Intel Xe: Hinweise auf Raytracing-Support

Youngblood, Metro Exodus, Control, Abducted, Deliver us the Moon, Stay in the Light, Quake II RTX, Mechwarrior V.
Nach deiner Zählweise wären das ja noch mehr.:ugly: Also vielleicht merkst du langsam wie albern das ist.
Irgendwie willst du die Zahl der Spiele immer künstlich begrenzen. Wie erklärt sich das? Ist die Abneigung gegen Nvidia und DXR so groß?
Ansonsten sehe ich keine Grund.

Am besten ist ja Nuallan. Hated DXR/RTX in Grund und Boden und kauft sich dann ne RTX2070.:lol:
Wieso nicht ne 5700XT? Ist doch 0,5% laut Index schneller.:schief:



Liegt wohl an der generellen Unkenntnis was die neuen Features betrifft, anders kann ich mir das nicht erklären.



Und AMD tut das dann also auch, weil sie auch "Hardware RT" integrieren und Sony und Microsoft auch.
Also haben mal eben alle den Markt falsch eingeschätzt und nur du kennst die Wahrheit.
Dass die Nutze die Hardware gern günstiger hätte, ist ja wohl keine Neuigkeit.



Dann sind eben einigen Nutzern die Preise zu hoch, na und? Der Markt zeigt aber, dass Nvidia diese Preise nehmen kann, ergo ist es auch gerechtfertigt.
Wenn sie Preise zu hoch wären, dann müsste Nvidia diese senken.



Also Zero Zerp ist wirklich der letzte der sich für RT nicht interessieren würde.:huh:



Wenn diese Meinungen wie du sie nennst in Falschinformationen verbreiten und pures Bashing abdriften - so wie es generell hier der Fall ist - muss man dagegen ankämpfen.
Das gilt genauso für das Wunschkonzert bezüglich Nvidias angeblich schlechten RTX Absatz, was von vorne und hinten eine Erfindung ist und nicht von den Verkaufszahlen gedeckt ist.

Welche Falschinformationen... Du kämpfst also gegen seine Persönliche Meinung an, interessant, dann wunderst du dich das du hier überall aneckst?
Warum er die 5700XT nicht kauft, hat er erläutert, lesen hilft, er meint die Treiber sind schrott... seine persönliche Meinung, ich bin anderer Meinung, aber deswegen muss ich Ihn nicht bekämpfen...

Du mit deinen Features wenn Ihn das KI gestützte Upscalling nicht interessiert und er kein RT will, welche tollen Features sind das die Ihm heute und in nächster Zeit Vorteile bringen?
 
Und ich dachte du zählst nicht jeden Patch für das Spiel. Mal so, mal so. Immer so, damit es möglichst wenig Spiele sind.
Aber gut lassen wir das, ich versteh schon.^^

Nein, hat nichts damit zu tun, aber Early Access ist ein Betta test und kein Release, nach deiner Logik wäre also star citizen wohl auch released, oder?

Weis gar nicht was du von mir willst, ich habe dir ja recht gegeben, das wenn du nen Patch als Erscheinungsdatum siehst, dann kommt man auf 7, wenn du das erstrelease Datum nimmst und nicht einen Beta Test, dann sind es 3, oh mann...

Hat nichts damit zu tun mit mehr oder wenigen Spielen da die Gesamtzahl ja gleich bleibt, hat nur was damit zu tun ob man den Release zum Jahr 2018, 2019 oder was weiß ich zählt...

Wegen dem patch als release Datum, wann wäre dann deiner Logik Windows XP Released? Beim letzten patch?
 
Weis gar nicht was du von mir willst, ich habe dir ja recht gegeben, das wenn du nen Patch als Erscheinungsdatum siehst, dann kommt man auf 7, wenn du das erstrelease Datum nimmst und nicht einen Beta Test, dann sind es 3, oh mann...

Wie kommst du denn auf 3?:D Youngblood, Exodus, Control und Mechwarrior, sowie Abducted sind doch schon 5.
RTX Quake ist ja quasi auch ein neuer Release. Kannst ja gerne Tombraider rausnehmen und Stay in the Light wegen early access rausnehmen, aber auf 3 Spiele kommt man im Leben nicht.:D

Hat nichts damit zu tun mit mehr oder wenigen Spielen da die Gesamtzahl ja gleich bleibt, hat nur was damit zu tun ob man den Release zum Jahr 2018, 2019 oder was weiß ich zählt...

