Europa mag laue Strafen haben (im Vergleich zu den USA) aber was ist mit Asien (& co.) ?
Die USA scheren sich nicht um solche Details. Sowie man irgendetwas in den USA hat, kann man auch verklagt werden. Frag mal VW: das Verbrechen geschah in Deutschland, dennoch wurde es für VW in den USA extrem ungemütlich. Einer mußte sogar hinter Gitter, 7 Jahre hat er bekommen, in Europa gibt es da bestenfalls ein Gruppengespräch, indem man demjenigen erklärt, dass er ganz böse war.
Wenn man soetwas vorhat, dann sollte man keine Handelsbeziehungen in die USA haben. Wobei einem auch dann die Sanktionen treffen können, diverse chinesische und iranische Unternehmen können ein Lied davon singen.
Da beides US Unternehmen sind, stellt sich die Frage allerdings nicht.
Auch muss da nicht mal selber AMD (=>also irgendein Mitarbeiter der sein Gehalt etwas aufbessern will)
involviert sein sondern irgend jemand aus ner anderen Firma.
Der Punkt ist: sowie eine Firma es duldet, kann sie auch massiv mit Strafen überzogen werden. Es ist egal, wer Nvidia eine AMD Karte oder Informationen darüber anträgt, der richtige Weg ist, denjenigen anzuzeigen. Der Rest kann zu erheblichem Ärger führen (wobei eine Ablehnung wohl auch noch akzeptabel wäre).
Und wie üblich gilt : Wo kein Kläger da kein Richter.
In den USA darfst du dir einen gewissen Anteil der Strafe als Lohn abholen, wenn ein Unternehmen aufgrund deiner Informationen verurteilt wird. 5-10%, von einer Milliardenstrafe, sind für viele mehr als genug Anreiz, ihr Unternehmen zu verpetzen.
Bin mir da sehr sicher das jede größere Firma was zu verbergen hat.
In den USA schläft man dabei sehr schlecht. Wenn es Mitwisser gibt, dann solltest du die nicht verärgern. Irgendwelche Kündigungen, verwehrte Beförderungen oder ähnliches. Auch darf niemand plötzlich sein Gewissen entdecken oder an Schizophrenie erkranken (ist einem Kumpel passiert), sonst wird es Eng. So wirklich funktioniert das ganze nur, wenn man es selbst macht und keinen anderen davon wissen läßt.
Was heißt hier "gestrichen"?
Das wurde nie von Nvidia kommuniziert und waren nur Fake News.
Wenn es bisher eine Planung gab, auch wenn die nicht nach außen gedrungen ist, dann wurden die Karten gestrichen. Im übrigen ist es wohl auch falsch, dass die Karten gestrichen wurden, sie dürften dann einfach nur später kommen, was ein gigantischer Unterschied ist.