Freizeitsport - Mountainbike, Roadbike, Trekking etc.

Hat dir das dein Händler nicht gesagt? Die Teile stellen sich automatisch nach, desswegen macht man normal auch Abstandhalter dazwischen wenn man ein Laufrad draußen hat , sonst ist das eine verdammte Friemelei...
 
Nein hat er nicht.

Ist auch mein 3. Fahrrad mit scheibenbremse und ich hatte mit den ersten beiden nicht ein problem, kein schleifen, kein klingeln einfach nix
 
So, nun wirds reibungslos funktionieren :D. GPS-Empfang ist in der Hosentasche etwas lückenhaft :ugly:.
 

Anhänge

  • DSC05489.jpg
    DSC05489.jpg
    769,3 KB · Aufrufe: 68
  • DSC05490.jpg
    DSC05490.jpg
    562,9 KB · Aufrufe: 71
  • DSC05494.jpg
    DSC05494.jpg
    622,9 KB · Aufrufe: 62
So, nun wirds reibungslos funktionieren :D. GPS-Empfang ist in der Hosentasche etwas lückenhaft :ugly:.

ernsthaft? also mit meinem hab ich immer Empfang. Die 3G Verbindung ist im Unterholz zwar weg, aber ich kann die karte ja auch Zuhause nachladen lassen. Ich brauch ja nur ide GPS Positionen.
Ich hätte aber auch angst, dass mir mein iPhone übern Lenker geht...

btw bei mir ist da was neues, siehe Bild :D
 

Anhänge

  • IMG_6782klein.jpg
    IMG_6782klein.jpg
    125 KB · Aufrufe: 55
Liteville Test & Service
Rad & Reisen GbR Tel. 0711 532127
Arnoldstr. 1
70378 Stuttgart

Ist das das offizielle testcenter ? weil auf den Bildern sieht der Fahrradladen so klein aus und da ich morgen nach Pforzheim muss wäre ich da aufm Rückweg ma vorbei gefahren.
Meint ihr die haben da schon eine 601 zum testen? eig wollte ich erst nen SC Nomad gebraucht kaufen aber irgendwie hab ich nun nen Auge auf Liteville geworfen ;-)

Und kann es sein das Liteville nicht zur Eurobike kommt oder hab ich sie nur übersehen ?

Ein neues Bike ? Ein Cannondale?
 
uhh Liteville ist schon eine freine Sache aber locker 1500€ für einen Rahmen?
Bei deinem Problem kann ich dir nicht weiterhelfen. Bin halt C'dale Jünger^^
nein kein bike, nein nicht neu, ja C'dale! :D
 
Was denn für eins ? Naja wenn ich gebraucht nix bekomme muss ich dann halt wenig geld in die Hand nehmen, 601 kostet so 2200 mit Farbe dann 2500-2600€. Denk geh auf die Eurobike und schau mich da ma um was sich aufm Markt so getan hat.
 
ich hab' mal wieder ne kleine frage. habe heut morgen bemerkt, das meine rockshox tora (solo air) wenn ich einfedere knackt. die funktion ist ganz normal, da passt alles, nur eben wenn ich ganz leicht einfedere (reicht schon hände vom lenker nehmen und etwas schwungvoller wieder drauflegen) machts einmal "klong", ist auch egal wie doll ich einfeder, wenn ich spring und lande und er voll einfedert dann "klongt" es genauso. weiß jemand wo das ehrkommen kann?

edit: hab grad nochmal geschaut, beschädigungen oder so sind nicht zu entdecken, der fahrradhändler meint, es wär nur der losbrechmoment vom federn, ich beobachte das mal weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
das muss ich glatt mla nachgucken, hab leider keine passende pumpe hier. würde sich denn nicht das federverhalten verändern wenn nicht? das passt ja alles, verhärtet auch nicht nach längerer benutzung oder ähnliches, ist eigentlich perfekt vom verhalten her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Federverhalten ändert sich prinzipiell nicht, nur der Gesamtfederweg reduziert sich um den Sag. Aber ohne Pumpe wird das nix.
Bei der Sag-Einstellung wandert das Standrohr ein wenig in das Tauchrohr. Das bedeutet, der Kolben schlägt in nicht belasteter Stellung nicht mehr oben am Anschlag an, sondern schwebt quasi vom Negativ- und Positivdruck gehalten ca 15-20 mm von ihm entfernt. Das beim Zurückfedern zusammengepresste Negativluftpolster ist dann sozusagen auch ein "weicher" einige mm dicker oberer Endanschlag. Die Sag-Einstellung ist gewichtsabhängig.
Damit dürfte auch das "Losbrechgeräusch" weg sein - wenn nicht - liegt da 100%ig ein mechanischer Schaden vor. Hat deine Gabel Rebound (kleine Stellspindel rechts unten im Tauchrohr)? Wenn das locker ist, gibt es auch Geräusche.
 
