Intel i9 14900K Instabilität / Defekt durch Ringbus Microcode eTVB? Fehlerbild

steveglobal

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo zusammen,

Update: https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Fertigungsprobleme-bei-Intel-1452191/

versuche seit 2 Tagen meinen Nvidia Treiber nach Win11 Neuinstallation wieder zu installieren. Doch jedes Mal meldet der Nvidia Installer "Im Nvidia Installationsprogramm ist ein Fehler aufgetreten". Ich habe eigtl schon alles probiert aber ggf hat jemand hier abhilfe:
  1. Win11 wurde neu aufgesetzt
  2. Uninstall via Safe Boot und DDU
  3. Alle restlichen Treiber und BIOS aktuell
  4. Win11 meldet keine SFC oder ähnliche Fehler
  5. Hardwarefehler via Prime, Furmark, Memtest soweit ausgeschlossen
  6. In den letzten 4 Monaten gab es null Probleme mit dem System.
Kann es iwas mit den neusten Intel CPU Updates, Mainboards oder Win Defender zutun haben?

System: ASUS 4090 OC, i9-14900K, ASUS Z790 F Gaming WIFI 2: https://geizhals.de/wishlists/3383046

Vielen Dank euch :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf "nein" tippen.
Also dass es nichts damit zu tun hat.
Hier auch Intel (13900k) Asus Z790 und dem laufenden Defender. Nie ein Problem gehabt.
Da hast Du eventuell schon was anderes zerhackt.

Kannst Du das Treiber-Archiv mit Winrar entpacken, und dann das entpackte Archiv installieren?
Oder scheitert schon das entpacken?
 
Entpacken klappt. Nur installieren geht nicht. Ich kann den Treiber auch über Windows Geräte Manager installieren. Aber einfach nicht über den Installer. Gleiches gilt auch für PhysX und Audio Treiber.

Was meinst du mit was anderem zerhackt? Ich hatte Win11 installiert und Updates installieren lassen und direkt danach den Install probiert.

Finde auch nichts vgl im Internet xD Ich glaube die Lösung muss iwie trivial sein (hoffe ich) ;)
 
Ich denke, genau wie Du, das es eventuell eine andere Software ist, die auf Deinem Computer läuft, und die Installation verhindert. Aber wenn Du sagst, dass Du nichts installiert hast außer den Updates ... (oder ist vor den Updates die halbe Motherboard-Software mit auf dem Rechner gelandet?)
Aber man soll ja nichts ausschließen.
Deshalb hab ich darauf getippt, dass Dein Rechner eventuell instabil ist. Das Entpacken mit Winrar würde z.b. eventuell fehlschlagen, wenn Dein RAM nen Schuss weg hat. Deshalb die Frage danach. Aber wenn das geht, dann liegt es wohl auch nicht daran.
 
No. Nichts von dem ganzen ASUS Mist o.ä. MemTest lief 8 Stunden ohne Fehler. Sehe kein Indiz für Hardwarefehler. Welche Software oder Dienste könnten für eine Verhinderung sorgen? Hatte ich vorher noch nie, auch nicht bei dem Rechner vor Format C
 
Andersrum: Bevor wir raten, sagen was installiert ist: sagen was installiert ist. Ist einfacher für uns, da wir nicht über Deine Schulter schauen können. Eventuell fällt uns was auf.
Wobei das ja schon wieder nicht "Ich hab Windows installiert, dann die Updates, dann gleich den Nvidia-Treiber" ist.
 
mal im uefi die liomts festsetzen und den multi reduzieren insbesondre bei den e-cores und dann wichtig das LLC auf extreme so das es nicht mehr zu stark abfallen kann
P1 limit 125w
P2 limit 188w
maxed current 280a
cep an
LLC extreme bzw maxed 0,7mohm
Das aber ist stark vom mainbaoard abhängig und es gibt keine infos was bei dem vrm design angemessen ist das kann auch 0,1m-ohm sein

