Intel Xe: Hinweise auf Raytracing-Support

Quatsch.
Wenn du dir also RTX auf die Fahne schreibst, nimm weniger an den Haaren herbei gezogene Beispiele!
Eiei- Wieso weiss ich von welchem x-Fach Account so ein Post nur stammen kann?
Redet meilenweit am Thema vorbei, Nebelkerzen zünden... Das kommt mir leider zu bekannt vor.

Ich erkläre es Dir nochmal. Die Grafikhardware eines jeden Herstellers ist eine Eigenentwicklung und Proprietär.
An der Aussage lässt sich auch nichts rütteln, außer Du kommst mit Wasserdichten Beweisen und keinem diffusem Geschwurbel.

Der Hersteller muss nur dafür sorgen, dass die vordefinierten Funktionen eines DX über den Treiber entsprechend auf der proprietären Hardware durchgeführt werden können.
 
Eiei- Wieso weiss ich von welchem x-Fach Account so ein Post nur stammen kann?
Redet meilenweit am Thema vorbei, Nebelkerzen zünden... Das kommt mir leider zu bekannt vor.

Ich erkläre es Dir nochmal. Die Grafikhardware eines jeden Herstellers ist eine Eigenentwicklung und Proprietär.
Der Hersteller muss nur dafür sorgen, dass die vordefinierten Funktionen eines DX über den Treiber entsprechend auf der proprietären Hardware durchgeführt werden können.

Überheblich? Du willst mir was erklären, glaubst du nur selbst! DXR ist hlv und nicht llv, wie der Großteil von dx, erst Gameworks macht DXR@RTX dediziert. Abstractionslayer konnte man optional schon immer emulieren. Gerade das macht dx aus. Microsoft wird sich hüten andere einfach auszuschließen.

Fachaccount? Leidet hier jemand an Verfolgungswahn?
 
Überheblich? Du willst mir was erklären, glaubst du nur selbst! DXR ist hlv und nicht llv, wie der Großteil von dx, erst Gameworks macht DXR@RTX dediziert. Abstractionslayer konnte man optional schon immer emulieren. Gerade das macht dx aus. Microsoft wird sich hüten andere einfach auszuschließen.

Nicht vom Thema ablenken. Und das lautet: Die Hardware der Entwickler ist proprietär. Das hast Du verneint.
Da hilft auch kein nachträglicher Eiertanz, das beliebige aufwerfen neuer Themen.

Und da auch ich bezüglich diverser Diskussionen und auch Diskussionskultur dazulernen kann, ist diese hier für mich auch beendet.

LG
Zero
 
Moin Servus Moin.

Hier geht es ja ganz schön zur Sache bzw. ich meine allgemein diese sinnlosen Grabenkämpfe, die man hier mit ansehen muss, heftig, heftig.
Es ist doch klar welchen Stand Hardware nach außen und nach innen hat. Nach außen ist sie immer proprietär.
Nvidia und AMD werden wohl kaum deren Betriebsgeheimnisse ausplaudern.
Solange man Hardware für eine gemeinsame Schnittstelle entwickelt und man sich einig ist wie diese auszusehen hat, ist doch alles in Ordnung.

Viele Spiele gibt es freilich damit noch nicht, nichtsdestotrotz wird sich das auch in Zukunft ändern.

Ich habe gerade meine GTX 1060 verschrottet und komme somit in den Genuss der ersten Tracing Gehversuche.
Aber egal in welches Forum man schaut, überall diese Grabenkämpfe, dabei ists doch eine schöne Sache.

Muss definitiv bleiben und man wird recht schnell ein kleiner Fan davon, denn es ergeben sich einfach neue Möglichkeiten damit.

Wenn du dir also RTX auf die Fahne schreibst, nimm weniger an den Haaren herbei gezogene Beispiele!

