• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming-PC für 1200€

manizzle schrieb:
1. manche menschen hier sollten mal ihr verhältnis zum geld überdenken. gut, es ist ein hobby, aber zwanghaft geld aus dem fenster rauswerfen? dafür gibts doch die leute hier wie softy, quanti und facehugger und co. die davor warnen. also hört auch auf die männekens ;)

2. ich finds immer wieder erschreckend wie bei 90% der leuten die marketing falle zuschnappt ....

Zu1: fallt mir die eine zehne im Film Bruce allmächtig ein: "na du kleiner Arschkriecher wird Zeit das du wieder nach Hause krichst"

Zu2: ne gute GPU ist für viele gute Sachen ein Vorteil, informier dich bitte selber.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
AW: Gaming-PC für 1200€

Bleibt mal bitte sachlich :daumen2: :nene: Immerhin ist ein Mod der Threadstarter :D

Eine GTX560Ti reicht gut im Moment aus für FullHD.

Klar kann sich jeder eine GTX570/580/590 kaufen, aber der Hinweis auf die Mehrleistung in Relation zu den Mehrkosten wird ja wohl noch erlaubt sein :D Dieser Hinweis ist im Hinblick auf eine seriöse Beratung imo sogar zwingend notwendig.

Bitte BTT ;)
 
AW: Gaming-PC für 1200€

1. manche menschen hier sollten mal ihr verhältnis zum geld überdenken. gut, es ist ein hobby, aber zwanghaft geld aus dem fenster rauswerfen? dafür gibts doch die leute hier wie softy, quanti und facehugger und co. die davor warnen. also hört auch auf die männekens ;)

2. ich finds immer wieder erschreckend wie bei 90% der leuten die marketing falle zuschnappt ....

Es gibt Leute die wollen einfach einen High-End PC haben. Das hat nichts mit solchem Schwachsinn wie "zwanghaft Geld ausgeben" oder "Marketing Falle" zu tun, also was ist so verwerflich daran:motz:?
Leute wie du sollten das einfach mal akzeptieren, genau so wie ich akzeptiere, wenn jemand seinen PC ausschließlich nach P/L kauft, obwohl ich persönlich anders denke....

Bleibt mal bitte sachlich :daumen2: :nene: Immerhin ist ein Mod der Threadstarter :D

Eine GTX560Ti reicht gut im Moment aus für FullHD.

Klar kann sich jeder eine GTX570/580/590 kaufen, aber der Hinweis auf die Mehrleistung in Relation zu den Mehrkosten wird ja wohl noch erlaubt sein :D Dieser Hinweis ist im Hinblick auf eine seriöse Beratung imo sogar zwingend notwendig.

Bitte BTT ;)

Richtig. Aber genau so muss auch ein Hinweis erlaubt sein, dass eine GTX560Ti eben nicht für alles in Full-HD gut ausreicht;)
 
Cook2211 schrieb:
Irgendwie kann ich deine Argumentation überhaupt nicht nach nachvollziehen.

1. Dieses ständige Argument "eine GTX560Ti reicht für Full-HD" stimmt so einfach nicht mehr. In Games wie Crysis 2, The Witcher 2 und Shogun 2 zählt jedes Frame, und da ist man mit einer GTX560Ti hart an der Grenze zum nicht mehr spielbaren Bereich. Dazu kommen in diesem Jahr noch Titel wie Deus-Ex HR und BF3, wo jetzt schon abzusehen ist, das es Hardwarefresser werden. Für Leute die die aufgezählten Titel gern spielen (werden) ist die GTX560Ti keine gute Wahl.

2. Du rätst hier vehement von einer GTX580 ab, hast aber selber eine. Wo ist denn da der Zusammenhang? Warum hast du denn keine GTX560Ti, wenn die reicht und der Aufpreis auf eine 580 sich nicht lohnt?

