Geforce GTX Titan im Test: 950-Euro-Schlachtschiff mit Bestwerten in jeder Disziplin

Mikroruckler hin oder her - HD7990 und GTX690 liegen beide 100€ unterhalb dem Titanen und sind dabei schneller als Selbiger,
mithin stehen beide auch P/L-mäßig besser da.
Wenn man denn im absoluten High-End Bereich noch von einem Preis/Leistungsverhältnis reden möchte,
dann hat ein Crossfire aus 2x7970GE (2x360€=720€) P/L-technisch gesehen den absoluten Spitzenplatz.
 
Das frage ich mich auch. Aber so oder so ist es dreist, die Preise für die 690 mal eben um über hundert Euro zu erhöhen.

Vielleicht kriegen sie alle eine Anweisung von NVidia die Preise für die GTX 690 hochzusetzen. :(
Die Händler freuen sich dass sie mehr Geld verdienen und Nvidia kann sagen dass der Preis der Titan gar nicht so hoch ist.

Der Dummer ist der Käufer.
für mich sieht das sehr nach Preisabsprache aus und das ist verboten. :daumen2:
 
Eine Preisabsprache ist das nicht, wenn man als Hersteller in der eigenen Produktpalette die einzelnen Preise auf neu hinzugekommene Produkte hin anpasst.
 
...sonst würde die titan keiner mehr kaufen, denn mehr preisleistung bei der 690er, das geht ja garnicht.

falsch das wird mit einer angehobenen Nachfrage auf die 690 zusammenhängen, wenn die Titanen gut gehen steigen die auch ist normal die 949 von der Titan sind erstmal nur eine Vorgabe und es war bis jetzt immer so das nach dem Release die Preise erstmal steigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das frage ich mich auch. Aber so oder so ist es dreist, die Preise für die 690 mal eben um über hundert Euro zu erhöhen.

Jupp. Also Alternate ist dafür bekannt, gute gehende Spitzenhardware mal schnell 20 oder 30 Euro teurer zu machen. Aber 100 Euro bzw 150, glaub nicht das dies allein auf deren Mist gewachsen ist. Da hat NV auch ein Wort mitzureden. Naja, nun sind die Luxuskäufer richtig angetan, die Preise werden Ihnen erst recht gefallen:lol:
 
Oha auch n schoener Zug, einfach die 690er Preise erhoehen.

falsch das wird mit einer angehobenen Nachfrage auf die 690 zusammenhängen,

Eben, nach den Tests und den anhängenden Kommentaren werden wohl die wenigsten "normalen" Zocker mit aufgeschobenem Kaufbedürfnis zum Schluss kommen das der Titan notwendig sei wenn man einfach nur ordentlich fps an FullHD haben möchte. Da haben noch ein letztes mal die Bestellknöpfe ordentlich geglüht, bis man dann in ein paar Monaten feststellen wird das mit den neuen Konsolenports 2GB Vram zu wenig sind....

Denn genauso wie AMD's "Architekturvorteil" bei der CPU jetzt einschlägt, siehe C3 CPU Test, genauso werden die viel vergebenen 3GB Vram bei Zeiten einschlagen (meine Spekulation zu dem Thema !).
 
Ich warte mal bist die ersten Wasserkühler am Start sind, bis dahin ist der Preis vielleicht runter auf 700 . Dann werd ich vielleicht zuschlagen ..

@ Pcgh Ich hoffe ihr Testet die Titan demnächst mit einem Wasserkühler wenn es die gibt . Mal schauen wie dann das Overclockingverhalten ist vielleicht geht da noch mehr..:D
 
Hier mal ein kleiner einblick was an OC mit dem stock Kühler geht ;)

hokiealumnus`s 3DMark11 - Performance score: 14623 marks with a GeForce GTX Titan

Und mal als vergleich eine 690er bei fast identischen CPU +GPU takt

11.jpg
 
Um nochmal auf die Verpeilten von der GEZ zurückzukommen , da zahlt man glaub 17,98 € im monat ein Leben lang. .... Theoretisch könnte sich jeder eine Geforce Titan leisten wenn die GEZ nicht wäre....:D


Ja GEZ braucht kein Mensch und wenn wir Kfz und Mehrwertsteuer auchnoch weglassen dann leiste ich mir auchnoch eine Zweite und 3 neue Monitore und Montag wählen wir alle Berlusconi. Ich denke auch Praktisch könnten sich viele eine Titan leisten aber ob man das wirklich möchte ist hier die Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das so sehe weiss ich nicht warum der ganze Rummel?VIEL zu teuer für die Performance.650,-€ bis 600,-€ denk ich sind realistisch (wobei ich auch finde das die HD "7990" Modelle völlig überteuert sind, die kosten ja in etwa das gleiche).Warum habt ihr die HD 7990 nicht mitgetestet?OkOk sind MultiGPU Lösungen aber interessant wärs schon gewesen (aber irgendwie kann ich mir denken warum nicht).

Bis denne!


Chris

Naja soviel besser sieht sie gegen die DUALGPU 7990 (ich weiss jetzt kommt wieder Microruckler lalalala) ja nicht aus: Nvidia GeForce GTX Titan review | PC Gamer und im P/L Verhältniss macht sie sich auch nicht unbeding zur Karte des Jahres.Nett Werbegag aber ansonsten laue Luft.


PS:Warum wird das eigentich extra erwähnt das ihr mit 28° Grad auch getestet habt (ich weiss warum)?Nachtigall ich hör dir trapsen!Wenn das mal nicht in Wirklichkeit wieder so ein Ofen ist und dann nachher einfach gesagt wird na wir haben doch gesagt!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die HD 7990 schon für zu teuer hältst, frag mich was du denn zur GTX690 sagst. Klapper mal die Onlinehändler ab, Egal ob Alternate, HoH, Hardwareversand oder Mindfactory. schau mal die seit gestern geltenden Preise der GTX690 an:ugly:
Die sind über Nacht mal schnell 100-150 Euro teurer geworden.
 
Hatte mal kurz über Google ein paar Preise gesucht und die 7990 Modelle lagen bei so 880,- bis 950,-€.Die GTX 690 liegt in etwa in der selben Region.Aber egal ich find die Titan halt zu teuer für die Performance die sie bietet.
 
Du postest Links zu Alternate, die meistens teuer sind, um den durchschnittlichen Straßenpreis abzubilden?
Nicht sehr aussagekräftig...

Preisentwicklung für ASUS GeForce GTX690
Preisentwicklung für Gigabyte GeForce GTX 690
Preisentwicklung für Gainward GeForce GTX 690
Preisentwicklung für EVGA GeForce GTX 690
Ist doch mein Reden, dass das ei Gerücht ist, dass die 690 nach Erscheinen der Titan 100-150€ teurer geworden ist,
verstehe die Diskussion nicht so recht, der Alternatepreis ist natürlich immer was anderes, mithin nicht aussagekräftig.
 
Zurück