iPhone 5: LTE- und Display-Update in Sicht - Galaxy S3 mit zehn Millionen Vorbestellungen?

Android wird nie so flüssig laufen wie iOS. Es wird auch nie so einfach zu bedienen sein. Der App Store ist auch viel besser als der Play Store und deswegen glaub ich nicht, dass mehr S3 als Iphone 5 verkauft werden.
 
Weil das iPhone älter ist als Android. Deswegen lässt es sich nicht vergleichen.

Du sollst das iOS nicht mit Android vergleichen. Du sollst das aktuelle iOS auf ältere Hardware installieren.

Na ja das hd 2 ist auch nicht mehr das neueste, das kam so um 2009 raus...

Trotzdem bedauerlich dass das aktuelle Android darauf nicht läuft obwohl die Hardware ausreichend ist.
Ich denke mal dass die Hersteller wollen dass neue Handys gekauft werden deswegen werden die neuen OS inkompatibel gemacht. :daumen2:
 
Nur weil der Hersteller die offizielle Unterstützung streicht heißt das noch lange nicht das ICS nicht drauf läuft, andere Roms sind das Stichwort ;)
 
wenn das galaxy s3 wieder so nen plastikbomber ist wirds für mich nicht interessant genau wie das Nexus. zumal ich samsung eh nicht mag ausser bei festplatten :)

da hab ich lieber was wertigeres wie motorola oder sogar apple. bei sony ist das das flagschiff S auch nciht so der bringer. ich hoffe das P wird da besser.
 
Weiss nicht ob ein entwickler die aktualisierung aus geld oder aus entwicklungsgründen streicht, aber google veröffentlicht neuste androidversion ja meist nur mit einem vorzeigehersteller seiner wahl, wodurch ja erstmal nur auf dem flaggschiff die neuste version läuft und um mal einen teil von spiegel online zu zitieren anstatt alles zu wiederholen

Der Grund, dass die übrigen Hersteller nur schleppend mit ihren Updates nachkommen: Eine neue, von Google veröffentlichte Android-Version ist erst einmal Rohmaterial. Den Quellcode der Handysoftware müssen die Hersteller erst an ihre Geräte und ihre Software anpassen, erklären die Experten. Dabei vergehe viel Zeit - im Schnitt das besagte Dreivierteljahr.
Die dadurch entstehende Verzögerung bringt einige Nachteile für die Nutzer mit sich. Sie müssen nicht nur auf neue Funktionen und Designs mit verbesserter Bedienung warten, sondern sich unter
Umständen auch lange mit nervigen Fehlern herumschlagen und damit abfinden, das aktuelle Apps auf ihrem veralteten Handy-Betriebssystem nicht laufen.
Das Problem ließe sich entschärfen, wenn Google statt vieler kleiner wenige große Updates brächte und Hersteller mit wenig Erfahrung in der Software-Entwicklung besser anleite, so die Experten.



Das dürfte die Verbreitung von ICS in etwa erklären und warum es so 'selten' ist.
 
Betschi schrieb:
Werden nicht weil es schon flüssig läuft.

Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Ob und wie flüssig Android läuft, hängt davon ab auf welcher Hardware es läuft und wie gut es angepasst wurde.

Iceananas schrieb:
Android ist open source, also nix illegal. Außerdem sollte Android eigentlich auf dem HTC HD2 auch nicht laufen, sondern Windows Mobile 6.5 :D

Die Frage ist aber wie es mit der Garantie des Herstellers aussieht, wenn Custom ROMs verwendet werden!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cook2211 schrieb:
Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Ob und wie flüssig Android läuft hängt davon ab auf welcher Hardware es läuft und wie gut es angepasst wurde.

Die Frage ist aber wie es mit der Garantie des Herstellers aussieht, wenn Custom ROMs verwendet werden!?

Ja, aber deswegen ist es noch nicht illegal....
 
NexusEXE schrieb:
Ja, aber deswegen ist es noch nicht illegal....

Nein, das natürlich nicht ;)
Das war auch eher als Frage gemeint, wie die Hersteller das handhaben. Das würde mich mal interessieren. Verliert man die Garantie wenn man Custom ROMs verwendet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cook2211 schrieb:
Nein, das natürlich nicht ;)
Das war auch eher als Frage gemeint, wie die Hersteller das handhaben. Das würde mich mal interessieren. Verliert man die Garantie wenn man Custom ROMs verwendet?

Ach so, weist du das nicht? Ja man verliert sofort die Garantie, denn der Provider kann ja nicht einfach auf gut glück an unbekannten roms rumfummeln...
 
Cleriker schrieb:
Wie ist das denn wenn man z.B. das iOS5 auf ein 3G kloppt, hat man dann noch Garantie?

Na ja, das 3G ist zu alt. Da hat man sowieso keine Garantie mehr ;). Vergleichbar wäre ein Jailbreak und ich glaube, da verliert man dann auch die Garantie.
 
Nein, das natürlich nicht ;)
Das war auch eher als Frage gemeint, wie die Hersteller das handhaben. Das würde mich mal interessieren. Verliert man die Garantie wenn man Custom ROMs verwendet?

Nicht unbedingt. Es gab vor kurzem einen netten Artikel von PCGH und passende Userberichte in den Kommentaren.
Jailbreak, Root und Custom-Rom für Android und iOS legal oder nicht? Rechtslage kommentiert mit Fallbeispielen

Aus meiner Erfahrung kann ich auch sagen, dass Motorola z.B. Hardwaredefekte unabhängig vom ROM repariert! Die flashen dir das Handy nur am Ende komplett neu.
 
Zurück