GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Die ÖR sollten die Quote gar nicht beachten, da sie nicht von ihn abhängig sind.
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Allgemein finde ich das gesamte Programm der ÖR überramscht. Wenn ich was da zu sagen hätte und so leid mir die Mitarbeiter tun würden, würde ich das ganze auf 1/3 etwa zusammenstreichen.
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Ich bin dafür die Rundfunkgebühren und die ÖR komplett abzuschaffen, bzw. nur noch die lukrativen Sender zu behalten. Den Schei.ß der da gesendet wird braucht doch nun wirklich niemand, und falls doch dann kann man ja ein PayTV-Modell einführen.
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Die ÖR sollten die Quote gar nicht beachten, da sie nicht von ihn abhängig sind.

Die ÖR haben auch den Auftrag, Fersehen für alle zu machen - also müssen sie schon gucken, dass das produzierte auch wer guckt.
Das gilt nicht zwingend für Nachrichten, aber (leider) wird der größte Teil des Sendeplatzes nun einmal für Unterhaltung genutzt.
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Ich habe heute auch ein Brief von der GEZ bekommen...

Ich finde es ehrlich gesagt ganz schön dreist, dass ich als Student jetzt auch zahlen muss... :daumen2:
18€ im Monat sind nicht wenig, davon kann ich 2 Wochen in der mensa essen gehen! :what:
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Die ÖR haben auch den Auftrag, Fersehen für alle zu machen - also müssen sie schon gucken, dass das produzierte auch wer guckt.
Das gilt nicht zwingend für Nachrichten, aber (leider) wird der größte Teil des Sendeplatzes nun einmal für Unterhaltung genutzt.

Ist schon richtig, nur muss es sein das man Gewalt versucht so viel Kohle zb in Fußball steckt? Auch bei den Unterhaltungsshows muss es nicht sein das man für ca 3 Minuten oder für die Show selbst Megagagen raushaut
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Ist schon richtig, nur muss es sein das man Gewalt versucht so viel Kohle zb in Fußball steckt? Auch bei den Unterhaltungsshows muss es nicht sein das man für ca 3 Minuten oder für die Show selbst Megagagen raushaut

Man muss ja irgendwie das Geld verbrennen nutzen, was man fürs nix tun bekommt.

Die sollen einfach ihre Sender verschlüsseln. Wer was sehen will muss zahlen. Das würden die aber nie machen, denn dann würden die sehen wieviele "Nutzer" die verlieren.

Lieber weiter Geld fürs "nichts" tun kassieren. Ich hoffe die Gerichte kippen diese "Steuer".

Wenn die wirklich 18 € jeden Monat haben wollen (selbst das kleinste Sky-Paket kostet weniger), erwarte ich einfach folgendes:
- KEINE Werbung oder pseudo-Werbung ala "Diese Sendung wird präsentiert von..."
- aktuelle Serien / Filme
- Online-Mediathek wo man sich die Folgen in HD streamen und runterladen kann. Ohne DRM versteht sich.
- neutrale Berichterstattung (siehe. "Killerspiele"... Wenn die da schon "lügen" wer weiß wo noch)

Tja wäre wohl zu schön um wahr zu sein oder?

Man sollte sich auch überlegen, ob man nicht unter "Vorbehalt" zahlt, denn wenn die Gebühr gekippt wird kriegt man sein Geld sonst nicht wieder.
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Das Studenten, wenn sie kein BaFöG erhalten 18 Euro für den Scheiss abdrücken sollen ist einfach nur eine Frechheit. Mein Beitrag hat sich einfach mal so verdreifacht obwohl ich mir keine einzige von deren hirnverbrannten und kotzlangweiligen Krimiserien anschaue. Nur damit sie solche Dummbolzen wie Atze Schröder und Cindy aus Marzahn die kein Meter lustig sind bei Wetten Dass?!.. ihre beinderte Gage bezahlen können. Wie war das mit dem Bildungsauftrag? Ach ja dafür erklärt mir ja Ranga Jogeschwar 10 Minuten vor den 8 Uhr Nachrichten wie die Löcher in den Käse kommen. Tolle Wurst...
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Ich habe heute auch ein Brief von der GEZ bekommen...

Ich finde es ehrlich gesagt ganz schön dreist, dass ich als Student jetzt auch zahlen muss... :daumen2:
18€ im Monat sind nicht wenig, davon kann ich 2 Wochen in der mensa essen gehen! :what:

?
Afaik kannst du dich als Student unter genau den gleichen Bedingungen befreien lassen, wie bisher auch (wenn du in ner WG wohnst, bist du sogar im Vorteil). An den Befreiungen gab es keine Änderung (d.h. afaik hat sich für einige Personengruppen etwas geändert, die bislang von der Hälfte befreit wurden - was jetzt nicht mehr so geht), nur an der Berechnungsgrundlage. Diese Änderung ist aber nur für Personen nachteilig, die mehre Wohnungen haben - und solche Leute geben ihre Ausgaben typischerweise nicht in der Einheit Mensa-Essen an. (davon abgesehen: Ihr bekommt bei euch echt für 1,90 Euro etwas, dass man "Essen" nennen kann? Bei uns gabs das nichtmal für 2,90, sondern allenfalls im angeschlossenen Bistro ab 3,90...)
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