3. Wir reden hier über einen Gaming PC von 1200€. Anstatt einen PC zusammen zu stellen der dem Budget entspricht, wird hier versucht den 0815-Standard-Mittelklasse-Gaming-PC-2011 zusammen zu stellen. Ein i5 2500(K) und eine GTX560Ti:what:.
In diesem Budget ist problemlos eine GTX580 drin OHNE das man das Budget komplett ausreizt. So why not? Das Budget entspricht einem High-End PC und eben nicht einer Mittelklasse-Kiste und dem entsprechend sollte man auch beraten.
Wenn ich ein Budget von 1200€ gehabt hätte, und hätte aufgrund einer solchen Beratung eine GTX560Ti gekauft, weil die ja für alles reicht und billiger ist, dann hätte ich mich spätestens jetzt (Witcher, C2) tierisch darüber geärgert, dass ich trotz meines Budgets nicht eine High-End Karte, sondern eine GTX560Ti gekauft hätte.
Ich weiß wovon ich rede. Ich hatte letztes Jahr sowohl eine GTX460 als auch eine GTX480 in meinem Rechner und der Unterschied war in Games wie Mafia 2 und Just Cause 2 absolut gewaltig. Der 460 ging ständig die Puste aus, während die 480 diese Games souverän meisterte.
Wenn ein Budget von 1200€ für eine High-End Rechner zur Verfügung steht, dann sollte mann auch darauf hin beraten und nicht wieder zu den Komponenten raten, die in gewissen Games so gerade mal für Full-HD reichen:daumen2:

Und genauso seh ich das auch
 
AW: Gaming-PC für 1200€

Richtig. Aber genau so muss auch ein Hinweis erlaubt sein, dass eine GTX560Ti eben nicht für alles in Full-HD gut ausreicht;)

Ja. Bei einigen Games @FullHD und alle Einstellungen maxed out geht die GTX560Ti in die Knie. Kommt halt auf die Ansprüche an, aber Dein Hinweis ist natürlich richtig und wichtig.
 
AW: Gaming-PC für 1200€

Ja. Bei einigen Games @FullHD und alle Einstellungen maxed out geht die GTX560Ti in die Knie. Kommt halt auf die Ansprüche an, aber Dein Hinweis ist natürlich richtig und wichtig.

Ja gut, durch reduzieren von AA beispielsweise von 8x auf 4x kann schon ganz gut Frames rausholen. Und in diesem Zusammenhang reicht dann auch die 560Ti. Und es gibt natürlich auch genügend Games, in denen die 560Ti für Full-HD@max reicht. Da gebe ich dir wiederum vollkommen recht:).
Es ist halt wie du schon sagst eine Frage der Ansprüche. Und auch der Games die man gerne spielt.
 
AW: Gaming-PC für 1200€

Hier im T wohl kaum. Wenn ihr hier schon alle Leute zu Sparfüchsen konvertiert dann empfehl doch gleich ne Konsole. Die kostet nur 200€ und bringt mehr spielspass pro €.

Doch, hier.
http://extreme.pcgameshardware.de/k...3520-gaming-pc-fuer-1200-a-2.html#post3182483

Irgendwie kann ich deine Argumentation überhaupt nicht nach nachvollziehen.

1. Dieses ständige Argument "eine GTX560Ti reicht für Full-HD" stimmt so einfach nicht mehr. In Games wie Crysis 2, The Witcher 2 und Shogun 2 zählt jedes Frame, und da ist man mit einer GTX560Ti hart an der Grenze zum nicht mehr spielbaren Bereich. Dazu kommen in diesem Jahr noch Titel wie Deus-Ex HR und BF3, wo jetzt schon abzusehen ist, das es Hardwarefresser werden. Für Leute die die aufgezählten Titel gern spielen (werden) ist die GTX560Ti keine gute Wahl.

Es kommt halt darauf an, was du eingibst. Nicht jeder spielt mit Downsampling oder Supersampling AA oder sonst was. Die machen ihre 4x AA/AF rein und fertig und genau dafür reicht die GTX 560 locker.
Will einer mit MSAA oder sonst was spielen oder Downsampling ausprobieren, soll er das sagen, dann wird ihm geholfen.

2. Du rätst hier vehement von einer GTX580 ab, hast aber selber eine. Wo ist denn da der Zusammenhang? Warum hast du denn keine GTX560Ti, wenn die reicht und der Aufpreis auf eine 580 sich nicht lohnt?

Ich rate jedem zu dem, auf das er Wert legt. Wenn der TE meint, dass er alle Features ausprobieren will, muss er eben mehr Geld ausgeben. Aber erst mal muss er sich im Klaren sein, was er machen will.
Und was ich für eine Grafikkarte habe, steht hier nicht zur Diskussion, ich frage dich auch nicht, was du mit einem 980X willst oder mit einem 600€ Case. :hmm:

3. Wir reden hier über einen Gaming PC von 1200€. Anstatt einen PC zusammen zu stellen der dem Budget entspricht, wird hier versucht den 0815-Standard-Mittelklasse-Gaming-PC-2011 zusammen zu stellen. Ein i5 2500(K) und eine GTX560Ti:what:.
In diesem Budget ist problemlos eine GTX580 drin OHNE das man das Budget komplett ausreizt. So why not? Das Budget entspricht einem High-End PC und eben nicht einer Mittelklasse-Kiste und dem entsprechend sollte man auch beraten.

Natürlich ist sie das, es ist auch ein i7 drin, aber muss er den haben, wenn er nur spielen will?
Nein, muss er nicht, der i5 reicht.

Wenn ich ein Budget von 1200€ gehabt hätte, und hätte aufgrund einer solchen Beratung eine GTX560Ti gekauft, weil die ja für alles reicht und billiger ist, dann hätte ich mich spätestens jetzt (Witcher, C2) tierisch darüber geärgert, dass ich trotz meines Budgets nicht eine High-End Karte, sondern eine GTX560Ti gekauft hätte.

The Witcher 2 läuft auch mit einer GTX 580 nicht auf max, also ist das egal.
Außerdem kannst du das nicht auf ein einziges Game festlegen.
Eine GTX 570 als Beispiel ist gerade mal 10-15% schneller als eine GTX 560, kostet aber deutlich mehr. 15% sind 2-4 Frames, wenns hochkommt und ob er nun 20 oder 22 Frames hat, ist dann auch egal.
Und die GTX 580 kostet noch mal deutlich mehr. Die GTX 570 ist wiederum auf dem Niveau einer GTX 480, ist diese denn plötzlich für alles zu langsam? :what:

Ich weiß wovon ich rede. Ich hatte letztes Jahr sowohl eine GTX460 als auch eine GTX480 in meinem Rechner und der Unterschied war in Games wie Mafia 2 und Just Cause 2 absolut gewaltig. Der 460 ging ständig die Puste aus, während die 480 diese Games souverän meisterte.

Mit welchen Einstellungen? Physx auf Maximum?
Klar, dass hier die GTX 460 eher einbricht, aber hast du dir auch mal den Unterschied zwischen Mittel und max angeguckt? Der ist nicht zu sehen, kostet aber immens an Leistung und genau hier muss sich der TE entscheiden, was er will.
Klar, es ist sein Geld, er kann sich kaufen, was er will, er muss sich auch nicht beraten lassen oder auf das hören, was gesagt wird, aber wenn er sich eine GTX 580 kauft und dafür 400€ auf den Tisch haut, ärgert er sich auch, wenn die GTX 660 nächstes Jahr die gleiche Leistung hat und diese dann nur 200€ kostet.

Wenn ein Budget von 1200€ für eine High-End Rechner zur Verfügung steht, dann sollte mann auch darauf hin beraten und nicht wieder zu den Komponenten raten, die in gewissen Games so gerade mal für Full-HD reichen:daumen2:

Er kann sich das Geld auch sparen und nächstes Jahr auf eine neue Karte upgraden.
 
AW: Gaming-PC für 1200€

The Witcher 2 läuft auch mit einer GTX 580 nicht auf max, also ist das egal.
Außerdem kannst du das nicht auf ein einziges Game festlegen.
Eine GTX 570 als Beispiel ist gerade mal 10-15% schneller als eine GTX 560, kostet aber deutlich mehr. 15% sind 2-4 Frames, wenns hochkommt und ob er nun 20 oder 22 Frames hat, ist dann auch egal.

Die 580 ist ohne Übersampling (das keine aktuelle Karte spielbar packt) in W2 deutlich schneller und liefert spielbarere Framerates. Außerdem zähle ich in meinem gesamten Post nicht nur ein Game auf.

Und die GTX 580 kostet noch mal deutlich mehr. Die GTX 570 ist wiederum auf dem Niveau einer GTX 480, ist diese denn plötzlich für alles zu langsam? :what:

Hä? Wo habe ich denn so was bitte behauptet????

Mit welchen Einstellungen? Physx auf Maximum?
Klar, dass hier die GTX 460 eher einbricht, aber hast du dir auch mal den Unterschied zwischen Mittel und max angeguckt? Der ist
nicht zu sehen, kostet aber immens an Leistung und genau hier muss sich der TE entscheiden, was er will.

