Geforce RTX 4090 kaufen: Hier lässt sich Nvidias neue Top-Grafikkarte ab 12.10. bestellen

Da fehlt die SW zu? Wie bitte? Es wird cancelled? Wo lebst Du?

Ach Leute, es wird langweilig. Immer die gleichen komischen Behauptungen, die einfach weit an der Realität vorbei gehen. Weil nicht wahr sein kann was nicht wahr sein darf. Die Zeit von RT ist schon längst angebrochen.

Nee, ich hab kein Bock mich auf diese Ebene ziehen zu lassen. Ich hatte nicht vor jemandem den Spaß an einer 4090 zu nehmen und will mich auch nicht dafür kritisieren lassen
 
Die Shops sind aber auch wieder gierig, Caseking ja sowieso, aber auch Proshop packt hier munter 100-200€ auf die UVP, nice.

Immer schön zu sehen wenn die Shops selber zu Scalper mutieren ?
 
Das ist eine gute Einstellung.

Die Ebene hast aber Du begonnen, das muss ich leider so sagen.
Nee, ich hab einfach nur gesagt mir persönlich fehlt die Motivation für eine 4090, ein dickerer FPS Balken oder ein 2 Jahre altes Cyberpunk welches ich schon zig Stunden gespielt habe holen mich da nicht hinterm Sofa hervor.
übrigens hat mich Cyberpunk aber dazu bewegt ne 3080 zu kaufen. Jetzt warte ich auf das Spiel welches mich bewegt ne 40er zu kaufen, aber so wie die Release-Liste dieses Jahr aussieht kann ich mal entspannt noch auf den Release der restlichen Karten warten.
 
Die Debatte ist irgendwie verkorkst.

Mit der 4090 ist gerade das High-High-End-Modell rausgekommen – nicht die Einstiegs- oder Mittelklasse. Also quasi der Ferrari/Lambo unter den aktuellen Grafikkarten. Früher hieß die Kartengattung "Titan" und hat eben Enthusiasten angesprochen.

Es ist doch völlig logisch, dass genau diese Karte keinen "rationalen" Preis besitzt, sondern einen "Liebhaberpreis", ähnlich wie andere Luxusgüter wie iPhones, Rolex-Uhren, Champagner, Kobe-Rind oder Designer-Klamotten.

Wenn man diese Debatte "ernsthaft" und konsequent führen würde, wäre es eine Debatte darüber, ob Luxus-Güter angemessene Konsumgüter darstellen. Denn Luxus impliziert, dass es für die breite Masse entweder nicht erschwinglich, oder auch nicht begehrlich ist (Kaviar ist zum Beispiel Luxus, aber auch totale Geschmackssache).

Gleichzeitig müsste man aber auch einen vermeintlichen "Standard" definieren, ab dem etwas als Luxus durchgeht, damit man selbigen überhaupt beschreiben kann.

Ist eine 4080 auch schon Luxus? Eine 3090 Ti?
Eine 3060 für über 500 EUR?

Wer definiert auf welcher Datenlage einen "angemessenen" Preis? Unter Berücksichtigung weltweiter Entwicklungen wie Corona, Krieg, Inflation und Klimawandel?
 
Die Debatte ist irgendwie verkorkst.

Mit der 4090 ist gerade das High-High-End-Modell rausgekommen – nicht die Einstiegs- oder Mittelklasse. Also quasi der Ferrari/Lambo unter den aktuellen Grafikkarten. Früher hieß die Kartengattung "Titan" und hat eben Enthusiasten angesprochen.

Es ist doch völlig logisch, dass genau diese Karte keinen "rationalen" Preis besitzt, sondern einen "Liebhaberpreis", ähnlich wie andere Luxusgüter wie iPhones, Rolex-Uhren, Champagner, Kobe-Rind oder Designer-Klamotten.

Wenn man diese Debatte "ernsthaft" und konsequent führen würde, wäre es eine Debatte darüber, ob Luxus-Güter angemessene Konsumgüter darstellen. Denn Luxus impliziert, dass es für die breite Masse entweder nicht erschwinglich, oder auch nicht begehrlich ist (Kaviar ist zum Beispiel Luxus, aber auch totale Geschmackssache).

Gleichzeitig müsste man aber auch einen vermeintlichen "Standard" definieren, ab dem etwas als Luxus durchgeht, damit man selbigen überhaupt beschreiben kann.

Ist eine 4080 auch schon Luxus? Eine 3090 Ti?
Eine 3060 für über 500 EUR?

