FX-8350, FX-6300 und FX-4320: Taktraten der Vishera-CPUs durchgesickert plus Trinity-Details

Hab keine Lust hier wieder den Streit AMD/Intel aufzuwärmen, gehört auch nicht hierher. Aber wer nicht glaubt das Intel Lügt und Betrügt...........naja! Zwar nicht abschließend bewiesen, aber auch Gerichte sind käuflich!
Fortsetzung im Kartellstreit zwischen AMD und Intel folgt im Juli | ITespresso.de

Damit ist das Thema für mich erledigt!

Ja, das böse Intel... :ugly:
Wenn AMD in dieser Position wäre, würden die es doch genauso machen. AMD tut nur viel, um Intel als böse und sich selbst als armes Opfer hinzustellen.
Ich will hier natürlich auch keinen Streit vom Zaun brechen, aber der FX-Nachfolger ist eben im Kern ein Bulldozer - und damit für Server optimiert. Wer damit zocken will, der wird enttäuscht werden.
 
Ja, das böse Intel... :ugly:
Wenn AMD in dieser Position wäre, würden die es doch genauso machen. AMD tut nur viel, um Intel als böse und sich selbst als armes Opfer hinzustellen.
Ich will hier natürlich auch keinen Streit vom Zaun brechen, aber der FX-Nachfolger ist eben im Kern ein Bulldozer - und damit für Server optimiert. Wer damit zocken will, der wird enttäuscht werden.

Hätte hätte hätte! Sind sie aber nicht! Von daher ist Intel nun einmal der Sündenbock! Was währe wenn interessiert nicht, sie machen aber so ein Mist. Im Moment zwar nicht, aber sie haben es getan.

Allerdings würde ich mir heute auch keine AMD CPU mehr kaufen außer die APU´s in einem HTPC, denn der BD ist einfach müll zum Gamen im vergleich zur Konkurrenz. Nicht das man damit nicht zocken könnte, aber Intel ist nun einmal schneller.
 
Aber die 10% sind IPC bei gesunkenem Verbrauch.
Takt spart man sich auf falls man es mal braucht,
die gehen ja auch so besser oder gleichgut wie das Hochtakt design von AMD.

Davon ab lassen sich Intel besser OC @ % und es bringt auch was außer Mehrverbrauch dank IPC.

Ich find es eher beachtlich das Intel bei einem schrink mal eben 10% IPC draufpackt wo man da eh Meilen voraus ist.
Und AMD nicht in der Lage ist bei ~ 40% weniger IPC den schalter zu finden.

Das ist und bleibt ein mäßiger Serverchip der sich Hauptsächlich wegen dem gerigern Idleverbrauch verkauft.
Neue Sokel braucht es ja nicht wenn man es nicht packt den PCIe-contr. in die CPU zu bringen.

Man muss es dann nur als Feature verkaufen.:ugly:

Mir gings nicht um konkrete Features oder Details. Es ist einfach nur unsäglich da immer den Vergleich mit den Intels zu ziehen..
Das der Hammer (K8) damals so eingeschlagen hat war einfach ein riesen Bock von Intel, die nur am eierkraulen waren in der Zeit.
Als man dann nämlich sah, Oh wir sind hinten dran, da hat Intel mal n bisschen von seinem Budget genutzt und die C2D/C2Q gebracht. Ab da war für AMD doch einfach Sense..
Den Fehler AMD zu unterschätzen haben sie einmal gemacht, nochmal passiert ihnen das nicht. Der momentane Leistungsunterschied (AMD zu Intel) ist das Ergebnis davon.

Gut, es ist ein mäßiger Serverchip, völlig korrekt. Da haben sie sich bei AMD einfach mal leicht .. sagen wir verschätzt :D , aber woher soll AMD jetzt was neues Schlagkräftiges ausm Hut zaubern?
Bei der Finanzlage kann man glücklich sein wenn sie ihre Angestellten halbwegs anständig bezahlen können. Geld für das Wunder von Silicon Valley hat AMD sicher nicht.

