Geforce GTX 560: Technische Daten bekannt

Ja, und eine 560 mit 875 MHz, eine 470 mit 650 MHz, eine 450 mit 930 MHz, eine 6970 mit 910 MHz, eine 5850 mit 790 MHz usw. usf.
Ich bin sicher, du verstehst, worauf ich hinauswill. :)

Sicher, es sollte ja auch kein direkter Vorwurf sein. Andere Seiten haben solche Karten ja meist auch nicht in ihrem Benchmarkvergleich.
Sollte es für dich/euch wie ein Vorwurf geklungen haben, dann entschuldige ich mich dafür ;)

Nichtsdestotrotz haben jetzt durch die GTX 560 viele User einer GTX 460 OC die Möglichkeit die Leistung ihrer Karte gegenüber anderen Karten in Benchmarks besser und vor allen Dingen komfortabler einschätzen zu können.
Kalkulationsfaktor und Prozentrechnung in allen Ehren, aber eine fertige Benchmarktabelle ist mir doch irgendwie lieber :D
 
Was ist den hier los?^^ lasst sie doch :D
Okay, alte Masche von Nvidia, aber AMD machts ja auch nicht besser :P
Der Standard-GTX460-User HÄTTE ja auch einen Leistungsvorsprung. Die GTX 560 wird sich ja auch übertakten lassen, daher sind die "meine OC GTX460 kann das Gleiche" Unkenrufe meiner Meinung nach nichts wert. Die schnellere Karte wird auch die schnellere bleiben...
AMD hat den 67xx auch umgelabelt. Das ist doch schon lange nichts neues mehr. Sicher, ein anderer Name ("GTX 555") wäre besser, aber festzuhalten bleibt, dass die, die sich nicht ausreichend informieren, schlichtweg selber Schuld sind. Das ist meine markenunabhängige Meinung davon. Egal, ob das Label jetzt AMD oder Nvidia betrifft.
 
Dafür, dass sich die GTX560 weiter OC´n lässt als eine GTX460, würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Die GTX460 war extrem untertaktet, damit man der GTX470 nicht zu nahe kommt, und eben auch der Verbrauch sehr attraktiv bleibt.

Vielleicht gehen noch mals 10 MHz mehr, aber das prozentuale OC Potenzial einer GTX460 werden wie bei der GTX560 wohl nicht zu sehen bekommen.
 
Sicher, es sollte ja auch kein direkter Vorwurf sein. Andere Seiten haben solche Karten ja meist auch nicht in ihrem Benchmarkvergleich.
Sollte es für dich/euch wie ein Vorwurf geklungen haben, dann entschuldige ich mich dafür ;)

Nein nein, keine Sorge. Ich habe nur die Gelegenheit mal genutzt, zu verdeutlichen, warum wir eben keine OC-Versionen in unseren normalen Benchmarks unterzubringen versuchen. :)
 
Hm, toll wieder eine schlichte Umbenennung des gleichen Chips, aka HD5770 --> HD 6770, dafür mit mehr Takt.
Performancemäßig wohl knapp unter ner HD 6870.
 
Was ich bei NVidia böd finde sind Namenszusätzen wie Ti, weil so eine große Gefahr besteht die Karten zuverwechseln!!
 
Hm, toll wieder eine schlichte Umbenennung des gleichen Chips, aka HD5770 --> HD 6770, dafür mit mehr Takt.
Performancemäßig wohl knapp unter ner HD 6870.

Dafür aber mit optional deutlich besserer Bildqualität ;)

Nur mal so als Beispiel, würde ich bei VW am Fließband arbeiten und nur jede zweite Schraube rein drehen, dann wäre ich auch viel schneller fertig als meine Kollegen :ugly:


Was ich bei NVidia böd finde sind Namenszusätzen wie Ti, weil so eine große Gefahr besteht die Karten zuverwechseln!!

Der Namenszusatz "Ti" ist meiner Meinung nach auch absolut unnötig und verwirrt letzten Endes nur die Käufer die sich nicht täglich mit der Materie auseinander setzen.
 
