iPhone 5: LTE- und Display-Update in Sicht - Galaxy S3 mit zehn Millionen Vorbestellungen?

majinvegeta20 schrieb:
waaaaaaaa nichts gegen Telekom. :ugly:
Dafür sind die neuen nun besser. ;)

Ich bin schon seit dem ich Mitte der Neunziger mein erstes Handy hatte T-Mobile Kunde und wie das bei älteren Herren so ist, kommt ein Wechsel dann eh nicht mehr in Frage:D.
Und du hast recht. Die neuen Tarife sind besser. Die kann man sich wenigstens so zusammenstellen wie man es gerne hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist deine Aussage auf die Telekom bezogen? Also dass man sich die Tarife selbst zusammenstellen kann?
Kenne dies nur von den kleineren Anbietern und genau dies ist auch der Grund, nach über 10 Jahren bei der Telekom zu kündigen.
 
Markusretz schrieb:
Ist deine Aussage auf die Telekom bezogen? Also dass man sich die Tarife selbst zusammenstellen kann?
Kenne dies nur von den kleineren Anbietern und genau dies ist auch der Grund, nach über 10 Jahren bei der Telekom zu kündigen.

Jep. Bei T-Mobile kannst du auch jede Menge Optionen zu den eigentlichen Tarifen buchen z.B. eine SMS Flatrate oder ein Speed-Upgrade.
 
Danke.
Entweder hab ich letztens was übersehen, oder dies waren die Optionen, die mich nicht interessieren. Da muss ich gleich mal nachschauen.
Suche einen Vertrag im D1-Netz ohne Telefonflat, SMS-Flat, Freiminuten und Frei-SMS. Nur mit einem großeren Freivolumen fürs Internet. Und genau sowas gab es bei der Telekom nicht.
Bei Congstar finde ich genau das richtige. Nur leider gibt es dort keinen Weekpass fürs Datenroaming, was mir schon sehr wichtig wäre

Aber bevor von den Mods gemeckert wird. Bitte BTT :)
 
Ist deine Aussage auf die Telekom bezogen? Also dass man sich die Tarife selbst zusammenstellen kann?
Kenne dies nur von den kleineren Anbietern und genau dies ist auch der Grund, nach über 10 Jahren bei der Telekom zu kündigen.

Bei Telekom gibt es genug Optionen, die du in einen eigenständigen Tarif zusammen stellen lassen kannst.
Einfach sich mal im T-shop informieren lassen. ;)
 
kling interessant - finde aber keine Angaben zum UMTS Standard bzw LTE.
Möchte es ja auch unterwegs nutzen wie auch im Urlaub in Spanien (Ferienhaus) z.B. mit einer Spanien SIM

LTE auch in ganz Europa wäre doch wünschenswert
 
bis LTE was bringt hat man doch schon das nächste telefon. nen größeres display wär aber interessant. auch obs es mal widgets oder nen homescreen gibt wie bei android.

würde auch mal gern nen iphone probieren aber bestimmt is das ding wieder sau teuer am anfang. mehr wie 600.- zahl ich net.
 
bis LTE was bringt hat man doch schon das nächste telefon. nen größeres display wär aber interessant. auch obs es mal widgets oder nen homescreen gibt wie bei android.

würde auch mal gern nen iphone probieren aber bestimmt is das ding wieder sau teuer am anfang. mehr wie 600.- zahl ich net.

In einem Tarif, den man ja oder so haben sollte, zahlt man ja so oder so, nie den Vollpreis des Handys. ;)
 
ich bin bei O2. da kostet das handy extra und zusammengerechnet auf 24 monate is das teurer wie extra kaufen über geizhals/amazon.

so zahl ich für 100min in alle netze und 1gb datenflat nur 22 euro im monat.

hab aktuell noch das Milestone 2 und das hätte damals auch 100 euro mehr gekostet :)

ich kauf ich mir auch alle 1,5 jahre nen neues.
 
