Ivy Bridge wird 73 Grad heiss bei 1,136 Volt und 93 Grad bei 1,28 Volt

wir haben ne Holztreppe. Das Treppenhaus ist bekannterweise, immer etwas kälter als die Wohnung, folge dessen ist auch das Metall etwas kühler. Aber gefühlte Temperaturen können täuschen, jeder empfindet Kälte anders. Ich habe 2 in Reihe angeschlossene Mora 3, aber Eure Temperaturen schlagen meine um Längen, selbst Luftkühler haben bessere Daten als meine, deshalb die Frage nach Angler und Wakü - Jünger. Achso, ich bin kein Anfänger, weiß also wie man eine Wakü installiert.
 
Will ja nix sagen, aber das Geländer ist gleichwarm/kalt wie alles andere in dem Raum (natürlich wenn alles lang genug sich an die Temp anpassen konnte)

Zum Ivy, gibt öfters mal ausschläger mit den Temps. Mein erster Ivy hatte @ Stock mit Wasserkühler schon 80°C unter Prime.
Der ging aber wieder zurück.... mein Zweiter und Jetziger hatte ein wenig bessere Temps, aber auf 4,5 Ghz mit 1,23 Volt waren die 80°C wieder da.
Nur Köpfen hat was gebracht! unter last nun fast 20°C weniger.

Die Temps von aznsteil halt ich für, naja sagen wir mal "nicht Korrekt"
alleine die Aussage "Die 20°C sind natürlich nur möglich wenn ich mein System am Anfang des Tages anschalte, bzw zum ersten mal am Tag anmache, wo der Kühlkörper eine niedrigere Temperatur hat als die Zimmertemperatur."
Lässt doch darauf schließen. Geschweige den 27° Unter vollast, dies halte ich selbt bei 10° Zimmer Temp für absolut nicht erreichbar mit einer Wasserkühlung
 
@Brez$$z: Danke noch für deine Vergleichsdaten. Ich gehe daher einfach mal davon aus, dass meine Konfig korrekt ist und mein Ivy einfach ein Hitzkopf.

Bei 25 Grad Wasser und im Idle habe ich bei 4200, 1,136V auch nur 30 Grad CPU Temp bei Core 1,2 und 4. Core 3 zeigt bei Coretemp lustigerweise 20 Grad an was ja aber eigentlich nicht sein kann :)

Achja: Nach nach Beendigung eines Lasttests gehen die Temperaturen auch sofort wieder auf 30 Grad zurück.
 
Ja also ich hab im Idle auch so um die 30°C, Wenn du Prime anschaltest steigt die Temperatur oder Springt sie sofort auf den fast endgültigen wert?
So war es mit meinen Ivy CPUs (ähmlich wie bei Fehlmontage des Kühlers) Nachdem ich den CPU geköpft hab steigen die Temperaturen wie gewöhnlich
und springen nicht mehr.
 
Sie springt innerhalb von 5 Sekunden auf 68 Grad und steigt dann später nur noch um max 5 Grad.

Köpfen will ich momentan noch nicht aber falls ich es doch irgendwann mal probieren will: Hast du es einfach so gemacht oder eine Anleitung dafür gefunden.
Falls mit Anleitung wäre es nett wenn du sagen könntest wo die war.

EDIT: Inzwischen selbst gefunden direkt hier im Forum unter http://extreme.pcgameshardware.de/e...extreme-test-wlp-wechseln-bei-ivy-bridge.html

Hast du den IHS weggelassen oder wieder drangemacht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich kann euch nur das berichten was ich in meinem alltag erlebe, ich habe ja nicht die intention zu lügen oder ähnliches. und ich hatte früher mit der lukü nicht den eindruck das bei mir falsch temp ausgelesen wurden. system ist ja immernoch das gleiche, nun nur eben mit einer wakü. falls ich irgendwie den eindruck vermittle mit unrealistischen temperaturen anzugeben, tut mir das leid :) aber trotzdem kann ich euch versichern das was ich sage der wahrheit entspricht :D
 