Ne, damit hat das bestimmt 0 zu tun. Es geht rein darum die Spielezahl niedrig zu halten, deswegen hast du diesen Zirkus da veranstaltet.:daumen:
Das geht jetzt übrigens schon seit einem Jahr immer so, also könnten wir uns das in Zukunft auch sparen.
 
Wenn du mal die Chipgrößen von Pascal und Turing vergleichst (TU102 ist schlappe 135% größer als GP102) ist das aber diesmal ziemlich viel was man da mitbezahlt.
Wieviel hat man denn bei den anderen Generationssprügen DX zu DX mitbezahlt? Und Dir ist auch klar, dass viel der "sonstigen" Fläche an der Umstrukturierung der Caches und der Kommunikationswege draufgeht?

Du zahlst also von dem Teil schonmal wieder einen großen Teil für Dinge, die auch der Rasterleistung zugute kommen.

Ob nun 10% oder 22% oder irgendwas in der Mitte.. Es ist ziemlich viel für ein nahezu brachliegendes Feature.
Deshalb ist diese Karte ja auch nichts für Leute, deren negative Gedanken sich darum kreisen, wieviel Chipfläche bei der nicht- Nutzung von Features dann brach liegt. Ob sich die Leute früher auch solche Gedanken gemacht haben?

Ich glaube kaum das die Wafer die letzten Jahre günstiger geworden sind. Und ich glaube kaum das man jemals zuvor Kunden so viel "aufgezwungen" hat.
Du glaubst...

Hier geht es nicht um eine neue DX-Version und auch nur entfernt um DXR, sondern um proprietären RT/Tensor-Core-Balast.
Doch genau darum geht es. Um eine DX- Erweiterung. Ein Featurelevel, welches jetzt von nvidia hardwaretechnisch unterstützt/beschleunigt wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Hardwareunterstützung dieser DX- Schnittstellen waren schon immer proprietär und das bei allen Grafikkartenherstellern.

Das Totschlag-Argument schlechthin.. Was soll man denn sonst kaufen wenn man 1440p/4K spielen möchte? Eine 1660 Ti mit 6GB? Würde Nvidia eine 1670 oder 1680 anbieten wäre viele Leute inkl. mir absolut zufrieden, ob du es glaubst oder nicht.
Alle Grafikkartenhersteller betreiben eine Segmentierung und achten darauf, dass sich die Leistungsklassen nicht gegenseitig kannibalisieren. Das ist doch jetzt auch keine Neuigkeit.

Wenn Du 1440p/4K in hohen Settings spielen möchtest dann geht das z.B. ab einer 2070 für 380,-€ oder einer Radeon 5700XT für 360,-€.
Das muss man halt einfach ausgeben. Ist ja nicht so, dass sich die Spiele nicht auch weiterentwickelt hätten und unabhängig einer höheren Auflösung mehr Leistung einfordern würden...

.. sprach er und tut grad genau dasselbe.. Klassisches Eigentor. Es gibt immer noch die Ignorier-Funktion, von der du gerne jederzeit Gebrauch machen darfst wenn du den Sinn eines Diskussionsforums nicht verstehst, dir irgendwelche Meinungen nicht passen und/oder du Blümchen-Sprache bevorzugst. ;)
Das ist doch ein Widerspruch in sich. Genau die Ignorier- Funktion untergräbt doch den Sinn eines Diskussionsforums.
Was will man denn diskutieren, wenn man sich mit Ignore in seine eigene Filterblase begibt?

Das ist ja dann keine Diskussion mehr, sondern ein Streamlinen der Beiträge mit der eigenen Meinung...

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du denn auf 3?:D Youngblood, Exodus, Control und Mechwarrior, sowie Abductor sind doch schon 5.
RTX Quake ist ja quasi auch ein neuer Release. Kannst ja gerne Tombraider rausnehmen und Stay in the Light wegen early access rausnehmen, aber auf 3 Spiele kommt man im Leben nicht.:D




Ne, damit hat das bestimmt 0 zu tun. Es geht rein darum die Spielezahl niedrig zu halten, deswegen hast du diesen Zirkus da veranstaltet.:daumen:
Das geht jetzt übrigens schon seit einem Jahr immer so, also könnten wir uns das in Zukunft auch sparen.

Ich komm auf 4, zu Abductor finde ich nicht, aber auch 5 sind keine 6 oder 7 ;-)
 
Stay in the light ist noch 2019 released worden und hat den early access Status abgelegt.
Das neue Call of Duty ist auch 2019 released worden...
Abducted ist bereits 2017 released worden und wurde 2019 auf die neue Unreal- Engine mit Raytracing gehoben.