MfG
 
Mir gings nicht um konkrete Features oder Details. Es ist einfach nur unsäglich da immer den Vergleich mit den Intels zu ziehen..
Das der Hammer (K8) damals so eingeschlagen hat war einfach ein riesen Bock von Intel, die nur am eierkraulen waren in der Zeit.
Als man dann nämlich sah, Oh wir sind hinten dran, da hat Intel mal n bisschen von seinem Budget genutzt und die C2D/C2Q gebracht. Ab da war für AMD doch einfach Sense..
Den Fehler AMD zu unterschätzen haben sie einmal gemacht, nochmal passiert ihnen das nicht. Der momentane Leistungsunterschied (AMD zu Intel) ist das Ergebnis davon.

Gut, es ist ein mäßiger Serverchip, völlig korrekt. Da haben sie sich bei AMD einfach mal leicht .. sagen wir verschätzt :D , aber woher soll AMD jetzt was neues Schlagkräftiges ausm Hut zaubern?
Bei der Finanzlage kann man glücklich sein wenn sie ihre Angestellten halbwegs anständig bezahlen können. Geld für das Wunder von Silicon Valley hat AMD sicher nicht.

MfG

Wahre Worte mehr muss mann nicht Sagen denke ich .!:daumen:
 
8350 :hail: :banane:

Edit:
An alle die an AMD glauben und AMD weiter unterstützen:
Weiter so :daumen:.
Diskutiert aber nicht mit den Intel-Fans, die werden es sowieso nie schnallen das es wichtig ist das AMD überlebt.
Ich habe es versucht aber gegen diese ........ und NAIVITÄT kommt man einfach nicht an.
Auserdem kapieren die nicht das eine Firma nicht immer nur eine Firma ist.
Manchmal ist eine Firma wie ein Sportverein oder ein Ehepartner:
Man hält zu der Firma, in GUTEN wie auch in SCHLECHTEN Zeiten...´
Intel ist vieleicht besser aber die Power von AMD reicht mehr als aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht ja mal wieder heiss her hier ...
also mein X6 bleibt bis der 8350 da ist ... oder nehme ich doch mal eine APU ???
und mit I... xxxx ganz weit vorne zu sein muss ich auch nicht .... , und wenn stecken die bei den meisten auch nur ein jahr drin und landen erbärmlich in der bucht ....
dafür habe ich extra mein brett aufgeklappt und achja , da steckt ein phenom x4 N930 drin ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das kapiere ich immer noch nicht.Es geht um 1 oder 2 Spiele und nur bei Online mit 64Servern wo der Intel halt mehr FPS bringen soll und deswegen die Leute Tausende Euros dafür ausgeben unglaublich und AMD so schlecht sein soll.Man Man.Es gibt auch was anderes außer Spiele:)
 
nenne ich das mal kettenreaktion . einer fängt an und alle ...
merkwürdiger sch... vergleich - alle gleich lang ...
zum thema : es bleibt spannend und schöne CPU´s hat AMD im anlauf .ua der A10 und der FX 83XX
 
Ich will hier natürlich auch keinen Streit vom Zaun brechen, aber der FX-Nachfolger ist eben im Kern ein Bulldozer [...].
Vishera ist Bulldozer in der Revision C0. Der ist nicht nur im Kern ein Bulldozer, sondern eig. überall.

8350 :hail: :banane:

Edit:
An alle die an AMD glauben und AMD weiter unterstützen:
Weiter so :daumen:.
Diskutiert aber nicht mit den Intel-Fans, die werden es sowieso nie schnallen das es wichtig ist das AMD überlebt.
Ich habe es versucht aber gegen diese ........ und NAIVITÄT kommt man einfach nicht an.
Auserdem kapieren die nicht das eine Firma nicht immer nur eine Firma ist.
Manchmal ist eine Firma wie ein Sportverein oder ein Ehepartner:
Man hält zu der Firma, in GUTEN wie auch in SCHLECHTEN Zeiten...´
[...]
Von mir aus einem anderem Thread:
"Man muss auch als Informierter erkennen, dass die Sache schon gegessen ist. Egal ob alle PCGH-, Computerbase- oder sonst welche große Community-Userscharen AMD Prozessoren kaufen, der Großteil der Welt wird sich daran nicht richten und somit wären wir nur ein Tropfen auf dem heißen Stein und schon diese Vorstellung ist reine Utopie.
Menschen die AMD wegen dieser Einstellung unterstützen, unterstützen leider in einem unglaublich kleinen Rahmen.
Man kann, denke ich, Intel-User deswegen keine Schuld zuweisen, die effektive Situation würde trotzdem genau so aussehen.
AMD muss einfach gute Produkte anbieten, um zu überleben, da können wir leider wenig helfen.

