Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

So ne GTX480 wäre schon schön, aber bei nem Preis 550€ werde ich auf jeden Fall vorerst passen;), zudem ich selbst mit der Leistung meiner 5770 derzeit vollkommen zufrieden bin und auch die Lautstärke der anfänglichen Referenzkühler wird mit Sicherheit nicht mit ner Vapor-X-Kühlung vergleichbar sein ;).
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Also wer mit solchen Preisen in den DX11 Kampf einsteigt hat echt eine Schraube locker. So werden auch Nvidia Sympathisanten eine 5870 kaufen weil sie mit Preisen in der gleichen Preisregion gerechnet haben. So bleibt die 5870 weiter konkurrenzlos und die Preise werden auch bei Release der 4xx nicht fallen.

Ati wird ordentlich Marktanteile gutmachen da man in 3 von 4 Segmenten keine Konkurrenz hat.

Und auch wenn es extrem High End ist und früher so teuer war. Im Jahr 2010 kann man sich solche Preise nicht mehr leisten.
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

So werden auch Nvidia Sympathisanten eine 5870 kaufen weil sie mit Preisen in der gleichen Preisregion gerechnet haben.

What?! Nv hat die High-End Karten, egal ob früh oder spät, immer schon in dieser Region auf den Markt gebracht... selbst bei der FX5800 Ultra Katastrophe. Nvidia Sympathisanten haben hier also bestimmt nichts anderes erwartet ;)

Im Jahr 2010 kann man sich solche Preise nicht mehr leisten.

Wiso sollte sich Nv die Preise nicht leisten können wenn die Leistung stimmt? Ob die Leistung passt wird sich zeigen, aber bis dahin kann man sowas definitiv nicht sagen.
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Ist doch egal wie die Teile am Ende heissen.
Das sind nur Namen.
Wer verwirrt ist soll sich informieren.
Hier schmeissen alle mit Fachbegriffen um sich. Jeder weiss eigentlich
wie jede Karte letztendlich heisst und was sie leistet.
Wie viel Speicher, Shader usw. jede bis Dato erschienene Karte hat.
Wie viele Punkte in dem, und dem Benchmark....
Und, oh Gott sie heisst nicht 380GTX.
Dabei hat Nvidia nie gesagt das sie so heissen wird.
Da wird sich an solch Kleinigkeiten aufgeregt und hochgezogen.
Wenn man sonst nichts negatives an der Karte findet....

Ich sage nur "Banane" :lol:
Wenn mann alles Schluckt und hin Nimmt, wie es einem Vorgworfen wird wo bleibt da dann der Durchblick und die Ordnung, wer im Chaos und Wirrwar zurecht kommt den will ich sehn.....! Wer das von sich behauptet ist ein Narr.....!Es wird von dem Normalen Durchschnittsbürger so viel erwartet von Kentnissen und Bereitwilligen Weiterbildungen um irgndwie Klar zu kommen, wir müssen uns mühsam durch jede Bedienungsanleitung kämpfen durch Versicherungsangelegenheiten,Rechtsstreite usw. für jeden Krempel nen Halbes Studium aneignen.Wo soll das denn hinführen und da ist Glaub ich manchmal ein wenig Kritik an Richtiger stelle.
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

wer im Chaos und Wirrwar zurecht kommt den will ich sehn.....!

Nur das Genie beherrscht das Chaos ;)

Es wird von dem Normalen Durchschnittsbürger so viel erwartet von Kentnissen und Bereitwilligen Weiterbildungen um irgndwie Klar zu kommen,

Ich kann aber von einem normalen Bürger erwarten dass er mal die Google Suche benutzt, sich eine Hardware Zeitschrift kauft oder schlichtweg einen online Vergleich ansieht... du kaufst doch auch nicht irgendein Auto :ugly:
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

What?! Nv hat die High-End Karten, egal ob früh oder spät, immer schon in dieser Region auf den Markt gebracht... selbst bei der FX5800 Ultra Katastrophe. Nvidia Sympathisanten haben hier also bestimmt nichts anderes erwartet ;)



Wiso sollte sich Nv die Preise nicht leisten können wenn die Leistung stimmt? Ob die Leistung passt wird sich zeigen, aber bis dahin kann man sowas definitiv nicht sagen.