Sorry, aber wenn ich höre wie manche hier ständig die Hardware-Überlegenheit von Android Smartphones predigen, dann muss ich sagen, werden sich solche Argumentationen scheinbar immer wieder so gedreht wie es gerade passt (das ist jetzt nicht speziell auf dich bezogen).
Android Smartphones werden hier regelmäßig als die Über-Smartphones deklariert, während über die Hardware von iPhone & Co. gelästert wird, und plötzlich sollen ein Großteil der Android Phones nicht schnell genug sein, um ICS nutzen zu können? Irgendwie beißt sich das....
Da scheint ein iPhone ja die längerfristig bessere Investition zu sein, wenn ich sehe das auf fear.de's 3GS iOS 5 problemlos läuft:D

Ich verstehe deine Kritik nicht.
Ständig kommen neue Smartphones auf den Markt -- wie jetzt das HTC One X -- und ständig werden die OS dazu weiter entwickelt.
Es ist mir doch völlig egal ob das neue OS auch auf einem alten Handy läuft oder nicht. Die Handys werden sowieso ständig gewechselt. Ich kauf mir auch jedes Jahr ein neues und dann nehme ich das neue OS mit. Mir ist es egal ob das neue OS auch auf meinem alten Handy läuft oder nicht. :ka:
Ich weiß nicht wieso Android eine Abgrenzung zwischen Handy und Table gemacht hat aber sie haben wohl eingesehen dass das unsinnig ist und deshalb mit Android 4 wieder beides zusammengeführt.
Lass das Unternehmen doch mal Experimente wagen. Entweder klappt das oder eben nicht.
 
Threshold schrieb:
Ich verstehe deine Kritik nicht.
Ständig kommen neue Smartphones auf den Markt -- wie jetzt das HTC One X -- und ständig werden die OS dazu weiter entwickelt.
Es ist mir doch völlig egal ob das neue OS auch auf einem alten Handy läuft oder nicht. Die Handys werden sowieso ständig gewechselt. Ich kauf mir auch jedes Jahr ein neues und dann nehme ich das neue OS mit. Mir ist es egal ob das neue OS auch auf meinem alten Handy läuft oder nicht. :ka:
Ich weiß nicht wieso Android eine Abgrenzung zwischen Handy und Table gemacht hat aber sie haben wohl eingesehen dass das unsinnig ist und deshalb mit Android 4 wieder beides zusammengeführt.
Lass das Unternehmen doch mal Experimente wagen. Entweder klappt das oder eben nicht.

Welche Kritik? Ich sage nur, dass die Verbreitung von ICS absolut mickrig ist und das es dafür keine Erklärung ist, dass ein Großteil aller Smartphones zu langsam sei...

Und nein, das ein OS auf zwei Jahre alten Smartphones nicht laufen soll, halte ich nicht für normal.

Ich sehe das so, dass weder die Entwickler, noch die User großes Interesse an ICS haben, was wiederum zeigt, dass wohl viele Android User weder an Technik, noch an Software interessiert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sind sie auch alle mit ihrem OS zufrieden und müssen nicht wechseln. :ka:
Mir ist es auch irgendwie recht egal. Ich finde das 4.0 jedenfalls gelungen und würde sicher nicht mehr downgraden.
 
ich bin bei O2. da kostet das handy extra und zusammengerechnet auf 24 monate is das teurer wie extra kaufen über geizhals/amazon.

so zahl ich für 100min in alle netze und 1gb datenflat nur 22 euro im monat.

hab aktuell noch das Milestone 2 und das hätte damals auch 100 euro mehr gekostet :)

ich kauf ich mir auch alle 1,5 jahre nen neues.

Kommt auch immer drauf an, was für Tarife das sind. Bei manchen zahlt man etwas zusätzlich für´s handy monatlich drauf und bei anderen wiederum nicht. ;)
 
Threshold schrieb:
Das ist auch erst auf den Markt gekommen. Außerdem sind viele Handys bei denen noch Android 2 drauf ist zu langsam für Android 4.
Installiere mal das aktuelle iOS auf einem iPhone 1. :D

Na gut, das erste iPhone kommt von 2007 da gab es ja noch keine android 2.x handys, oder? Also ist es leider nicht vergleichbar...
 