Wer definiert auf welcher Datenlage einen "angemessenen" Preis? Unter Berücksichtigung weltweiter Entwicklungen wie Corona, Krieg, Inflation und Klimawandel?
Meiner Meinung nach der reflektierteste Kommentar, den ich zu diesem Thema bisher gelesen habe!
 
Uuuuh, NBB hat sich grad bzgl. meiner 4090 Aorus Master Bestellung gemeldet. :hmm: KW46
Screenshot_20221014_170731.jpg
 
Meiner Meinung nach der reflektierteste Kommentar, den ich zu diesem Thema bisher gelesen habe!

Danke.

Mir geht's darum, dass man durchaus bedrückt auf die Preisentwicklung der Unter- und Mittelklasse schauen kann. Gerade da ist es problematisch, wenn Karten teurer werden, denn die älteren, günstigeren Generationen werden nicht oder nur sehr selten nachproduziert.

Da ich z.B. keine neue 1070 mehr kaufen kann, werde ich dazu genötigt, in den halbwegs aktuellen Generationen zu schauen.

Und hier zeichnet sich vor allem bei den Einstiegskarten in der letzten Zeit eine erhebliche Verteuerung und Preisstabilität ab, während die Luxus-Karten ironischerweise die krasseren Rabatte bekommen.

Aber sich bei Luxusgütern über den Preis aufzuregen, ist hanebüchen. Die werden eh nicht aus rationalen / wirtschaftlichen Gründen gekauft. Daher macht es auch keinen Sinn, die Käufer zu kritisieren oder zu verspotten.
 
...Was genau treibt Dich denn dazu in diesen Threads zu lesen und zu schreiben? Und jedem aufs Auge zu drücken wie abwegig Du es findest, sich eine solche Grafikkarte zu kaufen?
Ego verletzt? Oder warum Furzt du mich so unbegründet an? Deine Antwort ist komplett an dem vorbei was ich geschrieben.

Ich Übersetze mal was in meinem Text steht...
"Von Neid zu sprechen ist quatsch, das hat nix miteinander zu tun. Der eine kauft mit seinem Geld lieber nen Auto der andere ne Grafikkarte". j-e-t-z-t v-e-r-s-t-a-n-d-e-n?

Wo liest du bitte raus ob Meine Priorisierung bei GPUs liegt, oder doch anderswo???:haha:

In KEINEM Wort habe ich gesagt das ich es Abwegig finde diese Karten zu kaufen, in keinem Thread. Die Vorraussetzungen des Marktes passen mir einfach noch nicht!
Alles was ich schreibe ist Absolut wörtlich zu nehmen keine Umschreibung kein Subtext nichts. Du kannst noch nicht mal meine Kauf Intension daraus lesen- Geht nicht!

Denn ich werde von irgendeinem Hersteller irgendeine Karte in etwa diesem Leistungsbereich kaufen und zwar schon sehr bald. Und das steht anderen Aussagen von mir dem nicht entgegen.
 
nVidia wird sich vermutlich ärgern, dass sie die Karte nicht teurer gemacht haben - naja, bei der 4090 Ti kann man dann ja nochmal abschöpfen.

Kann man ihnen ja auch nicht vorwerfen, wenn sich die Leute so drauf stürzen. Ich frage mich aber schon, ob die Anzahl der Leute die so eine Karte wirklich haben wollen und einfach mal so kaufen können wirklich so groß ist, oder ob nVidia einfach mal wieder eine Quasipaperlaunch abgeliefert hat und nur ein paar hundert Karten auf dem ganzen Kontinent verfügbar waren/sind.

Naja, wer wirklich so viel Geld fürs Zocken ausgeben will wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Technikspielzeug :)
 
Zunächst, ich muss mich entschuldigen, denn Du hast in diesem Thread nur ein grenzwertiges Posting geschrieben (Nr. 181), das mit dem Neid hat mich getriggert und Dich in die falsche Schublade stecken lassen. Da gab es ganz andere hier im Thread, auf die mein Kommentar viel besser passt als auf Dich.

Dennoch kurz die Anmerkung: Wenn die Karte $500 in der Produktion kosten würde, könnte NVidia sie unmöglich für $1600 ist den Handel bringen. Ihr habt keine Ahnung von den Aufschlägen, die notwendig sind, um ein Produkt von Produktion bis in Kundenhand zu bringen. Faktor 5-7 sind da der Normalfall. Und das hat nichts mit Gier zu tun.