Ursache
Alle ci 13th ci 14th gen cpu haben ein Fertigungsfehler das die cpu schneller altern lässt Das kann einige chargen sein oder alle da nicht klar ist ob es nur die Fertigung ist und sogar das design dies begünstig (verkleinerte Analoganteil der nicht mitmacht)
Leidtragende ringbus und die angeschlossene p-e- cores die dann daten fehlerhaft speichern.
Folge entpacken von daten und encoden von daten bekommen crc errors.
Sprich das ecc greift und irgendwann hilft nur noch mehr spannung bis die cpu komplett ausfällt.
Somit degradiert die cpu deutlich schneller als normal was um die 20 Jahre wäre ist nun maxed 2Jahren defekt je mehr vcore anliegt.
Derzeitiges Limit wären somit idle voltages von maxed 1,1v bis turbo 1,2v alles darüber schädigt den ringbus.
Die schon symptome haben werden noch maximal ein Jahr laufen bis diese gar nicht mehr funktionieren quasi rma fall
mein Rat nenn alder lake ci 12th gen einbauen
 
@HisN Was meinst du genau? Ich habe aktuellste ISO von Win11 installiert. Mainboard LAN Driver und angezeigte Windows Updates. Dann den Nvidia Treiber. Habe auch schon mal den Treiber direkt nach Win11 Install und ohne Internet installiert. Auch ohne Erfolg. Hoffe hilft.

@Prozessorarchitektur Merci. Das ist mir bei meiner Recherche auch schon begegnet. Weißt du oder findet man die genauen Einstellungen für mein ASUS Z790 Gaming WIFI 2 iwo? Bringt dann ein RMA für die CPU auf eine identische Neue dann überhaupt etwas oder räts du wirklich auf 12th Gen downzugraden?
 
leider noch nix offiziell daher Händler Versuchen derzeit hilft nur ersetzen mit 12th gen
Fixen wird vermutlich nur bedingt gehen da keiner weiß wo genau der Fehler ist sicher ist nur das mit dem ringbus zusammenhängt man vermutet ne Fertigung Fehler beim Ätzen der wafer layer das muss was mit dem design zutun haben.
Da dies das erste mal ist und ich glaube nicht daran das intel 4 node solche Fehler hat ansonsten wären die notebooks stärker betroffen.
Und da gibt es keine Beschwerden. was maßgeblich am geringerem Takt des ringbus und der vcore zutrifft
Die temp ist nicht das problem notebooks werden deutlich heißer bei weniger cores nur geht dessen vcore nicht über 1,2v
 
Kann ich das Problem denn iwie diagnostizieren? Mittels Intel Tool oder so? Laut BIOS hat meine CPU nun jetzt aber alle von Intel Empfohlenen Settings und Limits. 400, 253, etc.

Meinen mit einer neueren Charge 14th ersetzen macht auch keinen Sinn?
 
Für mich geht nichtceindeutig hervor das es wirklich der Ringbus Bug ist... Haben sich den die Mainboard Treiber, Chipsatz, LAN, Wifi usw. Problemlos installieren lassen? Wenn ja würde ich erstmal nicht davon ausgehen. Normalerweise würde ich erst die Chipsatztreiber installieren bevor ich die Grakatreiber installieren. Es kann durchaus auch die Graka sein...
Versuche doch mal ein paar Dateien mit 7zip oder winrar zu packen und zu entpacken. Vllt. Nochceun cpu bench und wenn das alles funktioniert würde ich die CPU als Fehlerquelle ausschließen.
Und geh mal evtl. eine BIOS Version zurück...
 
Hallo zusammen,

ich habe leider aktuell ein ähnliches Problem. Bei mir ein Intel 13900k und die ASUS TUF RTX 4090.

Ebenfalls bereits alle Schritte durchgeführt wie der Threadersteller, inklusive Neuinstallation Betriebssystem.
Aktuell habe ich mir beholfen, indem ich über die Anwendung Driver Booster habe Treiber installieren lassen.

Wobei mein Rechner allgemein seltsame Anwandlungen hat und auch immer mal wieder bestimmte Programme mit Ausnahmefehlern schließt, die eigentlich auf defekten RAM hindeuten. Die Windows Speicherdiagnose hat aber nichts gefunden.
Habe auch bereits empfohlene Schritte im BIOS durchgeführt wie die Long und Short Duration Power Limis und das Current Limit anzupassen. Ebenfalls die maximale Taktrate der CPU und die Taktung der RAM Riegel gedrosselt (ohne XMP) Bisher leider ohne Erfolg. BIOS Version bin ich jetzt noch nicht zurückgegangen, eventuell kann sich der Threadersteller kurz äußern ob er es erfolgreich testen konnte.

Verzweifelte Grüße
 
Soo... was gibt es schöneres als ein sonniges Wochenende mit Fehlersuche zu verbringen und dann die News von Intel zu lesen. Habe jetzt folgende Test und Fehlerbilder erhalten:
  1. Die vier letzten BIOS Versionen probiert. Alle zeigen das gleiche Fehlerbild
  2. 4090 ausgebaut und mit Intel Grafik getestet. Gleiches Fehlerbild wie mit GPU. Anno 1800 stürzt genauso oft ab oder läd nicht. Selbst ohne GPU meldet der Nvidia Installer einen Fehler anstatt der normalen Meldung, dass keine GPU gefunden wurde.
  3. Nach wie vor lassen sich alle anderen Mainboard Treiber problemlos installieren und Winrar Tests ohne Fehler
  4. Dann habe ich noch Cinebench R23 jeweils 4 mal in Multi und Single laufen lassen. Im Single kam es in 2 von 4 Läufen zum Testabbruch (Bugreport kann ich gern zur Verfügung stellen). Multi lief hingegen problemlos. Multi 36228, Single 2233 bei 14900K Standardsettings mit XMP.
  5. Win11 Neuinstallation wurde währenddessen auch schon x-mal gemacht. Gleiches Fehlerbild
@InsanyT Ich kann deine Schilderungen mit den Random Programmabstürzen ebenfalls bestätigen. Bspw. Chrome

Ich tendiere jetzt zu einem Hardware Defekt der CPU. Was meint ihr? Neue identische CPU zum Vergleich mal einbauen? Ich glaube nicht, dass das Microcode Update im August die CPU noch rettet.
 
Was ich an der Stelle ehrlich gesagt nicht verstehe (obwohl ich den PC selbst zusammengebaut habe bin ich nur Anwender) ob das Problem mit den Intel CPUs wirklich die Treiberinstallation von nvidia blockieren kann. Ich kann mir nicht herleiten, wie das zusammen hängt.
 
Was ich an der Stelle ehrlich gesagt nicht verstehe (obwohl ich den PC selbst zusammengebaut habe bin ich nur Anwender) ob das Problem mit den Intel CPUs wirklich die Treiberinstallation von nvidia blockieren kann. Ich kann mir nicht herleiten, wie das zusammen hängt.
Das kann am Ende auch an etwas völlig anderem liegen, was man damit gar nicht in Zusammenhang bringt. Bei mir haben sich damals mal neue Grafikoptionen in Treibern freigeschaltet, wenn ich eine weitere Grafikkarte + Treiber der Konkurrenz im gleichen System installiert habe. Macht überhaupt keinen Sinn. Aber ich habs mit eigenen Augen gesehen. Da hilft nur ausprobieren, ausprobieren und mal Dinge versuchen, an denen es eigentlich nicht liegen kann. Guter Rat ist hier leider teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiert mal aus wie sich das System verhält wenn ihr "Y Cruncher VST/VT3" laufen last.
 
Zuletzt bearbeitet:
Running SVT: Passed Test Speed: 2.11 * 10^10 bits / sec
Running VT3: Passed Test Speed: 9.31 * 10^09 bits / sec

Iteration: 1 Total Elapsed Time: 248.134 seconds ( 4.136 minutes )
 
Habe es ebenfalls mit VT3 60+ mins ohne Fehler laufen lassen. So what? :) RAM fehlerfrei?

@Shinna Wobei es doch eher ein RAM-Test ist oder? Normal, dass die CPU fast non-Stop auf 100 Grad damit kommt?
 
Zurück