(Natürlich stimme ich deiner Hauptmessage zu, dass das Kaufverhalten und die Entscheidungen der Käufer überhaupt so eine Situation "erschaffen" können und natürlich ist das eine im Grunde "billige Ausrede", wenn man sagt die anderen machen es ja auch so und wenn ich es anders mache, dann bringt es kaum was, deswegen übernehme ich keine Verantwortung und mache das Gleiche. Moralisch gesehen finde ich das super von einigen Menschen, die für das "Richtige" kämpfen, aber ich kämpfe keine aussichtslosen Kämpfe, weil der Typus Mensch in seiner Masse, verändert nur, wenn es schon zu Spät ist oder in kritischen Bereichen vorgedrungen ist )"

Ist es auf der anderen Seite nicht auch Naiv AMD zu helfen? Wieso sollte man nicht mit Intel-Fans diskutieren? Sind AMD-Fans deutlich überlegen? Weil sie sich für das im Grunde Richtige einsetzen, was leider eig. total sinnlos ist?
Du meintest man kann zu einer Firma wie zu einem Auto oder einem Ehepartner stehen, in Guten, wie auch in Schlechten Zeiten. Dürfen das Intel-User nicht?

Also das kapiere ich immer noch nicht.Es geht um 1 oder 2 Spiele und nur bei Online mit 64Servern wo der Intel halt mehr FPS bringen soll und deswegen die Leute Tausende Euros dafür ausgeben unglaublich und AMD so schlecht sein soll.Man Man.Es gibt auch was anderes außer Spiele:)
Bulldozer hat leider bei den minFPS nicht super Zahlen, ansonsten kauft man sich das schlechtere Produkt, ganz klar egal ob ich ein Intel-Hater bin, ich muss das erkennen können. In den Bereichen wo AMD besser ist, kann ich mir für leicht höhere Preise ein K-Modell holen und 1 Ghz drauf hauen und fertig ist die Wurst. Das kann ich bei AMD nicht, weil die schon eher am Maximum operieren und die Kühlmaßnamen schon jenseits von Gut und Böse sind.

Mal sehen ob diese Fx CPUs bessere Ergebnisse liefern als die anderen Fx.
Das muss die Revision ja zwangsläufig ;)
 
Und wieder ist ein Krieg ausgebrochen :-)

Also ich kann nur meine Meinung darstellen:

Schon der normale Bulldozer 8150 war ja an sich keine Schlechte CPU für multithreading Anwendungen, seht einfach mal was sie so schlecht dastehen lies:
-schlechtere singlethreading Leistung als der direkte Vorgänger
-dadurch auch bei Spielen teils schlechtere Leistung
-durch OC zwar kompensierbar, allerdings stieg der Verbrauch überdurchschnittlich an
-der Stromverbrauch für eine 32nm CPU doch relativ hoch
-der Preis zu Intel 1155 CPUs

AMD hatte resp hat doch auch vorzüge, so bekommt man für einen relativ günstigen Preis sehr gute Chipsätze, welche mehr Features bieten als bei Intel.
Hier möchte ich die PCIe Lanes hervorheben, man brauch kein teures AMD Board um zwei Steckplätze mit PCIe 2.0 x16 zu bekommen (bei den AMD 10xx Chipsätzen vielleicht sogar schon mit PCIe 3.0), da hier nicht die CPU ausschlaggeben ist sondern der Chipsatz selber. Um dies bei Intel zu bekommen braucht man schon eine sauteure SB-E CPU oder ein Board mit PLX Chip, welche ebenfalls sehr teuer und selten sind.

Mit dem Stand von heute hat sich ja schon etwas verbessert --> Der Preis, für 300 Euro bekommt man einen FX 8150 + ein sehr gutes Board, bei Intel bekommt man für diesen Preis zwar auch schon etwas vernünftiges, allerdings braucht sich AMD hier nicht zu verstecken.

Was kommt nun mit den 83xx CPUs? :
-etwas mehr Leistung, so wird er bei singlethreading Anwendungen minimal besser sein und in multithreading Anwendungen wo der Bulldozer sowieso schon nicht so schlecht war, nochmals schneller, meiner Einschätzung wird er an der Leistung eines i7 3770 Kratzen, klar es finden sich immer wieder Anwendungen bei denen der FX einem i5 klar unterlegen ist, es werden sich aber auch Anwendungen finden lassen, wo der FX schneller als der i7 ist.

Ob nun der neue FX erfolg haben wird resp. als Alternative, auch für nicht AMD Fanatiker zu werden hängt von ein paar entscheidenen Fakoren ab, und die kennt noch keiner von uns:
-Wie heiss wird die Neue CPU?
-wurde der Verbrauch gesenkt?
-Wie ist das OC verhalten?
-Wir der Preis der Ersten Generation übernommen (8350 für um die 200 Euro) oder wird AMD wieder hochpreise fahren?
-kommt ein neuer Chipsatz?

Das ganze interessiert mich, da ich an sich ein AMD Fan bin, und im moment mit meinem Mainboard nicht sonderlich zufrieden bin, wird der 8350 eine Vergleichbare Leistung zu meinem i7 haben, so könnte ich mir Vorstellen den i7 zu verkaufen und ein Vernünftiges AMD Board samt 8350 zuzulegen. (Wichtiger Punkt wird sein ob ein neuer Chipsatz mit PCIe 3.0 kommt.)
 
Die Sache mit den Lanes: Bei 2x acht 3.0-Lanes hast du für CF/SLI genug, vor allem brauchst du hier eine schnelle CPU und da landest du bei wieder bei Intel. Ich persönlich frage mich zudem, was ich mehr als zwei SATA-6GB/s und vier USB 3.0 soll - zwei SSDs ok, aber mehr als einen 3.0er Stick nutze ich idR nicht. Sehr schön ist die Integer-Leistung zB eines FX-8120 für den Preis, als 95W-Version sogar recht leise kühlbar.
 
Die Sache mit den Lanes: Bei 2x acht 3.0-Lanes hast du für CF/SLI genug, vor allem brauchst du hier eine schnelle CPU und da landest du bei wieder bei Intel. Ich persönlich frage mich zudem, was ich mehr als zwei SATA-6GB/s und vier USB 3.0 soll - zwei SSDs ok, aber mehr als einen 3.0er Stick nutze ich idR nicht. Sehr schön ist die Integer-Leistung zB eines FX-8120 für den Preis, als 95W-Version sogar recht leise kühlbar.

Das Problem ist aber, dass ich im moment NUR zwei mal PCEe 2.0 x8 zu verfügung habe, wenn ich SLI betreiben will. Ich nutze im moment eine GTX680 und habe hier noch eine GTX580 rumliegen, würde ich diese gerne als Physx Karte bei Batman AC nutzen, bekommt meine GTX680 schon 8 Lanes gekappt.

Damit ich nun SLI gut betreiben könnte müsste ich schon auf IB wechseln + neues Board --> wären CPU 320Euro + 150Euro für ein passendes Board 470 Euro weg... mit einem i5 3570K wäre ich immer noch auf 320 Euro... gehe aber davon aus dass der FX8350 Leistungsmässig minimal über dem i5 sein wird und nicht viel Langsamer als der i7. So rechne ich etwa 200Euro für die AMD CPU und 100 für ein passendes Board, sprich 300Euro. So kann man also rund 100 Euro sparen.

Auch wenn der AMD mehr Strom verbrauch, so wird es sehr sehr sehr lange dauern bis dies die Stromkosten kompensiert.

Zu der Spieleleistung, meist ist es doch eh die GPU welche in die Knie geht und auch ein FX8150 reicht für 95% der Spiele auf max bei konstanten 60fps. Und je mehr auf die GPU ausgelagert wird, desto weniger wichtig wird die CPU Leistung, und wie man es beobachten kann geht es halt immer mehr richtung GPU Computing.

Was mich interessieren würde ist wie es sich jetzt bei AMD mit der TDP ist. damalas bei den Core2 und PhenomII CPU wurde ja mal behaupte, dass die AMD werte höher ausfallen, jedoch der Verbrauch und die Hitzeabgabe in etwa gleich denen von Intel sind...
 
Ich würde gar nicht erst SLI nutzen :ugly:

Was mich interessieren würde ist wie es sich jetzt bei AMD mit der TDP ist. damalas bei den Core2 und Phenom II wurde ja mal behaupte, dass die AMD werte höher ausfallen, jedoch der Verbrauch und die Hitzeabgabe in etwa gleich denen von Intel sind.
Die FX und die Phenom II sind bei 95W oder gar 125W TDP idR energiefressender, zudem ist bei Intel im TDP-Budget noch die iGPU enthalten.
 
Was ich nicht verstehe ist, dass so viele sich immer sagen :
"Scheiß auf Energieverbrauch, hauptsache Leistung"
Und wenn AMD Plötzlich mehr Energie für die Leistung braucht heißt es:
"Die verbrauchen aber so viel strom total ineffizent :wow:
Brauch ich nicht verstehen.
Außerdem macht es mit großer warscheindlichkeit trotzdem mehr sinn, wenn man bei AMD Bleiben will einen FX zu kaufen, als jetzt noch einen alten Phenom II in nen neuen rechner zu klatschen.
 
Insgesamt ist ein FX8350 kein überragender, aber wohl ein ausreichender Prozessor, der aufgrund der hoffentlich kommenden Unterstützung für AVX und weiterer Befehle, die der X6 nicht bietet, mit einer wesentlich höheren Zukunftssicherheit aufwarten kann. Man kann davon ausgehen, dass in Zukunft wohl endlich auch 6 und 8 Kerne in mehr Games sinnvoll genutzt werden können.
Hoffentlich kommt auch ein FX8320 mit 95W TDP, aber wegen ein paar Watt hin oder her müssen wir uns hier nicht streiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
8350 :hail: :banane:

Edit:
An alle die an AMD glauben und AMD weiter unterstützen:
Weiter so :daumen:.
Diskutiert aber nicht mit den Intel-Fans, die werden es sowieso nie schnallen das es wichtig ist das AMD überlebt.
Ich habe es versucht aber gegen diese ........ und NAIVITÄT kommt man einfach nicht an.
Auserdem kapieren die nicht das eine Firma nicht immer nur eine Firma ist.
Manchmal ist eine Firma wie ein Sportverein oder ein Ehepartner:
Man hält zu der Firma, in GUTEN wie auch in SCHLECHTEN Zeiten...´
Intel ist vieleicht besser aber die Power von AMD reicht mehr als aus.

Du sprichst mir aus der Seele, Mit Intel Leuten kann man nicht reden, Intel ist halt alles und alle anderen sind nix. Traurig wie man wegen ein paar fps so abgeht!
 
Ich würde gar nicht erst SLI nutzen :ugly:

Die FX und die Phenom II sind bei 95W oder gar 125W TDP idR energiefressender, zudem ist bei Intel im TDP-Budget noch die iGPU enthalten.

Also das mit der iGPU ist ja schon korrekt, aber wer benutzt die denn?
Also jemand der 60FPS+ in BF3 oder ähnlichen Spielen sucht sollte doch lieber getrost auf die iGPU scheissen und sich einen CPU ohne dieses "Feature" kaufen.. TDP hin oder her, wenns um die Leistung beim Zocken geht ist diese iGPU ein Klotz am Bein, völlig unnütze TDP Verschwendung.
 
Zurück