Cohen
Freizeitschrauber(in)
...von denen du fast keines per Geforce Now spielen kannst.Schade - ist von allen Lauschern die ich nutze mein zweitliebster.
Habe dort eine Menge Games.

...von denen du fast keines per Geforce Now spielen kannst.Schade - ist von allen Lauschern die ich nutze mein zweitliebster.
Habe dort eine Menge Games.
GeForce now taugt ja auch nichts...von denen du fast keines per Geforce Now spielen kannst.![]()
Und bei dem Bericht darüber, dass Geforce Now auf (neuere) LG-TVs kommt, warst Du noch begeistert und nur traurig, dass Deiner nicht unterstützt wird. Hier kommst Du nun damit, dass GN nichts taugt.GeForce now taugt ja auch nichts
gamepass+xcloud für neue Games für maximal 1€ pro Monat
gog für meine alten Perlen auf dem alten Mini pc nativ.
ein Traum des gamings den ich da lebe.
ich bin sozusagen der perfekte Gamer. Umweltfreundlich und sparsam im gegensatz zu den umweltschändern mit deidizierter gpu
Schade - mein LG TV als 2019 ist leider nicht dabei - aber dczön zu sehen dass es beim Streaming weiter vorwärts geht .
Sehr cool.
In 2 Jahren wird dann der nächste tv gekauft und endlich brauche ich bis auf einen tv und Controller dann absolut GARNICHTS Mmehr um zu spielen. Mega geil.
... und Wörterbuch und Umschalttaste und ... .mit deidizierter gpu
Fairerweise muss man zwar sagen dass Epic zwar auch nicht viel übrig bleibt denn anders es gibt einfach genau keinen Grund in einem fairen Wettbewerb die Plattform zu wechseln wenn man die letzten 15 Jahre seine Spiele bei Steam gesammelt hat. Aber ja, deine Sichtweise hat was sehr wahres.Nachdem jedoch der Epic Store aufgetaucht ist und hunderte Millionen Dollar pro Jahr verbrennt, wird es zunehmends eng für alle kleineren Anbieter, die sich Quersubventionen nicht leisten können.
Epic hat etwas zustiefst Destruktives, obwohl man kein Monopolist ist, verhält man sich so. Mit Exklusivverträgen, mit Inkaufnahme von riesigen Summen an Verlusten, mit Versuchen die Konkurrenz auszutrocknen.
Der Punkt ist, natürlich ist die DRM Politik von Valve Schmutz da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren, aber abgesehen davon muss man halt schon sagen dass sie in den letzten 15 Jahren in Sachen Community(bindung/modding/support) sehr viel getan haben. Controllersupport, Linuxsupport, massiv in VR investiert und so weiter und so fort. Und vorallem haben die sich im Gegensatz zu Bethesda und Schmutzstar nie mit ihren Communitys angelegt sondern Communityprojekte ( zb. Black Mesa ) sogar gefördert.Das gefestigte Steam wird man so nicht schwächen oder los, im Gegenteil.
Und ich prophezeie dass auch Ubisoft bald wieder angekrochen kommt.EA (Origin) und andere kooperieren nun wieder verstärkt mit Steam.
Es gibt für mich nur zwei Argumente, dass Leute weiterhin bei Steam zu bleiben:
1. Das Game gibt es ausschließlich dort
2. Man ist ausschließlich bei Steam Kunde
Vor allem - sollte Steam sich über Nacht verabschieden und sollte es keine Möglichkeit gestellt werden, vorher noch an seine Spiele zu kommen (und sie offline nutzbar zu machen) , dann hätte ich null Skrupel "meine" Spiele einfach in den Weiten des Internets zu raubmordkopieren.Man muss Leute wie mich (vorzugsweise Steam) ja nicht verstehen, aber andersherum muss man auch nicht jeden (beinahe) reinen GOG-User verstehen. Für mich z.B. gehören da in der Regel irrationale Gründe ("falls Steam den Stecker zieht", ähm ja...) zu.
GeForce now taugt ja auch nichts![]()
ich bin sozusagen der perfekte Gamer. Umweltfreundlich und sparsam im gegensatz zu den umweltschändern mit deidizierter gpu
Gerade GOG hat davon meiner Wahrnehmung nach eher profitiert, denn schließlich kommen jetzt diverse neue Titel nach der einjährigen EGS-Exklusivität auch auf GOG raus.Epic hat etwas zustiefst Destruktives, obwohl man kein Monopolist ist, verhält man sich so. Mit Exklusivverträgen, mit temporärer Inkaufnahme von riesigen Verlusten, mit Versuchen die Konkurrenz auszutrocknen.
GOG konnte in der Vergangenheit neben Steam co-existieren.
Nachdem jedoch der Epic Store aufgetaucht ist und hunderte Millionen Dollar pro Jahr verbrennt, wird es zunehmends eng für alle kleineren Anbieter, die sich Quersubventionen nicht leisten können.
Hallo Julian,Und bei dem Bericht darüber, dass Geforce Now auf (neuere) LG-TVs kommt, warst Du noch begeistert und nur traurig, dass Deiner nicht unterstützt wird. Hier kommst Du nun damit, dass GN nichts taugt.
Man kommt mit jedem Deiner Beiträge immer mehr zu dem Schluss, dass wenn überhaupt höchstens ein Prozent Wahrheit darin steckt. Naja, aber wenn's Dir Spaß bereitet.
Zitat warawarawiiu aus besagtem Thread:
Dem kann ich nur zustimmen, man wird als Kunde nicht einfach unter Generalverdacht gestellt. Übrigens sind auch bei Epic nicht wenige Titel DRM-frei, es wird nur nicht so offensiv beworben.Ich finde es ungemein wichtig, dass GoG als DRM-freies Geschäftsmodell bestehen bleiben kann und erfolgreich ist.
Diese Vertrauensbasis, also dass der Nutzer die DRM-Freiheit nicht zum Raubkopieren ausnutzt, und dass dem Kunden dieses Verhältnis etwas Wert ist (sodass er durch ggf. etwas höhere Preise pro Spieltitel zum Erhalt der Plattform beiträgt), ist heutzutage selten.