Sorry dazu fällt niemanden Normalbegabten mehr etwas ein! Wir leben in einer Sozialen Marktwirtschaft, also bestimmt sicherlich nicht der Staat/Politik z:B. die Kreditvergabe von Krediten.
Danke, dann bin ich also nicht "normalbegabt". Mir fallen sofort "Hermes-Kredite" ein, also staatlich garantierte Kredite, die kein wirkliches Ausfallrisiko mehr haben. Geht doch ....
de.wikipedia.org
Gerade WEIL wir eine soziale Marktwirtschaft sind, darf und muss der Staat vielfältig eingreifen. Z.B. mit verbilligten Krediten für private Hauslebauer, usw
Und der Themenblock "Globalisierung" ist sicherlich wichtig zu beleuchten und damit hätten wir ein eigenes Thema. Glaube mir, um es vorweg zu nehmen, es hätte natürlich wirtschaftlich erfolgreiche Wege neben Turbokapitalismus und offener Globalisierung gegeben. Aber diese Wege wollte man nicht gehen. Das wäre auch nur geschlossen innerhalb der EU gegangen, aber da haben immer schon die Briten alles torpediert. Zurecht wollte de Gaulle die niemals in der EU haben.
Wo liegt z.B. der Sinn, wenn wir einer Industrie wie Airbus jahrzehntelang Subventionen geben, damit sie wettbewerbstüchtig werden, wenn dann ein Vorstandsvorsitzender wegen seines Bonus all dieses Wissen für einen Auftrag nach China verschenkt und dort eine Fertigungsanlage hochzieht? Globalisierung bedeutet vor allem Reichtum für wenige und große Probleme für alle anderen. Aber das würde hier zu weit führen.
Hier geht es ja um, so verstehe ich zumindest den Eingangssatz
"Hier wollen sich Leute über ihre erlaubten Lieblingsparteien und Politiker austauschen." ein Loblied auf Höcke, den größte Politiker aller Zeiten zu singen. Es ist doch einfach klasse, wenn man endlich wieder sagen darf, was früher gesellschaftlich geächtet war.
Warum z.B. gibt es Wahlrecht für Frauen? Die gehören hinter den Herd, sind Gebärmaschinen und haben dem Manne stetig zur Verfügung zu stehen. So ist das wiederbelebte
"Klassische Familienbild" mit Sätzen wie "Innerhalb der Ehe sind die Ehepartner gleichberechtigt, bei strittigen Fragen entscheidet das Wort des Mannes" Sowas muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Das ist CDU Gesetzgebung gewesen
. Und da wollen die Rechten Politiker natürlich wieder hin.
Warum ändern wir dieses woke Grundgesetz nicht endlich so, wie die CDU es 1948 wollte?
"Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich in Abhängigkeit von Geschlecht und Rasse" wollten sie im Text haben. So gehört sich das doch und seit Höcke und den anderen Faschisten können wir das endlich wieder aussprechen und werden dafür sogar noch gelobt!
Z.B. bin ich seit 50 Jahren auf die massiven Kriegsverbrechen meines Großvaters ziemlich sauer. Aber hey, jetzt weiß ich endlich, er war ein großer Kriegsheld und wir müssen stolz verkünden wie wichtig es ist, Untermenschen in Kirchen zu treiben und diese anzustecken. Sowas schaffen nur echte Helden ....
Genau solche Politiker werden unser Ansehen in der Welt anheben. Selbst den woken französischen Faschisten geht Lobdudelei als deutsche Kriegsverbrecher zu weit. Sehr komisch ....