• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming-PC für 1200€

AW: Gaming-PC für 1200€

Bei dem Budget würde ich ein Z68 Brett und ein "K" Modell einfach mal mitnehmen, gehört ja schon zum guten Ton.

Eben:daumen:
Man soll ja nicht am falschen Ende sparen.


wenn man diesbezüglich keine Ambitionen hat (wie ich z.B. auch), kann man sich etwas Geld sparen, ich würde dann auch den i5-2400 nehmen weil der Leistungsunterschied zum i5-2500 zu gering ist.

Wie schon gesagt, ich denke, dass man sich diese Option offen halten sollte!
 
AW: Gaming-PC für 1200€

Die Ambitionen kommen dann, wenn man merkt, wie einfach das ist, die Leistung für lau um 25% zu steigern. ;)

Für lau? :what: Die Option Übertakten kostet rund 70-80€ mehr. 30€ kostet ein vernünftiger Kühler, das Board ist ~30€ teurer und der i5-2400 auch etwas günstiger als der i5-2500K :D
 
AW: Gaming-PC für 1200€

Ich hab den "K" genommen, weil ich in Erklärungsnot gegenüber meiner Frau gekommen wäre, wenn ich den "X" genommen hätte. :ugly:
 
AW: Gaming-PC für 1200€

Dazu habe ich doch schon was gesagt.
Bei dem Budget ist ein "K" Modell einfach sinnvoller, damit kann man noch mal 20% drauf legen und hat Geld gespart, denn ein 1366 System mit Gulftown ist teurer, aber nicht schneller.
 
AW: Gaming-PC für 1200€

Die Komponenten die man Heutzutage überall kaufen kann,sind auf jeden fall Gamertauglich,"WICHTIG" ist nur die wahl der Grafikkarte.Da Empehl ich klotzen,nicht sparen!Definitiv GTX 280,480 oder 580.Sollte aber genug geld vorhanden sein,dann gleich ne 590.Und ich würde AMD Empfehlen ist günstig,einfach und hat Dampf!!!:)
 
AW: Gaming-PC für 1200€

Wieso "klotzen"? :what:
Eine GTX 560 Ti reicht für Full HD, eine GTX 570 ist nur 15% schneller, bringt also je nach dem 2-4 Frames mehr, was man nicht merkt. Eine GTX 580 bringt 25% mehr Leistung, kostet aber das doppelte, lohnt also auch hier nicht wirklich.
 
Nummer 5 Lebt schrieb:
Die Komponenten die man Heutzutage überall kaufen kann,sind auf jeden fall Gamertauglich,"WICHTIG" ist nur die wahl der Grafikkarte.Da Empehl ich klotzen,nicht sparen!Definitiv GTX 280,480 oder 580.Sollte aber genug geld vorhanden sein,dann gleich ne 590.Und ich würde AMD Empfehlen ist günstig,einfach und hat Dampf!!!:)

Niemand braucht eine GTX590. Ist eh bloß reines Marketing! Und wenn man ne
Top Grafikkarte hat und einen 1Kern Intel Atom Prozessor so jetzt mal als Beispiel bringt das einem auch nichts!
 
Im Budget von 1200€ ist Immer eine bessere GPU drinn, min 580. Wenn Mann das Geld hat muss man nicht sparen. Und warum auch? Rock on!
 
AW: Gaming-PC für 1200€

Weil es schlicht nicht lohnt, nur weil man das Budget hat, muss man es nicht zum Fenster rauswerfen. Man kann auch ein gutes Gehäuse nehmen (davon hat man länger was) oder sich ein paar Features können, wie neue Lautsprecher.
 
Nummer 5 Lebt schrieb:
Die Komponenten die man Heutzutage überall kaufen kann,sind auf jeden fall Gamertauglich,"WICHTIG" ist nur die wahl der Grafikkarte.Da Empehl ich klotzen,nicht sparen!Definitiv GTX 280,480 oder 580.Sollte aber genug geld vorhanden sein,dann gleich ne 590.Und ich würde AMD Empfehlen ist günstig,einfach und hat Dampf!!!:)

Du bist ja witzig:lol:
Eine GTX280 ist schon uralt. Wer kauft denn sowas?
Von einer 590 kann man nur abraten.
Merkwürdiger Weise empfiehlst du dann auch noch AMD, obwohl du vorher 4 Nvidia Karten genannt hast:lol::D
 
quantenslipstream schrieb:
Weil es schlicht nicht lohnt, nur weil man das Budget hat, muss man es nicht zum Fenster rauswerfen. Man kann auch ein gutes Gehäuse nehmen (davon hat man länger was) oder sich ein paar Features können, wie neue Lautsprecher.

Na dann frag doch mal den TE ob er lieber ne Bessere GPU oder nen teueres Case haben möchte, nur weil es für dich nicht lohnt.
 
quantenslipstream schrieb:
Das habe ich schon gemacht.

Hier im T wohl kaum. Wenn ihr hier schon alle Leute zu Sparfüchsen konvertiert dann empfehl doch gleich ne Konsole. Die kostet nur 200€ und bringt mehr spielspass pro €.
 
AW: Gaming-PC für 1200€

1. manche menschen hier sollten mal ihr verhältnis zum geld überdenken. gut, es ist ein hobby, aber zwanghaft geld aus dem fenster rauswerfen? dafür gibts doch die leute hier wie softy, quanti und facehugger und co. die davor warnen. also hört auch auf die männekens ;)

2. ich finds immer wieder erschreckend wie bei 90% der leuten die marketing falle zuschnappt ....
 
AW: Gaming-PC für 1200€

Wieso "klotzen"? :what:
Eine GTX 560 Ti reicht für Full HD, eine GTX 570 ist nur 15% schneller, bringt also je nach dem 2-4 Frames mehr, was man nicht merkt. Eine GTX 580 bringt 25% mehr Leistung, kostet aber das doppelte, lohnt also auch hier nicht wirklich.

Weil es schlicht nicht lohnt, nur weil man das Budget hat, muss man es nicht zum Fenster rauswerfen. Man kann auch ein gutes Gehäuse nehmen (davon hat man länger was) oder sich ein paar Features können, wie neue Lautsprecher.


Irgendwie kann ich deine Argumentation überhaupt nicht nach nachvollziehen.

1. Dieses ständige Argument "eine GTX560Ti reicht für Full-HD" stimmt so einfach nicht mehr. In Games wie Crysis 2, The Witcher 2 und Shogun 2 zählt jedes Frame, und da ist man mit einer GTX560Ti hart an der Grenze zum nicht mehr spielbaren Bereich. Dazu kommen in diesem Jahr noch Titel wie Deus-Ex HR und BF3, wo jetzt schon abzusehen ist, das es Hardwarefresser werden. Für Leute die die aufgezählten Titel gern spielen (werden) ist die GTX560Ti keine gute Wahl.

2. Du rätst hier vehement von einer GTX580 ab, hast aber selber eine. Wo ist denn da der Zusammenhang? Warum hast du denn keine GTX560Ti, wenn die reicht und der Aufpreis auf eine 580 sich nicht lohnt?

3. Wir reden hier über einen Gaming PC von 1200€. Anstatt einen PC zusammen zu stellen der dem Budget entspricht, wird hier versucht den 0815-Standard-Mittelklasse-Gaming-PC-2011 zusammen zu stellen. Ein i5 2500(K) und eine GTX560Ti:what:.
In diesem Budget ist problemlos eine GTX580 drin OHNE das man das Budget komplett ausreizt. So why not? Das Budget entspricht einem High-End PC und eben nicht einer Mittelklasse-Kiste und dem entsprechend sollte man auch beraten.
Wenn ich ein Budget von 1200€ gehabt hätte, und hätte aufgrund einer solchen Beratung eine GTX560Ti gekauft, weil die ja für alles reicht und billiger ist, dann hätte ich mich spätestens jetzt (Witcher, C2) tierisch darüber geärgert, dass ich trotz meines Budgets nicht eine High-End Karte, sondern eine GTX560Ti gekauft hätte.
Ich weiß wovon ich rede. Ich hatte letztes Jahr sowohl eine GTX460 als auch eine GTX480 in meinem Rechner und der Unterschied war in Games wie Mafia 2 und Just Cause 2 absolut gewaltig. Der 460 ging ständig die Puste aus, während die 480 diese Games souverän meisterte.
Wenn ein Budget von 1200€ für eine High-End Rechner zur Verfügung steht, dann sollte mann auch darauf hin beraten und nicht wieder zu den Komponenten raten, die in gewissen Games so gerade mal für Full-HD reichen:daumen2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück