Freizeitsport - Mountainbike, Roadbike, Trekking etc.

Nope das ist das Problem.
Ich geh nachher mal in Keller dann werden die Bikes der Familie fotografiert :)

Edit: Sind hier eher die Tourenbiker oder die wo im extremen Gelände fahren? ;)
 
so damit der thread nicht einschläft mal ein bild von meinem rädle :)
 

Anhänge

  • IMAG0108.jpg
    IMAG0108.jpg
    497,8 KB · Aufrufe: 204
Soo,
das Blümchen ist auch mal wieder da :D
Grüßt euch leute! :)

Ich gehöre eher zur extrem fraktion.. :D
Ein aktuelles BIld folgt, wenn mein rad wieder ganz ist... ;)

Bis dahin: happy Trails! :ugly:
 
Weiß einer zufällig, ob ich einen Umwerfer für 9fach auch mit einer 8Fach-Kassette betreiben kann? Das Schaltwerk meines Stadtbikes macht langsam schlapp, und das Schaltwerk meines MTBs wiederum schaltet nicht mehr sauber genug für "Sport", würde mir aber für mein Stadtrad völlig reichen. Mein MTB hat aber halt ne 9fach-Kassette, das Stadtrad eine 8fach.

Und was ist dann mit der Kette? Ich finde nur welche für 7/8fach oder 8fach oder 9fach oder 9/10fach. Aber 8/9-fach gibt es nicht. Müsste ich - falls das mit dem Schaltwerk überhaupt geht - dann eine 8fach-Kett wg der 8fach Kassette kaufen oder eine 9fach-Kette wegen des 9fach-Schaltwerks? ^^
 
ok, in einem Laden meinten die, dass es an sich kein Problem sein sollte.


Andere Frage: ist meine Kette bei meinem Stadt-MTB zu kurz? Siehe Foto: da hab ich vorne großes Kettenblatt und hinten kleinstes Ritzel - sollte das untere Röllchen da nicht eher auf der grünen Linie liegen? Kann das der Grund sein, warum die Kette bei schnelleren Gängen springt? Wenn ja, dann versuch ich nochmal, die Schaltung neu einzustellen mit einer neuen Kette. Nur schade, dass die ferzeitige Kette noch nicht mal 200km drauf hat - die hab ich erst kürzlich gewechselt und einfach genausoviele Glieder abgezählt, wie die alte Kette hatte...
 

Anhänge

  • Schaltung.jpg
    Schaltung.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 332
Du kannst die Kette doch kürzen, sollte Sie zu lange sein. Ich habe immer darauf geachtet wie weit die Kette nach oben und unten schwingen kann. Da allerdings auf dem längsten Weg (Groß hinten, Groß vorne)
 
Nee, die Kette wäre zu kurz, nicht zu lang - Du siehst ja, dass die Kette das eine untere Schaltröllchen "nach vorne" zieht, weil die Kette halt zu kurz ist. An sich sollte es ja eher ca auf der grünen Linie sein.

Aber egal, ich habe nochmal alles eingestellt und geschmiert und neue Kabel und Schaltzüge angebaut, und nun läuft alles einwandfrei.
 
Warum sollte es aufm kleinsten ritzel genau auf der grünen Linie sein ? wie kommst du da drauf ? ich nehme an du hast vorne auch nen Umwerfer? Auf welchem Kettenblatt bist du da? Wie schauts aus wenn du Klein-Klein bzw Groß -Groß schaltest?

Und hier auch noch was von mir brauch ne Beratung ob Liteville 301 oder 601 ;-)

Sers ich bin 185cm groß und bring 82 kg auf die Waage ;-) und bin auf der suche nach dem passenden Rahmen. Schwerpunkte sind 60% Bergab und 40% Berg auf, zb den Altmühltal Panoramaweg, dort bin ich mit einem Cube Fritzz gefahren und das war schon nicht schlecht, aber denk halt es geht dann schon noch besser. Evtl dann auch 1-2 Bikeparkbesuche, dort aber eher das Flowige;-)

Unten ist dann ein Bild von meinem aktuellen Bike,
Ausstattung:
Gabel: Fox 36 Talas RLC 150mm
Bremsen: Magura Louise FR mit 203mm
Laufräder: Magura FR Naben (baugleich mit dt swiss) und singletrack Felgen
Reifen: Conti MK II 2,4" BCC
Schaltung: Mix aus Sram X.0 und XT
Sattelstütze: Syntace P6
Sattel: Selle Italia SLR Kit Carbonio

Ich wollte halt erstmal den Rahmen tauschen und dann kommen danach noch Laufräder/Bremsen/Gabel.
Laufräder weis ich schon welche, für Bremsen/Gabel wäre ich noch für Tips Dankbar.