Threshold schrieb:
Keine Ahnung. Kam Android 4 nicht erst im Januar raus?

Das mag für Apple gelten aber für Apple interessiert sich niemand. :D
Android 4 ist für Smartphones die keine Hardwarebeschleunigung haben nicht geeignet und außerdem gibt es genug Handy die zwar Hardwarebeschleunigung haben aber auf denen du Android 4 trotzdem nicht installieren kannst. Mein Sohn z.B. hat ein HTC und da läuft Android 4 nicht. Die Hardware ist laut dem OS nicht ausreichend obwohl sein Handy schon eine grafische Hardwarebeschleunigung hat. Er hat Android 2,5 drauf -- oder sowas. Android 3 kam ja nur für Tables raus.
Mit Android 4 verbindet Google dann beide Plattformen wieder und daher müssen ältere Handys halt draußen bleiben.
Was mich aber auch nicht stört. Lieber einen Schnitt machen als ständig kompatibel bleiben zu wollen.

Was bei sowas dann rauskommt kannst du bei Windows sehen. :D :lol:

PS: Und mache nicht so viele Tripple Post. Die 6000 im Counter schaffst du auch ohne. :devil:

Was hat denn dein sohn für ein htc?
 
Welche Kritik? Ich sage nur, dass die Verbreitung von ICS absolut mickrig ist und das es dafür keine Erklärung ist, dass ein Großteil aller Smartphones zu langsam sei...

Und nein, das ein OS auf zwei Jahre alten Smartphones nicht laufen soll, halte ich nicht für normal.

Ich sehe das so, dass weder die Entwickler, noch die User großes Interesse an ICS haben, was wiederum zeigt, dass wohl viele Android User weder an Technik, noch an Software interessiert sind.

Wie kommst du zu dem Schluss dass User kein Interesse an ICS haben?
Kann zwar nur für mich sprechen, aber ich habe sehr wohl ein Interesse daran. Nur gibt es momentan nicht soviele Handys zur Auswahl die das System drauf haben. Erst Recht nicht ohne Touchwiz oder ähnlichen Müll drüber.
 
TacTic schrieb:
Wie kommst du zu dem Schluss dass User kein Interesse an ICS haben?
Kann zwar nur für mich sprechen, aber ich habe sehr wohl ein Interesse daran. Nur gibt es momentan nicht soviele Handys zur Auswahl die das System drauf haben. Erst Recht nicht ohne Touchwiz oder ähnlichen Müll drüber.

Eben, du kannst nur für dich sprechen....
Das was Hardware-Freaks hier im Forum interessiert oder nicht trifft aber selten auf die Allgemeinheit zu. Die Verbreitung von ICS spricht da eine deutliche Sprache. ICS scheint insgesamt wenig zu interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, das erste iPhone kommt von 2007 da gab es ja noch keine android 2.x handys, oder? Also ist es leider nicht vergleichbar...

Wieso ist das nicht vergleichbar? :huh:
Installiere das aktuelle iOS auf dem ersten iPhone und sag mir wie es darauf läuft.

Was hat denn dein sohn für ein htc?

Er hat mein letztens HTC bevor ich Samsung gekauft habe. Es ist ein HD2.
Android 2,3 läuft darauf -- oder so -- Android 4 läuft darauf nicht.
 
Threshold schrieb:
Wieso ist das nicht vergleichbar? :huh:
Installiere das aktuelle iOS auf dem ersten iPhone und sag mir wie es darauf läuft.

Er hat mein letztens HTC bevor ich Samsung gekauft habe. Es ist ein HD2.
Android 2,3 läuft darauf -- oder so -- Android 4 läuft darauf nicht.

Na ja das hd 2 ist auch nicht mehr das neueste, das kam so um 2009 raus...
 
Zurück