Was hat das denn damit zu tun? Fakt ist, dass die 460 und in weiterem Sinne die 560 in Mafia 2 Full-HD@max mächtig ins schwitzen kommen. Ob man dieses Feature nutzen möchte oder nicht steht auf einem anderen Blatt, ändert aber nichts an der Tatsache als solches.

Klar, es ist sein Geld, er kann sich kaufen, was er will, er muss sich auch nicht beraten lassen oder auf das hören, was gesagt wird, aber wenn er sich eine GTX 580 kauft und dafür 400€ auf den Tisch haut, ärgert er sich auch, wenn die GTX 660 nächstes Jahr die gleiche Leistung hat und diese dann nur 200€ kostet.

Das ist kein Argument, denn wenn man danach geht, dann dürfte man sich überhaupt keinen Rechner kaufen:ugly:
Dann müsste man sich auch ärgern wenn man sich jetzt einen i5 kauft und nächstes Jahr mit Ivy Bridge eine 22nm CPU zum gleichen Preis mit mehr Leistung bekommt;)

Er kann sich das Geld auch sparen und nächstes Jahr auf eine neue Karte upgraden.

Eine GTX580 macht ein GPU-Upgrade im nächsten Jahr unnötig:schief:




Ich finde, der Sound wird immer ein wenig unterschätzt bei so einem Budget. Eine ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 mit einem AKG K 530, und ich verspreche jedem ohne Hörffehler ein völlig neues Spielerlebnis :D

Oh ja, das stimmt. Der wird irgendwie immer vernachlässigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming-PC für 1200€

Die 580 ist ohne Übersampling (das keine aktuelle Karte spielbar packt) in W2 deutlich schneller und liefert spielbarere Framerates. Außerdem zähle ich in meinem gesamten Post nicht nur ein Game auf.

Eine GTX 560 liefert auch spielbare Frames, installiere mal die Patches. :schief:

Was hat das denn damit zu tun? Fakt ist, dass die 460 und in weiterem Sinne die 560 in Mafia 2 Full-HD@max mächtig ins schwitzen kommen. Ob man dieses Feature nutzen möchte oder nicht steht auf einem anderen Blatt, ändert aber nichts an der Tatsache als solches.

Man kann viele Features nutzen, die die Treiber bieten, aber da brechen dann einige Karten ein oder willst du jeden User empfehlen, der spielen will, ein Multi GPU zu kaufen, weil er ja mal was einstellen könnte, das seine einzelne Grafikkarte vielleicht nicht schaffen könnte?

Das ist kein Argument, denn wenn man danach geht, dann dürfte man sich überhaupt keinen Rechner kaufen:ugly:

Natürlich, aber man kann so kaufen, dass man, wenn man auufrüsten will, noch gutes Geld für seine alte Hardware bekommt und die neue trotzdem nicht zu teuer ist.

Dann müsste man sich auch ärgern wenn man sich jetzt einen i5 kauft und nächstes Jahr mit Ivy Bridge eine 22nm CPU zum gleichen Preis mit mehr Leistung bekommt;)

Er kann ja dann upgraden, Ivy Bridge läuft auf Sockel 1155. ;)

Eine GTX580 macht ein GPU-Upgrade im nächsten Jahr unnötig:schief:

Vorher willst du das wissen, Glaskugel? :what:
 
AW: Gaming-PC für 1200€

Eine GTX 560 liefert auch spielbare Frames, installiere mal die Patches. :schief:

Bitte richtig lesen:

"Die 580 ist ohne Übersampling (das keine aktuelle Karte spielbar packt) in W2 deutlich schneller und liefert spielbarere Framerates."

Und der Patch bringt nicht viel. PCGH:

"Die Leistung der GTX 560 Ti mit aktiviertem Über-Sampling entspricht der ohne den Patch 1.1. Ohne Übersampling sinkt die durchschnittliche Fps-Rate von 35 Fps auf 33 Fps (-6 Prozent)."
The Witcher 2 Patch 1.1: Gemischte Gefühle im Benchmarktest - cpu, grafikkarte, the witcher 2

Und diese 33Fps average sind nur so gerade noch spielbar, wenn man die min. Fps mit bedenkt.....:schief:

Man kann viele Features nutzen, die die Treiber bieten, aber da brechen dann einige Karten ein oder willst du jeden User empfehlen, der spielen will, ein Multi GPU zu kaufen, weil er ja mal was einstellen könnte, das seine einzelne Grafikkarte vielleicht nicht schaffen könnte?