Eig ist die Frage ob 301 mit 160mm oder 601 mit 165/190mm ;-)
Vor Release des 601 war das eig mein Favorit aber jetzt bin ich mir nimmer ganz so sicher ob es so gut oder besser wie des Fritzz bergauf geht ;-)
Bild ist nicht ganz aktuell :-D
IMG_1296.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn nun schonwieder zerlegt :ugly:? Hats die SLX nicht ausgehalten :P ;)?
Schaltwerk, Innenlager waren tutokompletto kaputt und der Gabelkonus sitzt locker und verursacht vermutlich dieses nervige Knarzen...
Der Konus ist auch das letzte, was ich jetzt noch tauschen muss, ansonsten fährts wieder.
Das ganze habe ich übrigens in 3Tagen Braunlage und Hahnenklee geschafft! :ugly:

Jetzt muss ich mir nach 7Wochen erstmal wieder Kondition, Muskeln und das Gefühl fürs Rad anlegen... :D
War gestern unterwegs, fühlte sich teilweise extrem komisch an...
Mit ein bisschen Glück gehts in den Herbstferien nochmal nach Hahnenklee oder Braunlage.^^

BIld versuche ich die Tage zu machen, vllt. regnets ja mal nicht! :lol:
 
Hier sind mal meine Fahrräder:
Das von KTM (Bild 1) ist nun ca. 6 Jahre und war anfangs ein Crossrad und wurde von mir immer mehr zum zuverlässigen Tourenrad umgebaut (Schutzbleche, Nabendynamo, etc.). Da ich mal was neues ausprobieren wollte und mir die ca. 20 Kg des Tourenrades zu schwerfällig wurden habe ich mich nach einen neuen Fahrrad umgeschaut. Eigentlich wollte ich ein Randonneur und mein altes Rad verkaufen, da diese Art von Fahrrädern sehr selten ist habe ich mich für ein Cyclocrosser von Rose entschieden und mein altes Fahrrad für Alltagsfahrten behalten.
Das Red Bull (Bild 2+3) ist nun ein paar Wochen alt und konnte von mir im Urlaub ausgiebig getestet (Bild 4-6) werden. Es erfüllt fast alle mein Wünsche nur mit der Bremsleistung bin ich durch die V-Brakes halt etwas anderes gewöhnt besonders bei Nässe. Aber damit komme ich auch noch zurecht.

Mfg .::ASDF::.
 

Anhänge

  • 27062011084.jpg
    27062011084.jpg
    490,7 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_0796.JPG
    IMG_0796.JPG
    415,6 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_0832.JPG
    IMG_0832.JPG
    318,2 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_0861.JPG
    IMG_0861.JPG
    252,3 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_0878.JPG
    IMG_0878.JPG
    485,1 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_0987.JPG
    IMG_0987.JPG
    425,4 KB · Aufrufe: 128
Ich bin zwar kein Crosser Fan, aber trotzdem viel Spaß damit! ;)

So, men Rad ist endlich wieder vollständig und heil! Und um das anständig zu feiern gehts morgen für 3Tage nach Braunlage, mal sehen wie viel ich diesmal kaputt bekomme! :ugly:
Hier einmal der Link zum Bild samt Partliste:
Oktober '11 - Fotoalbum auf MTB-News.de


Schönes Wochenende, genießt das weitestgehend für gut angesagte Wetter! Ich denke, es wird ar'chkalt und nass danach! :(

:bier: - Bloemi
 
Wetter wird wieder besser - Thread aus der Versenkung kram ...

... oder seid ihr noch im Winterschlaf.

Ich bin gestern die ersten km angegangen. Kondition ist derzeit noch total schei0e. Ist bei uns im Wald auch noch ziemlich aufgeweicht.

/edit

was ich noch sagen wollte: Bei Rose gibt es derzeit einige recht günstige Angebote bei den Abverkäufen. Unter anderem X0-Trigger 9/3 für schlappe 99€.
 
Ich habs diesen Winter nicht geschafft meinen Altehrwürdigen Stahlrenner von 8Gang Sora auf 9Gang Ultegra umzubauen.
Ist hier auf dem Platten Land aber auch eher nebensächlich, wäre nur ein wenig mehr prestige.
steht mein C'dale vier Wochen in der Werkstadt
selber machen oder Werkstatt wechseln.;)
 
Zurück