Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

Also wenn man heute schon ein Update macht, hätte man die Vega54 mit den aufgerufenen 439€ bepreisen können...
 
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

Also die 599€ für eine 1080ti sehen für mich nach Preisfehler oder Angebot aus. Der Trend ist keineswegs nach unten. Bei Vega siehts vielleicht anders aus.
 
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

Eine Vega 56 für 399€ ist ein guter Deal.

Funktionieren die Treiber denn jetzt anstandslos? Ich hatte mir letztes Jahr direkt zur Veröffentlichung eine Vega 56 gekauft und im Dezember unter anderem wegen den gravierenden Treiber Problemen verkauft.
 
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

Dafür muss ich ne Vega 56/64 aber recht aufwendig händisch optimieren. Und das ist nicht gerade mit 1-2 Klicks erledigt:ugly: Nerds wie wir machen das, die meisten Käufer allerdings nicht. Bei ner GTX 1080 hast du ne fixe/recht effiziente und leise Karte "ausm Karton raus".

Das ist der kleine, aber feine Unterschied:P

Gruß

Ich habe mir ja gerade die RX56 Red Dragon gekauft. Die Vcore abgesenkt und das Powerlimit hochgezogen und schon war die Karte händisch optimiert. Das waren dann vielleicht drei oder vier Klicks.^^
Leise war sie vorher schon, jetzt boostet sie aber 200 MHz höher.
 
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

Nach wie vor gibt es keine Abverkauspreise bei Nvidia, und Pascal ist so "günstig" wie vor 2 Jahren.

Apropos Nvidia: Abgesehen von der GeForce GTX 1050 Ti sind auch alle GeForce-Produkte in den letzten 30 Tagen günstiger geworden. Allerdings nicht so deutlich wie die von AMD. Die GeForce GTX 1070 Ti kostet zwei Prozent weniger, die GeForce GTX 1070 drei, die GeForce GTX 1080 vier und die GeForce GTX 1060 sowie die GeForce GTX 1080 Ti sieben Prozent. Und damit gilt analog: Außer der GeForce GTX 1050 Ti sind alle Nvidia-Grafikkarten günstiger als Ende letzten Jahres.

Nvidia Turing als GeForce RTX ist fast da
Preislich sind die neuen Grafikkarten allerdings über den direkten Vorgängern der Pascal-Generation angesiedelt. Dadurch gibt es keine offensichtlichen Auswirkungen auf den Preis der aktuellen Serie. Ein breit angelegter Abverkauf ist zumindest noch nicht feststellbar, auch wenn es die GeForce GTX 1080 Ti von Gigabyte zuletzt für 599 Euro ab Lager gab.
Grafikkarten: Preise fast durchweg niedriger als vor dem Mining-Boom - ComputerBase

Ärgerlich ist auch das ausgerechnet die Einstiegsmodelle 1050 und 1050ti recht teuer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

Japp, ich habe mir auch die RX Vega für EUR 399,-- gekauft. Kommt hoffentlich noch vorm Wochenende an. Muss ja BF1 bzw. BF V Beta in 4K nicht alles auf Ultra sein (Kantenglättung aus). Gerade in hohen Auflösungen spielen die Vegas ihre Vorzüge aus. #ickfreumir
 
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

Ich habe mir ja gerade die RX56 Red Dragon gekauft. Die Vcore abgesenkt und das Powerlimit hochgezogen und schon war die Karte händisch optimiert. Das waren dann vielleicht drei oder vier Klicks.^^
Leise war sie vorher schon, jetzt boostet sie aber 200 MHz höher.

@ Rolk: Japp, diese zwei-drei Klicks sind ja nun wirklich kein Hexenwerk. Allerdings werde ich mit den P6 und P7 States noch etwas experimentieren, sobald Mindfactory geliefert hat.
 
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

@ Rolk: Japp, diese zwei-drei Klicks sind ja nun wirklich kein Hexenwerk. Allerdings werde ich mit den P6 und P7 States noch etwas experimentieren, sobald Mindfactory geliefert hat.

Ja, ich habe es bisher natürlich nur für Grobmotoriker gemacht und mich an Erfahrungswerten orientiert. Besser geht immer, aber wirksam war es schon. :D
 
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

Mal sehen, wann die GTX1050Ti mal weiter runter rutschen...
 
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

Die Preise der GTX1050Ti sind echt lächerlich. Ich hatte schon zwei Karten gekauft. Eine liegt immer noch 30 € und die andere 55 € über dem Preis den ich gezahlt hatte. Das bei absoluter Gaming Einstiegsklasse. :stupid:
 
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

@ Rolk: Japp, diese zwei-drei Klicks sind ja nun wirklich kein Hexenwerk. Allerdings werde ich mit den P6 und P7 States noch etwas experimentieren, sobald Mindfactory geliefert hat.

Habe mir auch die Red Dragon geholt (bevor sie wieder auf 450€ hochgeschossen is). Wäre mal gespannt, was du bei deinen Experimenten so herausfindest!
 
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

Meine 1070 is jetzt ca. 20€ günstiger als zum Anschaffungszeitraum. Ich glaub das war September nach Release. Nunja...
 
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

Habe mir auch die Red Dragon geholt (bevor sie wieder auf 450€ hochgeschossen is). Wäre mal gespannt, was du bei deinen Experimenten so herausfindest!

Einfach im Vegathread vorbeischauen, da tummeln sich die Veganer und drt findet mans Settings und Werte.
 
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

Meint ihr, dass die Preise der Pascal Grakas noch stark runtergehen werden? Hab vor kurzem einen zotac 1070ti extreme edition für 439€ gekauft, bin eig auch ganz zufrieden mit der, bloß leider hat die keinen Zero Fan Speed Mode. Normalerweile kostet die 500€. Bin mir im Moment unsicher, ob ich sie zurückschicken soll oder nicht.
 
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

Endlich :)
Ich spiele mit der Überlegung, mir eine Vega zum Testen von ROCm zu kaufen. Inzwischen hat ja AMD Tensorflow 1.8 zum laufen bekommen. Ich würde das gerne gegen eine Titan V benchen.
 
AW: Fallende Grafikkartenpreise: RX Vega 56 für 399, GTX 1080 Ti für 599 Euro

Die Karte kostet aber weniger, bietet Freesync und ist so deutlich schneller als eine 1070/ti overclocked.
Biggest bang for my bucks.

Die ist niemals schneller als eine 1070 Ti OC.
Und wenn du da max herumclockst dann frisst der Stromverbrauch dein P/L/V bei weitem wieder auf.
Biggest Bang for the buck..mhm.

Dafür haste dann in vielen Spielen unter starken Leistungseinbrüchen zu leiden, das ist nichts mehr für mich.

Kein Preisfehler oder Angebot:
GIGABYTE GeForce GTX 1080 Ti Gaming OC, Grafikkarte HDMI, 3x DisplayPort, DVI-D

Ich finde, 100 € nach unten sind noch drin.

Angesichts der neuen Generation ist das sowieso kein guter Deal, das wissen bisher nur zu wenige.
Die RTX 2070 wird relativ zügig für 500 zu erhalten sein, bei in der Praxis inkl. DLSS locker 1080 Ti Leistung.

In Wolfenstein soll die Karte sogar >50% schneller sein und auf Ti Niveau liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück