Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

ja stimmt nur bei den Grafikkarten bin ich mir langsam nicht mehr sicher ich überlege gerade ob ich nicht noch 2 gtx 980ti dazukaufe weil das warten geht mir auf die nerven und dann kommt wahrscheinlich nicht mal hbm 2

AMD Vega mit Hbm 2?
2×980Ti ? Wenn du mit 1400-1500 MHZ. zufrieden bist ? Der Nachteil wäre 2×wakükosten für nicht aktuelle Hardware , aber der Vorteil die niedrige Anschaffung.
In Ebay kostet eine Classified 529. 0o € obwohl die Msi Lightning die bessere Karte wäre.
Ich würde noch warten, dazumal die neuen Nvidia GM 104-102 über Sli höhere Datenübertragung besitzen sollen.( neue Brücken) Inder Praxis Weiß ich nicht in wie weit das wirklich funktioniert.
Wenn du nicht so sehr auf das Geld achten musst würde ich jetzt auf die TitanX2 warten und die ist auch ohne HBM2 ein Monster, passend zur CPU. HBM2 ist bei NVIDIA für 2017 noch nicht aktuell.


20160617_084540.jpg
Angeblich wird Vega dieses Jahr noch kommen, habe ich gelesen, dennoch sind es nur Gerüchte.

Aber eines ist sicher, dein 10 Kerner ist nicht der limitierende Faktor :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

AMD Vega mit Hbm 2?
2×980Ti ? Wenn du mit 1400-1500 MHZ. zufrieden bist ? Der Nachteil wäre 2×wakükosten für nicht aktuelle Hardware , aber der Vorteil die niedrige Anschaffung.
In Ebay kostet eine Classified 529. 0o € obwohl die Msi Lightning die bessere Karte wäre.
Ich würde noch warten, dazumal die neuen Nvidia GM 104-102 über Sli höhere Datenübertragung besitzen sollen.( neue Brücken) Inder Praxis Weiß ich nicht in wie weit das wirklich funktioniert.
Wenn du nicht so sehr auf das Geld achten musst würde ich jetzt auf die TitanX2 warten und die ist auch ohne HBM2 ein Monster, passend zur CPU. HBM2 ist bei NVIDIA für 2017 noch nicht aktuell.


Anhang anzeigen 900532
Angeblich wird Vega dieses Jahr noch kommen, habe ich gelesen, dennoch sind es nur Gerüchte.

Aber eines ist sicher, dein 10 Kerner ist nicht der limitierende Faktor :)

naja ich sag so nechstes jahr kommt e was neues deswegen warte ich auf die titan x2 und dan nechstes jahr wird e wider alles verkauft so mach ich das immer ich hoffe nur die titan wind ein monster so wie du sagst ja und du hast schon recht amd und mein prozessor keine gute kombi
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Die Titan 2 wird Monster teuer, aber ob die Leistung auch stimmt, weiß ich nicht.
Wie immer wird Nvidia wohl Customer Karten verbieten und das Power Limit streng ansetzen.
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Die Titan 2 wird Monster teuer, aber ob die Leistung auch stimmt, weiß ich nicht.
Wie immer wird Nvidia wohl Customer Karten verbieten und das Power Limit streng ansetzen.

ja mit einem monster preis rechne ich schon war ja mein prozessor eine preisklasse für sich das mit dem limit mal sehen aber das war bis jetz immer so

negstes jahr wird interesant skylake x mit Socket P (LGA 3647) ich frage mich wo sollen die pins hin lol
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

jetzt freue ich mich schon richtig auf den skylake x wenn das stimmt das der mit der neuen 3647 LGA kommt

asus macht sicher ihren eigenen sockel
 

Anhänge

  • Intel-Skylake-E-LGA-3647-Socket.jpg
    Intel-Skylake-E-LGA-3647-Socket.jpg
    219,1 KB · Aufrufe: 48
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

jetzt freue ich mich schon richtig auf den skylake x wenn das stimmt das der mit der neuen 3647 LGA kommt

asus macht sicher ihren eigenen sockel

Was für ein Sockel, erinnert an Server, da kannst du dir Ausmalen wie teuer so ein Board wird. Ich glaube da wird es bei 300.00€ erst losgehen und ein passables bekommen wir für ab 500.00€.
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Skylake E wird ein sehr teures Hobby werden. :ugly:
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Wenn die Gerüchte stimmen und es ein 6-channel Speicherinterface für SK-E geben wird war klar dass der Sockel sehr groß werden muss, die allermeisten Pins sind ja für die Speicheranbindung zuständig.
Dass es aber richtung 4000 Pins marschiert überrascht ich auch, das ist wirklich ein monströs großes Teil.