Er hat aber recht mit dem was er sagt.
Hardwareunterstützung ist immer Verschlusssache und nicht frei zugänglich. Wer etwas anderes sagt, muss das auch begründen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Hardware der Entwickler, welcher Entwickler? Es gibt gemeinsame Treiber- und Shaderprotokolle. Die Microsoft bei Nutzung ihrer API vorschreibt, dabei ist nur der llv Anteil proprietär, kann aber auch gemeinsam ausfallen. Dir sind Begriffe wie Hardwareabstractionslayer und Hardwareemulationslayer völlig fremd. Wer hier ablenkt! Laienhaftes Gequatsche inbegriffen! Beides kann man über Treiber ausführen und sie können zum gleichen Ergebnis führen. Quatsch jemand anderes mit deinen Biertischparolen voll!
 
Die Hardware der Entwickler, welcher Entwickler?
Der Grafikkartenentwickler natürlich. Die Grafikkartenhardware ist proprietär.
Den Eiertanz drumrum kannst Du Dir wie gesagt sparen.
Deine gegenteilige Aussage ist schlichtweg falsch.

HALs, Treiber, Schnittstellen waren nie ein Thema.

Aus der Nummer kommst Du nicht raus.
Da kannst Du jetzt, wie gewohnt, noch so viele Fässer aufmachen, die damit nichts zu tun haben.

Aber wie gesagt- Mit Dir werde ich mich nicht mehr ernsthaft auseinandersetzen.

Zeitverschwendung.

LG
Zero
 
Quatsch. Du hast dxgraphics nicht verstanden.

Ach nö, jetzt den der Schmarrn wieder los und das mit neuem Account.
Wurde ja alles diesbezüglich schon gesagt.

Pst.. sag das nicht so laut

Das ist jetzt aber schon ein Scherz von dir oder?
Vor 2 Seiten wolltest du es so haben, dass man den Releasezeitpunkt der Spiele unabhängig vom RT-Patch zählt und nun passt es dir so auch nicht?
Na, entscheide dich doch mal.:schief:

Hier geht es ja ganz schön zur Sache bzw. ich meine allgemein diese sinnlosen Grabenkämpfe, die man hier mit ansehen muss, heftig, heftig.

Ach, das ist doch hier unter jeder News in der es um das RT Dauerthema geht, standard.
Die User reiben sich daran auf, weil es AMD noch nicht unterstützt und deshalb wird es eben generell madig geredet.
Gastello/BraveNeo/ oder olletsag und jetzt eclipso - stammt alles von einem User - ist hier generell nur angemeldet um Falschinformationen zu DXR/RTX zu posten.

Es ist doch klar welchen Stand Hardware nach außen und nach innen hat. Nach außen ist sie immer proprietär.

Genau so ist es.
Übrigens Willkommen im Forum!:)

Unter uns, ich würde empfehlen kein Firmenlogo in den Avatar zu packen, das führt hier zu etwaigen Implikationen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grafikkartenentwickler natürlich. Die Grafikkartenhardware ist proprietär.
Den Eiertanz drumrum kannst Du Dir wie gesagt sparen.
Deine gegenteilige Aussage ist schlichtweg falsch.

HALs, Treiber, Schnittstellen waren nie ein Thema.

Aus der Nummer kommst Du nicht raus.
Da kannst Du jetzt, wie gewohnt, noch so viele Fässer aufmachen, die damit nichts zu tun haben.

Aber wie gesagt- Mit Dir werde ich mich nicht mehr ernsthaft auseinandersetzen.

Zeitverschwendung.

LG
Zero
Vor allem schreibst du einen Haufen Unsinn. Ich kann Microsoft darum bitten, meinen llv Anteil in ihrer Bibliothek aufzunehmen und zuerst als optional und später als gemeinsame FL auszuführen. Das liegt ganz allein in deren Ermessen und wenn sie etwas als brauchbar oder zukunftsweisend empfinden machen sie das auch. Dx ist ein Baukastensystem an dem sich alle Hersteller beteiligen können, proprietär sind dabei lediglich die Treiber, weder Emulatoren, Compiler oder anderes.

Dann klick schnell mal in die Bibliothek und sieh nach ob AMD und Intel DXR Tier 1.1 unterstützen! Nv, AMD und Intel unterstützen die Sammlung entweder per Hel oder Hal. Aus der Nr. kommst du nicht raus. Es wäre daher sogar besser, du unterhällst dich nicht mit mir!