LG
Zero

Abducted, ah danke, deswegen fande ich keine Infos
Stimmt, Call of Duty noch da....
Und Early Access verlassen, dann zählt es natürlich auch dazu.....
Gut, dann 5 ;-)
 
Ich glaube es gibt nicht einen Menschen auf der Welt der das Gegenteil behauptet..

Es geht darum das ich dieses Zukunfts-Feature aber jetzt schon kaufen MUSS wenn ich Leistung oberhalb einer 1660 Ti haben will. Und das hätte man anders lösen können. Es wurde damals z.B. bei den ersten 3D-Beschleunigern wie der Voodoo auch anders gelöst, und da war der Markt noch viel, viel kleiner als heute. Wer wollte konnte sich so ein Ding für viel Geld extra reinstecken, und wer nicht wollte wollte halt nicht. Und man mag es kaum glauben.. es hat sich durchgesetzt.
Auch bei Shadern waren diese nur den schnellen Karten vorenthalten: die Geforce 4 hatte Shader, die MX nicht. Die Radeon 8500 hatte Shader, die 7xxx nicht.
Also exakt dasselbe wie mit Raytracing. Und natürlich MUSS man ab irgendeinem Punkt Hardware kaufen, die man so noch nicht braucht, denn sie MUSS damit Entwickler sie von Grund auf in ihre Spiele integrieren können, völlig flächendeckend vorhanden sein. Auch das war immer so.

Letztlich kaufen wir ja ständig "unfertig" entwickelte Features, denn es gibt immer Raum für Optimierung und bessere Umsetzung
 
Abducted, ah danke, deswegen fande ich keine Infos
Stimmt, Call of Duty noch da....
Und Early Access verlassen, dann zählt es natürlich auch dazu.....
Gut, dann 5 ;-)

Aber darum gehts ja hier eigentlich auch nicht. Dass der Softwarenachschub einfach ziemlich vor sich hintröpfelt ist ja auch Fakt. Die Enttäuschung über kurz vor Release angekündigte Verschiebung des Features trägt auch nicht zur Freude bei...
Und klar stellt sich dann immer zu Anfangs die Frage, ob man wegen Titeln, die einem vielleicht dann noch nicht mal liegen, man dann extra Hardware dafür anschaffen sollte.

Es ist ja auch einfach unbestreitbar so, dass wir uns am Anfang einer langen Reise befinden. Dennoch muss man auch anerkennen, dass die Technik punktuell jetzt schon zu überzeugen weiss.
Und mehr will der geneigte Early- Adopter im Normalfall ja garnicht.
Der erwartet kein bahnbrechendes, perfekt funktionierendes und poliertes Produkt, sondern ist froh, dass einige Baustellen überhaupt mal angegangen werden.
Man kann unter Einschränkungen einfach schonmal in die Technik von morgen reinschnuppern.

War/ist ja mit den Flachbildschirmen ähnlich. Die ersten Modelle waren darstellungstechnisch den damalig verfügbaren Röhrenmonitoren hoffnungslos unterlegen.
Die Flachbildschirmtechnik hat diverse Schwächen gegenüber CRT bis heute nicht ausgebügelt (Bildwiederholfrequenzen/Motion sharpness), welche sie auch mit den irrsinnigsten, auf dem Papier existierenden Hz Zahlen in den Griff zu bekommen versuchen.

Auch da hat man sich unter Akzeptanz von Rückschritten in einem Bereich (Bildqualität, Preis) auf die Vorteile im Bereich Flexibilität, Strahlungsarmut und vor allem Platzverbrauch fokussiert.

Das liegt nunmal einfach in der Natur solcher Entwicklungen... Nichts weswegen es sich lohnen würde sich zu bekriegen. Aber auch nichts, wo man überlegene Technik auch nicht einfach mal anerkennen kann.
Mir werden die Diskussionen hier viel zu absolut und zu extrem geführt...

Ich finde dass dieses Interview auch einige Aspekte und aktuelle Stimmungen von RT ziemlich genau auf den Punkt bringt:
YouTube

Vor allem auch dieses Statement, welches in meinen Augen den Nagel auf den Kopf trifft:
But the promise you can do all that in realtime on a pc at 60 plus fps...
and so we still end up with this compromise and people are like "well if i cant do it all, i dont want anything"
well thats stupid. Theres an in between and were right now in that in between.

Das verhalten einiger User erinnert mich auch immer wieder an das:
https://i.redd.it/c97g4gfc0uv21.jpg

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verhalten einiger User erinnert mich auch immer wieder an das: https://i.redd.it/c97g4gfc0uv21.jpg

Sei froh das es "solche User" gibt und sie in der Mehrheit sind, sonst würden ab morgen sämtliche Spiele VR und RT voraussetzen, womit ein Gaming-Rechner mal eben schlappe 5k Euro aufwärts kosten und 99% aller Gamer ausschließen würde. Und das hätte dann zur Folge das es sich gar nicht mehr lohnen würde Spiele zu entwickeln und die 1% mit ihrem Rechner VR-Solitär spielen würden. So schwarz-weiß wie "einige User" hier die Welt malen ist sie nämlich leider nicht.

Dein gepostetes Bild ist übrigens unrealistisch, weil der VR-User lange vor dem Nörgler tot wäre. Der Nörgler konnte sich immer was zu essen, Urlaub und ne ordentliche Krankenversicherung leisten. Wir sind wahrscheinlich alle mehr oder weniger Nerds, aber es gibt einfach wichtigeres im Leben als immer den neusten Sch**ß zu haben, vor allem dann wenn er noch nicht ausgereift ist. Oder besser gesagt: Ich würde mir einfach wünschen das Early Adopter selbst entscheiden Early Adopter zu sein, und nicht das eine Firma wie Nvidia beschließt alle Gamer über der Mittelklasse zu Early Adoptern zu machen um eine Ausrede zu haben vierstellige Preise abzurufen.

Aber auch nichts, wo man überlegene Technik auch nicht einfach mal anerkennen kann.

Wie gesagt: Ich habe noch von keinem (!) Menschen gehört RT sei nicht toll oder das würde sich nicht durchsetzen. Wenn Kritik kommt, dann wegen der aktuellen Umsetzung, Preise und schleppenden Verbreitung. Und das ist alles berechtigt. Ich schreibe auch mal vom "RTX-Dreck", aber damit meine ich nicht Raytracing selbst, sondern Nvidias Brechstangen-Methode.

Raytracing selbst ist die (mittelfristige) Zukunft. Man muss schon ziemlich dämlich sein um das nicht zu sehen oder zuzugeben. Punkt.
 
Sei froh das es "solche User" gibt und sie in der Mehrheit sind, sonst würden ab morgen sämtliche Spiele VR und RT voraussetzen, womit ein Gaming-Rechner mal eben schlappe 5k Euro aufwärts kosten und 99% aller Gamer ausschließen würde.
So ist es ja auch nicht. Das ist wieder so ein bisschen Schwarz/Weiss- Denken.
Im Normallfall beschwert sich der User aber doch eher, dass sich das Hardwarekarussell inzwischen zu langsam dreht und eben deshalb auch schnelle Hardware immer langsamer in den Mainstream also niedrigere Preisregionen sickert.
Und man eben nicht schnell genug die Mehrleistung erhält, die man erwarten würde und man auch zu viele Kompromisse eingehen müsse, was FPS, Auflösung und Grafiksetting anbelangt.
Die Ansprüche im Bereich Grafik steigen exorbitant. Die Bereitschaft den Preis dafür zu zahlen sinkt dabei... Paradox.

Und das hätte dann zur Folge das es sich gar nicht mehr lohnen würde Spiele zu entwickeln und die 1% mit ihrem Rechner VR-Solitär spielen würden. So schwarz-weiß wie "einige User" hier die Welt malen ist sie nämlich leider nicht.
Eben. Deshalb wird es in der Praxis auch nicht so kommen bzw. werden immer mehrere Märkte bedient.

Dein gepostetes Bild ist übrigens unrealistisch, weil der VR-User lange vor dem Nörgler tot wäre. Der Nörgler konnte sich immer was zu essen, Urlaub und ne ordentliche Krankenversicherung leisten.
Über die Hintergründe der Protagonisten ist ja nichts bekannt. Kann ja auch sein, dass der VR- User generell technischen Neuerungen offener gegenüber ist und auch sonst aufgrund seiner progressiven Einstellung einen deutlich höher bezahlten Job hat, wo es ihm also trotzdem an nichts mangelt...

