Intel Core i9-12900KS: Daten bestätigt, Preis bleibt hoch

Er hat auch 8 Threads weniger?! Intel kann mit 24 Threads dem 32 Thread Monster die Stirn bieten. Finde ich beachtlich, aber der typische AMDler möchte Intel halt nicht vorne sehen. Kann ich nachvollziehen ;)
Ja können sie und ja, wahrscheinlich ist der i9 in Benchmarks vorne. Darüber hab ich doch gar nichts gesagt. Nur ist er voraussichtlich trotzdem nicht so viel schneller, wie er teurer ist. Das ist nur eine Feststellung.
Die Ableitung, einer der Hersteller wäre deswegen insgesamt iwie besser oder schlechter triffst nur du.
Achso, aber ansonsten ist der Vergleich mit dem 5950X ok? Wenn der 12900KS nun aber 32 Threads bieten würde, dann wäre es wieder unfair? Was ein Bullshit, sorry :stupid:
Was? Der Vergleich ist angebracht, da beide als "schnellste Gaming CPU" beworben werden.
Was aber willst du mit der Info, er wäre schneller in Multicore Anwendungen hätte er mehr Threads!? Ja, das stimmt wohl. Trotzdem hat er diese Threads nicht.
 
Zum Thema Leistung der fetten und teuren CPUs:
Wenn die GPU limitiert.

Das ist aber auch selbstverständlich, wenn man verstanden hat was "GPU-Limit" heisst. Natürlich spielt die CPU im GPU Limit kaum eine Rolle, das ergibt sich zwingend daraus, dass für ein GPU-Limit, oh Wunder, die GPU limitierten muss. Sonst ist es ja kein GPU-Limit...
 
Wenn die GPU limitiert.

Das ist aber auch selbstverständlich, wenn man verstanden hat was "GPU-Limit" heisst. Natürlich spielt die CPU im GPU Limit kaum eine Rolle, das ergibt sich zwingend daraus, dass für ein GPU-Limit, oh Wunder, die GPU limitierten muss. Sonst ist es ja kein GPU-Limit...
Was ja in der Regel der Fall ist. Anno 1800 o.ä. mal ausgenommen.
 
Was ja in der Regel der Fall ist. Anno 1800 o.ä. mal ausgenommen.
Ja, schon. Als passionierter Strategiespieler weiss ich nur nicht, warum man diese Spiele ausnehmen sollte. Sie existieren, sie werden gekauft, gespielt, gebencht, also warum?
Damit die Aussage einfacher ist? Aber dann ist sie halt auch falsch, oder besser: nicht ganz richtig.
 
Es scheint die Jahreszeit der Nischen gekommen zu sein. Sich vor den neuen Gens ein Upgrade mit 12900KS und RTX 3090ti zu holen, ist wahrscheinlich nur in Ausnahmefällen eine gute Investition.
 
auch wenn hier einige fans die cpu mal wieder besonders gut reden wollen (objektivität? ach ja, gibt es für euch ja nicht), wäre diese bei diesen preisen einfach absolut keine option.

amd hat den 5950x (in anwendungen sicher schneller) und den kommenden 5800x3d (in games, wenn dann minimal langsamer). beide kosten (sehr wahrscheinlich) deutlich weniger, beide werden wohl sogar weniger schlucken und wenn überhaupt, dann kann sich der ks gegenüberdem 5800x3d in games um ein paar prozentchen abheben - wohlgemerkt bei bei sehr vielen mehr prozentchen an kosten.

im grunde zeigt diese cpu in foren sehr gut, wer so alles blinder fan ist und wer wirklich das beste für's geld möchte (P/L ;) ). :)
Schön schwarz / weiß die Welt.
Entweder blinder Fan, oder P/L Käufer. dazwischen gibt es nichts. Schön wenn der Tellerand so hoch ist, das der Teller eine Schüssel ist.

Es besteht sehr gut die Möglichkeit, das der 5800X3D in Spielen wirklich im Schnitt ähnliches leistet. Jedoch denke ich das die Ergebnisse sehr unterschiedlich sein könnten.
Wenn es gerade so käme, das die Spiele die Heute noch am Takt hängen (Gibt ein paar Echtzeit Strategie Titel, wie auch ein paar andere Spiele) wenig vom Cache profitieren. So wird es weiter so sein, das Spieler dieser Spiele lieber zu Intel greifen werden. Ganz ohne verblendet zu sein.

Aber auch da wäre ein hochgezüchteter 12600k mMn die Sinnvollere Wahl.