Der Namenszusatz "Ti" ist meiner Meinung nach auch absolut unnötig und verwirrt letzten Endes nur die Käufer die sich nicht täglich mit der Materie auseinander setzen.
Komisch, beim Autokauf regt sich keiner über die unterschiedlichen PS-Modelle auf - Mein Golf GT hat auch weniger PS als ein Golf GTI, bin ich jetzt ein uninformierter Kunde weil der Wagen billiger ist mit weniger PS ?? Immerhin kostet eine GTX560 ohne Ti auch weniger als eine mit !

Aber das Haar in der Suppe will gesucht und gefunden werden, man sucht ja generell in Hardware-Foren nach irgendwelchen Unstimmigkeiten - Und falls sich der ein oder andere über die Wahl eines vllt. falschen Produktes ärgert, Unwissenheit schützt vor strafe NICHT.

Was die Karte denn Morgen imstande ist zu Leisten wird man sehen und evtl. auch den Unterschied zu einer GTX460OC ;)
 
Komisch, beim Autokauf regt sich keiner über die unterschiedlichen PS-Modelle auf - Mein Golf GT hat auch weniger PS als ein Golf GTI, bin ich jetzt ein uninformierter Kunde weil der Wagen billiger ist mit weniger PS ?? Immerhin kostet eine GTX560 ohne Ti auch weniger als eine mit !

Aber das Haar in der Suppe will gesucht und gefunden werden, man sucht ja generell in Hardware-Foren nach irgendwelchen Unstimmigkeiten - Und falls sich der ein oder andere über die Wahl eines vllt. falschen Produktes ärgert, Unwissenheit schützt vor strafe NICHT.

Was die Karte denn Morgen imstande ist zu Leisten wird man sehen und evtl. auch den Unterschied zu einer GTX460OC ;)


Ein sehr schlechtes Beispiel!

Jemand der ein Auto kauft informiert sich vorher in der Regel. Ich möchte mal den Typen sehen der ins Autohaus geht und ohne nach der Motorausstattung zu fragen ein Auto kauft :schief:

Bei Grafikkarten ist das etwas anderes als bei Autos, dort wird bevor man sich informiert, meist einfach direkt nach dem Namen oder der Bezeichnung einer Grafikkarte gegangen und dann gekauft...

Ich erwarte jetzt nicht von dir, dass du den Unterschied verstehst, aber ich hoffe doch, dass du verstanden hast, dass dein Beispiel ziemlich schlecht gewählt ist ;)
 
AMD/ATI kommt ohne diese Zusätze aus, da machen es nur die Retailer kompliziert! Das Beispiel mit dem GTI taugt für die OC-Vesionen, also gleiche Karte aber mehr Leistung. Nicht 2 total anderen Karten.
 
Dafür aber mit optional deutlich besserer Bildqualität ;)

Nur mal so als Beispiel, würde ich bei VW am Fließband arbeiten und nur jede zweite Schraube rein drehen, dann wäre ich auch viel schneller fertig als meine Kollegen :ugly:




Der Namenszusatz "Ti" ist meiner Meinung nach auch absolut unnötig und verwirrt letzten Endes nur die Käufer die sich nicht täglich mit der Materie auseinander setzen.


Gääähhn....

Und täglich grüßt das Pedantentier. Von dem niemand ernsthaft erwartet, dass es sich jemals ändert. ;)

Thescythe sieht das genau richtig.
 
Ein sehr schlechtes Beispiel!

Jemand der ein Auto kauft informiert sich vorher in der Regel. Ich möchte mal den Typen sehen der ins Autohaus geht und ohne nach der Motorausstattung zu fragen ein Auto kauft :schief:

Bei Grafikkarten ist das etwas anderes als bei Autos, dort wird bevor man sich informiert, meist einfach direkt nach dem Namen oder der Bezeichnung einer Grafikkarte gegangen und dann gekauft...

