Geforce GTX Titan im Test: 950-Euro-Schlachtschiff mit Bestwerten in jeder Disziplin

Ist doch mein Reden, dass das ei Gerücht ist, dass die 690 nach Erscheinen der Titan 100-150€ teurer geworden ist,
verstehe die Diskussion nicht so recht, der Alternatepreis ist natürlich immer was anderes, mithin nicht aussagekräftig.


hallo bei Alternate standen sie Vorgestern noch alle bei 849 Euro die 690er sie haben halt nur als erstes angezogen, es gab schon 690er ab 800 Euro jetzt nicht mehr !

das sie anziehen ist Tatsache und morgen werden bestimmt noch andere Händler nachziehen heut zum Sonntag natürlich nicht
 
hallo bei Alternate standen sie Vorgestern noch alle bei 849 Euro die 690er sie haben halt nur als erstes angezogen, es gab schon 690er ab 800 Euro jetzt nicht mehr !

Das widerspricht dem Beitrag:
Nein. Die 690 hat immer so bei 850 Euro angefangen, manche Modelle waren aber etwas teurer.
Ich selbst habe den Preis nicht verfolgt, nur sehe ich im Moment noch keinen Grund für diese Befürchtung, nur weil Alternate angezogen hat, das machen die manchmal.
Wenn es aber so sein sollte, dass sie nur der Vorreiter des Preisanstiegs sind und die anderen im Laufe der kommenden Woche nachziehen, dann wäre das schon was anderes - das ist klar.
 
Weil es ziemlich viel Aufwand ist das alles zu testen denke ich mal. Außerdem ist ja BF3 nur ein Spiel und die anderen Spiele sagen auch etwas über die Leistung aus.
 
Weil es ziemlich viel Aufwand ist das alles zu testen denke ich mal. Außerdem ist ja BF3 nur ein Spiel und die anderen Spiele sagen auch etwas über die Leistung aus.

Nein, damit die Leute das Heft kaufen, in dem die BF3-Benchmarks drin sein werden ;)
Also, ab 6.3. zum Kiosk des Vertrauens spazieren, oder abonnieren (was natürlich die noch viel erwünschtere Option ist ^^).
 
Nein, damit die Leute das Heft kaufen, in dem die BF3-Benchmarks drin sein werden ;)
Also, ab 6.3. zum Kiosk des Vertrauens spazieren, oder abonnieren (was natürlich die noch viel erwünschtere Option ist ^^).

Ist ja auch ihr volles recht wem die Benchmarcs nicht reichen kann ja noch woanders kucken ^^


Mfg Markus


P.s. Stolzer Heft käufer ^^
 
Vielleicht habe ich etwas verpasst, aber ich frage mich, was das soll. Normal erscheint für teure 500 € eine neue Grafikkartengeneration und die ist >20 % schneller als die alte Generation. Wenn nun die übelst überteuerte Titan gekauft wird, denkt sich doch Nvidia:"Hey, super, den Leuten läßt sich ja richtig Geld aus der Tasche ziehen, solange der Mitbewerber nichts entgegen setzt".
Aber zum Glück gibt es Konkurrenz und von daher hoffe ich auf AMD. Eine ähnlich schnelle oder schnellere 8000er Karte für einen vernünftigen, angemessenen und erträglichen Preis. Und dann wechsele ich schon aus Prinzip zu AMD, egal was Titan & Co dann kosten.
Gruß @ Nvidia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das für eine Logik cesium137?
Wenn jemand aus dem AMD Lager zu Nvidia wechselt, wäre das ein Ausgleich. Ich jedoch bin(war) seit Geforce 2 bis gestern Nvidia Kunde.
Und aus "Prinzip" nicht zu AMD wechseln ist....
Aber vllt. kostet die 8000er Reihe ja 850 € und dann "stehe ich im Regen" :ugly: ;) . Wie dem auch sei und ich will jetzt auch nicht den Teufel an die Wand malen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut erkannt:daumen:
Da ist keinerlei Logik - genauso wie in dem ganzen Thread keinerlei Logik zu erkennen ist.