Beim Gerede über 5800X3D und 12900KS wird schnell gesagt 12900KS nicht sinnvoll und dann lieber 5800X3D (sinnvoll) doch wenn man ehrlich ist, wird man dann auch da stehen können und sagen können ein optimierter 5600X, oder ein optimierter 12600kf sind die bessere Wahl, für fast alle Käufer!


Jedoch wird es immer auch die geben, die das Geld locker sitzen haben und da kann das dann allen egal sein, ob irgendwer einen 5800X3D, oder gar einen 12900KS, oder was auch immer zum Zocken einsetzen möchte. Wenn der 12900KS der schnellste sein sollte und gar noch etwas OC möglich sein sollte, sowie durch Ram OC noch weitere Steigerungen, dann bitte, nur zu soll man den doch auch kaufen dürfen, ohne hier behelligt zu werden.
 
Ja können sie und ja, wahrscheinlich ist der i9 in Benchmarks vorne. Darüber hab ich doch gar nichts gesagt. Nur ist er voraussichtlich trotzdem nicht so viel schneller, wie er teurer ist. Das ist nur eine Feststellung.
Aber das ist doch immer so in jedem Bereich? Für die letzten 10-20% bezahlt man immer unverhältnismäßig viel mehr. Das ist nichts neues und nicht speziell auf Intel begrenzt.

Was? Der Vergleich ist angebracht, da beide als "schnellste Gaming CPU" beworben werden.
Was aber willst du mit der Info, er wäre schneller in Multicore Anwendungen hätte er mehr Threads!? Ja, das stimmt wohl. Trotzdem hat er diese Threads nicht.
Deine Aussage war: "Joa, und mit 600PS würde jeder Trabi nem Benz davonziehen. Und?"
Der 5950X hat jetzt schon 600PS in Form von 8 Threads mehr und es hindert User wie dich nicht daran ihn trotzdem mit dem 12900K(S) zu vergleichen. Wenn aber nun jemand sagt, dass der 12900K(S) mit gleichem Thread-Count schneller wäre, kommst du mir mit dem oben genannten Argument. Es greift für dich also nur bei Intel, aber nicht bei AMD.

Oder vereinfacht gesagt:
5950X vs 12900K(S)
Du: "Vergleich ok/in Ordnung"

5950X vs 12900K(S) mit theoretischen 32 Threads
Du: "Joa, und mit 600PS würde jeder Trabi nem Benz davonziehen. Und?"

Abgesehen davon ist es schon mehr als hart den 12900K(S) als Trabi zu bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, schon. Als passionierter Strategiespieler weiss ich nur nicht, warum man diese Spiele ausnehmen sollte. Sie existieren, sie werden gekauft, gespielt, gebencht, also warum?
Damit die Aussage einfacher ist? Aber dann ist sie halt auch falsch, oder besser: nicht ganz richtig.
Ein jeder hat seine Spiele, die man spielt. Daraus ergeben sich unterschiedliche Anforderungen.
jeder kann und sollte für sich und seine Nutzung optimiert schauen, was ihm die meiste Leistung schenkt.

Der hinweis bezüglich "fette CPUs" ist aber immer angebracht. Denn jeder kann schauen, wie weit liegen zum Beispiel 12600kf und 12900k(s) wirklich auseinander. Wie weit noch, wenn man den 12600kf den selben Takt, oder gar +100MHz betreibt gegenüber dem 12900k. Zusammen mit hohem Ram OC.

Ein 12600kf bei 5,1-5,3GHz zusammen mit RAM OC ist eh schon ein Tier, von dem sich ein 12900K OC auch nicht mehr fühlbar absetzt.
 
Bin mal gespannt, wie weit über 300 Watt man mit diesem Monster bei Blender und Co. unter Vollast kommt - und wie schnell und stark ein Throtteling unter Dauerlast erfolgt, wenn keine dicke Wasserkühlung montiert wird.
Die Werte von 12700 und 12900 ohne K sind ja geradezu katastrophal.
Schon dumm, wenn man im Test belegen kann, dass nicht einmal garantierte Taktraten dann eingehalten werden.

Mich würde mal ein Direktvergleich Intel / AMD reizen - bei möglichst gleichen Vorraussetzungen, also Frame pro Watt und auch mal bei gleichem Wattverbrauch, wenn man nur maximal die besagten 105W/144 bekommt.
 
Aber das ist doch immer so in jedem Bereich? Für die letzten 10-20% bezahlt man immer unverhältnismäßig viel mehr. Das ist nichts neues und nicht speziell auf Intel begrenzt.
Stimmt, ist es nicht, hab ich nicht gesagt. Du liest da mehr rein als ich schreibe.
Deine Aussage war: "Joa, und mit 600PS würde jeder Trabi nem Benz davonziehen. Und?"
Der 5950X hat jetzt schon 600PS in Form von 8 Threads mehr und es hindert User wie dich nicht daran ihn trotzdem mit dem 12900K(S) zu vergleichen. Wenn aber nun jemand sagt, dass der 12900K(S) mit gleichem Thread-Count schneller wäre, kommst du mir mit dem oben genannten Argument. Es greift für dich also nur bei Intel, aber nicht bei AMD.

Oder vereinfacht gesagt:
5950X vs 12900K(S)
Du: "Vergleich ok/in Ordnung"

5950X vs 12900K(S) mit theoretischen 32 Threads
Du: "Joa, und mit 600PS würde jeder Trabi nem Benz davonziehen. Und?"

Abgesehen davon ist es schon mehr als hart den 12900K(S) als Trabi zu bezeichnen.
Worum es geht ist, dass es einen Trabi mit 600PS nicht gibt. Genausowenig einen 12900K(S) mit 32 Threads.
Man vergleicht einfach keine theoretischen Produkte.
(...)
Der hinweis bezüglich "fette CPUs" ist aber immer angebracht. (...)

Ein 12600kf bei 5,1-5,3GHz zusammen mit RAM OC ist eh schon ein Tier, von dem sich ein 12900K OC auch nicht mehr fühlbar absetzt.
Naja, eben nicht immer. Das war es doch, was wir herausgearbeitet haben. Immer ist zu pauschal und dadurch falsch.
Wo ist das Problem an einer einschränkenden Formulierung?
Man kann nicht "immer" sagen und "meistens" meinen, deshalb sind es unterschiedliche Worte.
 
Worum es geht ist, dass es einen Trabi mit 600PS nicht gibt. Genausowenig einen 12900K(S) mit 32 Threads.
Man vergleicht einfach keine theoretischen Produkte.
Man vergleicht auch keine 24 Thread CPU mit einer 32 Thread CPU. Sollte doch wohl offensichtlich sein, welcher von beiden in MT Anwendungen die Nase vorne hat, aber trotzdem werden sie immer wieder miteinander verglichen. Du kritisierst hier also den falschen, denn ich habe damit nicht angefangen.
 
Dito !

Da ist der 5950X (16C/32T) für just 590 € ein echter Schnapper und das auch noch bei weniger Verbrauch.

MfG Föhn.
:daumen:

Es dürfte ein offenes Geheimnis sein, dass der große Showdown dann um den 20. April sein wird, wenn auch der Ryzen 7 5800X3D in den Verkauf geht.

Yeah.
~800€ Intel vs ~410€ AMD.
Irre spannent. Was für ein großer Showdown.
 
Man vergleicht auch keine 24 Thread CPU mit einer 32 Thread CPU. Sollte doch wohl offensichtlich sein, welcher von beiden in MT Anwendungen die Nase vorne hat, aber trotzdem werden sie immer wieder miteinander verglichen. Du kritisierst hier also den falschen, denn ich habe damit nicht angefangen.
Es ist ein grosser Unterschied, ob man nicht existierende Teile vergleicht oder unterschiedliche.
Davon ab, kannst du dich nicht mit den Fehlern Anderer aus der Affäre ziehen.
Es mag ja sein, das Andere bereits ungleiche Vergleiche angestellt haben, aber wenn man sich deshalb auf dasselbe Niveau begibt, muss man auch die Kritik abkönnen. Die Fehler Anderer sind keine Entschuldigung für eigene.
Ausserdem ist es doch ein vorgeschobener Grund. Oder hast du wirklich bewusst gedacht: "Oh, die haben einen unsinnigen Vergleich gemacht, dnn darf ich das jetzt auch!"?

Im konkreten Fall finde ich den Vergleich insofern angebracht, da man als Käufer nach dem Preis geht und beide preislich in etwa beieinander liegen. Insofern hat es beim Kauf tatsächlich Relevanz, welche CPU (von diesen beiden) in welchem Bereich schneller ist.
Was keine Relevanz hat, ist wie ein nicht existentes Modell abschneiden würde.

Das wäre nur interessant, wenn man einen Architekturvergleich macht.
Aber du musst dich schon entscheiden, auf welchem Gebiet die CPUs verglichen werden: absolute Leistung, Multi- oder Singlecore, P/L, IPC, Architektur? Das darf man dann aber nicht durcheinander bringen. Du kannst nicht immer den Bereich rausholen der dir gerade besser passt.
 
