RtZk
Lötkolbengott/-göttin
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem mal wieder den Film Operation Walküre gesehen, der ja das Attentat vom 20. Juli 1944 als Spielfilm darstellt, dies hat mich dazu gebracht mich ein wenig mehr in andere der versuchten Attentate einzulesen und bei einigen war es ja nun mal extremes Glück das Adolf Hitler überlebt hat.
Daher würde mich einmal interessieren was ihr glaubt wäre passiert, wenn Hitler bei einem Attentat vor dem Unternehmen Barbarossa gestorben wäre?
Wer hätte eurer Meinung nach die Macht übernommen?
Wäre es trotzdem zum Krieg gegen die Sowjetunion gekommen?
Was für Auswirkungen hätte es auf den Genozid gehabt?
Die 1 Frage hat natürlich auch eine Auswirkung auf die anderen 2.
Meine persönliche Meinung ist, dass Heinrich Himmler die Macht übernommen hat, da die SS nach Hitlers Tod wohl ziemlich sicher fest hinter ihm gestanden hätte und keiner der anderen Mächtigen im Reich die uneingeschränkte Unterstützung der Wehrmacht hatte.
Ich denke es wäre nicht zum Krieg gegen die Sowjets gekommen, zumindest nicht so schnell nach dem Westfeldzug.
Der Genozid wäre nach meiner Meinung mindestens genauso schlimm geworden, wenn nicht sogar noch schlimmer, da Himmler alles andere als ein Opportunist war, sondern fest an die Ideologie des Nationalsozialismus geglaubt hat.
ich habe vor kurzem mal wieder den Film Operation Walküre gesehen, der ja das Attentat vom 20. Juli 1944 als Spielfilm darstellt, dies hat mich dazu gebracht mich ein wenig mehr in andere der versuchten Attentate einzulesen und bei einigen war es ja nun mal extremes Glück das Adolf Hitler überlebt hat.
Daher würde mich einmal interessieren was ihr glaubt wäre passiert, wenn Hitler bei einem Attentat vor dem Unternehmen Barbarossa gestorben wäre?
Wer hätte eurer Meinung nach die Macht übernommen?
Wäre es trotzdem zum Krieg gegen die Sowjetunion gekommen?
Was für Auswirkungen hätte es auf den Genozid gehabt?
Die 1 Frage hat natürlich auch eine Auswirkung auf die anderen 2.
Meine persönliche Meinung ist, dass Heinrich Himmler die Macht übernommen hat, da die SS nach Hitlers Tod wohl ziemlich sicher fest hinter ihm gestanden hätte und keiner der anderen Mächtigen im Reich die uneingeschränkte Unterstützung der Wehrmacht hatte.
Ich denke es wäre nicht zum Krieg gegen die Sowjets gekommen, zumindest nicht so schnell nach dem Westfeldzug.
Der Genozid wäre nach meiner Meinung mindestens genauso schlimm geworden, wenn nicht sogar noch schlimmer, da Himmler alles andere als ein Opportunist war, sondern fest an die Ideologie des Nationalsozialismus geglaubt hat.