Ich hatte früher Nvidia bin aber heute nicht mehr bereit die Entwicklung von Funktionen die ich gar nicht nutzen kann Mit zu Bezahlen,und seit dem Dreck werfen gegen Intel,dem dauernden umbenennen der grakas,und dem verarschen der user (sperrholzmodel, zweifelhafte Benches usw..) habe ich ehrlich gesagt keine lust Nvidia dafür auch noch ein schweinegeld zu bezahlen.
Die sollten mal ihr Managment ausmisten.
Und was die leistung angeht sage ich nur folgendes, das was sie mehr kostet muss sie auch mehr leisten und da habe ich so meine Zweifel,den das war in der vergangenheit eher selten bis gar nicht der fall.:what:
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Wo soll das denn hinführen und da ist Glaub ich manchmal ein wenig Kritik an Richtiger stelle.

Hier genau an dieser Stelle ist eben diese Kritik fehl am Platze!

Mit der Abgrenzung durch die GTX 4XX Namensgebung kann man sie von den Umgelabelten GTX 3XX / DX 10.1 Modellen klar trennen. Und das ohne Studium! :ugly:

Bin gespannt wieviele sich auf grund der wagen Preisangabe jetzt schon für eine ATI entscheiden und sich später evtl. dann dafür und schwarz ärgern.


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Bin mal gespannt wie die brav Wartenden reagieren, wenn Fermi floppen sollte.
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

ATI ftw

@Nvidia bus verpasst? oder wieso dauert es so lange?
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

wie es den anschein hat,kann man den fred closen -.-
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Nach den Daten müsste das ne umgelabelte Geforce GT230 sein, die gabs allerdings nur für OEM - quasi ne etwas höher getaktete GT220. Leistung irgendwo zwischen 9600GT und 9800GT.
Zitat von chip.de
Zur Unterstützung des schwachen integrierten Intel-Grafikkerns hat Medion eine DirectX-10-kompatible nVidia GeForce GT330 mit 768 MByte eigenem GDDR3-Grafikspeicher eingebaut.
Edit: vielleicht die hier http://www.nvidia.de/object/product_geforce_gt_130_de.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

stimmen die gerüchte das die top modelle bi szu 6gb v-ram haben?
und wenn 460/470 die topmodelle sind ist die 470 dann schon die x2?
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Die Teslas haben evtl. 6G bzw. Fermi kann soviel Speicher adressieren. Die Geforces kommen sicher mit 1,5G und vielleicht als AIB-Lösungen mit 3G.
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Die Teslas haben evtl. 6G bzw. Fermi kann soviel Speicher adressieren. Die Geforces kommen sicher mit 1,5G und vielleicht als AIB-Lösungen mit 3G.

Da die nVidia Tesla C2050/70 Serie ebenfalls wie die Fermi Reihe mit einem Speicherbus von 384bit ausgelegt ist, könnte es also auch hier theoretisch bis zu max 6GB geben. Daher wäre es zumidest kein Problem eine GTX 480 mit 2GB anzubieten. Selbst wenn so eine Version nicht gleich von Anfang an gäbe. :ugly:


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Welches von der Konsole portierte Spiel braucht denn mehr als die ATI 5870???

Und welches braucht mehr als eine GTX260, oder HD 4870?


500 bis 700€, normaler markt? nix ist da normal! um normal scheint es hier zu allerletzt zu gehen^^

Ich denke mal er spielt auf die Eyefinity-Karte an, die es (meines Wissens) noch nicht zu kaufen gibt.
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

was ist den tesla schon wieder?
ne server gpu?
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Tesla sind die Nv Quadro nachfolger also Server
 
AW: Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470: So heißen die Fermi-GF100-Grafikkarten

Tesla sind die Nv Quadro nachfolger also Server

Das kann man so nicht stehen lassen ;)

Die Nvidia Tesla Serie hat ihr Hauptaugenmerk im GPGPU Bereich und nicht wie die Quadro bei CAD und DCC Arbeiten, Tesla als Nachfolger der Quadro ab zu stempeln ist also falsch.
 
Zurück