Wenn es so ist wie ihr erklärt, solltet ihr euch fragen, warum die Hersteller zuletzt open source Zugriffe auf Abstractionslayer erlauben und was Vulkan für euch ist? Das kann auch Raytracing, wie noch andere Hardware weil das 50 Jahre alt ist.
 
Vor allem schreibst du einen Haufen Unsinn. Ich kann Microsoft darum bitten, meinen llv Anteil in ihrer Bibliothek aufzunehmen ....
Dann erklär mir mal, wie all Dein Geschwurbel davon ablenken sollte, dass Du behauptet hast, die Grafikkartenhersteller würden keine proprietäre Hardware entwickeln?

Merkst Du es eigentlich noch?
Mit Deinem nächsten Account solltest Du die Trollversuche vielleicht nicht gleich ganz so offensichtlich gestalten.
 
Dx ist ein Baukastensystem an dem sich alle Hersteller beteiligen können, proprietär sind dabei lediglich die Treiber, weder Emulatoren, Compiler oder anderes.

Na also, damit widersprichst du ja deinen vorherigen Ausführungen , somit hättest du dich also selbst widerlegt. Klasse.:ugly:
Wenn DirectX ein Baukastensystem ist, an dem sich alle Hersteller beteiligen können und lediglich deren Treiber proprietär sind, na was wird dann wohl deren Hardwareumsetzung sein?
Der Versuch war bisher der billigste von allen.

Mit dem Wissen, was bei dir ja ganz offensichtlich da ist, könntest du das Forum ja bereichern und gewisse Dinge erklären.
Du machst aber meistens immer genau das Gegenteil davon - reichlich unproduktiv und unsozial.
 
Dann erklär mir mal, wie all Dein Geschwurbel davon ablenken sollte, dass Du behauptet hast, die Grafikkartenhersteller würden keine proprietäre Hardware entwickeln?

Merkst Du es eigentlich noch?
Mit Deinem nächsten Account solltest Du die Trollversuche vielleicht nicht gleich ganz so offensichtlich gestalten.
Les mal den Quatsch nochmal, den du selbst schreibst, proprietär ist es solange wie andere nicht darauf zugreifen. Du hast behauptet es wäre grundsätzlich proprietär und das würde von dx so unterstützt und das ist falscher als falsch! Dx schafft gemeinsame Standards!

AMD stellt zu großen Teilen ihrer gesamte Sammlung open source zur Verfügung, wie man gerade am Beispiel von Tressfx sieht, wird es mittlerweile von erfolgreichen Studios wie Epic Games auch komplett in die Engine übernommen, indem man Hairworks und damit Gameworks einen Tritt verpasst. Denn genau diese Sammlung ist proprietär, mit Blackboxcharakter. Brech das bitte nicht auf die gesamte Branche runter, dass ist überhaupt nicht so. Die explizite Entwicklung von dx wurde aufgegeben!

Troll ist in diesem Forum als persönlicher Angriff zu werten, entferne es oder ich melde deinen Post.
 
Les mal den Quatsch nochmal, den du selbst schreibst, proprietär ist es solange wie andere nicht darauf zugreifen.

So und wann greift Nvidia dann mal über deren Treiber auf die AMD Hardware zu? Oder passiert das nur in einem Paralleluniversum, von dem wir nichts wissen?:D
Muss ich dann zur Nvidia GPU einfach nur den AMD Treiber installieren? Also ich glaube dazu gibts sogar ein Video von Ludger Winter.^^
 
Billiger Versuch, Tressfx simuliert man über einen hlsl master, auf Nv und AMD über einen Physxshader, also unified simulationsshader, den beide Hersteller in Hardware ausführen können. Es wird unter Vulkan und dx12 unterstützt. Geh einfach weiter spielen!
 
Ach


Das ist jetzt aber schon ein Scherz von dir oder?
Vor 2 Seiten wolltest du es so haben, dass man den Releasezeitpunkt der Spiele unabhängig vom RT-Patch zählt und nun passt es dir so auch nicht?
Na, entscheide dich doch mal.:schief:



^[/SPOILER]

Doch ist mein ernst... erst mal abwarten ob Patch wirklich kommt... wäre ned das erste Spiel wo es nachträglich gestrichen wurde..