Ich erwarte jetzt nicht von dir, dass du den Unterschied verstehst, aber ich hoffe doch, dass du verstanden hast, dass dein Beispiel ziemlich schlecht gewählt ist ;)
Ich hätte mir gleich denken können, dass Du Dich am Haar in der Suppe verschluckst - Mit einer Fliege wäre es sogar die passende Fleischeinlage geworden ^^

Bei uns sagt man zu solchen Menschen ---> Korinthenkacker :D


Ich Zitiere mich auch gerne nochmal selbst:
Unwissenheit schützt vor strafe NICHT.
 
AMD/ATI kommt ohne diese Zusätze aus, da machen es nur die Retailer kompliziert! Das Beispiel mit dem GTI taugt für die OC-Vesionen, also gleiche Karte aber mehr Leistung. Nicht 2 total anderen Karten.
Von AMD gab es auch schon ziemlich verwirrende Namensanhängsel. Würdest du denken, dass eine X800GT langsamer als eine standard-X800 ist?
 
Ich hätte mir gleich denken können, dass Du Dich am Haar in der Suppe verschluckst - Mit einer Fliege wäre es sogar die passende Fleischeinlage geworden ^^

Bei uns sagt man zu solchen Menschen ---> Korinthenkacker :D

Na werden wir jetzt persönlich, weil dir die Argumente ausgehen? Wundert mich nicht im Geringsten, habe solch ein Fehlverhalten erwartet und hätte mich stark gewundert wenn das ausgeblieben wäre. Ich könnte dir jetzt auch sagen, wie man solche Menschen wie dich bei uns nennt, aber auf dein Niveau lasse ich mich nicht herab ;)


Gääähhn....

Und täglich grüßt das Pedantentier. Von dem niemand ernsthaft erwartet, dass es sich jemals ändert. ;)

Thescythe sieht das genau richtig.

Und unser lieber Brauseklaus macht seinem Namen auch wieder alle Ehre, überall wo sachlich berechtigte Kritik an AMD/ATI oder deren Produkten ausgeübt wird, ist er immer rechtzeitig zur Stelle um die Ehre seiner Lieblingsfirma zu verteidigen :schief:

Lerne es doch bitte endlich, wir sind hier in einem Hardwareforum und nicht beim Fußball :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll Nvidia sonst machen, die GTX 550 ist ja weg, die gibts schon (ich hätte sie GTS 550 genannt). Also muss man jetzt eine GTX 560 bauen, um die Lücker zwischen Ti und 550 füllen.
Letztendlich könnte man sich Fragen, wozu sie die Lücke füllen wollen, sollen sie einfach die GTX 560 Ti günstiger anbieten. :D
 
Was soll Nvidia sonst machen, die GTX 550 ist ja weg, die gibts schon (ich hätte sie GTS 550 genannt). Also muss man jetzt eine GTX 560 bauen, um die Lücker zwischen Ti und 550 füllen.
Letztendlich könnte man sich Fragen, wozu sie die Lücke füllen wollen, sollen sie einfach die GTX 560 Ti günstiger anbieten. :D

Man hätte sie ja auch GTX 555 nennen können, immerhin gab es ja auch eine GTX 465, auch wenn die wiederum langsamer als eine GTX 460/1GB war/ist :ugly:
 
Wir können uns darauf einigen, dass Nvidia keine Ahnung hat, was sie da eigentlich machen und man sich mal wieder keine Gedanken gemacht hat, als man die GTX 550 rausgebracht hatte. :ugly:
 
Wir können uns darauf einigen, dass Nvidia keine Ahnung hat, was sie da eigentlich machen und man sich mal wieder keine Gedanken gemacht hat, als man die GTX 550 rausgebracht hatte. :ugly:

Dieses Problem was die unlogische Namensgebung anbelangt hat Nvidia nun aber bereits schon länger. Wie schon gesagt, die GTX 460/1Gb ist schneller als die GTX 465 :ugly:
 
Zurück