Da wird sich über eine 950€ Grafikkarte ausgeweint als wäre es der Maßstab für Geldverschwendung in der Welt. Um mal die Maßstäbe zurechtzurücken:

So eine Summe zahlen andere an einem Abend im Szeneclub für ein Tischchen mit 2 Flaschen Roederer.
Andere montieren sich mal eben unter ihren 170.000€ 911er Turbo einen Edelstahlauspuff von Akrapovic - um für 13.000€ Aufpreis 10PS mehr zu haben.
Ungezählt sind die absolut unsportlichen - die trotzdem mit 300€ Laufschuhen von Nike durch die Welt rennen.
Millionen kaufen ein Smartphone für 899€ mit 64GB Speicher - welches in China für 150€ Materialwert produziert wird.

Aber nein, eine Grafikkarte für 950€ darf nicht sein! Wo kämen wir den da hin....Bullshit:schief:

Wir leben in einer freien Marktwirtschaft.
Die Titan ist die schnellste und obendrein dabei effizienteste Grafikkarte auf dem Markt mit Single GPU.
Ihre Haptik ist ungleich hochwertiger als der gesamte Mitbewerb mit Plastikkühlern (Haptik ist doch bei Smartphones auch so ungeheuer wichtig - und ja...ich werde auch Titan ausgiebig betatschen)

Für mich bietet die Karte einen reellen Gegenwert - ich hätte mir auch schon längst eine GTX 690 zugelegt - möchte allerdings nicht mit den dadurch hinzunehmenden Komplikationen leben.
Ich bin bereit für den Mehrwert der Titan den happigen Mehrpreis zu bezahlen.
Du nicht.
Das ist eigentlich alles
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehst Du, das nennt man ausgleichende Gerechtigkeit:daumen:
Auf jeden wie dich kommt jemand wie ich:D

Ich wechsle aus Prinzip nie zu AMD, egal was Titan & Co kosten.
Gruß @ AMD

Ganz genau. Meine Ausflüge ins Lager von AMD waren immer extrem problembehaftet (und Treiberprobleme scheinen noch immer an der Tagesordnung zu sein). Jetzt zufriedener Nvidia-Kunde und gut ist. Wer billig kauft, kauft zweimal ;D
 
Vllt. irre ich mich, aber ich versuche weiter zu denken. Durch solche Aktionen wird die alte Generation nicht günstiger und die neuen Konsolen kommen immer näher. Die Titan ist nicht viel schneller als die alte Grafikkartengeneration und wie soll das weiter gehen? Kommen bald Grafikkarten die >20 % schneller als 680/ 7970 sind und die Hälfte der Titan kosten? Was denkt sich die Mehrheit der PC-Spieler, die sich kaum eine Karte für 400 € leisten können und auf Preissenkungen hinfiebern? Betatschst du deine Titan immer noch, wenn bald Grafikkarten mit ähnlicher Leistung(oder schneller) wie Titan für die Hälfte des Geldes auf den Markt kommen immer noch? Ziehen nicht viele Spieler eine ~ 500 € Konsole vor, wenn die Preisgestaltung am PC Markt sich so weiter entwickeln würde? Wird der PC Markt dadurch gestärkt und kommt es dadurch zu mehr und/oder besseren Spiele-Portierungen?
Diese Fragen und mehr habe ich mir hintergründig gestellt. Hoffentlich liege ich völlig falsch mit meinen Gedanken. Ich könnte mir eine Titan leisten, will es aber nicht, selbst wenn sie 50 % oder gar 100 % schneller wäre.
Wenn bald schnellere und deutlich günstiger Karten auf den Markt kommen und du immer noch Spaß mit deiner Titan hast, ist ja eigentlich auch alles gut.

Aber natürlich hast du völlig Recht, wir leben in einer Marktwirtschaft und jeder kann kaufen, was er möchte. Etwas zum Schmunzeln bringt mich allerdings der Punkt "Energieeffizienz" bei einer 950 € Karte. Vielleicht der Umwelt zuliebe, aber nicht bzgl. Stromkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück