Ivy Bridge wird 73 Grad heiss bei 1,136 Volt und 93 Grad bei 1,28 Volt

Mal was anderes.... Luft im Kreislauf nimmt nicht allzuviel Hitze auf ;)

Wen genau meinst damit ?

Ich hab mal auf 4,5GHz @ 1,28v hochgedudelt und damit erreiche ich bei Prime95 mit In-Place Large FFTs gemittelt knapp unter 70°C (so 69,7°) und keine, wie bei dir angegebenen 93°C, Wasser hat dann so um die 30°C.

Ja jede CPU ist ja ein wenig anders, hab ja gesagt emin ersten Ivy hat @ Stock höhere Temps gehabt.
ps: ich hab schon mehrfach probiert und bin der meinung der Small FFT wird etwas wärmer als der rest
 
Ich meine wenn im CPU Kühler noch ein wenig Luft ist, oder der Radi nicht komplett entlüftet ist... Dann wären die Temps auch so zu erklären. Ich Brauch auch immer ne Ewigkeit um die komplette Luft aus dem System zu bekommen. Ich würde Germ mal ein Bild vom Aufbau sehen. Vielleicht sitzt der AGB ungünstig...
 
Ja gut, bei mir dauerts auch immer etwas bis alles raus ist. Bei meiner Dimension ist das aber eher
eine kleinigkeit. Da muss halt der Themanstartet mal ein Pic machen ;)
 
@Chris2403: Danke für deine Daten bei 4500. Allerdings waren die 93 Grad wie in meinem ersten POST beschrieben mit IntelBurnTest (welches viel heftiger ist als Prime95) und es war der Max Wert des heissesten Cores. Wenn ich wie du mit Prime95 teste und die Werte "mittle" komme ich bei 4500Mhz, 1.28V auf 76 Grad bei 33 Grad Wasser. Bei Berücksichtigung des 3 Grad wärmeren Wassers wieder ein sehr ähnlicher Wert wie du.

Zum entlüften : Muss da etwas beachtet werden oder einfach das System laufen (habe es ca 1,5 Wochen) ? Als ich die Pumpendrehzahl von 3500 auf 5500 erhöht und das Einfüllventil leicht geöffnet habe, habe ich gemerkt wie mehr Luft im AGB war. Habe dann nochmal nachgefüllt. Jetzt ist der AGB fast komplett voll. Gebracht hat es aber nichts.
 
@delekahn

93°C Max auf dem heißesten Kern, aber gemittelt 76°C? Das würde ja heißen, dass ein Kern 93°C hat und die anderen so um die 69°C haben. Das einer so weit ausschlägt würde mir aber komisch vorkommen. Der Unterschied bei mir zwischen heißestem und kältestem Kern sind maximal 9°C.

Hab nochmal den IntelBurnTest auf 4500MHz @ 1.28v angeworfen und ich komme auf folgende Werte: 67°C, 70°C, 76°C, 69°C, was gemittelt ungefähr 70,5°C, das ganze mit 10 Durchläufen auf Stress Level Maximum.

Was das entlüften angeht: Bei mir hat es ungefähr eine Woche gedauert, bis kein einziges Luftbläßchen mehr im AGB war. Man hört aber auch, ob die Pumpe Luft oder wirklich nur Wasser fördert.

Grüße

EDIT: Auf 4200MHz habe ich beim Burn-Test den heißesten Kern auf 65°C, gemittelt komme ich auf 59°C, Wasser hat so 28,5°C. Der Unterschied zwischen Prime95 und IntelBurnTest ist bei mir also nicht soooo riesig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chris2403: der maximale Unterschied ist bei mir auch so um die 9Grad. Was wirklich soviel ausmacht ist der Intelburntest.
Der wird über 10 Grad heisser wie 4*Prime95 mit In Place Large. Welche Version von IntelBurnTest hast du ?
Bei mir ist es v2.53 im 64 Bit Mode
 
danke für den Tipp. Ich habe den Phobya 1080 Radiator jetzt mal auf die Seite gekippt und da war wirklich noch viel Luft drin. Der AGB war gleich leer. Habe nachgefüllt und jetzt scheint der Radi voll zu sein. An den Temperaturen hat sich aber nichts geändert

:( das Entlüften das Radis hatte sogar einen negativen Effekt. Statt 73 Grad max bekomme ich jetzt bis zu 81 Grad max im Intelburntest bei 1,136 Volt und 4200 Mhz. Kann es sein, dass einige Luftbläschen vom Radi zum CPU Kühler gewandert ist und falls ja wie krieg ich die dort am besten raus oder sollte das mit der Zeit von alleine gehen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich kannte diesen Test "Intelburntest" bis heute nicht, habe alles über Prime95 gemacht, eingestellt auf Smal FFT. Mit Intelburntest auf Maximum, kam ich auf max.55°C. Mir ist es also vollkommen unverständlich, wie Du auf diese Temperaturen kommst. Sagt der Temp-Monitor im Bios das gleiche oder ähnlich. Was auch nicht passt, sind die Wassertemperaturen zu Deinen gemessenen Temp. Welche CPU-Temp. hast Du denn, keine Kerntemp.
 
ich kannte diesen Test "Intelburntest" bis heute nicht, habe alles über Prime95 gemacht, eingestellt auf Smal FFT. Mit Intelburntest auf Maximum, kam ich auf max.55°C. Mir ist es also vollkommen unverständlich, wie Du auf diese Temperaturen kommst. Sagt der Temp-Monitor im Bios das gleiche oder ähnlich. Was auch nicht passt, sind die Wassertemperaturen zu Deinen gemessenen Temp. Welche CPU-Temp. hast Du denn, keine Kerntemp.


ich hab ihn gestern abend ma angeworfen den intelburndtest, kannte ihn vorher auch noch nich
temperaturmässig hat er prime95 mal eben um 15-20°C an die wand gespielt, kam auch auf knapp 80°C mit kyros cuplex und mora3, denke werd die tage (muss wakü eh umbauen) köpfen etc... :ugly:
 
habe die gleiche CPU und auch den Radi, irgendwas passt bei Euch nicht. Mit was lest Ihr aus. Hier mal Bilder von Prime95 mit Smal FFT
 
mit hwmonitor zeigt er bei prim95 58°C an
mit hwmonitor zeigt er bei intelburntest 71°C an

mit core temp zeigt er bei prime95 65°C an
mit core temp zeigt er bei intelburntest 81°C an

die wassertemp liegt bei ~26,5°C

die graka idle temp liegt bei normalen 29°C, je nach wasser temp halt :schief:

zusätzlich hab ich des gefühl, intelburntest lässt mir weniger ressourcen frei, bei prime kann ich ohne probs nebenher nochn video schauen, bei intelburntest is des system träge wie fließender honig, naja so in der art halt es läuft extrem zäh alles :ugly:

edit:
ausserdem hast du weniger spannung als im titel angegeben, 1.080v wenn ich des richtig sehe bei aida, der te hat die probs aber bei 1,136 bzw 1.28v und ich z.b. ich nutze atm 1,31v :P
axo, die vid meiner cpu liegt bei 1,289v, ka wo deine cpu liegt aber wohl drunter bei den voltages würde deine dann wohl kurz vorm verglühen stehen wenn ich des so sehe ;)


edit2:
und wenn ich in dein profil schaue haste nen i7-2600k und damit weder nen ivy noch nen i5 ....................... geh mit anderen sandys spielen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich wundere mich, warum meine CPU so eine rötliche Farbe hat, jetzt wo Du es sagst, kann ich einfach Wasser drüber schütten, um die abzukühlen? Scherz beiseite, stimmt mein Fehler, werd ich nacher mal testen.
 
hehe, cpus die die spannung mit niedriger vid erreichen werden meistens wärmer als cpus mit höherer vid bei identischen spannungen, mehr wollt ich auch nicht andeuten damit, kommt halt noch hinzu das du nen sandy i7 hast, der sollte auch so etwas kühler sein als die als hitzkopf verschriehenen ivy cpus :D

würd mich aber trotzdem interessieren wie die cpu bei der spannung performt :daumen:
 
Du meinst aber nicht mich mit der Sandy oder? Weil ich ne 3770 er Ivy habe.

dann update mal dein profil da steht noch i7 2600k was ne 32nm cpu und sandy wäre, sorry aus den screenshots konnt man nirgends die cpu auslesen, oder ich habs übersehen, also hab ich da geschaut was du haben könntest, bei prime war halt nur irgendne cpu mit ht erkennbar :ugly:

mein fehler zu denken das die leute ihr profil updaten wenn sie sich neue hardware zulegen :D
falls du schon geschrieben hattest welche cpu du hast, hab ichs trotz thread lesen übersehen :(
 
schon wieder mein Fehler, empfinde mein Profilupdate, als nicht so wichtig, den 2600er habe ich auch, aber nicht in diesem Rechner, außerdem wird alle naselang umgebaut, so dass das meiste nicht mehr stimmt.

So nu passt es wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bau auch häufiger um update dann aber immer, meistens weil ich zu faul bin in jedem thread meine spezifikationen zu posten, so kann man sich wenigstens mit 'is am profil gepflegt' rausreden :ugly:

is auch nicht bös gemeint oder so, bin heut etwas genervt wegen mindfactory und meiner titan bestellung die wohl erst ka wann ankommt :schief:
 
kein Problem, aber sag mal, wozu braucht man eine Titan, die mehr Geld kostet, als sie Leistung bringt, wahrscheinlich "Jäger und Sammler" oder?
 
Zurück