Wir sind wahrscheinlich alle mehr oder weniger Nerds, aber es gibt einfach wichtigeres im Leben als immer den neusten Sch**ß zu haben, vor allem dann wenn er noch nicht ausgereift ist.
Da sind wir zum Glück alle verschieden genug um unterschiedlichen Dingen auch unterschiedliche Prioritäten geben zu können. Ob etwas ausgereift ist, hat ja auch viel mit eigenem Empfinden zu tun.
Da stellt sich als erstes z.B. die Frage:Ist Grafik oder eine Rendertechnik jemals wirklich "ausgereift"?
Siehe oben das Interview. Wenn ich nicht alles auf einmal haben kann, will ich garnichts? Zwischenstufen existieren nicht? Das ist schon eine arg eingeengte Sichtweise.

Oder besser gesagt: Ich würde mir einfach wünschen das Early Adopter selbst entscheiden Early Adopter zu sein, und nicht das eine Firma wie Nvidia beschließt alle Gamer über der Mittelklasse zu Early Adoptern zu machen um eine Ausrede zu haben vierstellige Preise abzurufen.
Tun sie ja nicht. Sie bieten auch mit der neuen Generation wieder für teils deutlich weniger Geld die Leistung der Vorgängergeneration. Und in Teilbereichen mit RT eben auch mal das 7- Fache an Leistung.
Kein schlechter Deal...

Wie gesagt: Ich habe noch von keinem (!) Menschen gehört RT sei nicht toll oder das würde sich nicht durchsetzen. Wenn Kritik kommt, dann wegen der aktuellen Umsetzung, Preise und schleppenden Verbreitung. Und das ist alles berechtigt.
Da frage ich mich eben woher das kommt. Sind wir inzwischen in einer Generation angekommen, die die Einführung größerer Innovationen nicht mehr kennt bzw. nicht mitgemacht hat?
Denn genau das hat doch JEDE Einführung einer neuen Technik zwangsläufig als Hürde zu überwinden und liegt in der Natur der Sache. Kritik an einer logischen Folge zur Einführung neuerer, besserer Technik zu üben, ist doch irgendwie völlig sinnbefreit. Soll man in der Entwicklung lieber stehenbleiben?
Es muss einfach ausreichen, wenn eine Technik "gut genug" ist, um in den offenen Markt entlassen zu werden. Die technische Weiterentwicklung folgt ja automatisch...

Wir haben bei CD-ROM Laufwerken auch nicht mit 52- Facher Geschwindigkeit angefangen. Man musste einen eigenen Controller einbauen. Musste viel Geld bezahlen (800DM, also auf heute umgerechnet 800€).
Die Konfiguration war umständlich und es gab genau EINEN Titel mit Star wars, der das ganze Dingens überhaupt unterstützt hat. Nur hat sich halt keiner Beschwert, weil man früher eben noch technikbegeister war.
Nicht sattgefressen. Nicht besitzstandwahrend, wo jedes neue Produkt verflucht wird, weil es das eigene unter Umständen in der Wertigkeit sinken lässt.

Ich schreibe auch mal vom "RTX-Dreck", aber damit meine ich nicht Raytracing selbst, sondern Nvidias Brechstangen-Methode.
Anstatt nvida dafür zu beschimpfen, dass sie da mit Nachdruck eine neue überlegene Technologie pushen, könnte man auch ein wenig Dankbarkeit zeigen.

Sie hätten es durch ihren Leistungsvorsprung eben gernicht nötig gehabt, hier Innovation und neue Technik zu liefern und auf Risiko zu gehen. Im Gegenteil- Viele hätten noch gejubelt,
wenn einem weiterhin der alte Wein in neuen Schläuchen angedreht worden wäre.

Raytracing selbst ist die (mittelfristige) Zukunft. Man muss schon ziemlich dämlich sein um das nicht zu sehen oder zuzugeben. Punkt.
Ja- Da wird keiner drumrum kommen.

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hardwareunterstützung dieser DX- Schnittstellen waren schon immer proprietär und das bei allen Grafikkartenherstellern.
Quatsch. Du hast dxgraphics nicht verstanden. GDI und DDI können proprietär sein, der Rest kaum, weil es gemeinsame Protokolle gibt. Die explizite Weiterentwicklung von dxdraw wurde schon lange eingestellt. Der Großteil ist also gemeinsame Sauce. Es gibt für die in Hardware gegossenen FL genug HEL.

Wenn du dir also RTX auf die Fahne schreibst, nimm weniger an den Haaren herbei gezogene Beispiele!
 
Zurück