Geforce GTX 1080: Erste Erfahrungen aus der Overclocking-Szene eher negativ

Nein das war nicht so klar. Es hieß ja neue Architektur bla bla bla...

Erstaunlich ist das sie noch nicht mal annähernd gleich schnell sind. Das sollten Sie aber laut Rohleistung sein! Bei der 980ti komme ich bei 2,2ghz auf 12,3 Gflops bei der 1080 bei 2,4 GHz ebenfalls auf12,3 Gflops. Die Architektur hat sich also verlangsamt. Tests bei gleichen Gflops raten könnten das bestätigen.
Keine gerundeten Zahlen verwenden, die Architektur leistet theoretisch die gleiche Rechenleistung, praktisch ist sie ein Stück besser, weil Pascal an einigen Stellen für Abrundungen sorgt.
Memory-Compression, Polymorph-Engines 4.0, dynamisches Load-Balancing usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte meine 980Ti knapp 10 Monate bei 1,274V 1506/4001 im Einsatz bei geschmeidigen 340-370W die Spitze lag bei 385W:fresse: Temperaturen beim Gaming um die 35°C :nicken: Mora 3 rockt.
Bin gespannt was ich bei der GTX1080 holen kann unter Wasser.:daumen:

Du musst ja echt die Kohle haben für die paar Prozent mehr an Leistung so viel Geld auszugeben.
 
Der Stolz der deutschen OC Szene.

achso, ich kenne den nicht und hab mich noch nie mit OC befasst. Also was solls. So ganz verstehe ich den Sinn dieser News aber eh nicht, wird wohl vielen so gehen wie man an den Kommentaren manchmal sieht.

Du musst ja echt die Kohle haben für die paar Prozent mehr an Leistung so viel Geld auszugeben.

scheint gang und gäbe zu sein das man von einer gtx 980ti umsteigt. In anderen Foren lese ich davon auch öfter .. warum auch immer das manche tun wegen dieser geringen Leistungsunterschied. Vielleicht müssen sie Geld loswerden.


Zum Abschluss habe ich mal noch ein Wort zum Sonntag für euch: Es ist nur ein Stück Hardware und sonst nichts, es geht keine Welt unter wenn ihr KEINE GTX 1080 kauft. Also kommt mal wieder etwas runter und hört auf euch hier vom feinsten zu zerfleischen wegen so einem unwichtigen Quatsch. Es ist doch nichts lebensnotwendiges über das hier Stunden diskutiert wird und manche Nächte damit verbringen. Manche hier tun so als wäre seid vorgestern alles bis auf 1080 nur noch Mist und alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie man hier teilweise liest kann man meinen, die Leute würden zum Zocken nen LN2-Container auf ihre GPU schnallen und alle parr Minuten aus der Thermoskanne nachfüllen.
Ich übertakte da lieber etwas unter Luft, die wo wollen können das auch unter Wasser machen, und ich füll aus der Themoskanne in meine Tasse alle parr Minuten Tee oder Kaffee nach.

Aber mal zurück zum Thema kann es sein das es auch irgendwo an der neuen Fertigungstechnik liegt?
War es nicht bei den ersten Intel 3D Tri-Gate CPUs, was ja auch nichts anderes als FIN-Fet ist, nicht auch so das es da Anfangs nicht so knülle war mim Übertakten!?
 
also ich bekomme meine 2 980 ti schon auf 1570 mhz und die 1080 ist da nicht weit weg und ich sage das reicht mir bist zur Nechsten ti
 
Naja es ist schade das die Karte noch nicht so weit geht wie sie sollte.
Abriegeln bei 1.25V ist pfuj.

Klar, die meisten wird das nicht betreffen, denn nur wenige Leute prügeln die Karten so weit. Aber hier geht es auch um den Ruf von Nvidia, die OC-Szene ist ein Teil davon, denn in den letzten Jahren hatte Nvidia immer die Leistungskrone.
Wenn die 1080 jetzt nicht mal an der 980Ti vorbeikommt, siehts da düster aus. Das schreckt nicht nur Enthusiasten ab, sondern es gibt halt auch keine langen Balken und Rekorde, das kann Nvidia besser.
Ich weiß nicht warum sie ein Hardlock auf die Spannung eingebaut haben... Softlock via BIOS wäre ja kein Thema, wer mag - kann die Karte flashen und meinentwegen bis 1,4V marschieren. Die Leute die damit arbeiten pfeifen eh auf Garantie und Originalzustand, die wollen Zahlen sehen.
 
mir kommt das so vor als wenn da nvvidia die alte Technik verwendet hat und der hardlock ist dazu da das das keiner merkt ich hoffe sehr das das bei der titan und bei der ti nicht der fall ist
 
War doch klar. Da kommt dann noch die ultimative 3x so teure IrgendwasSpezialversion speziell für Übertakter :ugly:
 
Wenn die 1080 jetzt nicht mal an der 980Ti vorbeikommt, siehts da düster aus.

Hmm also wenn ich mir die Benchmaks so ansehe von den Leuten die schon Karten haben und meine mit der GTX 980ti sehe ich da schon einen guten Unterschied. Ob nun mit OC oder nicht. Ich schaffe es z.b. als "noob" im bereich im OC auf 1450 Mhz in Games und in Firestrike geht auch 1500 aber das wars.. damit hole ich mit meinem PC in Firestrike Extreme gradmal um die 5000 Punkte glaub. Während die 1080 schon aus dem Bauch raus ohne OC bei ca 7000 liegt. Ich hab sowieso nicht grad die beste gtx 980ti erwischt.

Und von der Rohleistung her ist die Karte auch schneller. Ich denke das was hier "bemängelt" wird ist schon sehr hohes Niveau und wird 90% der Nutzer nichtmal ansatzweise treffen.
 
scheint gang und gäbe zu sein das man von einer gtx 980ti umsteigt. In anderen Foren lese ich davon auch öfter .. warum auch immer das manche tun wegen dieser geringen Leistungsunterschied. Vielleicht müssen sie Geld loswerden.

Warum kaufen sich die Schafe jedes Jahr ein neues iPhone? Genau.
Gibt genug, die gerne das neueste vom neuen haben und das ist ja auch OK.
Die Welt wäre langweilig, wenn alle so wären wie ich. Tippen auf nem Motorola Moto-X rum und fahren mit nem Dacia durch die Gegend.
Über was sollte ich mich denn aufregen, wenn das alle machen würden [emoji6]

@topic
Ich finde das etwas merkwürdig, das Leute die 1080er verdammen, weil sie nur 200 MHz schneller läuft.
Ist doch ne andere Architektur?!
Wenn ich mir nen Diesel kaufe beschwere ich mich auch nicht, das er weniger Drehzahl hat, bzw bei gleicher Drehzahl wie mein alter Benziner schon über den Drehmomentgipfel raus ist.

Im Grunde isses doch ne gute Karte - klar, Nvidiatypisch zu teuer (so ist das bei Quasimonopolisten) - mit besserer Leistung bei verringertem Stromverbrauch.
Da hat doch keiner mit gerechnet, das sie mit einem 8-Pin auskommt.
Das ist doch alles generell gut, nur hier im Forum nicht, aber das liegt an der Natur des Forums. Erinnert mich manchmal an Top Gear um bei der Auto-Analogie zu bleiben.
Wie, der hat nur 10 Zylinder (Shader)? Der Vorgänger hatte 12! Das ist kein richtiger Sportwagen mehr!
Usw...
 
Hmm also wenn ich mir die Benchmaks so ansehe von den Leuten die schon Karten haben und meine mit der GTX 980ti sehe ich da schon einen guten Unterschied. Ob nun mit OC oder nicht. Ich schaffe es z.b. als "noob" im bereich im OC auf 1450 Mhz in Games und in Firestrike geht auch 1500 aber das wars.. damit hole ich mit meinem PC in Firestrike Extreme gradmal um die 5000 Punkte glaub. Während die 1080 schon aus dem Bauch raus ohne OC bei ca 7000 liegt. Ich hab sowieso nicht grad die beste gtx 980ti erwischt.

Und von der Rohleistung her ist die Karte auch schneller. Ich denke das was hier "bemängelt" wird ist schon sehr hohes Niveau und wird 90% der Nutzer nichtmal ansatzweise treffen.

Wir reden hier über ExtremOC.
Rekorde, lange Balken in Benchmarks, LN2-Spielchen.

Problem: die 980Ti marschiert da richtig hart, die 1080 - nicht. Ergebniss: die Leute können mit der aktuellen Karte das alte Flagschiff nicht überholen und sind natürlich etwas sauer darüber. Vor allem sind sie sauer weil ein künstliches Hardlimit existiert, das sich nicht aushebeln lässt und einem den Spaß vermiesen kann, aber so richtig :D
 
ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 OC vieleicht kann man ja aus der mehr raushohlen immerhin hat sie 1x 6 pin und 1x 8 pin
 
Aktuell habe ich noch eine Founder Edition im Rechner die aber ab dem 17.06. gegen eine EVGA FTW ausgetausch wird.

bin bei stabilen 2126Mhz // Leistung ist schon ordentlich vorhanden muss ich sagen.


3DMark.jpg
GTX1080.jpg
 
ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 OC vieleicht kann man ja aus der mehr raushohlen immerhin hat sie 1x 6 pin und 1x 8 pin

Was relativ belanglos ist wenn die Vcore fix ist.
Zudem sollte man sich fürs OC eine Karte suchen die Ramkühler verbaut hat.
Der DC-Kühler muss sich auch erst mal beweisen wie sorgfältig der geschliffen wurde. Asus hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert was das betrifft.
 
Zurück