?
Afaik kannst du dich als Student unter genau den gleichen Bedingungen befreien lassen, wie bisher auch (wenn du in ner WG wohnst, bist du sogar im Vorteil). An den Befreiungen gab es keine Änderung (d.h. afaik hat sich für einige Personengruppen etwas geändert, die bislang von der Hälfte befreit wurden - was jetzt nicht mehr so geht), nur an der Berechnungsgrundlage. Diese Änderung ist aber nur für Personen nachteilig, die mehre Wohnungen haben - und solche Leute geben ihre Ausgaben typischerweise nicht in der Einheit Mensa-Essen an. (davon abgesehen: Ihr bekommt bei euch echt für 1,90 Euro etwas, dass man "Essen" nennen kann? Bei uns gabs das nichtmal für 2,90, sondern allenfalls im angeschlossenen Bistro ab 3,90...)

Ich kann mich nicht befreien lassen, weil ich eben KEINE staatliche Förderung bekomme, sondern mein Geld selbst ranschaffen muss...

(Ja, bekommen wir, sogar richtig gutes, abwechslungsreiches und wenn man mag auch gesundes Essen! gut, manchmal kostet es auch 2,30 oder 2,50, dafür aber an anderen Tagen wieder nur 1,50^^)
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Hmm - für die Vergabekriterien ließe sich zum Teil streiten, aber in 95% der Fälle heißt das, dass entweder du oder deine Eltern genug Geld zur Finanzierung des Studiums haben sollten und 18 € nicht DAS Problem darstellen.
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Hmm - für die Vergabekriterien ließe sich zum Teil streiten, aber in 95% der Fälle heißt das, dass entweder du oder deine Eltern genug Geld zur Finanzierung des Studiums haben sollten und 18 € nicht DAS Problem darstellen.

Naja, es wird mit dem Spruch geworben: " Das neue BaFöG, das BaFöG für alle". Aber im Prinzip hat sich an der Vergabecharakteristik nichts geändert. Es wird wieder die Mittelschicht abgezockt... wie immer halt.
Meine Eltern verdienen sicher nicht schlecht, aber eben auch nicht so viel, dass sie mir mein Studium finanzieren können, noch dazu in einer anderen Stadt, ohne den eigenen Lebensstandard signifikant zu senken, oder weiterhin Rücklagen fürs Alter bilden zu können. Also versuche ich mir mein Studium selbst zu finanzieren, soweit es geht, aber das funktioniert nicht immer^^

Und da sind 18€ eben doch wichtig!

Btw. ganz schön OT, ich kann dir meinen Standpunkt gerne per PN näher erläutern :P
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

In der Diskussion wird ständig argumentiert, dass auch Menschen mit der Haushaltsabgabe belastet werden, die das Angebot der öffentlich rechtlichen Sender eigentlich gar nicht wahrnehmen.

Etwas differenzierter sollte das generell an der Leistung festgemacht werden, die man auch tatsächlich in Anspruch nimmt.

So ist wohl nicht einzusehen, dass alle Gebührenzahler für die immensen Summen aufkommen, die an Übertragungsrechten (Fußball, usw.) ausgegeben werden, wenn dies nicht genutzt wird.

In letzter Instanz führt an einer Verschlüsselung wohl kein Weg vorbei.
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Sehe ich ähnlich, das man Spartensendungen am einfachsten verschlüßelt. Ich schaue quasi keinen Sport aber darf dafür bezahlen
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Der primäre Gedanke der ÖR war ja mal, das Sendeangebot bereitzustellen, dass ein mündiger Bürger wahrnehmen sollte, also explizit auch die Informationen zu senden, für die niemand bezahlen würde, weil sie z.B. seinen Vorurteilen nicht entsprechen.
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

In der Diskussion wird ständig argumentiert, dass auch Menschen mit der Haushaltsabgabe belastet werden, die das Angebot der öffentlich rechtlichen Sender eigentlich gar nicht wahrnehmen.

Etwas differenzierter sollte das generell an der Leistung festgemacht werden, die man auch tatsächlich in Anspruch nimmt.

So ist wohl nicht einzusehen, dass alle Gebührenzahler für die immensen Summen aufkommen, die an Übertragungsrechten (Fußball, usw.) ausgegeben werden, wenn dies nicht genutzt wird.

In letzter Instanz führt an einer Verschlüsselung wohl kein Weg vorbei.

Fußball ist aber nun mal Volkssport und alle zwei Jahre gibt es 60-70 Millionen Bundestrainer die alles anders machen würden um das Turnier zu gewinnen.
Die öffentlich Rechtlichen können sich davon nicht verabschieden denn das ist nun mal ein Grundbedürfnis der Bevölkerung.
Andererseits kritisiere ich dass es überhaupt noch ARD und ZDF gibt.
Ich hätte beide Sender fusioniert und die Dritten Programme zum neuen Zweiten gemacht.
Bei den Spartenkanälen müsste man auch mal den Rotstift ansetzen.
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Nein ist es nicht, da wegen dem großen Intresse der Bevölkerung, die Privaten es auch übertragen würden.;)
Es gibt also keinen Grund dafür Geld auszugeben.
Die ÖR müssen eher sowas wie Handball WM/EM, Eishockey WM/EM, also die Sportarten die nicht im Mittelpunkt stehen zu zeigen.
 
Zurück