Kommentarthread: Ivy Bridge im Test: Core i7-3770K, Core i5-3570K und Core i5-3550 unter der Lupe

Die APU von AMD kann sich definitiv warm anziehen, inzwischen dürften die größten Probleme bei der Intel Grafik beseitigt sein und die Leistung ist mehr als ausreichend (für mehr gibt es dedizierte Grafikkarten).

Warte auf Trinity. Der kommt bald. Dann wird der alte Abstand Llano -- Sandy wieder stehen. ;)

wann kann man den i7-3770K bei computeruniverse oder alternate bestellen?

Warte einfach ab. Ich schätze Ende der Woche oder Anfang Mai.

bzw. wie sie es mit einer Wasserkühlung wie die Corsair H100 aus? Sind da größere Taktraten möglich?

Der H100 hat mehr Reserven im oberen Bereich. Wie viele kann ich dir aber nicht sagen. Das ist von CPU zu CPU unterschiedlich.
Aber alles über 4,5GHz ist meiner Meinung nach sowieso nicht sinnvoll. Die Leistungsaufnahme wird einfach zu groß und der Leistungsvorteil zu gering.
Kauf dir den Silver Arrow und lasse die CPU bei 4,5GHz laufen. Das reicht.
 
Der H100 hat mehr Reserven im oberen Bereich. Wie viele kann ich dir aber nicht sagen. Das ist von CPU zu CPU unterschiedlich.
Aber alles über 4,5GHz ist meiner Meinung nach sowieso nicht sinnvoll. Die Leistungsaufnahme wird einfach zu groß und der Leistungsvorteil zu gering.
Kauf dir den Silver Arrow und lasse die CPU bei 4,5GHz laufen. Das reicht.

So siehts aus - und die H100 ist auch nicht so extrem viel leistungsstärker als ein guter CPU-Luftkühler. Es reicht jedenfalls nicht um da noch großartig was mehr zu reißen mit Ivy schätze ich.
 
hey treshold, hast du vielleicht nen link damit man sieht dass ich ocen über 4,5 nicht mehr vernünftig lohnt? also kaum leistungszuwachs? danke :)
 
Die Cpus sind sowas von unnötig gewesen Intel, warum bringt man sowas überhaupt raus?

Wann kommen die neuen ? :ugly:

2500K kostet 60 Euro weniger als 3570 und ist somt klar vorzuziehen.

Fr 60Euro bekommt man ne zweite CPU (X4965)

Intel, intel dat war aber echt mal nix:daumen2:


Na ja, so ist das halt wenn keine konkurrenz da ist.
 
Die Cpus sind sowas von unnötig gewesen Intel, warum bringt man sowas überhaupt raus?

Wann kommen die neuen ? :ugly:

2500K kostet 60 Euro weniger als 3570 und ist somt klar vorzuziehen.

Fr 60Euro bekommt man schon ne zweite CPU (X4965)

Intel, intel dat war aber echt mal nix:daumen2:


Na ja so ist das halt wenn keine konkurrenz da ist.

Du hastr Tick und Tock noch nicht verstanden oder?
Kannst mir ja mal erzählen was am AMD FX 8150 bei Release soviel besser war, der war teilweise gar schlechter als der Vorgänger. Das findest du hier nicht.
Ich würde dich eher mal bitten deinen ganzen Hass oder whatever in einem Post zu sammeln und den dann zu posten anstatt jeder Seite einen neuen Post zu machen wie schlecht und sinnlos du Ivy findest. Danke.
 
hey treshold, hast du vielleicht nen link damit man sieht dass ich ocen über 4,5 nicht mehr vernünftig lohnt? also kaum leistungszuwachs? danke :)

Leistungszuwachs hast du (fast) immer 1:1 mit Takt. Was Threashold meint ist, dass du die Leistung nur umsetzen kannst wenn du entsprechende Anwendungen (wie etwa Videorendering) nutzt - in Spielen bringt das nichts wenn deine CPU 4,8 statt 4,5GHz macht weil die Grafikkarte nicht nachkommt.
 
hey treshold, hast du vielleicht nen link damit man sieht dass ich ocen über 4,5 nicht mehr vernünftig lohnt? also kaum leistungszuwachs? danke :)

Schau dir die Tabelle unten an bei Overclocking.
Ivy Bridge im Test: Core i7-3770K, Core i5-3570K und Core i5-3550 unter der Lupe - Seite 5
Und dann bedenke dass der Stromverbrauch mit Takterhöhung linear ansteigt. Mit Erhöhung der Vcore aber quadratisch.