Mein lieber quanti. Könntest du bitte aufhören mir Sachen in den Mund legen zu wollen!?
Wenn jemand eine GTX560 sucht, dann rate ich ihm zu einer guten 560, wenn jemand eine GTS450 sucht, dann zeige ich ihm gute und günstige GTS450.
Wenn aber jemand gerne einen Gaming PC für 1200€ hätte, dann rate ich ihm zu Hardware, die seinem Budget entspricht. Das ist der springende Punkt.
Und zu Multi-GPU rate ich nur, wenn die Leistung wirklich benötigt wird, wie bei 3-D, Downsampling oder Gaming auf drei Monitoren.

Er kann ja dann upgraden, Ivy Bridge läuft auf Sockel 1155.

Ein i5 wird dann trotzdem nochmals 150-200€ kosten, kompatibel hin oder her:ugly:

Vorher willst du das wissen, Glaskugel?

Die selbe Glaskugel, die dir in deinem Vorpost verraten hat, was eine GTX660 können und kosten wird:P

.....wenn die GTX 660 nächstes Jahr die gleiche Leistung hat und diese dann nur 200€ kostet.

Ich wüsste nicht, dass eine GTX660 überhaupt schon angekündigt ist, geschweige denn, dass sie so schnell wie eine GTX580 sein wird:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming-PC für 1200€

Zu1: fallt mir die eine zehne im Film Bruce allmächtig ein: "na du kleiner Arschkriecher wird Zeit das du wieder nach Hause krichst"

Zu2: ne gute GPU ist für viele gute Sachen ein Vorteil, informier dich bitte selber.

1. bevor du mich beleidigst, solltest du erstmal deine grammatik etwas aufpolieren. ziemlich peinlich, was du da so von dir gibst :)

2. vollkommen zusammenhangslos ... erst denken, dann schreiben kleiner ;)

Es gibt Leute die wollen einfach einen High-End PC haben. Das hat nichts mit solchem Schwachsinn wie "zwanghaft Geld ausgeben" oder "Marketing Falle" zu tun, also was ist so verwerflich daran:motz:?
Leute wie du sollten das einfach mal akzeptieren, genau so wie ich akzeptiere, wenn jemand seinen PC ausschließlich nach P/L kauft, obwohl ich persönlich anders denke....

dass es leute gibt, die einen high-end pc haben, mag durchaus sein und akzeptiere ich auch natürlich! du vergisst aber die intention des TE's. der schreibt hier "ich will das und das machen/haben/können, was brauche ich dafür" und nicht "ich habe 1200€ zur verfügung und will das auf biegen und brechen zum fenster raus rotzen".

und marketing ist definitiv kein schwachsinn. es bringt leute dazu, unnötig geld rauszuwerfen :) aus sicht eines bwl'er freut es mich natürlich wenn ich leute wie dir das geld aus den fingern saugen kann :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming-PC für 1200€

Bitte richtig lesen:

"Die 580 ist ohne Übersampling (das keine aktuelle Karte spielbar packt) in W2 deutlich schneller und liefert spielbarere Framerates."

Und der Patch bringt nicht viel. PCGH:

"Die Leistung der GTX 560 Ti mit aktiviertem Über-Sampling entspricht der ohne den Patch 1.1. Ohne Übersampling sinkt die durchschnittliche Fps-Rate von 35 Fps auf 33 Fps (-6 Prozent)."
The Witcher 2 Patch 1.1: Gemischte Gefühle im Benchmarktest - cpu, grafikkarte, the witcher 2

Und diese 33Fps average sind nur so gerade noch spielbar, wenn man die min. Fps mit bedenkt.....:schief:

Und wer schreibt vor, welche Bildqualitätsmaßnahmen ein User braucht? :schief:

Mein lieber quanti. Könntest du bitte aufhören mir Sachen in den Mund legen zu wollen!?
Wenn jemand eine GTX560 sucht, dann rate ich ihm zu einer guten 560, wenn jemand eine GTS450 sucht, dann zeige ich ihm gute und günstige GTS450.
Wenn aber jemand gerne einen Gaming PC für 1200€ hätte, dann rate ich ihm zu Hardware, die seinem Budget entspricht. Das ist der springende Punkt.
Und zu Multi-GPU rate ich nur, wenn die Leistung wirklich benötigt wird, wie bei 3-D, Downsampling oder Gaming auf drei Monitoren.

Und ich rate ihm nur das auszugeben, was er wirklich benötigt oder weißt du, welche Games er wie spielt?
Wenn er der Meinung ist, dass er das Geld ausgeben und eine GTX 580 haben will, dann kann er das, das ist ja seine Entscheidung, ich sage nur, die GTX 580 braucht man nicht unbedingt, eben weil ich das beurteilen kann.
Legt er aber großen Wert auch besondere Bildqualitäten, die eben nur eine GTX 580 oder stärker erfüllen kann, kann er sie sich auch kaufen, aber davon war halt nie die Rede.

Ein i5 wird dann trotzdem nochmals 150-200€ kosten, kompatibel hin oder her:ugly:

Dafür bekommt man auch noch was für den alten.. :schief:

Die selbe Glaskugel, die dir in deinem Vorpost verraten hat, was eine GTX660 können und kosten wird:P

Nein, nein, ich gehe von Erfahrungswerten aus, schau dir an, was eine GTX 460 gekostet hat, was eine GTX 560 kostet und dann kann man hochrechnen, was eine GTX 660 kosten wird.
Du schießt aber mit deiner Aussage völlig haltlos ins Blaue. :P
 
manizzle schrieb:
1. bevor du mich beleidigst, solltest du erstmal deine grammatik etwas aufpolieren. ziemlich peinlich, was du da so von dir gibts :)

2. vollkommen zusammenhangslos ... erst denken, dann schreiben kleiner ;)

Amnesie er hat doch recht. Wenn du Eh nur denkst dass deine Meinung die beste und wichtigste ist dann lass dich hier auch nicht blicken. Und beleidigen erst recht nicht. Einfach nur peinlich. Wir sind hier eine Community die gut zusammen arbeitet und so Leute wie dich brauchen wir echt nicht!
 
AW: Gaming-PC für 1200€

Bitte nicht gegenseitig anschuldigen, das führt zu nichts. Man kann das auch gut diskutieren, das macht Cook2211 auch und das sehr gut, wie ich finde. Er bringt Argumente und greift das auf, was man ihm antwortet.
Daran sollten wir uns mal halten und dann sollten wir eh die Meinung des TE abwarten.
Mal schauen, wie er das so sieht.
 
AW: Gaming-PC für 1200€

Und wer schreibt vor, welche Bildqualitätsmaßnahmen ein User braucht? :schief:

Dann sage das auch dazu und stelle nicht immer Verallgemeinerungen auf, wie "Eine GTX560 reicht für Full-HD".

Denn dann müsste der Satz heißen:

"Eine GTX560Ti reicht für alles in Full-HD, wenn man in einigen Games bereit ist auch mal die Qualitätseinstellungen runter zu drehen"

Oder aber:

"Eine GTX560Ti reicht um viele Games in Full-HD mit mindestens 30Fps zu spielen"

DAS wären vernünftige Argumente in einer Kaufberatung, aber nicht diese verallgemeinerten Aussagen die du triffst.

Und ich rate ihm nur das auszugeben, was er wirklich benötigt oder weißt du, welche Games er wie spielt?

Weißt du das denn, dass du ihm so zielsicher eine GTX560Ti empfehlen kannst????

Wenn er der Meinung ist, dass er das Geld ausgeben und eine GTX 580 haben will, dann kann er das, das ist ja seine Entscheidung, ich sage nur, die GTX 580 braucht man nicht unbedingt, eben weil ich das beurteilen kann.
Legt er aber großen Wert auch besondere Bildqualitäten, die eben nur eine GTX 580 oder stärker erfüllen kann, kann er sie sich auch kaufen, aber davon war halt nie die Rede.

Es war aber auch nicht die Rede davon, dass es nicht so ist:schief:

Nein, nein, ich gehe von Erfahrungswerten aus, schau dir an, was eine GTX 460 gekostet hat, was eine GTX 560 kostet und dann kann man hochrechnen, was eine GTX 660 kosten wird.
Du schießt aber mit deiner Aussage völlig haltlos ins Blaue. :P

Ach so. Und wenn ich von Erfahrungswerten ausgehe, dann habe ich eine Glaskugel, oder wie?
Merkste was?

Mit einer GTX285 aus 2009 kann man problemlos (mit hier und da reduzierten Details) Spiele aus 2010 spielen. Mit einer GTX480 aus 2010 kann man problemlos Spiele aus 2011 spielen. Und da sagt mein Erfahrungswert mir, dass man 2012 auch mit einer GTX580 alle Spiele problemlos spielen kann (auch hier je nachdem mit reduzierten Details).

Was ist also an meinen Erfahrungswerten schlechter oder anders als an deinen?
Und ein Schuss ins Blaue ist das mit Sicherheit nicht:ugly:

Mit anderen Worten gestehst du dir selber Zukunftsprognosen anhand von Erfahrungswerten zu, was du anderen aber wiederum nicht zugestehst, oder wie soll ich das verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming-PC für 1200€

Amnesie er hat doch recht.

mit was hat er recht? dass ich n arschkriecher bin, weil ich die vorschläge von softy und co. gut finde? :lol:

Wenn du Eh nur denkst dass deine Meinung die beste und wichtigste ist dann lass dich hier auch nicht blicken.

zeig mir bitte den post, wo ich behauptet habe, dass meine meinung die beste und wichtigste ist :lol:

Und beleidigen erst recht nicht. Einfach nur peinlich. Wir sind hier eine Community die gut zusammen arbeitet und so Leute wie dich brauchen wir echt nicht!

"lass dich hier nicht blicken", "leute wie dich brauchen wir echt nicht!" .... ich frage mich grade 1. wer hier wen beleidigt und 2. daraus resultierend, WER hier peinlich ist :D des weiteren find ichs ziemlich paradox, wie du einerseits von community und zusammenhalt redest, aber gleichzeitg mich dazu aufforderst mich hier nichtmehr blicken zu lassen? :what:

merkst du irgendwas? :daumen:
 
AW: Gaming-PC für 1200€

Komisch das es nun Erfahrungswerte sind, die deine Glaskugel rechtfertigt. Ich denke aber auch das man mit einer 580 nächstet Jahr nicht aufrüsten muss so wie das schon Cook2211 gesagt hat. Grundezenz war ja das eine GTX580 im Budget von 1200€ sehr wohl hinzuraten ist. Ich würde mich genauso ärgern wenn man hier als unwissender eine 560 aufgeschwatzt bekommt und dann feststellt das der die Luft schon sofort ausgeht wenn man die Bildqualität hochdreht.

@manizzle: entspann dich er hat mich gemeint.

wer ungefiltert nur das nachplappert was andere laut raus Trompeten, stellt auch sonst nix in Frage, sojemanden kann ich nicht gut heißen.



 
AW: Gaming-PC für 1200€

dass es leute gibt, die einen high-end pc haben, mag durchaus sein und akzeptiere ich auch natürlich! du vergisst aber die intention des TE's. der schreibt hier "ich will das und das machen/haben/können, was brauche ich dafür" und nicht "ich habe 1200€ zur verfügung und will das auf biegen und brechen zum fenster raus rotzen".

Dann lies mal genau:

"Kapital wären 1200€ für alles"

"Anforderungen/Infos:

- Spiele (Shooter, Strategie, MMORPG´s) (90%)"

Shooter: Crysis 1+2, Metro 2033
Strategie: Shogun 2

Ziemliche Hardwarefresser wo es Sinn machen könnte die 1200€ auszureizen, falls der Freund des TE diese Games gerne spielt.


Woher du die Intention des Freundes des TE kennen willst ist mir aber schleierhaft.

und marketing ist definitiv kein schwachsinn. es bringt leute dazu, unnötig geld rauszuwerfen :) aus sicht eines bwl'er freut es mich natürlich wenn ich leute wie dir das geld aus den fingern saugen kann :D

Ich habe bis jetzt noch keine Werbung oder Marketing von Intel gesehen, die mir suggeriert haben könnten einen 980X zu kaufen. Und auch von Nvidia habe ich noch keine Print- oder TV-Werbung gesehen, die mir SLI nahegelegt hat. Ich kann mich auch an keine Marketingstrategie entsinnen, die mir eine Wasserkühlung schmackhaft gemacht hat. Komisch oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück