Was bei mir scheinbar zumindest einen Teil der Crashes von Anwendungen behoben hat waren folgende Schritte und Befehle:
BIOS Update meines ASRock Boards auf aktuelle Version (vom 10.07.). Die neue Version hat einen Performancemode names "Baseline" gebracht. (Siehe auch hier:
https://www.computerbase.de/2024-04...tzt-erklaeren-was-im-baseline-profile-steckt/)
Nach dem BIOS Update die BIOS Default Settings geladen, RAM Taktung manuell eingestellt (auf die vollen 6000MHz / manuell eingestellt, ohne XMP) und den Baseline-Performance Mode aktiviert. Sonst keine Änderungen der Default BIOS Settings durchgeführt.
Anschließend im Windows über cmd (als Admin) folgende Befehle nacheinander durchgeführt:
sfc/scannow
dism /online /cleanup-image /checkhealth
dism /online /cleanup-image /scanhealth
dism /online /cleanup-image /restorehealth
Nach diesen vier Befehlen Neustart. Nach dem Neustart das Microsoft .NET Framework Repairtool drüberlaufen lassen:
https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/framework/install/repair
Meine Crashes sind seither deutlich weniger geworden (obwohl es davor ein frisch mit aktuellem Image installiertes System war).
Die Treiber lassen sich leider immer noch nicht aktualisieren, habe diese jetzt weiterhin über das Tool Driver Booster installieren lassen. Aber zumindest scheinen alle anderen Anwendungen jetzt stabiler zu laufen *klopft auf Holz*