Evtl. wird hier auch vorgeplant um sehr große Dies vernünftig verpacken zu können (im EP/EX-Bereich) wenn Intel da auch mit was weiß ich 32 Kernen im Profisegment auflaufen will.

Naja, bis dahin ist ja noch Zeit zum sparen (nachdem der kommende GP102 oder Vega wohl meine Kriegskasse geleert haben wird :ugly:).
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

War bei AMD im Serverbereich nicht von Achtkanal die Rede?
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Was für ein Sockel, erinnert an Server, da kannst du dir Ausmalen wie teuer so ein Board wird. Ich glaube da wird es bei 300.00€ erst losgehen und ein passables bekommen wir für ab 500.00€.

also das ding wird wind hammer und teuer hmm ich glaube der prozessor wird so teuer wie der den ich jetz habe ja die MB werden wirklich sau teuer ich glaube 400 -700€ aber was sehe ich 48 pci lanes und es wird über pcie 4 geredet

ok daraus werde ich nicht schlau
 

Anhänge

  • phi_knl.JPG
    phi_knl.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

also das ding wird wind hammer und teuer hmm ich glaube der prozessor wird so teuer wie der den ich jetz habe ja die MB werden wirklich sau teuer ich glaube 400 -700€ aber was sehe ich 48 pci lanes und es wird über pcie 4 geredet

ok daraus werde ich nicht schlau

Ich auch nicht, sieht ja so gross aus als wäre es die Fläche einer Zigarettenschachtel, aber wenn nun 10 Kerne im Desktop Highend sind kommen bei Skylake E mindestens 12 aufwärts.
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Sieht nach 2 CPUs aus. ->20 Kerner?
Wobei Intel schon 22 hat....

44 Kerne + QPI-Link Interface an der Seite?
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Ich auch nicht, sieht ja so gross aus als wäre es die Fläche einer Zigarettenschachtel, aber wenn nun 10 Kerne im Desktop Highend sind kommen bei Skylake E mindestens 12 aufwärts.

ja hast recht und ich glaube das mehr als 3 ghz Standard drin sind das was isch mich frage was ist das für ein zusatz srecker forne bei der anderen CPU vielleicht extra strom für OC ;)
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

So weit ich weiss ist bei Skylake E die Spannungswandlung wieder auf dem Mboard.

Ja Intel ist davon wieder zurück gerudert, hat bei Haswell und Broadwell nicht so geklappt.
Nichtsdestotrotz wird Skylake E echt teuer und aufwändig. Dazu kann ich mir dann vorstellen, dass Intel da noch mal preislich was drauf schrauben wird.
Einen 8 Kerner für 500€ sehe ich inzwischen nicht mehr -- schade. :(
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Ja Intel ist davon wieder zurück gerudert, hat bei Haswell und Broadwell nicht so geklappt.
Nichtsdestotrotz wird Skylake E echt teuer und aufwändig. Dazu kann ich mir dann vorstellen, dass Intel da noch mal preislich was drauf schrauben wird.
Einen 8 Kerner für 500€ sehe ich inzwischen nicht mehr -- schade. :(

Glaubst du wirklich nicht das die 8ter günstiger werden?
Ich hab irgendwie so das Gefühl, dass 8ter nix besonderes mehr sind und sich bis 2020+ zum Standard durchringen werden in allen Preisregionen.
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

also ich denke das nechstes jahr 6 core zum Standard werden und dan werden die 8 core und 10 core günstiger sonst könnte sich ja keiner mehr skylake x leisten
 
Zurück