War klar, dass du dich nur an einem Vergleich störst, wenn er negativ für AMD ausfällt und andersrum mal wieder Stundenlang diskutierst. Deine Signatur ist vermutlich auch nur reine Zufall?

Seis drum, ich habe mit den Bullshitsvergleichen nicht angefangen, sondern nur richtigstellen wollen, dass der 12900K(S) eine Gaming CPU ist und sich zwischen dem 5900X und dem 5950X positioniert. Er ist nicht der Gegenpart des 5950X und der Vergleich ist Schwachsinn, weil der 5950X 8 Threads mehr bietet. Da kannste dich jetzt noch so auf den Kopf stellen, aber die Aussage "Aber der 5950X ist schneller 1!11!!!1!" bleibt trotzdem daneben, auch wenn sie richtig ist.

Du hast diese Diskussion lustigerweise aber nur mit mir angefangen. Die anderen Aussagen sind dir egal und es ist offensichtlich warum. Sie fallen negativ für Intel aus und positiv für AMD. Wieso sollte sich Schinken mit seinem RYZEN 3600 und seiner 6700XT also daran stören? Wenn du eine Ablehnung gegen Intel hast, dann ist das okay, aber bleib doch bitte sachlich und halte sie aus einer Diskussion raus.

Nochmal für dich. Um diesen Post ging es:
für was das maximale? bei anwendungen mit 16 kernen hat er gegen einen 5950x keine chance.
Der 12900K(S) wird primär als Gaming-CPU vermarktet. Es wurde nie behauptet, dass er in Anwendungen schneller ist. Wie auch mit 8 Threads weniger?
Sein Vergleich ist dämlich und am Thema vorbei, aber daran störst du dich nicht. Du störst dich ausschließlich an meinem Post, in dem ich ihn darauf aufmerksam mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch enspannt euch doch mal. :D Im Herbst kommt ja dann der i9-13900K mit 32 Threads, dann lässt sich dieser mit dem R9 5950X vergleichen bzw. mit den neuen Zen 4-CPUs, die ja auch dieses Jahr noch kommen sollen. Dann sollten alle happy sein und faire Vergleiche machen können.
 
War klar, dass du dich nur an einem Vergleich störst, wenn er negativ für AMD ausfällt und andersrum mal wieder Stundenlang diskutierst. Deine Signatur ist vermutlich auch nur reine Zufall?
Stimmt nur nicht :). Geh ruhig mal meine Posts durch, ich mach mich bei allen Fanboys unbeliebt. AMD ist ein Profitgeier, Intel ebenso und NV auch. Um so richtig auf die kacke zu hauen: 3dfx war auch nicht besser.
Seis drum, ich habe mit den Bullshitsvergleichen nicht angefangen, sondern nur richtigstellen wollen, dass der 12900K(S) eine Gaming CPU ist und sich zwischen dem 5900X und dem 5950X positioniert. Er ist nicht der Gegenpart des 5950X und der Vergleich ist Schwachsinn, weil der 5950X 8 Threads mehr bietet. Da kannste dich jetzt noch so auf den Kopf stellen, aber die Aussage "Aber der 5950X ist schneller 1!11!!!1!" bleibt trotzdem daneben, auch wenn sie richtig ist.
"Ich hab nicht angefangen" sollte seit dem Kindergarten als Argument ausgedient haben.
Du hast diese Diskussion lustigerweise aber nur mit mir angefangen. Die anderen Aussagen sind dir egal und es ist offensichtlich warum. Sie fallen negativ für Intel aus und positiv für AMD. Wieso sollte sich Schinken mit seinem RYZEN 3600 und seiner 6700XT also daran stören? Wenn du eine Ablehnung gegen Intel hast, dann ist das okay, aber bleib doch bitte sachlich und halte sie aus einer Diskussion raus.
Haha, was würde mein altehrwürdiger 3770 nur dazu sagen... Sicher, dass ich ihn nicht mochte. Die 1080 die ich bis letztes Jahr hatte und die nun fröhlich und wunderbar ihren Dienst im Rechner meiner Liebsten ableistet mochte ich sicher auch nicht. xD Lächerlich. Firmen lösen keine Emotionen bei mir aus, ich nehm das Produkt mit dem besten P/L für meine Zwecke, zum Zeitpunkt des Kaufs.
Übrigens verdient kaum ein Hersteller etwas an mir, da ich fast alles gebraucht kaufe.
Meinst du nicht, dass du selbst da eher eine Vorliebe hast?
Nochmal für dich. Um diesen Post ging es:

Der 12900K(S) wird primär als Gaming-CPU vermarktet. Es wurde nie behauptet, dass er in Anwendungen schneller ist. Wie auch mit 8 Threads weniger?
Sein Vergleich ist dämlich und am Thema vorbei, aber daran störst du dich nicht. Du störst dich ausschließlich an meinem Post, in dem ich ihn darauf aufmerksam mache.
Da die beiden etwas ähnlich viel kosten werden, entbehrt der Vergleich auch nicht jeder Grundlage. Der Vergleich mit einer imaginären CPU schon.
Mensch enspannt euch doch mal. :D (...)
Wirke ich unentspannt :D?
Ja können sie und ja, wahrscheinlich ist der i9 in Benchmarks vorne. (...)
Ich zitiere mich mal selbst um zu belegen, wie sehr ich es verabscheue Intel in Benchmarks vorne zu sehen. Würde ich nie zugeben...
 
Bin mal gespannt, wie weit über 300 Watt man mit diesem Monster bei Blender und Co. unter Vollast kommt - und wie schnell und stark ein Throtteling unter Dauerlast erfolgt, wenn keine dicke Wasserkühlung montiert wird.
Die Werte von 12700 und 12900 ohne K sind ja geradezu katastrophal.
Schon dumm, wenn man im Test belegen kann, dass nicht einmal garantierte Taktraten dann eingehalten werden.

Mich würde mal ein Direktvergleich Intel / AMD reizen - bei möglichst gleichen Vorraussetzungen, also Frame pro Watt und auch mal bei gleichem Wattverbrauch, wenn man nur maximal die besagten 105W/144 bekommt.

Für Anwendungen sehr richtig das Ganze. Hier ist Intel bei dauerhafter Volllast zur Zeit nicht gut aufgestellt.

Für Spieler nicht so schlimm, da Intel hier nicht weniger Effizient, als AMD ist mit den Alder lake CPUs.
Wie sich das mit dem 5800X3D und dem 12900KS weiter ändert ist klar, das AMD auch hier besser liegen dürfte. Aber einen besonders großen Unterschied sollte man beim Spielen nicht erwarten.
Stimmt, ist es nicht, hab ich nicht gesagt. Du liest da mehr rein als ich schreibe.

Worum es geht ist, dass es einen Trabi mit 600PS nicht gibt. Genausowenig einen 12900K(S) mit 32 Threads.
Man vergleicht einfach keine theoretischen Produkte.

Naja, eben nicht immer. Das war es doch, was wir herausgearbeitet haben. Immer ist zu pauschal und dadurch falsch.
Wo ist das Problem an einer einschränkenden Formulierung?
Man kann nicht "immer" sagen und "meistens" meinen, deshalb sind es unterschiedliche Worte.
Der Test hatte das für einen I3 herausgearbeitet, nicht für einen stark übertakteten 12600k.

Und ja, immer ist so eine Sache. Aber ich behaupte das ein 12600k, der mit RAM OC einher kommt und bei 5,2GHz läuft, bei einem Blindtest, auf egal welchem Monitor (Hz), von allen hier lesenden nicht erkannt wird, im Vergleich gegen einen 12900k.

Mit geht, bzw. ging es aber nur um das fast immer. Also meistens, bei der Aussage!

Ich bin aber wirklich belehrbar! Wenn du mir Benchs zeigen kannst die etwas anderes beweisen, bitte. Aber nicht mit 233 zu 211 Fps kommen, das kannst du gerne mal ausprobieren wie oft du das im Blindtest erkennen würdest ;)




@Schinken und @owned139

Was das mit dem Vergleich angeht, muss ich Schinken voll zustimmen! Es ist absolut klar das man zwei Produkte miteinander vergleicht, wenn diese ähnliche Preise haben. Selbst wenn das nicht so wäre, es aber die jeweils schnellsten der Hersteller wären.

Grundsätzlich kann man erstmal alles Vergleichen.

Der 12900K(s) muss sich die Vergleiche ganz sicher stellen/gefallen lassen. Intel hat halt hier keine CPU am markt die bei Volllast auf allen Kernen effizient arbeiten kann! Daran ist niemand Schul der einen Vergleich anstellt. Einzig Intel hat hier versäumt, früh genug etwas daran zu ändern.

Intel baut starke CPUs, für mein Nutzungprofil, sowie auch bei uns im Unternehmen, sogar das beste Gesamtpaket.
Dennoch bleibt, das es Szenarien gibt, in denen Intel aktuell nichts entgegen zu setzen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück