[How-To] Einfaches OCing von Sandy Bridge K Prozessoren

Eine CPU sollte eigtl. die 70° dauerhaft nicht überschreiten. Mir wäre es zu hoch. Deutlich sogar.

Ich bin bei Prime bei 61° mit einem Thermalright Silver Arrow. Alles verbaut in einem mittelmäßig-belüfteten Silentgehäuse.

Was hast du für eine Spannung anliegen?

WLP, bei zu hohen Temps, nochmal prüfen schadet auch nie!
 
Ich habe voltage auf offset + 0,100V gesetzt,weil mit - ich bluescreen bekomme.
Hab alles richtig eingestellt und 4ghz..
Bekomme nach paar minute prime 90 grad.
Ingame in shootern wie csgo habe ich 60 grad.
Ist das ok ? ...

und im Idle wenn der sich auf 1,6 ghz runtertaktet habe ich 49 grad. <- ist das ok ?
Habe nen brocken 2 als cpu kühler und 2 tower lüfter.

Wenn die Temp etwas zu hoch ist,kann es daran liegen,dass ich die WLP vielleicht nicht so gut aufgetragen habe ?

Also,

+0.100V ist für 4GHz viel zu hoch! Das wären ja 0.1V mehr als das Board dem Proz. unter Auto einstellungen geben würde...
Wenn -0.100V zu wenig ist, warum probierst Du nicht -0.090, dann -0.080 usw. Kein Wunder warum die Temp so hoch ist:ugly:
Für 24/7 würd ich persönlich nicht über 1.3V max 1.35V gehen.

Für 4GHz sollten um 1.2V vcore reichen, +/-. Meiner braucht dafür ca. 1.16 - 1.18. Kann man aber nicht so pauschal sagen, kommt immer auf den Proz. an... Wenn Du dich im IDLE so um 26°-34° und beim zocken zwischen 50°-60° bewegst ist alles im grünen Bereich. Bei Prime liegt extreme Last an, da wird die Temp höher sein. Diese Werte erreichst Du aber im normal Betrieb nicht.
 
Bin jetzt nur zu faul die WLP neuzutragen , weil ich gestern den PC ganzen Tag den PC gebaut habe. ( Weil er nicht gestartet hat.... Kp was los war - aber nachdem 10x neubauen gings dann)

Also ich habe jetzt 4ghz
und offset -0.060V
Temp ist echt besser danke ! Aber immer noch bisschen hoch.
 
im Idle 0.83
1,176 unter Vollast.

In CSGO so 65 Grad
2 Minuten Prime = 75 Grad ( von da an geht die Temp sehr langsam hoch )
Im Idle = 39 Grad-42 Grad
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vcore is ok... Temp wär mir persönlich auch n bissel hoch, is aber noch im Rahmen. Evtl nochma WLP checken, bzw Gehäusebelüftung... Kann aber natürlich auch an den hohen Außentemperaturen liegen, weis ja nich wie warm es bei Dir is. Meiner is logischerweise bei dem Wetter immo auch n paar Grad wärmer, aber nur minimal.
 
30 Grad im Zimmer ^^
Ja mit cpu lüfter habe ich insgesamt 4 Lüfter im Gehäuse. ( Habe das Arc midi r2 )
Nur denke,dass ich einen Lüfter jetzt nicht angeschlossen habe und die Lüftersteuerung geht auch nicht kp.
Checke das später alles nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

ich hoffe ihr könnt mir bisschen helfen und erklären :D

Ich habe einen i5 2500k. Im BIOS habe ich aktuell eine Ratio von 45 eingestellt. Dazu 1.35 CPU VCore (CPU-Z beim IntelBurnTest zeigt mir 1.320-1.328V an) und Vdroop auf AUTO (ansonsten von 12.5% auf 100% in 12.5% Schritten). Jetzt würde ich gerne für die 4.5GHz die optimale Voltage herausfinden.

Was wäre da die beste Arbeitsweise in Bezug auf VCore und Vdroop.
Was sollte ich als Grundeinstellung beim Vdroop wählen um die passende VCore zu ermitteln?
Was soll ich danach machen? Vdroop erhöhen oder verringern?
 
Huhu,

hab gerade mal meinen i5 2500k von 3,3 GHz auf 3,9 GHz übertaktet. (erste mal das ich mich mit OC beschäftige^^)

Nun angezeigt werden mit folgende Werte:

Frequenz - 3890.34 Mhz ----> hier sinkt es ab und an bei Rime95 auf zb. 35XX MHz ist das normal??

VID - 1,3811 --> ist der Wert Normal!?

verbrauch - 85 Watt

Temperaturen nach 5 min Prime95 bei knapp 50 Grad

Nun zu meiner eigentlichen Frage. In der Anleitung steht etwas von Turbo Boost Power Limit --> diesen habe ich erst mal komplett Ignoriert, dennoch werden mir 3,9 GHz angezeigt ist dies normal?

Nach dem ich das 1. mal Prime965 beendete wurde mir kein Bericht angezeigt sondern das Programm wurde beendet, ich dachte da bekommt man nochmal eine Zusammenfassung. ^^
Jedenfalls macht es spaß, hätte mich damit mal eher beschäftigen sollen. ^^

lg
 
Moin,

Problem::huh:
Frequenz - 3890.34 Mhz ----> hier sinkt es ab und an bei Rime95 auf zb. 35XX MHz ist das normal??

Lösung::gruebel:
In der Anleitung steht etwas von Turbo Boost Power Limit --> diesen habe ich erst mal komplett Ignoriert, dennoch werden mir 3,9 GHz angezeigt ist dies normal?

Erklärung::what:
Mit "Turbo Boost Power Limit" wird die der CPU zugeführte maximale Energie limitiert. Deshalb drosselt das Uefi den Multiplikator nach 1 Sek. von 40 auf 39, da Multi=39 offensichtlich noch innerhalb der hier vorgegebenen 95 Watt liegt.

Könnte die Lösung sein...
 
Hallo an die Runde hier. Meine Frage wäre... kennt jemand das Programm zum Testen von Intel Prozessoren ( intel extreme tuning utility )?
Ist dieses Programm brauchbar... ich selber habe es ausprobiert bei meinem i5 2500k bei 3,9Ghz... im Stress test... schaut alles gut aus. Ich weiß nur nicht ob das Programm wirklich die CPU gut ausreizt... Die Werte sind bei CPU um die 60 Grad und auch alle 4 Kerne um die knapp 3,9Ghz, bei dem Stress Test... 5 Minuten lang. Es laufen auch alle anderen Programme wie Crysis 3 oder ähnliche Spiele sehr stabil und hab da um die 5 bis 6 Frames mehr ... als im nicht übertakteten Zustand. Gruß an die Runde hier
 
Huhu,

hab gerade mal meinen i5 2500k von 3,3 GHz auf 3,9 GHz übertaktet. (erste mal das ich mich mit OC beschäftige^^)

Nun angezeigt werden mit folgende Werte:

Frequenz - 3890.34 Mhz ----> hier sinkt es ab und an bei Rime95 auf zb. 35XX MHz ist das normal??

VID - 1,3811 --> ist der Wert Normal!?

verbrauch - 85 Watt

Temperaturen nach 5 min Prime95 bei knapp 50 Grad

Nun zu meiner eigentlichen Frage. In der Anleitung steht etwas von Turbo Boost Power Limit --> diesen habe ich erst mal komplett Ignoriert, dennoch werden mir 3,9 GHz angezeigt ist dies normal?

Nach dem ich das 1. mal Prime965 beendete wurde mir kein Bericht angezeigt sondern das Programm wurde beendet, ich dachte da bekommt man nochmal eine Zusammenfassung. ^^
Jedenfalls macht es spaß, hätte mich damit mal eher beschäftigen sollen. ^^

lg


Die CPU taktet sich eigentlich nur runter, wenn die Last nicht so hoch ist, meine Sandy geht dann auf 1,6k runter.
Das dies im Prime passiert, finde ich fragwürdig. Welchen Prime test lässt du laufen?

VID sagt nur begrenzt etwas über die CPU aus. Schau bitte bei CPU-Z was bei VCore steht.

Nach 5min Prime kann man noch nix grossartiges sagen. Teste mindestens 2-3 std. Den Rest kannst beim zocken machen.

Der Turbo boost wird mir bei meinem board gar net angezeigt. Kann dazu nix sagen. Bei meinem alten ASROCK Z86 Pro3 Gen3 hab ich ihn zwar gesehn konnte ihn aber nicht deaktivieren.

Bei Prime musst in die einzelnen Fenster schaun ob dort errors etc angezeigt werden.
 
Hallo,
erstmal danke für die Anleitung.

Leider hänge ich gleich mal am Anfang bei diesem Punkt:
>> "Da sich der CPU-Takt errechnet aus BCLK (= 100.0 Hz) malgenommen mit CPU Ratio, ändere ich CPU Ratio Setting von "Auto" auf meinen Wunschwert von erstmal 40. D.h., wenn alles klappt, läuft der Rechner mit 4 GHz. Das ist doch schonmal ne Hausnummer, oder?"

Dort wird bei mir immer nur 16 eingetragen, egal was für eine Taste ich drücke. Woran kann das liegen??