Zählen wir es als halben Release?

Dann komm ich auf 4,5 Spiele und du auf 7,5.. passt doch?
 
Doch ist mein ernst... erst mal abwarten ob Patch wirklich kommt...

Na dann hast du ja das beste Argument gefunden, warum man ursprünglichen Spielerelease schlecht als Zeitpunkt für ein RT Game wählen kann.
Dass du da auch drauf kommst, hätte ich nicht gedacht.
Zählen wir es als halben Release?

Du kannst in Zukunft alleine zählen, weil du jetzt konsequent ignoriert wirst. Ist mir wirklich zu albern mittlerweile.
 
Hier geht es ja ganz schön zur Sache bzw. ich meine allgemein diese sinnlosen Grabenkämpfe, die man hier mit ansehen muss, heftig, heftig.

..sprach der neue User mit seinem RTX-Profilbild in seinem ersten Satz.. Willkommen im Forum. Ich bin sicher du wirst dich schnell zurecht finden. Sehr sicher.

Du kannst in Zukunft alleine zählen, weil du jetzt konsequent ignoriert wirst. Ist mir wirklich zu albern mittlerweile.

Nicht schlecht perupp. Eine große Ehre für dich. Du hast es geSCHAFFt den Endgegner hier im Forum zu besiegen und den absoluten Sieg errungen. Meinen Glückwunsch. :daumen:
 
Doch ist mein ernst... erst mal abwarten ob Patch wirklich kommt... wäre ned das erste Spiel wo es nachträglich gestrichen wurde..
Genau- Mit Assetto Corsa Competitionen gibt es genau einen Titel, deren RT Implementation auf unbekannt verschoben bzw. vorerst auf Eis gelegt wurde. Sonst wurde in Sachen RT Wort gehalten.

Zu Mechwarrior 5 - Da werden wir die RT Integration ganz offensichtlich vor der GDC 2020 erhalten:
Schedule | GDC 2020 | A Year in the Trenches with UE4 Ray Tracing: Practical Experiences From an Engineer (Presented by NVIDIA)

LG
Zero
 
Genau- Mit Assetto Corsa Competitionen gibt es genau einen Titel, deren RT Implementation auf unbekannt verschoben bzw. vorerst auf Eis gelegt wurde. Sonst wurde in Sachen RT Wort gehalten.

Zu Mechwarrior 5 - Da werden wir die RT Integration ganz offensichtlich vor der GDC 2020 erhalten:
Schedule | GDC 2020 | A Year in the Trenches with UE4 Ray Tracing: Practical Experiences From an Engineer (Presented by NVIDIA)

LG
Zero

sind fast 10% aller RT Spiele wo es bis jetzt gestrichen wurde :-)
 
sind fast 10% aller RT Spiele wo es bis jetzt gestrichen wurde :-)
Man kann es noch theatralischer formulieren und schreiben, dass 99,999999999% der Spiele garkein RTRT unterstützen.

Noch gab es keine definitve Absage. Das Statement lautet so:

"Our priority is to improve, optimize, and evolve all aspects of ACC. If after our long list of priorities the level of optimization of the title, and the maturity of the technology, permits a full blown implementation of RTX, we will gladly explore the possibility, but as of now there is no reason to steal development resources and time for a very low frame rate implementation."

Es gibt ja auch noch DLSS... Und kein Mensch weiss, ob nicht doch noch nvidia einspringt und bei der Implementation nachhilft.

Dass man der RT Integration dort keine Priorität einräumen würde, war bei dem Holperstart des Spiels auch abzusehen...

LG
Zero
 
Genau- Mit Assetto Corsa Competitionen gibt es genau einen Titel, deren RT Implementation auf unbekannt verschoben bzw. vorerst auf Eis gelegt wurde. Sonst wurde in Sachen RT Wort gehalten.

Stimmt. Man verschiebt inzwischen lieber gleich die kompletten Spiele mit RT, siehe Cyberpunk und Dying Light 2.

Oha, und Schaffe hatte sich schon so gefreut irgendwann mal bis 10 zählen zu können.. SCNR
 
Zurück