GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Jetzt ist Ihre Meinung zu GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013 gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013
 
GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Endlich eine einheitliche Gebühr, das war schon lange überfällig.

Ich nutze gern und oft die Öffentlich Rechtlichen, weil deren Programm überwiegend besser ist als das der Privaten (Simpsons mal ausgenommen).

Über die Höhe der Gebühr kann man sich dennoch noch streiten.
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Sehe ich auch so, diese Regelung ist jedenfalls für Privathaushalte zu begrüßen, aber über die Höhe kann man sehr wohl streiten. Die ÖF sollen nicht am Hungernagel sitzen, wieviel Geld aber teils zum Fenster hinausgeworfen wird, ist schade, müssen wir schließlich alle zahlen.
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Ist da jemand uninformiert? GEZ ist für öffentlich rechtliches Fernsehen, da gibts fast überhaupt keine Werbung.
Für das Geld was die dann kriegen sollte es gar keine Werbung mehr geben, aber die kriegen den Hals ja nicht voll. Das ist ne riesen Geldverbrennungsanlage, was die verpulvern da träumen ja unsere Bundesländer von :daumen2:
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Für mich ist das nichts anderes als ein neuer "Solizuschlag", eine weitere Steuer. Ich nutze seit gut 6 Jahren weder Fernsehen noch Radio, schon aus reinem Eigenschutz vor Verblödung. Diese so genannte "Haushaltsabgabe" ist meiner Meinung nach in dieser Form verfassungswidrig. Aber so lange mafiöse Machtstrukturen aka GEZ so massiv ihre Lobbyarbeit durchdrücken können, wird sich daran nichts ändern, im Gegenteil das ist ein Freibrief für weitere Gebührenerhöhungen in der Zukunft. Wer hat schon die Zeit und vor allem das Geld, sich dagegen bis zum Verfassungsgericht durchzuklagen? Eine riesen Sauerei ist das. Ich hoffe, es wird Mittel und Wege geben, sich der Zahlung zu veweigern.
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Ich besitze weder Radio noch einen Fernseher, das seit ca. 6 Jahren und mit Absicht. (Und ja, ich kann so leben. Ziemlich gut sogar^^)
Und dann soll ich trotzdem "pauschal" für den Rotz zahlen? Verbrecherhaufen ...
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

17,98 € Monatlich abdrücken, wenn ich das richtig verstehe?! Die haben doch den Schuss nicht gehört!
Irgendwo muss ja das Geld herkommen. Ziehen wir es dem lieben Steuerzahler aus der Tasche, die haben ja soviel Geld und leben wie im Schlaraffenland!
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Im Prinzip ist das Gerecht. Aber was ist mit all den Studenten, Alternativen und, und, und die TV und Radio nicht brauchen und nutzen? Die Zahlen dann für alle mit. Ich hoffe für alle ohne Geräte, das es eine Ausnahmeregelung geben wird.
Ich für meinen Teil möchte auf TV (Arte, ZDF Neo, EuroNews...sicher NICHT RTL) nicht verzichten. Radio nur bei der Arbeit oder im Auto.

Die Summe ist aber schon der Hammer. Möchte nicht wissen, was die Herren damit an Mehreinnahmen haben:ugly:
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Tja, so "spart" Deutschland. Es gibt doch, glaube ich, sogar ein eigenes Ministerium, um sich Steuern auszudenken, oder? .... :wall:
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Ich besitze weder Radio noch einen Fernseher, das seit ca. 6 Jahren und mit Absicht. (Und ja, ich kann so leben. Ziemlich gut sogar^^)
Und dann soll ich trotzdem "pauschal" für den Rotz zahlen? Verbrecherhaufen ...

DITO. (Und bei mir sinds sogar schon fast 15 Jahre mittlerweile...;))

Der Einzelbetrag für den PC+Internet hätte mich vielleicht gar nicht gestört...aber das? Da können die doch gleich ne Steuer draus machen...
(Wie die Kirchensteuer halt, wers nicht nutzt und nachweisen kann, der zahlt halt nix, und alle anderen zahlen eben)

Was mit den Geldern passiert, hat man ja in den vergangenen Nachrichten damals lesen können...
Entweder es werden überbezahlte Promis damit finanziert, oder es wird verspekuliert...

[IRONIE AN]
Na die 13 im Jar hat mich schon von Anfang an stutzig gemacht :ugly:...
Na hoffentlich geht wirklich noch die Welt diesen Monat unter, dann brauch ich mir darüber wenigstens nicht mehr den Kopf zu zerbrechen haha:lol:
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Musikantenstadel kostet halt.


ja und slche überbezahlten Moderatoren ala Tommy, Kerner & Co kosten auch Geld :lol:

Außerdem müssen die Gehälter von denn ganzen Intendanten & Co, die sich eigentlich nur selbst verwalten, auch bezahlt werden
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Wieso bezahlt man GEZ, wenn doch überall Werbung läuft?

Was ein Glück, das ich den Mist nicht bezahle
 
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

Yay!

Auch wenn wir 2 Fernseher, kein Radio, 3 PCs, 4 Smartphones zuhause haben, die ÖR nutzen wir nicht. Fernseher ist für PS3 / PC (Filme, Streams, etc. definitiv keine ÖR Sender) / Digital Receiver (klar, Möglichkeit ÖR zu schauen wäre da, wird aber definitiv nicht genutzt); meine News kriege ich im Internet (auch nicht bei ÖR -.-) oder per Zeitung (und dafür zahle ich schon). Auf meinem PC habe ich auch definitiv besseres zutun als ÖR zu schauen; genauso auf den Smartphones. Auto benutze ich und höre auch Radio; wäre auch bereit dafür zu zahlen - aber bitte doch keine 18€/Monat! Das Prinzip der ÖR ist einfach veraltet und sollte nochmal neu modelliert werden, z.B. wie bei Sky; im Prinzip ist es nichts anderes als PayTV - bei PayTV muss man wenigstens nur zahlen, wenn man die Angebote auch nutzen möchte.
Wie rechtfertigt man die Höhe der Gebühren? 18€ im Monat o.O!? Nach meinen Rechnungen (bei ca. 20M Haushälten) macht das 4,32 Milliarden im Jahr - sieht nach einer Menge aus...

Ewiges, leidiges Thema - hoffentlich irgendwann mal Geschichte... [IRONIE]Und sollte es nicht irgendwann mal Geschichte sein, steige ich auch in den Markt ein. Ich biete / gebe den Leuten irgendwas an, was Sie nicht nutzen / wollen und verlange dafür, über den Staat im Gesetz verankert, Gebühren. Geile Geschäftsidee, gelle?[/IRONIE]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GEZ: Haushaltsabgabe für alle kommt ab 1. Januar 2013

DIe Frage ist doch jetzt eher ob auch die Stasi Methoden aufhören wenn jeder Haushalt Zahlen muss?

Das ist ja der Plan, die GEZ braucht keine Mitarbeiter mehr, die Geld eintreiben, weil jeder bezahlen muss.
Sie sparen als das Geld für ihre Truppe und kassieren dazu noch mehr Gebühren.
 
Zurück