was nun der Fall ist erstaunt mich immer wieder und bestätigt mich in dem was ich tue:sabber:
Jetzt erstmal Bilder von dem ganzen

IMG_2491.JPG
IMG_2487.JPG
IMG_2486.JPG
IMG_2484.JPG
IMG_2482.JPG
IMG_2488.JPG

Jetzt aber einige Eckdaten zu dem Ganzen

Pumpen: 2x Laing D5 geregelt bei ca. 85-90% Leistung schaffen sie knapp 190L/std
Waküsteuerung: Aquaero5 Pro mit 2x Poweradjust für die Pumpen
Lautstärke: ist vorhanden und etwas mehr als bei der AC XT :wayne:
Radis: 1x 360er Alphacool NexXxos UT60 ink. NB e-Loop, Watercool Mora3 ink. NB Blacksilent
Wassertemp idle: pendelt bei ca. 26-27°c bei ca. 21°c Raumtemp. (nur der 360er läuft)
Wassertemp last: max. 30°c trotz OC (Prime95 und PCGH VGA-Tool zusammen) :ugly::D
Netzteil macht keine Probs trotz allem:hail:
Graka zeigt Maxtemp. von 38°c am Chip (zuerst hab ich gedacht das das falsch ist)
CPU macht nach ca. einer Std nur gut 55°c

Was fehlt nun noch?
Ja ich hab noch einen NB e-Loop über welcher noch in die besagte Frontplatte soll, welche ich irgendwann mal in den Händen halten darf.
Kabel will ich dann und wann noch sleeven bzw. wenigstens mal so Fertigdinger kaufen damit es etwas besser aussieht.
Die linke obere Seite etwas mehr ausleuchten, hab ich leider vergessen mitzu bestellen und einzeln bestellen deswegen, vielleicht nutz ich noch die Chance bei AT aber mal schauen.
Hardware hab ich mir neue verkniffen, wegen diverser Neuerscheinungen die dieses Jahr noch kommen. Vielleicht im nächsten Winter.

Sonst noch die nächsten Tage weiter beobachten was der Wasserstand sagt und vertrauen mit den Tüllen fassen und die Hardware quälen aber mehr als 30°c Wassertemp. hab ich noch nicht zusammen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 28.12.2012 (Schwarz, Breit, Stark)

sieht bereits jetzt sehr gelungen aus. die geschlossene midplate macht echt viel gut bei dem case. :)

:daumen:
 
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 28.12.2012 (Schwarz, Breit, Stark)

Wow. Tolles Projekt.
Aber eine Frage bleibt trotzdem noch: Wie bezieht deine Kiste jetzt die Frischluftzufuhr für RAM? :ugly: Ist zwar wahrscheinlich nicht so fatal, aber willst du den nicht auch noch mit in die Wakü einbinden? :)

Danke. Frischluftzufuhr brauch der RAM ja so wie so kaum. Außerdem ist im Case ein richtiger Zug durch die 4 Lüfter, die die Luft rausziehen. Aber im Kopf hab ich sowas aber nicht mit diesem RAM, dafür bräuchte ich erstmal neuen. Aber wie gesagt, dieses Jahr kommt soviel neue Hardware, da warte ich lieber erstmal bischen ab.

sieht bereits jetzt sehr gelungen aus. die geschlossene midplate macht echt viel gut bei dem case. :)
:daumen:

Dir auch danke. Ich finde auch das es das Gehäuse gleich viel aufgeräumter wirken läst, allein weil man nicht in den unteren Teil sehen kann. Bei den ganzen Kabel die da jetzt rumfliegen wäre das auch ein Graus. Das Kabelsystem bei mir muss ich nochmal überarbeiten, dafür brauch ich dann aber viel Zeit, viel Kabel und gleich den Sleeve. Sowas kann dann schnell zur Wochenaufgabe werden.
 
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 28.12.2012 (Schwarz, Breit, Stark)

Also, auch wenn das TB mir hier schon fast als vollendet erscheint, muss ich hier jetzt einfach mal ein Abo hinterlassen.

BTW: Ich finde der AGB sieht echt gut aus. :daumen: Liegt das nur an dem Beleuchtungsmodul? Und welcher AGB ist das?
 
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 28.12.2012 (Schwarz, Breit, Stark)

Naja so richtig fertig ist man wohl nie aber zumindest läuft es jetzt so. Kabel machen, Beleuchtung machen, es gibt halt immer ne Kleinigkeit. :D
Jetzt muss ich aber erstmal wieder etwas sparen. Der kleine Umbau hat wieder mehr Geld verschlungen als ursprünglich gedacht. Wie immer:ugly:

Und der AGB: Iandh Stealth Reservoir 225mm, A-C-Shop
so kleine Details wie nicht sichtbare Gewinde machen einfach den Unterschied. Und auch bei 190L/std ist kein Ansatz von Strudelbildung. Da muss man sich dann nämlich auch Gedanken drüber machen bei 2 solchen Pumpen:fresse:
 
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 28.12.2012 (Schwarz, Breit, Stark)

sieht hübsch aus :daumen: von den lüftern habe ich jetzt auch 3, werde bald auch ein kleines hübsches tagebuch anfangen :)
 
AW: [LANGZEITTAGEBUCH] Wakü als Winterbeschäftigung oder warum ich jetzt schon Ideen sammel UPDATE 28.12.2012 (Schwarz, Breit, Stark)

Sieht schick aus. Wie wirds nun bei dir weiter gehen?
 
Zurück