Wasser im System - Crash - Erkenntnis Luft: Kühlt genausogut wie Wasser bei Ivy

delekahn

Kabelverknoter(in)
Wasser im System - Crash - Erkenntnis Luft: Kühlt genausogut wie Wasser bei Ivy

Hallo,

heute morgen hatte ich ein ziemliches Schockerlebnis: Etwas Hitman gespielt und plötzlich wird der Bildschirm schwarz. Erst nichts dabei gedacht und nochmal gestartet. Wieder kein Bild. Dann das Gehäuse geöffnet und gesehen, dass neben der CPU 2 Tropfen auf Mainboard geflossen sind. Außerdem war eine Stelle an der Rückseite der 7950er Radeon etwas feucht. Habe dann alles getrocknet aber wollte den CPU Wasserkühler nicht mehr montieren, da das Vertrauen futsch ist (selbst wenn ich etwas falsch gemacht haben sollte ... )

Daher habe ich meinen 3 Jahre alten Alpenföhn Brocken wieder montiert und ein paar Stunden gewartet. War echt erleichtert das trotz des Lecks alles wieder funktioniert hat :)

Habe nun natürlich mit dem 3570k denselben Test gemacht wie vorher unter Wasser. Die Temperaturen sind bei 4200Mhz und 1.136 Volt jetzt bei 78 grad Max. Also nur 1 Grad schlechter wie mit Wasser bei 30 Grad Wassertemp. Sobald das Wasser heisser wird ist die Luftkühlung somit sogar besser bei meinem Ivy Bridge. Die 7950er ist weiterhin unter Wasser und hat super Temperaturen. Zumindest bei meinem Ivy bringt Wasser aber nix ausser weniger Lärm bei extremen Stresstests. Entweder hat mein Phobya UC-2 eine Macke oder mein Ivy oder Wasser kühlt bei Ivy Bride CPUs generell nicht besser als Wasser.

Hat sonst jemand einen Luft-Wasser Vergleich bei Ivy Bridge?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasser im System - Crash - Erkenntnis Luft: Kühlt genausogut wie Wasser bei Ivy

Ohne die Größe des Radis und der anderen zu kühlenden Objekte zu kennen ist ein Vergleich sinnbefreit.
 
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Phobya, bin dann wieder auf meinen HK umgestiegen. Hab sogar direkt Phobya angeschrieben, bis heute ohne Antwort. Ganz ehrlich sowas nennt sich Nr1 Top Kühler . Bei mir hat es dabei die Graka zerlegt, dann hattest du mehr Glück als ich. Deine Temp Probleme sind aber auch eigenartig
 
AW: Wasser im System - Crash - Erkenntnis Luft: Kühlt genausogut wie Wasser bei Ivy

Hatte Das Selbe problem ;)
Innovatek CPU Kühler XX-Flow der ist Durchgeschmort
 

Anhänge

  • IMG_1252.jpg
    IMG_1252.jpg
    698 KB · Aufrufe: 373
AW: Wasser im System - Crash - Erkenntnis Luft: Kühlt genausogut wie Wasser bei Ivy

puh dann hatte ich ja nochmal richtig Glück. Habe die Wasserkühlung erst seid ein paar Wochen. Leider ist Sie für die GraKa alleine stark überdimenioniert mit dem 1080er Radi und war auch teurer als die Graka selbst. Gibt es auch CPU Kühler bei denen man von keinen Lecks gehört hat ?
 
AW: Wasser im System - Crash - Erkenntnis Luft: Kühlt genausogut wie Wasser bei Ivy

Wenn ich das richtig verfolgt habe , hat er nen UC2 von phobya
 
Watercool, Aquacomputer, XSPC, Koolance und EK Supreme sind eigentlich sehr hochwertig.

Was du mit deiner CPU falsch gemacht hast, ist natürlich merkwürdig. Oder einfach abgöttisch schlechte CPU erwischt...
 
AW: Wasser im System - Crash - Erkenntnis Luft: Kühlt genausogut wie Wasser bei Ivy

Oder einfach die anschlüsse zu fest oder zu locker Ranngemacht hast :)
Bzw wie in meinem Modd das ich Direkt unterm AGB die Dichtung am Fitting Vergessen hatte :wall:
 
AW: Wasser im System - Crash - Erkenntnis Luft: Kühlt genausogut wie Wasser bei Ivy

ich benutze seit weihnachten den hier und bin zufrieden von der kühlleistung, dicht ist auch alles
 
AW: Wasser im System - Crash - Erkenntnis Luft: Kühlt genausogut wie Wasser bei Ivy

Hallo,

heute morgen hatte ich ein ziemliches Schockerlebnis: Etwas Hitman gespielt und plötzlich wird der Bildschirm schwarz. Erst nichts dabei gedacht und nochmal gestartet. Wieder kein Bild. Dann das Gehäuse geöffnet und gesehen, dass neben der CPU 2 Tropfen auf Mainboard geflossen sind. Außerdem war eine Stelle an der Rückseite der 7950er Radeon etwas feucht. Habe dann alles getrocknet aber wollte den CPU Wasserkühler nicht mehr montieren, da das Vertrauen futsch war (selbst wenn es zu 70% vermutlich mein Fehler war ... wer meinen anderen Thread "Ivy Bridge wird 73 Grad heiss bei 1,136 Volt ..." gelesen hat, weiss das ich einiges rumgebastelt habe, um die Temperaturen zu verbessern - leider ohne Erfolg)

Daher habe ich meinen 3 Jahre alten Alpenföhn Brocken wieder montiert und ein paar Stunden gewartet. War echt erleichtert das trotz des Lecks alles wieder funktioniert hat :)

Habe nun natürlich mit dem 3570k denselben Test gemacht wie vorher unter Wasser. Die Temperaturen sind bei 4200Mhz und 1.136 Volt jetzt bei 78 grad Max. Also nur 1 Grad schlechter wie mit Wasser bei 30 Grad Wassertemp. Sobald das Wasser heisser wird ist die Luftkühlung somit sogar besser bei meinem Ivy Bridge. Die 7950er ist weiterhin unter Wasser und hat super Temperaturen. Zumindest bei meinem Ivy bringt Wasser aber nix ausser weniger Lärm bei extremen Stresstests. Entweder hat mein Phobya UC-2 eine Macke oder mein Ivy oder Wasser kühlt bei Ivy Bride CPUs generell nicht besser als Wasser.

Hat sonst jemand einen Luft-Wasser Vergleich bei Ivy Bridge?

Hallo,

zu deiner Frage - ja habe ich in letzter Zeit ausfürlich und mehrfach machen können.

Ich habe diverse Luftkühler vom (notgededrungen) Intel Boxed, Zalman 9700 Led, Scythe Mugen II,HR 02 Macho, Zalman 9900 LED, Phanteks ph-tc14 getestet und bin leider nie glücklich geworden!
D.h. - alle Luftkühler - und zwar genau in dieser Reihenfolge, ähnliche Temperaturen wie bei dir erzeugt haben (unter Prime95). Bei Spielen besteht natuürlich ein erheblicher Unterschied -auch hier werden kurzzeitig der eine oder andere Spitzenwert erreicht, aber dennoch deutllich desunterhalb (ca. 5-8 C°) des Prime 95 Tests.

Mein Aquacomputer Cuplex Kryos HF kühlt die CPU (siehe Signatur) bei deutlich erhöhter Spannung und Takt in einen 24/7 Bereich der um die 60C° @ 4,6 GHz. liegt.
 
AW: Wasser im System - Crash - Erkenntnis Luft: Kühlt genausogut wie Wasser bei Ivy

Ivy köpfen WLP mit Liquid Ultra tauschen und schon packt des auch jeder Luftkühler :haha:

Ab einem Gewissen Takt packt kein Luftkühler mehr dass was eine Wakü packt, außer sie ist schlecht montiert oder unterdimensioniert ...
Aber wie kann ein Kühler denn so durchschmoren ... ist doch kein Plastik :wow:
 
AW: Wasser im System - Crash - Erkenntnis Luft: Kühlt genausogut wie Wasser bei Ivy

also,da haste wirklich was total falsch gebaut und oder eingestellt.
mit meiner wakü und dem phobya-kühler,ja den hab ich auch,komme ich maximal unter 100% primelast auf 54 grad auf den cores.
die graka wird bei 100% max 41 grad warm.
also haste was falsch gebaut.
ich werde nie wieder ne lukü einbauen.
allein was ich hier sehe...passt der kühler in den pc?....is die laut?,wird die heisser als 75 grad?(41 grad verwöhnen^^)...so probleme hab ich nicht.
was nur zählt....gibt es nen wasserkühler für die graka...peng,ende!

sogar der 2500-k meiner perle (identische wakü,wie ich)kommt nicht über 56 grad...
bei richtigem einbau und den richtigen komponenten,erreicht man leistung und ruhe,wie sie nie mit ner lukü erreicht werden kann...
 
AW: Wasser im System - Crash - Erkenntnis Luft: Kühlt genausogut wie Wasser bei Ivy

Aber wie kann ein Kühler denn so durchschmoren ... ist doch kein Plastik :wow:

Der Deckel des Inno XX-Flow ist aus Kunststoff. Sieht man auf dem Bild nur nicht auf den ersten Blick wegen der abgelagerten Korrosionsprodukte. Der Deckel ist eigentlich blau transparent (im Bereich ohne Wasserkontakt sieht man´s auch. Einen junsteinzeitlichen XX-Flow kann man aber nicht mir dem Phobya-Kühler von delekahn vergleichen der kühltechnisch in einer viel höheren Liga spielt. Die Werkstoffauswahl ist da zwar auch nicht der Hit, aber sofern die Wärme gut eingeleitet wird (hängt bei Ivys halt sehr von der werksseitigein Montage des IHS ab) ist die verwendete Kühltechnik absolut state of the art. Rein kühltechnisch muss sich der Phobya jedenfalls nicht vor anderen Top-Kühlern verstecken. Was die Verarbeitung angeht, mag´s etwas anders aussehen...

@delekahn: Man kann die Sensorwerte verschiedener CPU-Exemplare nicht vergleichen, auch wenn´s dasselbe Modell bei gleichem Takt, gleicher Last und gleicher Spannung ist. Sie sagen auch nichts über die tatsächlichen Temperaturen aus. Die tatsächlichen Temperaturen einer CPU lassen sich prinzipbedingt leider nicht messen.

Das Einzige was dein Vergleich mit der Lukü erbracht hat, ist die Tatsache, dass hier irgendetwas wohl wirklich nicht passt, denn obwohl man die Sensorwerte nicht ernst nehmen kann, sollten sie für Kühlungen mit derart unterschiedlicher Kühlleistung einen deutlicheren Abstand erbringen. Möglicherweise haben wir hier einen der seltenen Fälle, in denen die Reihenfolge im Kreislauf eine gewisse Rolle spielt. Falls die Grafikkarte ein Stromschlucker und der Durchfluss eher mau ist, kann es unklug sein die CPU nach der Graka einzuschleifen. Das wird hier aber gewiss nicht der einzige Punkt sein, sondern vermutlich kommt auch einfach dazu, dass du bei der CPU wahrscheinlich ein Exemplar erwischt hast, das einen besonders schlechten DIE-IHS-kontakt hat. Das ist bei den Ivys ja bekanntermaßen keine Seltenheit und würde auch erklären warum es mit Lukü relativ ähnlich aussieht. Wenn der Wärmefluss bereits zwischen DIE und IHS behindert wird, kann auch eine gute Kühlung nicht mehr viel ausrichten. Des Weiteren könnte dein Exemplar auch einfach geringes OC-Potential mitbringen, und deshalb schneller warm werden als andere. Auch mainboardseitiges overvolting kann eine Rolle spielen. Das lässt sich aber nur durch nachmessen der tatsächlich anliegenden Spannung prüfen - im Gegensatz zur CPU-Temperatur ist es aber wenigstens möglich das nachzumessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasser im System - Crash - Erkenntnis Luft: Kühlt genausogut wie Wasser bei Ivy

Sehr gut erklärt VJoe2max:daumen:

Hätte jetzt auch einfach behauptet das eine Undichte stelle meistens ein Montagefehler ist und wenn dann später der Luftkühler fast genau so gut kühlt hat man ganz andere Probleme als einen schlechten Wasserkühler.
Auch wenn ich hier jetzt ne ganz andere CPU nutze aber ein Unterschied von ca. 10°c sollte von Luft zu Wasser doch machbar sein.
 
AW: Wasser im System - Crash - Erkenntnis Luft: Kühlt genausogut wie Wasser bei Ivy

ja sehr gute Erklärung VJoe2max, danke.

Es ist vermutlich wirklich der DIE-IHS Kontakt bei meiner CPU, da ich den Durchfluss und die GraKa quasi ausschliessen kann (nur 2 Grad Unterschied bei 3200 Pumpe rpm zu 5000 rpm). Außerdem wird die CPU ja auch heiss, wenn kein GraKa Stresstest neben Prime / IntelBurn läuft. Für die 7950er finde ich 60 Grad bei Übertaktung und einer universellen 26 Euro (Alphacool HF 14 Smart Motion Universal Copper Edition) GPU only Lösung mit "Kupferzwischenplatte" (=2*WLP) sehr gut.

Werde jetzt die nächsten 3 Monate mit dieser Zwischenlösung Leben und auf Haswell warten. Da versuch ich es vermutlich mal mit einem "Aquacomputer cuplex kryos HF". Beim Phobya ist einfach das Vertrauen futsch auch wenn ich sonst noch Teile von Phobya habe (wobei ein kleines Leck im externem Radi nicht ganz so schlimm ist :) ). Mal schauen wie kulant sich Aquatuning verhält, hatte da ja erst vor 2,5 Wochen die komplette Wasserkühlung bestellt. Vielleicht nehmen sie den CPU Kühler dennoch zurück.
 
Zurück