Außerdem darfst Du nicht vergessen, dass die eigentlichen Kosten nicht in der Produktion sondern in der Entwicklung eines solchen Produkts liegen.

Aber ohne Zweifel verdient NVidia an diesen Karten ausgesprochen gut, daran gibt es gar keinen Zweifel. Das kann man der Firma aber kaum vorwerfen, es ist schließlich nicht verwerflich ein gefragtes Produkt auf den Markt zu bringen an dem man gut verdienen kann. Das Problem ist dann eher die fehlende Konkurrenz über die ein Preiskampf entsteht.

Alles cool.
Ne das stimmt, davon habe ich gar keine Ahnung, Als leihe lässt sich das für mich aber gut sagen.:daumen:

Das die Forschung und Entwicklung natürlich grade auch im Elektronikbereich den Bärenanteil ausmachen war mir allerdings bewusst. Und natürlich hab ich auch nicht vergessen das Nvidia ein Wirtschaftsuntenehmen ist.
 
Ich weiß nicht, ob das schon einer gepostet hat, aber Nvidia verschickt wohl an ausgewählte GeForce-Experience-User Einladungen für einen Kauf bei Notebooksbilliger.de – keine Ahnung ob gezielt oder zufällig.
1665779950251.png
 
Wie bekommt man diese Einladung?

Ich weiß nicht ob ich widerstehen würde wenn ich eine erhalten würde.:ugly:
Obwohl ich mir recht sicher bin dass es in 1-2 Wochen keine Lieferschwierigkeiten mit der Karte geben wird.

Für mich käme aber ohnehin nur die FE in Betracht.
 
Ich weiß nicht, ob das schon einer gepostet hat, aber Nvidia verschickt wohl an ausgewählte GeForce-Experience-User Einladungen für einen Kauf bei Notebooksbilliger.de – keine Ahnung ob gezielt oder zufällig.
Oh das wäre mal interessant, leider ist dahingehend noch nichts angekommen :D
 
also ich hätte eigentlich schon gerne eine gehabt für einen verhältnismäßig guten Preis nur hab ich eben überlegt, WAS ich bitte damit effektiv spielen würde...tatsächlich würde ich nur paar Spiele damit testen und die Karte wohl lieber wieder verkaufen, da ich effektiv meistens nur Tekken 7 online spiele und dafür selbst meine jetzige Asus Rog Strix RX 6900 XT LC absoluter Overkill ist... ansonsten hab ich eine geliehene PS5 da und muss noch schnell The Last of Us Remake durchspielen und wieder verkaufen, danach kommt God Of War Ragnaroek dran! hmm ich warte noch bis zur RX 7900 XT und überlege dann...nur effektiv benötige ich tatsächlich keine bessre Grafikkarte, da mir auch Raytracing egal ist...hmmm nun vielleicht auch nicht, denn bald kommt ja The Callisto Protocol und Dead Space Remake! Da könnte es echt cool werden...aber geht doch sicherlich auch noch mit meiner RX 6900 XT LC klar...ich weiß auch nicht...irgendwie am Ende des Tages nicht mehr als Haben wollen...
 
Das mit den Versandkosten stimmt leider auch nicht ganz - ebay bedient sich da leider auch anteilig dran.

Bis 1990€ sind es schlappe 11%, alles was darüber hinaus geht, wird nur noch mit 2% berechnet.

Bei 2300 sind es also 218,90€ + 6,20€ = 225,10€ an Provision + 0,35€ für das Angebot/Bestellung, die abgedrückt werden. Da ich in letzter Zeit einiges auf ebä verkauft habe, weiß ich das genau - Vorteil ist das Punktesystem, da erhält man 5 -10% des Verkaufpreises als Punkte, die man auf ebä wieder ausgeben kann, also eine kleine Kompensation der Privision.

Ich habe nach Absenden meines Posts noch gedacht, ob das noch Bestand hat.

In deinem Beispiel kann ich aber nix zu den VSK erkennen? (Sorry, ist noch früh ;D)

Es war zumindest äußerst lange (15-20 Jahre?) so dass die VSK unangerührt bleiben, daher haben viele darüber ihren Gewinn erhöht/versucht zu erreichen. Daher macht derjenige das in dem angesprochenen Artikel auch so.

Die 0,35€ kommen doch normalerweise von Paypal?

Das mit den Punkten weiß ich, das ist der (schlechte) Ersatz für die Einstellgutscheine, die deutlich besser waren als das Punktesystem.
 
Zurück