Leistungszuwachs hast du (fast) immer 1:1 mit Takt. Was Threashold meint ist, dass du die Leistung nur umsetzen kannst wenn du entsprechende Anwendungen (wie etwa Videorendering) nutzt - in Spielen bringt das nichts wenn deine CPU 4,8 statt 4,5GHz macht weil die Grafikkarte nicht nachkommt.

Nein. Das meine ich nicht.
Bei 4,5GHz hast du vielleicht 1,26 Volt und 160 Watt Leistungsaufnahme.
Bei 4,8GHz brauchst du aber schon 1,4 Volt und hast dann 260 Watt Leistungsaufnahme. 300MHz mehr die du nicht merkst. Aber 100 Watt mehr Verbrauch. Das merkst du.

Wie die genauen Werte nun sind müsste PCGH ausprobieren. Das wäre vielleicht noch mal eine Artikel in einer der nächsten Ausgaben wert. :daumen:
 
Warte auf Trinity. Der kommt bald. Dann wird der alte Abstand Llano -- Sandy wieder stehen. ;)

Ja, dürfte mit ziemlicher Sicherheit wohl so sein, aber dürfte an der eigentlichen Situation nichts ändern. Trinity wird zukünftige Spiele ebenso nur in reduzierten Details darstellen können, da ist der Griff zur dedizierten Grafikkarte einfach besser. Für 0815 Spiele oder kleinere 3D Anwendungen ist die Leistung auch mit der Intel IGP ausreichend. Ich werde mit den APUs von AMD einfach nicht warm, eine kastrierte CPU und unnötig viel Grafikleistung.
 
Kann mein 1055t noch länger werkln :ugly: mit mildem OC unter beinharten undervolting ist er noch eine spitzen CPU^^ aber neidisch ist man schon wenn man die benches von einem 3770k oder ein 3570k sieht. Auch wenn die Verlustleistung nur minimal gesenkt wurde hat IVY die Vorgaben erfüllt. Weniger Verbrauch bei bisschen Mehrleistung ..... wenn jetzt die Preise noch schön purzlen ;)
Nur zu hartes Oc würde ich den ivy nicht antun bei 1,3 v wird er schon recht Watthunrig :devil: Aber nichts gegen einen X6er @ 1,5 vcore ...............
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke CPU's.
Warum wurde der IHS mit dem DIE nicht mehr verlötet?
Koennte man da die CPU leichter koepfen und einen angepassten (Wasser)Kuehler direkt da draufschrauben. Ob sich das gut auswirkt?
Ich werd Ivy ueberspringen, wir zu Hause sind mit nem Sandy und Nehalem noch gut aufgestellt.
Mal in 2 Jahren oder so schauen :D

Die Cpus sind sowas von unnötig gewesen Intel, warum bringt man sowas überhaupt raus?

Wann kommen die neuen ? :ugly:

2500K kostet 60 Euro weniger als 3570 und ist somt klar vorzuziehen.

Fr 60Euro bekommt man ne zweite CPU (X4965)

Intel, intel dat war aber echt mal nix:daumen2:


Na ja, so ist das halt wenn keine konkurrenz da ist.

Uh, Fortschritt ist immer schlecht, oder? :ugly:
Und das die Fertigung auch etwas anders ist, ist dir auch entgangen?

Wieso denkt ihr immer in so engen Sichtweisen. Je nach Einsatzgebiet wuerd ich die Komponenten fuer einen Rechner auswaehlen. Aber pauschal zu sagen, das ein 2500k auf jeden Fall vorzuziehen ist, nur weil guenstiger? Gehts noch?
Vielleicht gibt es auch exotische Anwendungsgebiete wo sich ein Bulldozer mehr lohnt.
Schubladenpauschaldenker die den ganzen Tag nur prime95, Furmark und Filme rendern daddeln kotzen mich so sehr an, unglaublich...
 
es gibt aber auch titel die wegen fehlender mehrkernunterstützung und (vielleicht, ich weiß es nicht) schlecht entwickelter auslastung von cpus, nicht genügend Cpu leistung bekommen. Also CPU-limiterte spiele. Und dazu gehören z.B. Shogun 2 und das weniger bekannte Mount & Blade. Bei zweitem spielt man auch auf Schlachtfeldern, und bei zu geringer CPU Leistung kann man nur eine begrenzte Anzahl von Truppen auf dem Schlachtfeld nutzen um flüssig zu spielen :)
 
Der i5-3570k ist ziemlich gut geworden. Wollte mir zum Bday nächste Woche eigentlich den 3770k anschaffen - aber der ist in Spielen ja fast gleichschnell wie der i5.
 
Toller Test. Erstmal Danke dafür.
Der 3570K bzw. der 3550 werden für mich immer attraktiver. :) Einzig von der Grafikeinheit bin ich etwas enttäuscht. Ich dachte hier wäre der Leistungssprung noch etwas größer gewesen. Aber eigentlich ists auch wurscht, da ich eh auf eine richtige Grafikkarte setze. :)

Apropos: Das Leistungsplus in den einzelnen Spielen ist beeindruckend. Ich selbst verwende noch einen Athlon II X4 640 mit 3 Ghz auf nem AM3 Board und würde damit laut euren Benchmark wohl in fast jedem Game die doppelte Leistung erreichen.
Womit wir beim Thema wären. In euren Benchmarks verwendet ihr logischerweise eine Highendkarte, damit diese nicht limitiert. Aber wie sieht der Leistungssprung denn bei schwächeren Karten aus?
Ich hab eine GTX 460 1 GB und bezweifle ehrlich gesagt, dass mir Ivy Bridge damit einen solch krassen Performanceschub (natürlich im Verhältnis gesehen) gibt.

Was meint ihr dazu? Würd mich brennend interessieren. :)

btw.: Ihr sagt ja, dass AMD Trinity höchstwahrscheinlich eine wesentlich bessere Grafikeinheit liefern wird. Wann kommt die denn ungefähr raus? Weil es sich dann bestimmt noch lohnt zu warten, da ich mal hoffe, dass AMD diesmal keinen Bockmist baut und eine halbwegs konkurrenzfähige CPU bringt, damit die Intel CPUs nicht mehr so arschteuer sind. :D
 
Ja, dürfte mit ziemlicher Sicherheit wohl so sein, aber dürfte an der eigentlichen Situation nichts ändern. Trinity wird zukünftige Spiele ebenso nur in reduzierten Details darstellen können, da ist der Griff zur dedizierten Grafikkarte einfach besser. Für 0815 Spiele oder kleinere 3D Anwendungen ist die Leistung auch mit der Intel IGP ausreichend. Ich werde mit den APUs von AMD einfach nicht warm, eine kastrierte CPU und unnötig viel Grafikleistung.

Da hast du natürlich recht. Der normaler Gamer kauft immer eine extra Grafikkarte.
Aber Trinity ist mir Sicherheit nicht schlecht. Da würde ich gerne mal die Tests abwarten.
 
Ich hab eine GTX 460 1 GB und bezweifle ehrlich gesagt, dass mir Ivy Bridge damit einen solch krassen Performanceschub (natürlich im Verhältnis gesehen) gibt.

Im vergleich zu nem Athlon 630? Da wirste schon ordentlich was merken in den meisten Spielen ;)
Ob sichs nur dafür aber lohnt aufzurüsten steht auf nem anderen Blatt.

Die Preise werden nicht purzeln, bulldozer hat nicht zugebissen.

Nö, der ist auf ner Sandigen Brücke steckengeblieben und jetzt wächst Gras/Efeu über die Sache :lol:
 
kann mir keiner sagen wann mit notebooks zu rechnen ist ? siehe seite 3
danke :)

nur nochmal zur sicherheit ich meine ivy notebooks mit quadcore.
 
Zurück