hm okay. ich war jetzt bei zwei händlern (einer bei mir um die ecke und der wo ich rad + gabel herhab) und beide sagen, dass das wohl okay wär und vermutlich nichts passieren würde. wenn ich das nächste mal da vorbei komm, frage ich mal, ob die da nachmessen können, in der werkstatt sollte so eine pumpe ja vorhanden sein (wie viel sollte denn da drauf sein, ich hab mal gelesen so ~7bar? ich wieg auch mit rad zusammen nur so ~72kg, also muss die recht weich sein). da ich jetzt keine krassen jumps oder so damit mach habe ich jetzt grad keine große angst, dass mir da mehr kaputt geht. jop, rebound hat sie, aber da hab ich auch schon mit rumgespielt aber das ist komplett fest. danke schonmal :) (ganz genaues modell ist nebenbei rockshox tora rs 318 solo air)
 
Zuletzt bearbeitet:
der Druck der rein muss steht manchmal auf der Gabel direkt aber auf jeden Fall im Handbuch. Interessant ist nur das Fahrergewicht. und da sind 7 Bar bei deinem Gewicht arg viel. Ich wiege mit Ausrüstung um die 80-85kg und habe auf meiner Magura 5,0-5,2 Bar in etwa drauf. Aber da sich das von Gabel zu Gabel unterscheidet->Fragen sie ihr Handbuch.

Gruß,
Las_Bushus
 
hm okay. ich war jetzt bei zwei händlern (einer bei mir um die ecke und der wo ich rad + gabel herhab) und beide sagen, dass das wohl okay wär und vermutlich nichts passieren würde. wenn ich das nächste mal da vorbei komm, frage ich mal, ob die da nachmessen können, in der werkstatt sollte so eine pumpe ja vorhanden sein (wie viel sollte denn da drauf sein, ich hab mal gelesen so ~7bar? ich wieg auch mit rad zusammen nur so ~72kg, also muss die recht weich sein). da ich jetzt keine krassen jumps oder so damit mach habe ich jetzt grad keine große angst, dass mir da mehr kaputt geht. jop, rebound hat sie, aber da hab ich auch schon mit rumgespielt aber das ist komplett fest. danke schonmal :) (ganz genaues modell ist nebenbei rockshox tora rs 318 solo air)
Anbei das Handbuch. So ab Seite 18 stehen die Drücke. Bei deiner Gabel scheint es aber keine eigene befüllbare Negativkammer zu geben. Bei dir gibt es deshalb nur ein Ventil für beide Kammern.
Bei deinem Gewicht <63kg soll der Druck lt. Tabelle zwischen 8,3 und 9,7 bar betragen, wenn du eine 80mm Gabel hast. Eher etwas mehr nehmen. Ich würd bei 10 bar beginnen und testen.
 
jau, viiielen dank! :) werde ich an den mechaniker meines vertrauens mal so weitergeben, oder mir doch mal ne eigene pumpe kaufen. :) das mit der "nur einen kammer" hatte mich auch schon gewundert, hatte irgendwie nur das eine ventil ausmachen können...
 
jau, viiielen dank! :) werde ich an den mechaniker meines vertrauens mal so weitergeben, oder mir doch mal ne eigene pumpe kaufen. :) das mit der "nur einen kammer" hatte mich auch schon gewundert, hatte irgendwie nur das eine ventil ausmachen können...
Kauf dir eine eigene Pumpe oder besser - lass dir eine schenken! So teuer sind die net. Ich verlinke dir mal eine recht preisgünstige und für deine Zwecke total ausreichende Dämpferpumpe.
 
yeah, vielen dank :) hab ich mir mal bestellt - nun muss ich warten weil was anderes nicht mehr verfügbar ist. schade. :D aber danke, selbst wenn es daran nicht liegen sollte, ist es ja immer gut sowas im haus zu haben! :)
 
Zurück