[Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Da kannst du bedenkenlos zugreifen.:)

Das CIIF ist eines bzw. sogar das beste 780a Board für den S.AM2(+).;)
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Ist denn bei dir unbedingt eine Phys-Karte erforderlich?!:D

Weiß nicht recht!? In einem Test liest man, dass ein zusätzliche Karte enorm entlastet und im nächsten reicht eine Graka vom Schlag GTX2x0 für PhysX völlig aus! In der aktuellen ct ist ein guter Bericht, aber ich weiß halt nicht, wie viel an den Benches dran ist!?!...
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Weiß nicht recht!? In einem Test liest man, dass ein zusätzliche Karte enorm entlastet und im nächsten reicht eine Graka vom Schlag GTX2x0 für PhysX völlig aus! In der aktuellen ct ist ein guter Bericht, aber ich weiß halt nicht, wie viel an den Benches dran ist!?!...

Erstmal entschuldige ich mich, ich habe dich völlig vergessen!:(

Die Spiele in denen eine Physx-Karte Vorteile bringt sind z.Z noch deutlich in der Minderheit, daher rate ich dir davon ab.

In Physx optimierten Games ala Mirrors Edge etc. bringt eine solche Karte aber deutliche Vorteile mit sich, du musst es schlussendlich aber selber entscheiden.;)

Wenn du Physx nutzen möchtest ist ein Board mit 2x16 Lanes PLICHT!!
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Hallo,
ich habe in Kürze vor, mein System etwas zu erneuern, da mein alter P4 langsam ziemlich rumgurkt :D.
Ins Auge gefasst hatte ich den Phenom II 955BE, bei dem Mainboard bin ich noch unsicher. Als Lüfter habe ich mir erst letztens den Alpenföhn Brocken gekauft, welcher auch passen sollte, also keine Ramslots oder so blockiert. Weiterhin habe ich noch aus meinem alten PC 4096MB DDR2 Corsair Twin2X DHX CL5, PC6400/800 und eine HD4850 welche ich gerne weiterverwenden würde, sowie ein BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E6, wobei ich fragen wollte, ob es denn überhaupt noch ausreicht. Irgendwann, wenn nötig, vielleicht auch mal auf 3,6GHz übertakten.
Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Keine Idee für eine Empfehlung?
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

nunja, es gibt recht gute, das wohl beste derzeit mit 4 pcie slots is das msi 790gx-gd70, dicht gefolgt vom asus crosshair 3 formula oder m4a79t deluxe. ne günstige alternative stellt das gigabyte GA-MA790XT-UD4P dar
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

nunja, es gibt recht gute, das wohl beste derzeit mit 4 pcie slots is das msi 790gx-gd70, dicht gefolgt vom asus crosshair 3 formula oder m4a79t deluxe. ne günstige alternative stellt das gigabyte GA-MA790XT-UD4P dar

Die von dir genannten Boards sind allesamt Boards für den S.AM3, passen damit nicht zu dem 800er DDR2-Ram.;)

Ich müsste noch kurz wissen:
Willst du demnächst auf ein Multi.-GPU System setzten?!
Wie groß sind deine Erfahrungen in Sachen overclocking?!
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Nein, es soll nur das rein, was ich auch aufgezählt hab, bin eh ziemlich knapp bei Kasse :D. Wenn überhaupt wird die Karte gegen 4890 ausgetauscht oder ich warte bis die neue Generation rauskommt - dauert jedenfalls noch.
Bezüglich Overclocking hab ich mich bisher nur an meinem P4 versucht (weil das sozusagen mein erstes System war, das was getaugt hat ;)) und von 3GHz auf 3,5GHz (~17% mehr) gebracht, habe aber gelesen, dass das bei dem 955BE eigentlich kein Ding ist, da man nur den Multi hochstellen muss um auf 3,6GHz bei gleicher Spannung etc. zu kommen.
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Alles klar.;)

Der 955BE ist, wie du schon festgestellt hast, eine CPU mit einem (nach oben) offenen Multiplikator, also relativ einfach zu übertakten - im Verhältniss gesehen.
Das anheben des Multipli. funktioniert mit den meisten aktuellen Boards recht problemlos, daher brauchst du dir darüber keine großen Gedanken machen.
Wenn bei dir die Option Multi.-GPU ala SLI oder CF wegfällt wird der Kreis wieder enger und mehr Boards könnten für deinen Verwendungszweck in Frage kommen, hier mal einige Vorschläge:

1.Biostar TA790GX 128M ~77,90€
2.GigaByte GA-MA790X-UD4 ~102,90€
3.Asus M4A78-E ~114,90€
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Super, danke! Ich glaube ich entscheide mich für das Asus. Probleme wegen der Größe des Kühlers + Lüfter (Brocken) und den Heatspreadern der Ramriegel sind ausgeschlossen? Und Netzteil reicht auch aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Super, danke! Ich glaube ich entscheide mich für das Asus. Probleme wegen der Größe des Kühlers + Lüfter (Brocken) und den Heatspreadern der Ramriegel sind ausgeschlossen?

Nein, leider kann man das nicht komplett ausschließen.:(
Probieren geht über studieren Probleme wirst du aufjedem Board bekommen.;)
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Ok, alles klar, danke für deine Hilfe :daumen:.
Hoffe einfach mal, dass meine zwei Riegel reinpassen :ugly:;).
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Kein Problem.;)
Wenn es nicht passt, dann mach' einfach die HS ab, dann geht es ohne Probleme.:P
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Falls dieser Fall eintritt gebe ich meine Riegel lieber an meinen Bruder weiter und kauf mir neue, sonst zerstör ich da noch was :ugly:.
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

äh sorry, hab das mit dem ddr2 übersehen, bei dem 955 BE schalt ich sofort auf am3 um, mein fehler ><
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Hallo, ich suche für eine Resteverwertung ein günstiges Board für Sockel 775 im µATX-Format. Verwendet werden sollen ein Core 2 Duo e6400 und 2 GB DDR2 Corsair Valueselect PC 667. Für das Board möchte ich nicht mehr als 50€ ausgeben, leider finde ich aber keine Tests im Internet.
Könnt ihr mir ein gutes Board empfehlen, oder mir sagen worauf ich achten soll?

mfg
Mich
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

möchte mir ein günstiges amd system zusammenstellen, welches board ist besser bzw. wo liegen die entscheidenen vorteile zwischen Asus M4A785TD-V EVO und dem Asus M4A79XTD EVO , wollte die mit nem X2 550 BE oder falls es der Geldbeutel zulässt nen x4 955 BE betreiben, welchen Speicher würdet ihr empfehlen reicht CL9 bzw. bringt CL7 Speicher vorteile
und welchen CPU-Kühler könnt ihr mir empfehlen, er sollte leicht zu montieren sein, gute kühlleistung und leise sein und nicht zu teuer

als netzteil hab ich ein altes sharkoon mit 480w, welches noch ausreichen sollte, graka is ne asus 4850 mit 1gb speicher, sondkarte (x-fi) und ne tv-karte sollen auch wieder mit rein

Danke schon mal im vorrus für eure empfehlungen
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Hallo Fransen,

was ist eigentlich mit diesem schönen Thread? :huh:

Wird er noch aktualisiert, z.B in Richtung S.1156? Dazu gab es ja in der letzten Zeit einige interessante Boards und Tests. Besonders das MSI Big Bäng Trinergy finde ich dank OC Genie sehr interessant.

Wäre schön, wenn es mal wieder ein Update gäbe. Ciao
 
AW: [Kaufberatung+Übersicht] Mainboards u. Chipsätze

Klar sehr gerne.:)
Allerdings gibt es da ein mehr oder weniger großes Problem...ich habe mich jetzt seit gut >6.Monaten wirklich nicht mehr Ansatzweise damit auseinandergesetzt (mit der ganzen Materie PC-Hardware)...=/

Ich bräuchte dann die Hilfe von euch/einem.
 
Zurück