Gigabyte Radeon R9 Fury Windforce 3X: Erster Fiji Pro unter 500 Euro gefallen

@Brehministrator,
da geb ich dir recht. Da jedoch die (politisch gesprochen) absolute Mehrheit noch mit 1080p Monitoren zocken wie wir hier auch reichen die 4GB da noch eine gute Weile. Von sau schlechten Konsolenports mal abgesehen. Blöd nur wenn man vor hat sich einen 4K Monitor zuzulegen und darauf hin seine Graka aufrüstet, dann schon eher auf 8GB VRam setzen.
...
Oh ja, 450 Euro ist recht gut, beißt sich fast mit den 390X vom Preis her. Obwohl ich ehrlich gesagt eben wegen des nicht besonders guten Kühlers der Windforce x3 oder auch bei XFX weil sie mit der Vorgängerversion der GCN Karten sich keinen so guten Ruf erarbeitet haben doch lieber eine Sapphire oder ASUS vorziehen würde. MSI hatten wir hier im Haushalt noch nicht in Bezug auf AMD/ATI Chip.
Glaube nicht das die neuen Karten früher kommen, dennoch könnte das ein Zeichen sein das die Polariskarten eventuell doch als Hardlaunch gleich im Sommer erscheinen. Funktionsfähiges Modell zeigte ja AMD schon im Januar, naja zumindest in Vergleichsbetrieb vs. der 950 von Nvidia. Würde mich freuen wenn so früh, je eher umso besser. Und hoffentlich nicht nur als Referenzdesigns.
 
leider findet man keinen test zur Gigabyte Fury

würde mich echt interessieren wie die performt

der Kühler ist ja wesentlich dicker als der der Nitro

 
Ich glaube aber nicht das sich Polaris 10 mit einer R9 Fury anlegen kann. Das wird dann Polaris 11 machen, aber wann ist deren Release, vielleicht im Oktober? :ka:
 
Sie wird auf dem Niveau der anderen Fury liegen. nur wenn man Stimmen aus den Foren hört soll der Windforcekühler nicht besonders leise arbeiten. Eventuell helfen da manuelle Lüfterkurven. Reserven sollte das dicke Teil haben denk ich mal.
@ Rolk, wenn man die Zauba Listen wegen der Lieferungen nach Indien verfolgte hatte waren es immer verschiedene Chips, durchaus möglich das die gemeinsam auf den Markt kommen.
 
Ich denke die Partner von AMD haben da auch druck gemacht.
Ich mein, wenn ich Zeit, Ressourcen und Geld in ein Produkt stecke, will ich es auch verkaufen.
Die Fury Karten verkaufen sich allgemein eher schlecht, da macht eine Preissenkung schon Sinn. Zum Kühler von der Karte, die Dicke ist leider nicht alles. Es kann auch Nachteile mit sich bringen, die Lüfter müssen einen höheren Druck aufbauen um Luft bis zum Boden zu quetschen, was in der Regel durch höhere Drehzahlen realisiert wird.

Aber ein Test zur Karte würde mich auch interessieren.
 
Ich glaube aber nicht das sich Polaris 10 mit einer R9 Fury anlegen kann. Das wird dann Polaris 11 machen, aber wann ist deren Release, vielleicht im Oktober? :ka:

dachte es sollen Po10 und Po11 zusammen kommen

und Ve10 dann Ende des Jahres folgen

uhh Po10 bald in Aktion

"Following is a statement from the press release:

"Showcasing next-generation VR-optimized GPU hardware – AMD today demonstrated for the first time ever the company’s forthcoming Polaris 10 GPU running Valve’s Aperture Science Robot Repair demo powered by the HTC Vive Pre. The sample GPU features the recently announced Polaris GPU architecture designed for 14nm FinFET, optimized for DirectX 12 and VR, and boasts significant architectural improvements over previous AMD architectures including HDR monitor support, industry-leading performance-per-watt, and AMD’s 4th generation Graphics Core Next (GCN) architecture." "

AMD 14nm Polaris 1 GPU To Be Demoed on SteamVR Benchmark at Capsaicin Live Event - VR and Dev Focused Radeon Pro Duo Also Being Announced


brauch die Demo nicht ordentlich Leistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den Windforce Kühler sowohl auf der GTX980 sowie GTX980Ti im Einsatz.
Auf dem kleinen GM204 hat er noch akzeptabel funktioniert, mit der Abwärme der 980Ti ist er aber überfordert gewesen und entsprechend laut geworden.
Das gleiche gilt ja auch für die MSI 4G.
Ich denke das wird bei der Fury ebenso ein Problem sein, aber trotzdem eine schöne Entwicklung!
Scheinbar kündigt sich allmählich aber sicher die neue Generation an.
 
Schön wenn AMD die Preise senkt aber weil die R9 380 vor kurzem unter 200€ ist habe ich mir eine geholt und wird sicher mal für eine Weile ausreichen. :) Die R9 Fury ist mir einfach noch zu teuer und brauche ich im Moment einfach nicht, wenn sie 100€ günstiger wäre dann könnte es sich evtl. nächstes Jahr für mich lohnen, je nachdem was für Spiele noch auf den Markt kommen die ich auch kaufe.
 
Schön wenn AMD die Preise senkt aber weil die R9 380 vor kurzem unter 200€ ist habe ich mir eine geholt und wird sicher mal für eine Weile ausreichen. :) Die R9 Fury ist mir einfach noch zu teuer und brauche ich im Moment einfach nicht, wenn sie 100€ günstiger wäre dann könnte es sich evtl. nächstes Jahr für mich lohnen, je nachdem was für Spiele noch auf den Markt kommen die ich auch kaufe.

Ich glaube, nächstes Jahr werden sich dann eher diverse Karten aus der neuen Generation lohnen (sowohl von AMD als auch von Nvidia). Wenn man bedenkt, dass endlich mal wieder ein Wechsel im Fertigungsverfahren ansteht, dürfte es einen ziemlichen Sprung nach vorne im Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Karten geben :)
 
Gute Nachricht von (für) AMD die Sache hat aber meiner ansicht nach 2 Haken 1 : 500 Euro ist eine Graka nur wenigen und selten wert
da ja auch selten länger als 2 Jahre im Dienst 2: wenn sich die Spieleindustrie an der Hardwaraforderungen der ps4 hält (8GB GDDR5),könnte selbst dieses gute Stück bald Schwächeln (4 GB GDDR5).Die Redaktion hat ja selbst neben der Dual Core Warnung auf den Grafikspeicherhunger der Neuerscheinugen hingewiesen (Tomb Rider/ Division /Far Cry / Batman) also wäre für mich r9 390 günstiger und Zukunftsicherer 330 Ocken reichen ja auch für ca2 jahre alles ganz gut zocken können .
 
Ich hätte ja lieber ne Sapphire aber mit XFX habe ich auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht
 
Zurück