Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Löschzwerg schrieb:
Ati verwendet dabei ein eher Stream basiertes Speichermanagement d.h. die Karte schaufelt je nach bedarf Daten in den Speicher, die NV Karten hingegen versuchen so viel wie möglich im voraus in den Speicher zu stopfen.
Zumindest laut Tools ist dies nicht der Fall, jeder IHV hat hier gleich viel im VRAM/Cache, NV aber etwas mehr.
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Meines Wissens nach ist das Speichermanagement zwischen NV (G80 bis GT200) und ATi ein komplett anderes. Ati verwendet dabei ein eher Stream basiertes Speichermanagement d.h. die Karte schaufelt je nach bedarf Daten in den Speicher, die NV Karten hingegen versuchen so viel wie möglich im voraus in den Speicher zu stopfen. Bei NV ist der VRAM deshalb immer ziemlich voll bzw. überladen und bei Ati teilweise nicht immer voll ausgelastet.


das war mein hintergedanke, dass die nNvidiakarten bei "gleicher" Belastung/Darstellung mehr VRAM benötigen (gabs da nicht ma nen test in PCGH?)
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Mein Vermutungen: entweder eine (umgelabelte) GTX 260 oder 275 ;)
Glaube ich nicht, da wäre zu wenig Spielraum nach oben(kommt ja nur noch GTX 285, wenn man die GTX 295 mal beiseite lässt), ich denke dass geht eher Richtung GT240/GTS250, weil sonst hätten diese neuen 700€ Schlepptops ja ne umgelabelte M-GTX 260 drin und dass wäre in dieser Preisklasse eher verwundernd, da solche Schleppis ka vor kurzen noch 1500€ gekostet haben...
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Die Nahmensgebung überrascht mich jetzt schon ein bisschen, aber für mich zählt die Leistung welche die Karten bringen.

Preismässig sind die Karten anfangs schon noch teuter, aber ich warte sowieso auf eine AB-WERK Übertaktete Karte.
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Die nächste Generation heißt dann vermutlich GTX600:schief:
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

wenn nvidia mit dem renaming/rebranding so weitermacht, werden wir den fermi als 4xxer, 5xxer,6xxer,7xxer und 8xxer wiedersehen. jeweils mit entweder marginalen verbesserungen oder nur in anderer verpackung.
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Lächerlich wie man sich über die Namensgebung einer neuen GraKa Generation echauffieren kann. Von mir aus kann NVidia sie auch 'Vollwurstel' nennen, ist doch sowas von zweitrangig :P.

Was die Preise angeht, ist das seitenlange Geheule hier ebenso völlig unangebracht.
1. Steht der wirklich Preis den NVidia dafür verlangen wird noch nicht fest.
2. Top-Hardware kostet nun mal mehr als Durchschnitts-Hardware oder HW die schon einge Zeit am Markt ist - völlig normal. Wenn man unbedingt das Allerneueste haben will muß man damit leben. Schaut euch den Preis einer jetzigen Top-Karte an (siehe GTX 295).
Wenn man (lange)warten kann kriegt man natürlich irgenwann moderatere Preise.
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Die Aufregung um die Namensgebung kann ich nicht so recht nachvollziehen, aber wahrscheinlich wittern die Fanboys auch darin Verschwörung.
Ums mal in Fussballersprache zu sagen: Entscheidend is was auf dem Platz passiert.
Wenn der Fermi schnell genug ist werden sich auch genug Käufer für 500 € finden, wobei der Preis vor 3 - 4 Jahren Standard für High End Karten war egal ob von Nvidia oder ATI.
Wobei sich mir der Verdacht aufdrängt das die Chiphersteller die Preise hochhalten um die geringe Chipausbeute zu überdecken.
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Zum ganzen Namens-Hick-Hack kann ich nur sagen: Da hat nVidia endlich nen Schlußstrich gezogen (im Gegensatz zur ganzen NamensGerrüchteküche mit der 300ter Reihe) und sich Namentlich von der Umgelabelten / DX 10.1 Reihe deutlich distanziert!:daumen:
Es gibt ja sogar ne PC Zeitschrift die der GTX 360/380 ganze 4 Seiten gewidmet hat:lol:

Schön fände ich es wenn es ne 2GB Version geben wird (Spekulation!: GTX485 :devil:).

Zu der Preisdiskussion kann ich nur sagen (und damit sollte nVidia rechnen), wenn die Leistung deutlich unter denen der ATI Vergleichsmodellen liegt, werde ich wie auch viele andere, das mit einem Kauf bei der Konkurrenz belohnen. Solange der wirkliche Preis und unabhängige gebenchte Leistungsvergleichswerte nicht bekannt ist, lohnt sich weder FanBoy gefauche, egal von welcher Seite (ATI/nVidia), noch weiteres einheizen der Gerüchteküche.

Sehts positiv, bald wird es devinitiv sein, wer die SGPU Krone zu welchem Preis auch immer hat!:hail:

Im Moment reicht meine Grafikpower und ich kann gemütlich warten und dann zuschlagen... (wo auch immer)


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

mein gott...treiben sich hier viele heulsusen rum :schief:

sowas von egal wie die karten heißen werden...jemand der sich ne karte kaufen will holt sich vorher informationen darüber...und letztendlich zählt die leistung.

und die preise sind nichts weiter als gerüchte...außerdem sind das die topmodelle, die sind halt teuer...ist das was neues?

die ati-kids wie immer halt :schief:
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

sollten die preise stimmen scheint sich nv ja ziemlich sicher zu sein, dass sie die HD 5k leicht in den schatten stellen können mit ihren neuen karten^^

bin ich mal gespannt
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

mein gott...treiben sich hier viele heulsusen rum :schief:

sowas von egal wie die karten heißen werden...jemand der sich ne karte kaufen will holt sich vorher informationen darüber...und letztendlich zählt die leistung.

und die preise sind nichts weiter als gerüchte...außerdem sind das die topmodelle, die sind halt teuer...ist das was neues?

die ati-kids wie immer halt :schief:


ein tipp an alle....:daumen:

lieber erstmal richtige testberichte abwarten,und nich voreilig kaufen
sondern abwarten,dann günstiger kaufen!!!
sind eh noch wenig directX 11 spiele am markt
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Zumindest laut Tools ist dies nicht der Fall, jeder IHV hat hier gleich viel im VRAM/Cache, NV aber etwas mehr.

Kann dir da leider keinen eindeutigen Beweis geben, die Aussage habe ich im 3DCenter so gelesen.
Es ist jedoch eindeutig das ATi aktuell das bessere Speichermanagement hat, gerade bei Qualitätsfeatures profitieren aktuelle Nv Karten sehr von mehr Speicher. Der GF100 behebt dieses Problem :)
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Nun, dann hast du im 3DC auch sicher meine Aussage gesehen :D Was VRAM anbelangt, das Thema ist ein Faible von mir.
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Hab ich :D Danke für deine Antworten :)

Simpel ausgedrückt ist es schneller die Daten direkt im RAM zu adressieren usw., als diese erst per PCI-E in den VRAM zu schaufeln und dann damit weiter zu arbeiten.
 
Zurück