Mainboard: ASRock Z68 Extreme3 Gen3
Prozessor: Intel Core i5-2500K
 
Hallo,
habe ein MSI Z68A-G43 (G3) und da das Click BIOS II doch sehr stark von dem aus diesem Tutorial unterscheidet, suche ich nach einem Guide für das Click BIOS II zum Thema OC.
Habe zwar ein paar gefunden aber die haben alle samt komplett unterschiedliche Einstellungen verwendet (zbsp. bezüglich Spread Spectrum, Overspeed etc. zudem nicht erklärt wieso genau diese Einstellungen verwendet werden, bzw. wirkten als hätten sie selber nur Einstellung aus irgendeinem Tutorial übernommen ohne zu wissen, was diese Einstellungen überhaupt bewirken) und mich damit nur noch mehr verwirrt.
Hatte bisher nur AMD Black Editions (da machte man ja wirklich nur C'n'Q aus, ein paar Einstellungen in K10stat, fertig) daher kenne mit OC bei Intel noch nicht so super aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße, hätte da ein paar Fragen.

Hab mich bis jetzt nie mit OC beschäftigt, aber jetzt wo mein i5 2500k langsam langsam wird, würde ich den Takt gern auf 4 Ghz anheben, ich will halt keine Spitzen erreichen ich will einfach nur die extra Leistung im Alltag, das soll ja laut zahlreicher Aussagen sehr einfach und für jeden Anfänger zu schaffen sein ?
Nach mittlerweile 5 Jahren einwandfreiem Betrieb wirds Zeit, einmal noch bissl was rausholen bevor der in der nächsten Zeit dann ersetzt wird.

So, erstmal schönes uefi hat der TE, mein TouchBios von Gigabyte dagegen ist ein Graus :ugly:
Dazu fehlen mir da einiges an Einstellungen, wenn benötigt lade ich einfach mal Screens hoch.

Also geht um den i5 2500k auf nem Gigabyte z68x-ud3-b3
Im Idle :
-Core Speed 1604,21 Mhz
-Core Voltage 0,912 V
-Temperatur lauf UEFI 16° :ugly: laut Coretemp an die 24°

Unter Last :
-Core Speed 3408,94 Mhz
-Core Voltage 1,224 V
-Temperatur laut UEFI 42° / Coretemp 51°

Das Problem ist das mir nicht wie beim TE die Werte der Einstellungen Auto, Standard usw angezeigt werden.

-CPU Ratio ist mir schon klar, ist bei mir auf 33. (16-37 angezeigt in cpu-z)
-Additional Turbo Voltage gibts bei mir nicht.
-Vcore, was für ein Offset Mode ? Ich kann da nur Auto, Normal oder 0,750-1,700 eingeben.
-Multi Steps Load Line ist auf disabled.
-IGPU ?
-DRAM Voltage ist auf Auto. (1.5v)
-CPULL Auto, einstellen kann man 1,195-2,435
Den Rest gibt es nicht.

Hoffe jemand hat die Lust und die Geduld mir das mal eben zu erklären und danke im voraus, ich lerne schnell :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße, hätte da ein paar Fragen.

Hab mich bis jetzt nie mit OC beschäftigt, aber jetzt wo mein i5 2500k langsam langsam wird, würde ich den Takt gern auf 4 Ghz anheben, ich will halt keine Spitzen erreichen ich will einfach nur die extra Leistung im Alltag, das soll ja laut zahlreicher Aussagen sehr einfach und für jeden Anfänger zu schaffen sein ?
Nach mittlerweile 5 Jahren einwandfreiem Betrieb wirds Zeit, einmal noch bissl was rausholen bevor der in der nächsten Zeit dann ersetzt wird.

So, erstmal schönes uefi hat der TE, mein TouchBios von Gigabyte dagegen ist ein Graus :ugly:
Dazu fehlen mir da einiges an Einstellungen, wenn benötigt lade ich einfach mal Screens hoch.

Also geht um den i5 2500k auf nem Gigabyte z68x-ud3-b3
Im Idle :
-Core Speed 1604,21 Mhz
-Core Voltage 0,912 V
-Temperatur lauf UEFI 16° :ugly: laut Coretemp an die 24°

Unter Last :
-Core Speed 3408,94 Mhz
-Core Voltage 1,224 V
-Temperatur laut UEFI 42° / Coretemp 51°

Das Problem ist das mir nicht wie beim TE die Werte der Einstellungen Auto, Standard usw angezeigt werden.

-CPU Ratio ist mir schon klar, ist bei mir auf 33. (16-37 angezeigt in cpu-z)
-Additional Turbo Voltage gibts bei mir nicht.
-Vcore, was für ein Offset Mode ? Ich kann da nur Auto, Normal oder 0,750-1,700 eingeben.
-Multi Steps Load Line ist auf disabled.
-IGPU ?
-DRAM Voltage ist auf Auto. (1.5v)
-CPULL Auto, einstellen kann man 1,195-2,435
Den Rest gibt es nicht.

Hoffe jemand hat die Lust und die Geduld mir das mal eben zu erklären und danke im voraus, ich lerne schnell :D
16 Grad im Uefi kann net sein da du ja ca. 21 Grad Raum Temperatur hast
 
Zurück