[Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

6 Monate!? :huh: Wo bist du gewesen?? Da ist es dir ja beinahe so wie mir ergangen...
Würde dir gerne meine Hilfe anbieten, muss aber erst noch mein eigenes Projekt zu Ende bringen, bevor etwas Neues beginnen kann.

Eine Zusammenarbeit könnte ich mir jedoch gut vorstellen. Hier ein paar Vorschläge, beginnend mit der Aktualisierung des Threads (evtl. from scratch) und Einschränkung auf eine jeweilige Top 3/5 pro Sockel. Das Ganze sollte eine Übersicht bleiben, da es andernfalls zu aufwändig wird es zu pflegen. D.h. evtl. Beratungen gleich auslagern/ausschliessen. Wenn es dann auch noch optisch gut verpackt und übersichtlich präsentiert wird - was will man mehr?!

Berufliche und sonstige Verpflichtungen berücksichtigt, sollte es, denke ich, schon möglich sein, das ganze dann einmal im Monat auf Aktualität zu prüfen.

Vorstellen könnte ich mir, wie du siehst, einiges. Aber es liegt bei dir, was du machen möchtest.
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Ich habe mal ne Frage.

Beim ASUS Rampage Gene II, da ist ja ein X-FI Chip drauf für den Sound. Aber was für einer ist das? Ist das ein abgespeckter X-FI Chip oder wie kann ich den einordnen?
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

da ich auch zu einem "stolzen" Käufern eines 1155 MB bin ( was aber noch nicht da ist höhö )

ich wollte mal wissen ob das 1156 evtl. eine Alternative dazu ist, ich möchte ungern bis ende April warten :(
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Hey, irgendwie sind da die falschen Bilder drinnen!
Außerdem solltest du die Liste aktuallisieren.
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Kann mir jemand sagen ob das GIGABYTE GA-Z68A-D3H-B3 ein gutes Mainboard ist?

Wollte mir bei Alternate einen neuen Rechner kaufen mit i5 2500 Prozessor und bekomme dieses Mainboard vorgeschlagen. Ist dies nun gut oder eher unteres/mittleres Segment?
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Hallo

Ich stehe vor dem Kauf eines neuen Mainbaords, für Sockel 1155 da mein Gigabyte Z68 XP UD5 sich heute zerschossen hatte. Immer wenn ich einen Nvidia Treiber deinstallieren wollte bekam ich einen schwarzen Bildschirm, heute als der neue Nvidia Treiber erschien wieder ein schwarzer Bildschirm während des Nvidia Grafiktreiber deinstallierens, konnte dann durch notausschalten den Treiber wieder installieren allerdings wurde auf einmal mein SLI nicht mehr erkannt es kam ein schwarzer Bildschirm während des Sli aktivierens, habe heute zwei mal hintereinander mein Windows neu gemacht und immer als erstes den Chipsatz und sämtliche anderen Treiber für dieses Board installiert doch jedes mal als ich mein SLI aktivieren wollte bekam ich einen schwarzen Bildshirm, und danach ging nichts mehr nach Rechnerneustart kurz nach dem Windows Symbol ein Schwarzer Bildschirm der immer blieb. Ich habe keine ahnung an was das liegt meine beiden 570 GTX haben seit Einbau vor 3 Monaten immer funktioniert auch das SLI ging immer ganz normal zu aktivieren allerdings hatte ich die schwarzen Bildschirme während des Nvidia Treiber deinstallierens schon immer und das seit dem Board zuvor war eine 580 GTX Phantom im Rechner und auch mit ihr das selbe Problem, ich habe meinen Pc jetzt wieder in Einzelteile zerlegt und ich werde das Board zurück schicken an K&M und selbstverständlich den aktuellen Tageskaufpreiswert zurückverlangen. Ich benötige also bald ein neues Board für Sockel 1155 aber ich möchte eins wo diese Probleme nicht mehr auftauchen. Ih bin selben Hardware Bastler seit einigen Jahren doch sowas ist mir bis jetzt noch nicht passiert, welches ist das Beste 1155 Board was ihr mir empfehlen könnt der Preis spielt keine Rolle ich möchte nur meinen CPU Kühler und mein Arbeitsspeicher weiterverwenden.

Gruß

Motörhead
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Die EVGA P/Z Boards sind nicht schlecht, ansonsten eig. MSI GD85/65 oder eben ein Asus P8 ;)
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Kann es beim EVGA Z68 FTW denn zu Hitzeproblemen kommen denn wenn ich meine beiden Karten in die Slots stecke liegen die Karten genau zusammen und dadurch kann es doch zu Hitzeproblemen kommen oder wie ist das?
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Ja bei 2 Karten die nicht "atmen" können hat man das Problem immmer ^^
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Ok dann kommt für mich als nächstes das hier in Frage, nur Frage ich mich ob der Mist dann wieder von vorne los geht mit meinem Problemen, bzw woran kann das denn liegen das während des Sli aktivierens ein schwarzer Bildschirm kommt der dann bleibt und nicht mehr weg geht, dann nach dem Rechnerneustart hatte ich dann wieder einen dauerhaften schwarzen Bildschirm bei google bin ich nicht fündig geworden. Denn was bringt es wenn der Hersteller Gigabyte hier und überall schreibt Sli sli sli und es dann zu solchen Problemen kommt sieht man ja was heute bei mir passiert war.

http://www.msi.com/product/mb/Z68A-GD80--B3-.html
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Das muss ne Ausnahme gewesen sein, ist mir mit 2 Boards von GB noch nicht passiert :)
Haste mal reinstall probiert?
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Weiss nich was du genau mit reinstall meinst, aber ich werde den PC sicher nicht wieder zusammenbauen das es im Endeffect dann wieder nicht funktioniert, ich habe sämtliche 1366 Boards damals gehabt doch so ein mist ist mir in 5 Jahren nich passiert mit den Blackscreens während der Treiberinstallation und Blackscreen beim Sli einschalten, ich habe keine Ahnung an was das liegt die letzten 3 Monate funktionierte das System hatte zwar bei jeder Treiberdeinstallation einen Blackscreen doch mit Express Installation ließ sich der Treiber doch installieren, doch das auf einmal Blackscreen kommt während des Sli aktivierens und das danach der Blackscreen bleibt nach Rechnerneustart das will nich in meinen Kop wiso das so ist, ich finde seit dem ganz besonders das das alles nur Geldmacherei ist von den Herstellern und nichts wirkliches dahinter, kann ja nich sein das auf einmal gar nichts mehr geht obwohl ich 10 Minuten vorher alles frisch installiert habe, und immer ab der Stelle als ich Sli einschalten wollte der Blackscreen das will nich in meinen Kop wiso das so ist.
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Mit Reinstall meinte ich Windows neuinstalliert :)
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Das habe ich heute zwei mal gemacht und immer zuerst alle neuesten Boardtreiber von der Gigbyte Seite installiert dann den Aktuellen Grakatreiber und alle Window Updates doch dann während des Sli aktivierens der schwarze Bildschirm und nichts ging mehr, musste notauschalten doch beim Hochfahren dann der Blackscreen und der blieb für immer, danach habe ich alles wieder auseinandergebaut und jetzt liegt die ganze Hardware auf einem Tisch, ich werde morgen das Board ganz sicher an K&M zurückschicken und da ganz sicher nichts mehr kaufen denn damals hatte ich auch immer Probleme mit dem Laden als ich zwei 580 GTX dort kaufte und jede ihre Probleme hatte die 580 Phantom zeigte in jedem Spiel ein Blitzflackern in den Texturen dann war der Kühler nicht richtig montiert die Karte hatte einige Kratzer, dann die 580 GTX Lightning welche in jedem Spiel nach kurzer Zeit abstürtzte, da soll mir einer sagen das waren neu Produckte und genau das denke ich nämlich bei dem Gigbyte auch das es nich neu war, das Board geht morgen garantiert zurück mit Exackter Fehlerangabe und Tageskaufpreisauszahlung. Da ich auf einem Dorf wohne und der einzigste bin der sowas macht kann ich die Karten schlecht bei jemand anderen Testen.
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Hmm bei uns ist KM Top :)
Neuste Bios Version drauf gehabt? Bzw. welche war drauf?
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Es war das erste Bios drauf glaube ich was es mit dem Board gab, ich hatte es nicht auf die neueste geupdatet, das wäre eine Möglichkeit gewesen die mir aber erst nach dem Auseinaderbauen bewust war, aber wieder zusammenbauen möchte ich nicht, denn vom vielen auseinander und wieder zusammenbauen können nämlich auch ganz schnell Fehler entstehen. Eigentlich lass ich das System immer laufen wenn es Funktioniert.
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

welches x58 sockel 1366 für cpu intel i7 980x ist emphelenswert.

ist z.b. der asrock x58 extreme 3 gut ? oder doch lieber eine andere wie asus sabertooth x58 ?
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

So leute, ich wollte dafür nicht unbedingt nen neuen Thread erstellen:

Es geht um Asrock Mainboards, unter einigen hält sich das Gerücht leider immer noch recht Krampfhaft, dass Asrock kein "Marken-Mainboard" sei oder auch "Billig Schund" sei, schlechte verarbeitung etc etc...

Gibts dazu evtl mittlerweile offizielle Reviews/Tests, die anderes belegen, bzw am Asrock gesamtpaket nicht mehr meckern als bei den anderen großen konkurrenten? Würde nämlich gerne bei solchen Behauptungen was Handfestes haben, dass Asrock mittlerweile durchaus ne sehr gute Empfehlung ist.
 
Zurück