haswell ohne IHS betreiben ?

Mein OC-Frame sollte morgen verschickt werden, hoffe ich und dann mit viel Glück am Samstag ankommen.

Ich sag dann bescheid ob es gepasst hat, Board ist ein AsRock Z97 Extreme4 und Kühler der hier: Phobya CPU-Cooler UC-1 Extreme Intel 775,1150,1151,1155,1156,1366,2011 - Brass Edition | CPU - Wasserkühler | CPU - Kühler | Wasserkühlung | Aquatuning Germany (ist nur Innen von mir modifiziert)

EDIT/OT:
Gibt es hier im Forum keinen richtigen Editor?
Ungekürzte Links wie der sind ja mal abartig, habe zwar die Codes gefunden aber...
 
Wasserkühler passen so lange es keinen speziellen Abstandshalter zwischen Mainboard und CPU-Kühler gibt. Spontan habe ich keinen Wasserkühler gefunden der inkompatibel ist.
edit: Bei den EK Kühlern bin ich mir im Moment nicht sicher. Aquacomputer passt auf jeden Fall und Phobya sollte auch passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok wenn es zu ek kompatibel ist und skylake e mit paste ausgesttatet wird bitte welche für 2011 keine ahnung was rev 3 xD entwickeln großes kaufintresse müsstest eig. nur die scale ändern eiso halt nur wenn die dan paste bekommen
 
Hey, ist dein OC-Frame auch zu 1155 Boards kompatibel? Mein 3570k (geköpft) macht bei 4,4 Ghz knapp 65 °C, würde es etwas kühler haben, um mehr OC Spielraum zu haben. Oder kann ich die CPU auch ohne deiner Konstruktion betreiben ?

Hochachtung vor der tollen Arbeit. :daumen:

EDIT: ^^ Es geht auch ohne IHS :D

Temperaturen unter Core Damage nun unter 60 °C

Verwendet wurde MX4, geht mit Sicherheit noch besser.

Der IHS macht somit gut 10 °C aus, vorher waren die Temps knapp an die 70°C unter Coredamage.

Nachtrag: Die MX4 ist Müll, hab jetzt die Gelid Xtreme drauf, mit Heatspreader, komme damit auf die gleichen Temperaturen, sogar noch was niedriger.
 

Anhänge

  • IMG_20150926_195148[1].jpg
    IMG_20150926_195148[1].jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 361
Zuletzt bearbeitet:
Ich traue mich irgendwie nicht einen zu bestellen und zu köpfen weil ich nicht weiß ob mein Kühler dann noch ran kommt.
Ich habe einen Prolimatech Genesis. Kann man das irgendwie testen oder weißt jemand es bzw. hat es schon getestet?
 
Der Adapter hat schon eine klasse Funktion für 30,00 €, kann man nicht meckern, die Gefahr etwas zu zerstören wäre gebannt wenn man gleich mitgeteilt bekäme, wieviel Schrauben-Umdrehungen mann machen sollte. Cooler wäre ein passender Wakü-Aufsatz und dann gleich für den neuen i7 6700 k .
.Gruss wolflux
 
Sehr schön,

Ist der Prozessor auch ausreichend geschützt, um z.b. einen Macho Rev. A darauf zu betreiben ohne die Ecken der DIE abzuknicken?
Oder sollte ich lieber noch das jahr bis ich auf Wakü umsteigen will abwarten?
Und wo gibts den Frame für 30Taler? CaseKing hat ihn nur für 39


MfG Basti
 
Hi der8auer, habe mal eine frage auch wenn der Thread nicht mehr der neueste ist. Habe mal in einem Video gesehen das es für Skylake CPUs seperat einen Die Guard geben soll. Wie schaut es in der Zwischenzeit damit aus?

Und wieso nimmt du nicht diese TB1ce.BIFXXXXbtXFXXXXXXXXXX_!!0-item_pic.jpg_600x600.jpg Variante?

1.) Gleichmäßige verteilung auf allen ecken.
2.) Würde es denke nicht teurer werden oder?

Grüß
 
Zurück