Ja so wie in der Anleitung hab ich es gemacht, bisschen noch bei Youtube geschaut. Aber das in Youtube
sieht brutaler und schwieriger aus, als es in wahrheit ist.

ich hab den IHS wieder drauf, gibt mehrere Gründe. Zum Schutz der DIE und die Höhe vom Sockel/Kühler.
(allerdings nicht wieder richtig verklebt, nur an 2 Punkten verklebt)

@ aznsteil: hab ja auch nicht gesagt das du uns bescheißen willst, lediglich sind einige Aussagen nicht Korrekt.
Metal und Holz in einem Raum sind gleich warm/kalt. Das ist nur das Empfinden, Holz Isoliert eher als Metal.
Fakt ist halt das man mit einer Lufttemp. von 22-25°, egal ob Luftkühlung oder
Wasserkühlung, die CPU eigentlich nie an 25°C halten kann, dafür ist die Differenz zwischen Luft und CPU temp zu gering. Da hilft auch
nicht Lüfter aufrehen bis Maximum ect.

@ Santos: ja die Idle Temps sehen vernünftig aus. Fakt ist halt das man mit einer Lufttemp. von 22-25°, egal ob Luftkühlung oder
Wasserkühlung, die CPU eigentlich nie an 25°C halten kann, dafür ist die Differenz zwischen Luft und CPU temp zu gering. Da hilft auch
nicht Lüfteraufrehen bis Maximum ect.

wie lange hast du Prime laufen lassen beim zweiten bild? Aber an sich gute Werte, da ja eh Jeder CPU anders ist.
 
ich habe eine amüsante art dein argument zu widerlegen, welches auch gleichzeitig sehr unterhaltsam ist:

http://m.youtube.com/watch?v=VUbpb23yTK8

meines wissens nach passen sich nur flüssigkeiten der raumtemperstur an, wogegen metalle durch konvektion immer kühler als die raumtemperatur sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
aha... nur schade das dein Argument ein Fake ist :lol:
wenn du das echt geglaubt hast, dann tust mir leid

ps: Videos Posten und net mal zu ende kucken ist auch geil^^


Liest oder schaust du dir auch mal an was du Postest?

meines wissens nach passen sich nur flüssigkeiten der raumtemperstur an, wogegen metalle durch konvektion immer kühler als die raumtemperatur sind.


12 Stunden die Heizung daheim angestellt und mein Sofa und die Wand ist immernoch net Warm... komisch
Natürlich Passen sich alle dinge der Temperatur an.... ach sorry mein Fehler, Brennstäbe werden mit Metallgeländern gekühlt^^
Wenn du ein Geländer anlangst welches aus Metall ist, entzieht dieses deiner Hand Wärme, daher kommt das gefühl von "kälte"
wenn du ein Geländer anlangst aus Holz, isoliert das Holz erst mal. Daher bleibt deine Hand erstmal warm
 
Zuletzt bearbeitet:
aha... nur schade das dein Argument ein Fake ist :lol:
wenn du das echt geglaubt hast, dann tust mir leid

ps: Videos Posten und net mal zu ende kucken ist auch geil^^

ich möchte mich doch nicht mit dir streiten mate :) bitte nicht als persö. angriff intepretieren. jedoch ist timetolivecostum meiner meinung nach ein seriöser channel, also könntest du bitte begründen inwieweit dieses video als fake empfunden werden könnte? :)
 
Kuck es bis zum schluss junge!!! er sagt es im Video selber :daumen2:

Bitte nehm es net Persöhnlich, aber manche leute sind Beratungs resistent und Posten dinge die sie Selber nicht mal
richtig angeschaut haben
 
Wenn du die Aussage von Brez$$z hinsichtlich der Temperatur verschiedener Materialien in einem Raum mit konstanter Raumtemperatur widerlegen kannst, müsste man dich für den Nobelpreis vorschlagen. Damit würdest du nämlich den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik außer Kraft setzen ;).
Ein Spaß-Video ist dafür jedoch eher ungeeignet :D. Über das Video kann man sich in der Tat amüsieren, aber darauf rein zu fallen ist schon etwas traurig. Gerade wenn´s auch noch aufgelöst wird. Da kann man sich nicht mal auf schlechte Schulbildung rausreden.

Eine Temperatur unterhalb der Raumtemperaur des Raums in dem der Radiator steht (bzw. der Temperatur der Luft die durch den Radiator geleitet wird) ist prinzipiell mit keiner thermodynamisch passiven Kühlung erreichbar. Eine Wakü ist genau wie eine Lukü eine thermodynamisch passive Kühlung, da die Kühlwirkung ohne Wärmepumpe erzielt wird. Weder das Wasser noch der gekühlte Chip können im Übrigen die Raumtemperatur erreichen, selbst wenn der Radiator riesengroß ist und meinetwegen mit so vielen Lüftern bestückt ist wie du tragen kannst, weil Wakü-Radiatoren in Querstrombauweise aufgebaut sind und deshalb prinzipiell kein DeltaT = 0 zwischen den wärmetauschenden Medien zulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich einer mit Ahnung! Ich kann nur hoffen das er etwas drauß lernt. Wenn man etwas nicht weiß ist das kein Problem! sich dann nicht zu Informieren oder gar Links Posten
die man selbst nie richtig geschaut hat ist nicht die gute und richtige Art.
 
Ouh hier hat sich ja viel getan :D ja stimmt, ich erinnere mich dunkel daran das am ende etwas aufgelöst wurde, habe es aber nicht im kopf gehabt beim zeitpunkt des postings. Ist schon einige Monate her das ich das Video gesehen habe hehe scheine wohl voll daneben gelegen zu haben hehe aber ich finds ok, hab einigen kollegen zu einem lacher verholfen, ist doch schonmal was :)

Brez$$z nicht so ernst nehmen, mein nichtwissen. Falls ich dich dadurch provuziert habe tut es mir aufrichtig leid, ich war von dem denkfehler eben überzeugt ;) Sieh es nicht so eng, ok kumpel?
 
Ouh hier hat sich ja viel getan :D ja stimmt, ich erinnere mich dunkel daran das am ende etwas aufgelöst wurde, habe es aber nicht im kopf gehabt beim zeitpunkt des postings. Ist schon einige Monate her das ich das Video gesehen habe hehe scheine wohl voll daneben gelegen zu haben hehe aber ich finds ok, hab einigen kollegen zu einem lacher verholfen, ist doch schonmal was :)

Brez$$z nicht so ernst nehmen, mein nichtwissen. Falls ich dich dadurch provuziert habe tut es mir aufrichtig leid, ich war von dem denkfehler eben überzeugt ;) Sieh es nicht so eng, ok kumpel?


geht klar, solange du was drauß gelernt hast ;)
 
Ich hab mal auf 4,5GHz @ 1,28v hochgedudelt und damit erreiche ich bei Prime95 mit In-Place Large FFTs gemittelt knapp unter 70°C (so 69,7°) und keine, wie bei dir angegebenen 93°C, Wasser hat dann so um die 30°C.

Eventuell gehe ich das Projekt "köpfen" mal an, muss mich damit nochmal näher beschäftigen. Eine Backplate für 3€ hab ich mir auch mal bestellt, weil ich sowieso noch das ein oder andere Teil von Aquatuning brauchte. Zusätzlich schraube ich mir noch einen 120mm Radiator ins System, den hab ich noch rumliegen und das Gehäuse gibt den Platz dafür her.

Ich werd berichten, wie sich das auf die Temps auswirkt.

Grüße
 
Zurück